Skip to main content
Eine Gruppe von Geschäftsleuten sitzt mit digitalen Geräten und gedruckten Diagrammen an einem Holztisch Eine Gruppe von Geschäftsleuten sitzt mit digitalen Geräten und gedruckten Diagrammen an einem Holztisch Eine Gruppe von Geschäftsleuten sitzt mit digitalen Geräten und gedruckten Diagrammen an einem Holztisch Eine Gruppe von Geschäftsleuten sitzt mit digitalen Geräten und gedruckten Diagrammen an einem Holztisch Eine Gruppe von Geschäftsleuten sitzt mit digitalen Geräten und gedruckten Diagrammen an einem Holztisch

Job/Karriere

1 Kurs

Arbeiten im 21. Jahrhundert stellt veränderte Anforderungen an Arbeitgeber, Arbeitnehmer, und Arbeitsprozesse. Die wenigsten bleiben heutzutage ihr Leben lang im selben Betrieb, sodass professionell Netzwerken - analog und in Businessnetzwerken im Internet - eine Schlüsselqualifikation für das moderne Arbeitsleben geworden ist.

Um die eigene Karriere zu entwickeln, die nächste Stufe der Karriereleiter im Job zu erklimmen oder um sich beruflich neu zu orientieren, bedarf es gut gepflegter Kontakte. Für die berufliche Neuorientierung in der digitalen Welt sind auch weiterhin gepflegte Bewerbungsunterlagen Pflicht, obwohl in den letzten fünfzehn Jahren wiederholt das Ende der Bewerbungsmappe in ihrer bekannten Form vorhergesagt wurde.

Zu den Stärken in der neuen Arbeitswelt zählen unter anderem der Umgang mit und das Arbeiten in wechselnden Teams, das Fördern der Teamkreativität, aber auch persönliche Standortbestimmung und Zielsetzung sowie neue Führungskompetenzen - sei es als Chef oder als Mitarbeiter, Stichwort "Führung von unten". Die Sichtbarkeit der eigenen Kompetenzen und der eigenen Produktivität rücken ebenfalls vermehrt in den Fokus.

Der Ort und die Art und Weise des Arbeitens sind ebenfalls vermehrt im Wandel begriffen, "New Work" ist in aller Munde. Das Arbeiten findet vermehrt an neuen Orten statt, z.B. im Home-Office oder als digitaler Nomade, und gleichzeitig sollen Innovation und Einfallsreichtum gefördert sowie Arbeitsprozesse radikal verändert werden.

Gestalten Sie selbst Ihre Möglichkeiten und bilden Sie sich fort, damit Sie Ihre Stärken noch besser ausspielen können!

Porträt Franz Bader
Franz Bader
Fachbereichsleitung Beruf, EDV

Loading...
Zeit beginnt im Kopf - inneres Zeitmanagement
Sa. 28.06.2025 10:00
Ebersberg

In einer Welt voller Optionen, Informationsflut und innerer Hektik wird es zum Gebot der Stunde, Zeitfenster zu finden und der inneren Uhr zu folgen. Ein "Weniger ist mehr", ein "Entrümpeln" des Alltags ist angesagt, um dem Leben neuen Sinn und Tiefe zu geben. Woran es uns wirklich mangelt, ist nicht die Zeit, sondern der kreative Umgang mit ihr. Erspüren Sie Ihren eigenen Rhythmus und erleben Sie die Muße als eine Quelle der Lebensfreude.

Kursnummer 251-50300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Loading...
26.03.25 17:08:40