Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Malen und Zeichnen

Loading...
Aquarellieren
Mo. 24.02.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.

Kursnummer 251-26005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Aquarellmalen und Zeichnen
Mi. 12.03.2025 09:00
Ebersberg

Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert. Bitte mitbringen: Vorhandene Malsachen, Zeichenpapier DIN A3 und Bleistift B4.

Kursnummer 251-26013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Freie Malerei Aquarell und Mischtechniken
Do. 13.03.2025 09:00
Ebersberg
Aquarell und Mischtechniken

Ob Anfänger*in oder Profi, das ist egal, wenn es darum geht, die Stimmung eines Ortes oder die Poesie eines Gegenstandes festzuhalten. Unser Bedürfnis nach ureigenen, nicht üblichen Bildern ist ungebrochen. Wir arbeiten mit Aquarellfarben und einigen zusätzlichen Techniken. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen ein Bild zu gestalten. In Besprechungen finden wir einen Weg, der Sie motiviert und weiterführt, einen eigenen Stil zu entwickeln. Bitte Mal- & Zeichenmaterial, sofern vorhanden, mitbringen.

Kursnummer 251-26014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Lasuren gekonnt in Szene gesetzt Malen mit Acryl
Fr. 14.03.2025 09:00
Markt Schwaben
Malen mit Acryl

Ein weicher Strich - mit leichter Hand führen wir unsere Pinsel über die Leinwand oder das Malpapier. Transparente Lasuren gekonnt gesetzt zaubern Lichtpunkte und zarte Schatten mit den stark verdünnten Acrylfarben. Der Frühling ist schon zu spüren. Wir suchen die geeignete Malunterlage und bestimmen das passende Format für Ihr geplantes Bild. Die große Vielseitigkeit der Acrylfarbe ermöglicht Anfänger*innen wie Künstler*innen ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Techniken. Alles, was Sie dafür brauchen, ist etwas Farbe, Pinsel und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem. Kreativität kennt keine Grenzen! Bitte mitbringen: * Acrylfarben rot, gelb, blau, schwarz und weiß * verschiedene Pinsel * Mallappen * große Abdeckfolie für den Tisch * Küchenrolle * Wasserglas. Leinwände und Malplatten können auch im Kurs erworben werden.

Kursnummer 251-26305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Paint & Relax - Achtsame Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 14.03.2025 17:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in die meditative Welt der Aquarellmalerei und entdecken Sie neue Wege, um mit Pinsel und Farbe Entspannung und Achtsamkeit zu erlangen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den künstlerischen Prozess. Bitte mitbringen: Aquarellmalkasten und Pinsel in verschiedenen Stärken, Wasserglas und Aquarellblock (mindestens A4). Die Grundfarben rot, blau, gelb sind ausreichend. Diese, sowie Papier, können auch im Kurs erworben werden. Zusätzliches Material in Höhe von 3,00 € ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 251-26025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Maria Lechner
Die Magie des Zeichnens mit Bleistiften: Porträt Auch für Teilnehmende des vorangegangenen Kurses
Fr. 14.03.2025 18:00
Vaterstetten
Auch für Teilnehmende des vorangegangenen Kurses

Es ist nicht schwer zu lernen, ein Porträt zu zeichnen - es gibt bestimmte Schemata, die Ihnen das Darstellen der Proportionen erleichtern. Der Rest ist die Kunst, Details zu zeichnen, Schattierungen, Texturen, Tonwerte mit einer vielseitigen Bleistifttechnik. Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistifte 2H, B, 4B, Anspitzer, Radiergummi.

Kursnummer 251-26220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Einstieg in die digitale Illustration mit Procreate
Fr. 21.03.2025 18:30
Poing

Die Gestaltungsmöglichkeiten, die Procreate auf dem iPad bietet, reichen vom einfachen Skizzieren, Zeichnen und Malen bis hin zu professionellen Illustrationen, Designs und Animationen. Ob als Reiseskizzenbuch, Erstellung von Grußkarten und anderer Layout-Ideen, ausgearbeiteten digitalen Zeichnungen und Malereien – in Zukunft haben Sie Ihr vollständiges Atelier immer dabei. Sie lernen Schritt für Schritt den Umgang mit den Pinseln und sonstigen Zeichenwerkzeugen, den Touch-Screen-Gesten, Aktionsmenüs, Ebenen und Farbpaletten, während Sie Ihre eigenen Ideen für Illustrationen umsetzen oder Vorschläge der Kursleiterin verwenden. Bitte mitbringen: iPad, auf dem die App Procreate installiert ist, sowie eigenen Apple Pencil.  

Kursnummer 251-26600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Stefani Kling
Zentangle Basiskurs
Sa. 29.03.2025 10:00
Vaterstetten

Zentangle® ist eine meditative Zeichenmethode, bei der nicht das fertige Werk, sondern der Schaffungsprozess im Vordergrund steht. Durch das Zeichnen einfacher Muster wird ein Zustand entspannter Konzentration erreicht. Es geht um Achtsamkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung, nicht darum ein möglichst perfektes Kunstwerk zu erschaffen. Deshalb muss man für diesen Kurs auch nicht zeichnen können. Material in Höhe von 4,00 € (inkl. Handout) ist in der Gebühr enthalten. Gezeichnet wird mit schwarzem Fineliner und Bleistift auf einem ca. 9 x 9 cm großen Quadrat. Das Original-Zentangle®-Material wird zur Verfügung gestellt. Pausen individuell.

Kursnummer 251-26250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Kreatives Austoben - Experimentelle Acrylmalerei und Mixed Media Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 05.04.2025 10:00
Zorneding
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir arbeiten sehr experimentierfreudig auf Karton, Malplatten, Leinwand (alle mind. 30 x 40 cm) mit Acrylfarben, Klebstoffen, Pigmenten und Sand, Gips, mit Spachteln und Rolltechnik bis hin zur Materialcollage. Es können einfache Gegenstände exakt gemalt oder abstrakt gestaltet werden. Ein Kurzvortrag und viel Bildmaterial von Ausstellungen sollen zu neuen Entscheidungen und Arbeitsschritten in Ihrem kreativen Prozess führen. Falls vorhanden, bitte mitbringen: 2 Borstenpinsel unterschiedlicher Stärke, Wasserbecher, Lappen, Karton, Spanplatten, Leinwand klein- und großformatig. Bei Fragen zur Materialbeschaffung bitte an Kursleiterin wenden (Tel.: 08091/6883).

Kursnummer 251-26360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Monika Reisser
Tusche trifft auf Aquarell und Gouache - Abstrakt Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 06.04.2025 10:00
Markt Schwaben
Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Die Tusche, Aquarell- und Gouachefarben sind sehr gut im Malprozess kombinierbar. Wir werden für unsere Arbeiten auch Fragmente aus der japanischen Tuschmalerei (Sumi-e) nutzen. Während des Workshops werden wir viel mit Linien und Flächen auf dem Papier arbeiten. Materialgeld in Höhe von 20,00 € ist in der Gebühr enthalten und beinhaltet: * Tusche * Gouche * verschiedene hochwertige Papiere * Tesaband für Papierarbeiten. Bitte mitbringen: vorhandene Tusche-, Aquarell- oder Acrylpinsel, Aquarellfarben, Bleistifte, 2-3 Wassergläser, Kleenexrolle, Mallappen, Abdeckfolie, Vorlagen (Fotos oder Zeitschriften). Gerne kann vorab Kontakt mit der Kursleiterin aufgenommen werden (E-Mail: atelier@dominika-egerer.com).

Kursnummer 251-26562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Kreativnacht: Malen wie der Blaue Reiter Mein eigenes Acrylbild
Di. 08.04.2025 18:30
Ebersberg
Mein eigenes Acrylbild

Neues ausprobieren, selbst kreativ werden und Spaß haben! Und das bei einem Drink in netter Atmosphäre. Gemeinsam an einem Bildmotiv arbeiten, sich gegenseitig inspirieren und gemütlich austauschen. Professionelle Anleitung, Tipps und Tricks inklusive - das alles bieten die Kreativnächte der vhs. Am Ende des Abends nehmen Sie ein selbst gestaltetes Gemälde mit nach Hause! An jedem Abend beschäftigen wir uns mit einem anderen Thema. Vorlagen sind vorhanden. Die Gebühr beinhaltet ein Getränk (anti-alkoholisch oder alkoholisch) sowie Material in Höhe von 9,00 €. Farbe, Pinsel, Spachtel etc. werden gestellt. Leinwand/Malgrund in gewünschter Größe bitte mitbringen oder vorab bei der Kursleiterin bestellen (E-Mail: buecher.assling@gmail.com). Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-26410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Adobe Express
Sa. 03.05.2025 10:00
Ebersberg

Ansprechende grafische Layouts aus vielen Vorlagen für Unternehmen, Job, Webseite oder Social Media und vieles mehr erstellen und sogar Videos bearbeiten. Wir nutzen die kostenfreie 4-wöchige Testvollversion. Dafür brauchen Sie eine E-Mail Adresse und trotzdem die bei Adobe Express genannte Zahlungsmethode (aktuell Kreditkarte, Paypal oder Lastschrift). Registrierung bei Adobe Express entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 251-56410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
3D interaktiv!
Mi. 07.05.2025 18:00
Ebersberg

Wir können sofort loslegen und in 3D Elemente sich drehen, bewegen oder "tanzen lassen", ohne zu programmieren. Mit zusätzlich eingebundenen Videos, Sprach- und Musikdateien erstellen wir sowohl ein fertiges Gesamtvideo als auch eine interaktive 3D-Anwendung, die Sie per Link veröffentlichen oder als Einbindung auf ihrer Webseite präsentieren können. Englischkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil! Falls Sie sich vorab auf https://spline.design/ registrieren, bitte die Option "Super" Account wählen (aktuell $ 9,00 monatlich), da dann Video- und weitere Nutzungen, sowie weitere Materialien freigeschaltet sind. Bei Registrierung im Kurs bitte E-Mail-Zugang und Kreditkarte bereithalten.

Kursnummer 251-56430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mandalas in Aquarell
Fr. 09.05.2025 19:00
Poing

Freuen Sie sich auf die klare Regelmäßigkeit von Formen und Symbolen - rund oder auch ganz individuell. Mit wasserfesten Pen Finelinern und Aquarellstiften entwerfen und erstellen wir gemeinsam auf Aquarellpapier unsere ganz individuellen Mandalas. Wenn schließlich das Wasser auf die Aquarellfarben trifft, entfaltet sich die Farbintensität und Wirkung des Mandalas. Gerne können Sie auch Zitate oder Gedichte in den Mandalas verarbeiten oder im Kurs einfach mit Formen, Symbolen, den Farben und eigenen Ideen spielen. In entspannter Atmosphäre zählen hier die Freude am Tun und der Spaß am Entdecken. Arbeitsmaterial wird von der Kursleitung gestellt, kann aber - wenn vorhanden – auch mitgebracht werden.

Kursnummer 251-26031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Ines Lehmann
Illustrationstechniken in Procreate für Alltag und Beruf
Fr. 16.05.2025 18:30
Poing

Procreate steckt voller unerwarteter Möglichkeiten, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Wenn Sie schon erste Erfahrungen gesammelt haben und Ihnen die grundsätzlichen Werkzeuge bekannt sind, sind Sie bereit, versteckte Gesten kennenzulernen, Ihre eigenen Pinsel zu erstellen, Effekte auf Ihre Illustrationen anzuwenden und sogar kleine Animation zu erstellen. Vorkenntnisse in der Benutzung des iPads und der App Procreate sind erforderlich. Bitte mitbringen: iPad, auf dem die App Procreate installiert ist, sowie eigenen Apple Pencil.

Kursnummer 251-26602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Stefani Kling
Handlettering für Einsteiger*innen
Sa. 17.05.2025 10:00
Markt Schwaben

Der Kurs ist für alle geeignet, die sich für Handlettering/Brushlettering (handgeschriebenes, kunstvolles Schreiben mit Filzstiften, Fineliner, Pinsel) interessieren. Wir erarbeiten mit verschiedenen Stiften ein Alphabet. Hierzu helfen Übungsheft und fertige Vorlagen. Ebenso gibt es Infos zu verschiedenen Schreibwerkzeugen und Papieren sowie Buchempfehlungen. Ziel ist es, schöne Buchstaben und Wortkombinationen zu kreieren, um zuhause weiterschreiben zu können. Im Starterset für 19,50 € enthalten: Alphabet / Übungsheft, Papier, Brushpen, Fineliner, Pinselstift u.a. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 251-26552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Himmel und Erde – Aquarellmalerei und Naturerfahrung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 24.05.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir beginnen mit einem entspannten Spaziergang, bei dem wir die Umgebung mit all unseren Sinnen bewusst erleben, in allen Schattierungen, Formen und Farben der Natur. Anschließend setzen wir die Eindrücke künstlerisch um, ohne uns durch zu hohe Ansprüche unter Druck setzen zu lassen. Bei schönem Wetter malen wir im Freien. Der Kurs lädt dazu ein, den Moment zu genießen und die Wahrnehmung zu schärfen. Neben der Vermittlung grundlegender Techniken der Aquarellmalerei steht das bewusste Naturerlebnis im Mittelpunkt. Bitte mitbringen: Kleinen Klapphocker (falls vorhanden), Brotzeit. Materialgeld in Höhe von 8,00 € für Farben und Papier wird im Kurs eingesammelt. Wer eigene Aquarellfarben, Pinsel und Papier besitzt, kann diese mitbringen und zahlt kein Materialgeld.

Kursnummer 251-26040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Maria Lechner
Malen ohne Pinsel - Frei, intuitiv & spontan Abstrakte Bildwelten in Acryl
So. 25.05.2025 10:00
Ebersberg
Abstrakte Bildwelten in Acryl

Mit verschiedensten Materialien und Hilfsmitteln entstehen kraftvolle Bilder. Neben der eigenen Intuition dienen Farben, Formen und Strukturen aus der Natur und von Ihnen mitgebrachte Vorlagen zur Bildfindung. Bildwirkungen werden ebenso angesprochen wie Gestaltungen durch Farb-, Größen-, Gewicht-, Komplementär-, Kalt-Warm- und Hell-Dunkel-Kontraste. Bemalt werden drei Untergründe: Leinwand 40 x 50, Leinwand 30 x 30 und zwei Acrylpapiere DIN A3 (auch andere Größen möglich). Bitte mitbringen: bevorzugte Hilfsmittel und Materialien - z. B. Farbroller, Fensterwischer, Kreiden, Skizzen- und Testpapiere (für Acryl geeignet), (Acryl-)Stifte, (Öl- oder Pastell-)Kreiden, Acrylfarben, Schere, Föhn, Collage-Materialien (Zeitschriften, Geschenkpapiere, etc.), Wasserbehälter, Behälter zum Mischen, Lappen.

Kursnummer 251-26320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Cyanotypie-Schnupperkurs
Mi. 28.05.2025 18:00
Markt Schwaben, Erdinger Str. 24

Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Mit zwei (ungefährlichen!) Chemikalien wird die lichtempfindliche Emulsion hergestellt und Aquarellpapier damit beschichtet. Dieses lichtempfindliche Fotopapier (DinA4) wird im Kurs mit unterschiedlichsten Gegenständen belichtet. Es entstehen Werke in einem wunderschönen Königsblau. Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. getrocknete Pflanzen oder eigene Gegenstände von zu Hause (nicht zwingend notwendig), Mappe für Transport der Werke. 5,00 € Material in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 251-26581
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Anja Birnkraut
Zeichnen und Aquarellieren Bei den herrschaftlichen Gütern Herrmannsdorf, Sonnenhausen und Kloster Zinneberg
Sa. 28.06.2025 10:00
Grafing-Bahnhof, Parkplatz bei den Bussen
Bei den herrschaftlichen Gütern Herrmannsdorf, Sonnenhausen und Kloster Zinneberg

Die Güter, deren Häuser allesamt aus der Jahrhundertwende stammen, sind architektonische Glanzpunkte sowie die wohltuende, gepflegte Landschaft, in denen sie eingebettet sind. Es gibt viele, gute und verschiedene Motive zum Zeichnen und Malen. In Herrmannsdorf kann man auch Tiere zeichnen, in Sonnenhausen ein altes Bauernhaus und interessante Land Art. Alle drei Güter liegen in der Nähe von Glonn und wir können in wenigen Minuten von einem zum nächsten fahren. In Grafing Bahnhof werden wir uns in die vorhandenen Autos aufteilen. Bitte mitbringen: Klappstühlchen, Mal- und Zeichenmaterial, Wasserflasche und Sonnenhut. Bei unklarem Wetter bitte am Vortag (gg. 18:00 Uhr) bei der Dozentin anrufen: Tel.: 08091/6883

Kursnummer 251-26270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Monika Reisser
Hintergrundgestaltungen und Papierobjekte
Sa. 05.07.2025 10:00
Markt Schwaben

In diesem Kurs gestalten wir mithilfe von hochwertigen Pigmenten und Schablonen verschiedene, farbintensive Hintergründe auf tollen Papieren. Diese können dann individuell weiterverarbeitet werden, z. B. als Papierobjekte (Schachteln, Verpackung für Mitbringsel etc.). Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: * "alten" Breitpinsel ca. 6 cm breit * "alten" Rundpinsel ca. Größe 6 * Leere Sprühflasche * Brett o.ä. als Unterlage für DinA4 * Wasserglas * altes kleines Handtuch * Folie/Unterlage als Schutz für den Tisch. Weiteres Material (auch für zu Hause) in Höhe von 19,50 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 251-26050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Zeichnen und Aquarellieren in Monikas Garten
Sa. 05.07.2025 10:00
Kirchseeon

M.M. Reisser, langjährige Dozentin an der vhs, lebt in Forstseeon bei Kirchseeon in ihrem umgebauten, denkmalgeschützten Bauernhof mit ehemaligem Bauerngarten. Eine große Wiese mit schöner Aussicht auf die Alpenkette, einige Bäume und eine Rosengirlande, Stauden und ein alter Brunnen geben eine idyllische Atmosphäre. Kleine Details, alte Fenster mit Blumenkästen - vieles kann entdeckt und gezeichnet oder gemalt werden. Bei schlechten Wetterverhältnissen malen und zeichnen wir im Haus. Bitte mitbringen: Skizzenblock, Zeichenutensilien, Aquarellmaterialien und kleine Brotzeit.

Kursnummer 251-26280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Reisser
Loading...
26.03.25 19:52:03