
Der Kurs bietet Ihnen eine große Auswahl an süßen und herzhaften Snacks und Gebäck, die zu jeder Gelegenheit passen: zum Spiele- oder Fernsehabend, als Mitbringsel, bei Wanderungen, zum Picknick, auf Reisen, in der Brot-/Lunchbox oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Selbstgemacht schmeckt‘s am besten. Rezepte, die im Ergebnis überzeugen. Freuen Sie sich auf kreative Ideen! Lebensmittelgebühr von 17,00 € inklusive.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie man einfache, gesunde und abwechslungsreiche Gerichte aus dem WOK zaubert: mit dabei sind neben viel Gemüse auch Fisch, Fleisch und vegetarische Rezepte, dazu gibt es neben Mineralwasser Weißwein und Bier. Lebensmittelgeld von 25,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.
Kommen Sie morgens schlecht aus dem Bett, trinken schnell Kaffee und holen sich auf dem Weg zur Arbeit etwas vom Bäcker? Oder nehmen Sie sich zwar die Zeit für ein Frühstück, sind aber gelangweilt von Brot mit Belag oder Müsli mit Milch? Wir lernen, wie ein guter Start am Morgen uns Kraft und Energie gibt, sich positiv auf die Gesundheit auswirkt und die Qualität des vor uns liegenden Tages verbessern kann. Wir kochen in Bioqualität abwechslungsreiche Frühstücke in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit natürlichen und frischen Lebensmitteln sowie duftenden, gesundheitsfördernden Gewürzen, lernen Grundzüge der ayurvedischen Küche und wie man diese alltagstauglich umsetzen kann. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.
Makronährstoffe sind die Grundbausteine der Ernährung, die der Körper in größeren Mengen benötigt, um Energie zu liefern und verschiedene Funktionen zu erfüllen. Zu den Makronährstoffen gehören Kohlenhydrate, Proteine und Fette. In diesem Workshop erwerben Sie die Basiskenntnisse rund um Makronährstoffe. Es gibt verschiedene Kostproben und ein Skript. Sie erfahren auch erste Ansätze, wie Sie die Makronährstoffe nutzen können, um Ihre sportlichen Ziele zu unterstützen. Lebensmittelgeld von 15,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.
Wir backen ein reines Sauerteigbrot ohne Hefezusatz. Als Basis verwenden wir frisch gemahlenen Roggen. Sie bekommen eine ausführliche Anleitung sowie eine Sauerteigkultur, um gleich zu Hause starten zu können. Die Backzeit nutzen wir zur Herstellung einer Vielzahl von pikanten und raffinierten Brotaufstrichen und Dips, die Sie mit dem herrlichen Brot verkosten. Lebensmittelgebühr von 15,00 € ist inklusive. Keine Ermäßigung möglich.
Können Sie abends schlecht einschlafen, weil Ihnen das hastig und spät verzehrte Essen im Magen liegt? Kommen Sie abends hungrig nach Hause und rufen den Lieferservice? Wir lernen, wie sich das Abendessen auf die Schlafqualität, die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt und auch die Qualität des folgenden Tages beeinflusst. Wir kochen in Bioqualität sowohl leichte als auch nahrhafte ayurvedische Suppen in verschiedenen Geschmacksrichtungen aus frischen natürlichen Lebensmitteln mit duftenden Gewürzen. Und Sie erfahren, wie Sie sich so organisieren können, dass die Zubereitung weniger Zeit benötigt, als eine Fertigpizza aufzubacken. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.
Erfahren und erfühlen Sie die Grundlagen der Käseherstellung und nehmen Sie sich Ihren ersten selbstgemachten Käse mit nach Hause. Was passiert mit der Milch? Wie entstehen verschiedene Käsesorten? Was bedeutet „Reifen und Veredeln“? Erleben Sie den meditativen Vorgang des Käsens. Die regionale Heumilch kommt vom Frischmilchhof Lanzl in Neuching. Lebensmittelgebühr von 15,00 € inklusive.
"Ich backe mein Brot nebenbei“-Rezepte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch was hermachen. Vom low carb Saaten-Nuss-Brot ohne Mehl und Hefe bis hin zum knusprigen schnellsten Ciabatta der Welt, einige Food Hacks für besonders hübsche Semmeln u.v.m. Wir backen mit allem außer Sauerteig. Dazu zaubern wir zwei Aufstriche, mit denen wir die verschiedenen Brotsorten/Semmeln verkosten. Lebensmittelgebühr von 17,00 € ist inklusive.
Die Fermentierung ist eine uralte Konservierungsmethode, bei der probiotische Bakterien entstehen, die gleichzeitig die Nahrung haltbar machen, auf ganz natürliche Weise - ohne Einkochen oder Kühlung. Welche gesundheitlichen Vorteile die Fermentation für unseren Körper bringt, was alles möglich ist und wie das geling-sicher funktioniert erfahren Sie im Workshop. Hier erstellen wir anschließend auch zusammen Sauerkraut und Ingwer-Karotten. Lebensmittelgeld von 25,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.
In vielen Familien feiern an Weihnachten unterschiedliche Ernährungstypen zusammen: Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer – wie bringt man alle unter einen Hut und hat selber noch einen entspannten Feiertag? Sie brauchen das 3-in-1-Weihnachtsmenü! Der Großteil lässt sich schon am Vortag vorbereiten. Menü: * Gruß aus der Küche * Karotten-Ingwer-Suppe mit Kirsch-Gremolata * In Zimt-Orange geschmorte Rinderbäckchen * Vegan-vegetarisch: saftiger Nuss-Maronenbraten * Ofengemüsepüree * Karamellisierte Schalotten * Jeweils passende Jus * Feldsalat-Komposition mit Granatapfelkernen * Überraschungsdessert. Lebensmittelgebühr von 20,00 € inklusive.
In unserer festlich-fröhlichen Weihnachtsbäckerei geht es richtig rund. Es wird geknetet, gerollt und geformt, was das Zeug hält! Die Kinder lernen Rezepte zu lesen und selbstständig Plätzchenteig herzustellen und zu verarbeiten – natürlich ist Unterstützung immer garantiert und die Teilnehmerzahl daher auf 8 Kinder begrenzt. Was erwartet die Kinder? 🎄 Einführung in Hygiene & Sicherheit in der Küche sowie Lebensmittelkunde - auf lockere, kindgerechte Weise erklärt 🍪 Backen verschiedener Plätzchensorten (nicht übermäßig süß) 🎨 Für jeden was dabei - von eher grobmotorisch geformten Plätzchen bis hin zu kleinen Kunstwerken 📄 Skript zum Nachbacken für zuhause 🎁 selbstgebackene Plätzchen zum Naschen und Mitnehmen Bitte mitbringen: Keksdose, evtl. eine Schürze und Haargummi bei langen Haaren. Lebensmittelgebühr von 12,00 € ist inklusive.
Ziel der aus dem indischen Raum stammenden Ayurveda-Ernährung ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Diese ganzheitliche Philosophie berücksichtigt die Konstitution eines jeden Einzelnen. Ayurvedisch zubereitete Speisen sind schmackhaft, bekömmlich und vielfältig. Industriell verarbeitete Lebensmittel und solche mit langem Transportweg werden bewusst vermieden. Inhalt: * Grundlagen des Ayurveda * Persönliche Konstitution * Ghee (Butterschmalz) * Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkorn * Fantastisch-duftende Gewürze * Ayurvedisches Getränk * Süßspeise – ein ayurvedisches 6-Gänge-Geschmackrichtungsmenü. Pausen nach Absprache. Lebensmittelgebühr von 22,00 € inklusive.
Mit Kindern entsteht oft der Wunsch, sich gesünder zu ernähren, frische Lebensmittel in Bioqualität zu verwenden und Alternativen zu Müsli oder Nudeln mit Tomatensoße zu bieten. Wir befassen uns mit den Grundlagen einer Ernährungsweise, welche die Möglichkeit bietet, das Immunsystem zu stärken, Allergien zu vermeiden, einen guten Schlaf und eine bessere Konzentration zu fördern. Wir kochen köstliche, gut verdauliche Gerichte aus natürlichen und frischen Lebensmitteln mit duftenden Gewürzen, welche den Verzicht auf Zusatzstoffe leicht machen. Dabei lernen wir auch, wie man sich so organisiert, dass es zeitlich in einem alltagstauglichen Rahmen bleibt. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.
In diesem Kurs werden aus kleinen Küchenanfängern Küchenhelden. Mit viel Spaß entdecken die Kinder die Welt des Kochens und sind stolz auf die leckeren Gerichte, die sie selbst zubereitet haben. Wir kochen Rezepte mit möglichst regionalen Zutaten und WOW-Effekt – zum Beispiel färben wir Teig mit medizinischer Kohle schwarz oder verleihen Reis mit rotem Beete-Pulver eine leuchtende Farbe. Die Kinder lernen Rezepte zu lesen und selbstständig zuzubereiten – natürlich ist Unterstützung immer garantiert und die Teilnehmerzahl daher auf 8 Kinder begrenzt. Was erwartet die Kinder? ✨ Einführung in Hygiene & Sicherheit in der Küche sowie Lebensmittelkunde - auf lockere, kindgerechte Weise erklärt 🍳 Vermittlung von Kochtechniken und Küchentricks 🎨 Kreative Rezepte, die überraschen und begeistern 📄 Skript zum Nachkochen für zuhause 🍴 Am Ende essen wir gemeinsam. 😋 Bitte mitbringen: Behälter für Reste, evtl. eine Schürze und Haargummi bei langen Haaren. Lebensmittelgebühr von 12,00 € ist inklusive.