Skip to main content
Ältere Frauen sitzen auf Gymnastikmatten Ältere Frauen sitzen auf Gymnastikmatten Ältere Frauen sitzen auf Gymnastikmatten Ältere Frauen sitzen auf Gymnastikmatten Ältere Frauen sitzen auf Gymnastikmatten

Kurse für Ältere

48 Kurse

Unsere Kurse für Ältere fördern Bewegung, Kreativität und geistige Fitness – angepasst an Ihre Lebensphase. Bleiben Sie aktiv, lernen Sie Neues und genießen Sie Gemeinschaft!

Loading...
Pilates meets Yoga
Mo. 29.09.2025 17:00
Grafing

Insbesondere die Pilates-Elemente des Kurses sorgen für eine gezielte Aktivierung, Entspannung oder Dehnung einzelner Muskeln und Muskelpartien. Durch das im Pilates besonders gelegte Augenmerk auf die Körpermitte und das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille, kann eine Stärkung des Rückens, eine bessere Haltung und Beweglichkeit erreicht werden. Auch im Yoga wird mit Hilfe von verschiedenen fließenden dynamischen und verweilenden Bewegungsformen die Beweglichkeit geschult. Diese ganzheitlichen Bewegungsformen können die Gesundheit von Körper, Seele und Geist fördern und in Einklang bringen. Lassen Sie sich vom Flow inspirieren und von der Kombination aus Bewegung, Atmung und Konzentration begeistern.

Kursnummer 252-43193
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Wirbelsäulengymnastik 50 +
Mo. 29.09.2025 18:15
Ebersberg

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.

Kursnummer 252-43122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Starker Rücken - kräftiger Beckenboden Beckenbodengymnastik
Di. 30.09.2025 08:30
Markt Schwaben
Beckenbodengymnastik

Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

Kursnummer 252-43134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Sitzgymnastik - nicht nur für Senior*innen - Wirbelsäulentraining Kraft und Beweglichkeit
Di. 30.09.2025 09:30
Ebersberg
Kraft und Beweglichkeit

Dieser Kurs ist die Alternative für Alle die keine Bodenübungen machen können oder wollen. Zusätzlich zu einem kreislaufanregenden Muskeltraining werden effektive Übungen für die Wirbelsäule und die Gelenke angeboten. Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Außerdem beinhaltet der Kurs Tipps und Übungen für den Alltag. Von Kopf bis Fuß tun Sie etwas für Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 252-43129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Osteoporose-Gymnastik (Reha)
Di. 30.09.2025 10:15
Grafing

Osteoporose führt zum Verlust der Knochendichte und ist eine Hauptursache von Knochenbrüchen im Alter. Mit Hilfe eines gezielten Ganzkörpertrainings kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskeln, um die Aufrichtung, Stabilisierung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zur erhalten bzw. zu verbessern. Verspannungen können gelöst und Schmerzen nachhaltig gelindert werden. Ein intensives Gleichgewichts- und Koordinationstraining im Rahmen der Sturzprophylaxe sowie eine abschließende Entspannungsphase runden das Programm ab. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.

Kursnummer 252-43020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Sitzgymnastik - nicht nur für Senior*innen - Wirbelsäulentraining Kraft und Beweglichkeit
Di. 30.09.2025 10:30
Ebersberg
Kraft und Beweglichkeit

Dieser Kurs ist die Alternative für Alle die keine Bodenübungen machen können oder wollen. Zusätzlich zu einem kreislaufanregenden Muskeltraining werden effektive Übungen für die Wirbelsäule und die Gelenke angeboten. Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Außerdem beinhaltet der Kurs Tipps und Übungen für den Alltag. Von Kopf bis Fuß tun Sie etwas für Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 252-43130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Sitzgymnastik - nicht nur für Senior*innen - Wirbelsäulentraining Kraft und Beweglichkeit
Di. 30.09.2025 16:15
Ebersberg
Kraft und Beweglichkeit

Dieser Kurs ist die Alternative für Alle die keine Bodenübungen machen können oder wollen. Zusätzlich zu einem kreislaufanregenden Muskeltraining werden effektive Übungen für die Wirbelsäule und die Gelenke angeboten. Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Außerdem beinhaltet der Kurs Tipps und Übungen für den Alltag. Von Kopf bis Fuß tun Sie etwas für Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 252-43131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Wirbelsäulen-Gymnastik (Reha)
Di. 30.09.2025 17:30
Ebersberg

Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.

Kursnummer 252-43041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Online-Angebot: Pilates - sanftes Ganzkörpertraining
Di. 30.09.2025 18:00
Online

Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!

Kursnummer 252-43236W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Wirbelsäulen-Gymnastik (Reha)
Di. 30.09.2025 18:45
Ebersberg

Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.

Kursnummer 252-43040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Starker Rücken - kräftiger Beckenboden Beckenbodengymnastik
Mi. 01.10.2025 10:15
Ebersberg
Beckenbodengymnastik

Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

Kursnummer 252-43133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Wirbelsäulen-Gymnastik (Reha)
Mi. 01.10.2025 10:30
Grafing

Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.

Kursnummer 252-43043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Wirbelsäulengymnastik 50 +
Mi. 01.10.2025 19:15
Markt Schwaben

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.

Kursnummer 252-43124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Italienisch A1 ab Lektion 5
Do. 02.10.2025 09:00
Grafing

Ein Kurs für alle Teilnehmende mit wenigen Vorkenntnissen, die in Ruhe Italienisch lernen wollen. Der kleinschrittige Fortschritt ermöglicht ausreichend Zeit, um die Themen gründlich zu üben und zu verinnerlichen.

Kursnummer 252-33170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Wirbelsäulengymnastik 65 +
Do. 02.10.2025 10:30
Grafing

In diesem Kurs wird speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen. Zusätzlich zu einer Ausgleichsgymnastik werden gezielt schonende Übungen für die Wirbelsäule und ein Koordinationstraining im Stand zur Sturzprophylaxe angeboten. Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Außerdem beinhaltet der Kurs Tipps und Übungen für den Alltag. Interessent*innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.

Kursnummer 252-43127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Superhirn - Namen und Gesichter merken
Do. 02.10.2025 19:00
Online

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der richtige Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden, sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie auch Sie von dieser Methode profitieren können. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11302W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Was soll von mir bleiben? Die letzten Dinge des Lebens ordnen
Mi. 08.10.2025 19:30
Ebersberg
Die letzten Dinge des Lebens ordnen

Hinter der schwedischen Idee des "Döstädning" steht die fürsorgliche Idee, für Ordnung unter seinen Besitztümern zu sorgen, um nach dem Tod seinen Lieben nicht einen Haufen Entrümpelungsarbeit zu hinterlassen. Dabei geht es nicht um das Sterben, sondern um die Geschichte deines Lebens, den zurückgelegten Weg und die Erinnerungen daran. Man muss also nicht kurz vor dem Tod stehen, um sich für Death Cleaning zu begeistern. Es reicht die Sehnsucht, mit weniger Besitz leichter und glücklicher zu leben. Die Referentin Theresa Ulrich ist Minimalismus-Coachin und Pädagogin.

Kursnummer 252-11223A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...
Do. 09.10.2025 10:30
Kirchseeon
Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. Speicherkarte - Welche Daten sind wo?

Kursnummer 252-56540
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...
Do. 09.10.2025 13:00
Markt Schwaben
Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. Speicherkarte - Welche Daten sind wo?

Kursnummer 252-56541
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 09.10.2025 19:00
Online

Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11303W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
New body - Pilates
Fr. 10.10.2025 08:00
Grafing

Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung: New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Wir trainieren mit leichten Schritt- und Armbewegungen unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Besonderes Augenmerk liegt hier auf einer gelenkschonenden Bewegungsausführung. Pilates verbessert gezielt die Muskelkraft von Bauch, Rücken, Gesäß und Beinen und fördert Beweglichkeit und Balance. Übungen zur Lockerung und Entspannung ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, und Sport- oder Gymnastikschuhe.

Kursnummer 252-43301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
New body - Pilates
Fr. 10.10.2025 09:15
Grafing

Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung: New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Wir trainieren mit leichten Schritt- und Armbewegungen unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Besonderes Augenmerk liegt hier auf einer gelenkschonenden Bewegungsausführung. Pilates verbessert gezielt die Muskelkraft von Bauch, Rücken, Gesäß und Beinen und fördert Beweglichkeit und Balance. Übungen zur Lockerung und Entspannung ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, und Sport- oder Gymnastikschuhe.

Kursnummer 252-43300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...
Fr. 10.10.2025 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. Speicherkarte - Welche Daten sind wo?

Kursnummer 252-56542
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Literatur am Vormittag - Grafing
Fr. 10.10.2025 09:30
Grafing

Wir lesen und diskutieren zeitgenössische, nach Absprache auch klassische Literatur. Das Vorlesen von Gedichten und Balladen ergänzt das literarische Spektrum. Wichtig sind nur die eigene Leseerfahrung und der ungezwungene Meinungsaustausch über die gemeinsam ausgewählte Lektüre jenseits aller Bestsellerlisten. Den Kurs begleiten Informationen über Autor*in, Werk und kulturelles Umfeld. Nur Freude am Lesen ist Voraussetzung. Lektüre für den 1. Kurstag: Peter Hoeg: Der Susaneffekt.

Kursnummer 252-23105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...
Fr. 10.10.2025 12:00
Grafing
Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. ...

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Datenmanagement: Cloud vs. Telefonspeicher vs. externe Festplatte vs. Speicherkarte - Welche Daten sind wo?

Kursnummer 252-56543
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
„Enkel nicht da? ChatGPT hilft!“ – Künstliche Intelligenz als Unterstützung am PC
Do. 16.10.2025 09:30
Ebersberg

Schon wieder „den Enkel fragen“, wie etwas am PC funktioniert? Oder lieber selbstständig eine Lösung finden? ChatGPT hilft! Verständlich – geduldig – sofort! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ChatGPT nutzen, z.B. um sich den Umgang mit dem Computer zu erleichtern – egal ob beim Verfassen von E-Mails, beim Verstehen von Anleitungen oder bei Alltagsfragen. Kursinhalte: * Wie funktioniert ChatGPT und welche Möglichkeiten bietet es? * Antworten auf PC-Fragen direkt von ChatGPT erhalten * Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu digitalen Themen verstehen * E-Mails, Briefe und kurze Texte einfach formulieren * Rezepte finden und variieren lassen, Einkaufslisten erstellen * Reiseideen sammeln und planen Sie benötigen keine Vorkenntnisse über Künstliche Intelligenz – wir machen alles Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit, wir üben gemeinsam!

Kursnummer 252-56510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Osteoporose-Gymnastik (Reha)
Do. 16.10.2025 16:30
Grafing

Osteoporose führt zum Verlust der Knochendichte und ist eine Hauptursache von Knochenbrüchen im Alter. Mit Hilfe eines gezielten Ganzkörpertrainings kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskeln, um die Aufrichtung, Stabilisierung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zur erhalten bzw. zu verbessern. Verspannungen können gelöst und Schmerzen nachhaltig gelindert werden. Ein intensives Gleichgewichts- und Koordinationstraining im Rahmen der Sturzprophylaxe sowie eine abschließende Entspannungsphase runden das Programm ab. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.

Kursnummer 252-43021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Singen für alle Singen mit und ohne Hörschädigung
Do. 16.10.2025 18:30
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG
Singen mit und ohne Hörschädigung

Sie sind gehörlos (mit CI) oder haben eine andere Hörschädigung und möchten trotzdem gerne mit anderen zusammen singen? Oder Sie sind einfach nicht so geübt im Singen und fühlen sich in einem "normalen" Chor unsicher? Dann kommen Sie doch in diesen Kurs und singen zusammen mit Gleichgesinnten! Wichtig ist hier nicht, dass Sie jeden Ton richtig treffen, sondern dass Sie Spaß am Singen haben. Wir machen Übungen für Stimme und Gehör sowie für Körper und Atmung. Hauptaugenmerk liegt auf dem gemeinsamen Klang und der Gestaltung eines Lieds. Fragen und Liedvorschläge gerne im Vorfeld an Barbara Roberts: info@SingImTeam.de.

Kursnummer 252-20013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Wirbelsäulengymnastik 50 +
Di. 21.10.2025 18:30
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.

Kursnummer 252-43123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 21.10.2025 19:00
Online

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11304W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Offener Senioren-Stammtisch Im Atelier in Markt Schwaben
Mi. 22.10.2025 14:00
Markt Schwaben
Im Atelier in Markt Schwaben

Ein Platz für Begegnungen und Gespräche. Wer Lust hat, kann spontan dazukommen. Gedacht als lockere Runde zum Austausch bzw. gemütliches Treffen zum Kennenlernen und Ratschen, es gibt kleine Leckereien. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Das kleine Atelier in der Bahnhofstraße in Markt Schwaben ist barrierefrei zu erreichen.

Kursnummer 252-11120
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
frei
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 25.10.2025 09:00
Online

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von dem professionellen Andragogen und Gedächtnistrainer Helmut Lange inspirieren: Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken vermittelt und bereits während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit enorm gesteigert werden. Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11308W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
e-motion - Bewegung und Tanz
Mi. 12.11.2025 18:30
Markt Schwaben

Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz und Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle. Wir tanzen, tanken Energie und kommen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Wir können Themen aufgreifen, die Sie beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören. Die Themen werden in Bewegung umgesetzt und unterstützen uns darin, innere Prozesse und Gefühle wahrzunehmen. Prinzipiell muss niemand tanzen "können". Der Kurs ist für alle geeignet, die offen sind für neue Erfahrungen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-44046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
Do. 13.11.2025 10:30
Kirchseeon
Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Kursnummer 252-56544
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
Do. 13.11.2025 13:00
Markt Schwaben
Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Kursnummer 252-56545
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
Fr. 14.11.2025 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Kursnummer 252-56546
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
Fr. 14.11.2025 12:00
Grafing
Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Kursnummer 252-56547
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erbrecht - Grundzüge des gesetzlichen und testamentarischen Erbrechts Worauf Sie bei der Testamentserstellung achten sollten
Do. 04.12.2025 19:30
Ebersberg
Worauf Sie bei der Testamentserstellung achten sollten

In dieser Veranstaltung sind die Grundzüge des Erbrechts Thema: * Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht * Testamentarische Regelungsmöglichkeiten * Formen letztwilliger Verfügungen: Testament, Ehegattentestament, Erbvertrag * Testierfähigkeit und formale Anforderungen * Aufbewahrung von Testamenten * Lebzeitige Schenkungen.

Kursnummer 252-12385
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Ordnung halten auf dem PC
Sa. 13.12.2025 08:30
Ebersberg

Sie haben das Gefühl, auf Ihrem PC ist nur Chaos? Sie wollen dies nun endlich beseitigen und Ihre Daten strukturiert verwalten? Sie lernen im Windows Explorer die wesentlichen Funktionen der Dateiverwaltung (Ordner und Dateien) kennen und arbeiten effektiv und zeitsparend. Kursinhalte: * Funktionsweise des Windows Explorers * Ordner und Dateien anlegen, sichern, löschen * Ordner und Dateien kopieren, umbenennen, verschieben * Ordner und Dateien suchen * Wohin speichern Word & Co? * Speichermedien.

Kursnummer 252-56050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet
Do. 08.01.2026 10:30
Kirchseeon
Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet

Kursnummer 252-56548
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...

Bildung im besten Alter: Kurse für Ältere bei der vhs Ebersberger Land

Mit unseren für Seniorinnen und Senioren geeigneten Kursen möchten wir Sie dabei unterstützen, körperlich fit, geistig aktiv und sozial eingebunden zu bleiben. Ob sanfte Gymnastik, Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, Smartphone-Kurse oder Vorträge zu Gesundheit und Vorsorge – bei uns finden Sie ein vielseitiges Programm für Ihre Interessen und Bedürfnisse.

Unsere Kursangebote richten sich gezielt an Menschen 65+, sind

Bildung im besten Alter: Kurse für Ältere bei der vhs Ebersberger Land

Mit unseren für Seniorinnen und Senioren geeigneten Kursen möchten wir Sie dabei unterstützen, körperlich fit, geistig aktiv und sozial eingebunden zu bleiben. Ob sanfte Gymnastik, Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, Smartphone-Kurse oder Vorträge zu Gesundheit und Vorsorge – bei uns finden Sie ein vielseitiges Programm für Ihre Interessen und Bedürfnisse.

Unsere Kursangebote richten sich gezielt an Menschen 65+, sind altersgerecht gestaltet und bieten ein angenehmes Lerntempo. In kleinen Gruppen und entspannter Atmosphäre erleben Sie Bildung mit Freude – und ganz ohne Leistungsdruck. Gleichzeitig fördern unsere Kurse soziale Kontakte, was gerade im Alter besonders wertvoll ist.

Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten:
✅ Bewegung & Gesundheit für jedes Alter
✅ Kreativ- und Musikkurse speziell für Ältere
✅ Digitale Bildung: Smartphone, Tablet & Internet verstehen
✅ Gesprächskreise & Vorträge zu Themen, die bewegen
✅ Neue Impulse für ein aktives Leben im Ruhestand

📚 Bleiben Sie neugierig, gestalten Sie Ihren Alltag aktiv und werden Sie Teil unserer lebendigen Lern-Community – die vhs Ebersberger Land begleitet Sie dabei!

Bildung im besten Alter: Kurse für Ältere bei der vhs Ebersberger Land

Mit unseren für Seniorinnen und Senioren geeigneten Kursen möchten wir Sie dabei unterstützen, körperlich fit, geistig aktiv und…

Bildung im besten Alter: Kurse für Ältere bei der vhs Ebersberger Land

Mit unseren für Seniorinnen und Senioren geeigneten Kursen möchten wir Sie dabei unterstützen, körperlich fit, geistig aktiv und sozial eingebunden zu bleiben. Ob sanfte Gymnastik, Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, Smartphone-Kurse oder Vorträge zu Gesundheit und Vorsorge – bei uns finden Sie ein vielseitiges Programm für Ihre Interessen und Bedürfnisse.

Unsere Kursangebote richten sich gezielt an Menschen 65+, sind altersgerecht gestaltet und bieten ein angenehmes Lerntempo. In kleinen Gruppen und entspannter Atmosphäre erleben Sie Bildung mit Freude – und ganz ohne Leistungsdruck. Gleichzeitig fördern unsere Kurse soziale Kontakte, was gerade im Alter besonders wertvoll ist.

Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten:
✅ Bewegung & Gesundheit für jedes Alter
✅ Kreativ- und Musikkurse speziell für Ältere
✅ Digitale Bildung: Smartphone, Tablet & Internet verstehen
✅ Gesprächskreise & Vorträge zu Themen, die bewegen
✅ Neue Impulse für ein aktives Leben im Ruhestand

📚 Bleiben Sie neugierig, gestalten Sie Ihren Alltag aktiv und werden Sie Teil unserer lebendigen Lern-Community – die vhs Ebersberger Land begleitet Sie dabei!

30.07.25 13:27:20