Die digitale Welt hält spannende Herausforderungen und Erleichterungen bereit. Wir vermitteln in passenden Kursen für Einsteiger, Anwender und Profis sowohl Standards als auch neueste Entwicklungen in den Bereichen Computer, Smartphone, Internet und Multimedia.
Unsere EDV-Kurse werden auf dem Betriebssystem Windows 11 und mit dem Officepaket "Office 2021" bzw. "Office 365" unterrichtet.
Kurse nach Themen

In diesem Seminar erhalten Berufstätige einen praktischen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools. Von Texterstellung und Datenanalyse über Audio- und Videobearbeitung bis hin zu Organisationstools – wir zeigen Ihnen, wie künstliche Intelligenz Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann. Dabei erfahren Sie, warum es heute unverzichtbar ist, sich mit diesen Technologien auseinanderzusetzen: KI-Tools helfen, Zeit zu sparen, Prozesse zu optimieren und neue kreative Möglichkeiten zu erschließen. Gemeinsam entdecken wir die Potenziale der KI und geben Ihnen das Wissen an die Hand, um die richtigen Tools auszuwählen und sicher in Ihrem Arbeitsalltag einzusetzen. Lassen Sie uns die Zukunft gestalten!
Die Gestaltungsmöglichkeiten, die Procreate auf dem iPad bietet, reichen vom einfachen Skizzieren, Zeichnen und Malen bis hin zu professionellen Illustrationen, Designs und Animationen. Ob als Reiseskizzenbuch, Erstellung von Grußkarten und anderer Layout-Ideen, ausgearbeiteten digitalen Zeichnungen und Malereien – in Zukunft haben Sie Ihr vollständiges Atelier immer dabei. Sie lernen Schritt für Schritt den Umgang mit den Pinseln und sonstigen Zeichenwerkzeugen, den Touch-Screen-Gesten, Aktionsmenüs, Ebenen und Farbpaletten, während Sie Ihre eigenen Ideen für Illustrationen umsetzen oder Vorschläge der Kursleiterin verwenden. Bitte mitbringen: iPad, auf dem die App Procreate installiert ist, sowie eigenen Apple Pencil.
Sie suchen den qualifizierten Einstieg in die Computerwelt - ohne Zeit- und Leistungsdruck? Mit praxisnahen Übungen lernen Sie den sicheren Umgang mit Windows und den Office-Programmen (Schwerpunkt: Microsoft Word). Sie werden begeistert sein, wie einfach es ist, mit dem Computer umzugehen. Aus dem Inhalt: * Funktionsweise und Bedienen eines PCs * Hardware/ Software * WINDOWS-Grundwissen * Erste Schritte in WORD. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (18,00 €) enthalten.
Nicht nur Influencer und Internet-Stars tummeln sich auf YouTube. Viele Firmen nutzen YouTube inzwischen auch als Marketing- oder Kommunikationsplattform. Ganz gleich, warum Sie auf YouTube online gehen wollen, in diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein Konzept für einen YouTube Kanal erstellen und den Kanal gezielt für Ihre Zwecke ausbauen. In praktischen Übungen wird vermittelt, wie Sie auf YouTube einen Kanal einrichten und diesen mit entsprechenden Medien "füttern".
Entdecken Sie die fortgeschrittenen Möglichkeiten von PowerPoint und verwandeln Sie Ihre Präsentationen in interaktive, visuell ansprechende Erlebnisse. Lernen Sie, wie Sie mit dem "Morphen"-Effekt dynamische Übergänge schaffen, komplexe Animationen meistern und Ihre Präsentation flexibel steuern. Nutzen Sie den Folienmaster für einheitliche und professionelle Designs, die Ihre Botschaft perfekt unterstreichen. Inhalt: * Kreative Folienübergänge mit "Morphen" * Nahtlose Transformationen von Objekten * Komplexe Animationseffekte für dynamische Inhalte * Interaktive Navigation mit Abschnittszoom und Zusammenfassungszoom * Optimale Nutzung von Notizen und Kommentaren * Einbinden von Videos, Audiodateien und Bildschirmaufzeichnungen * Zielgruppenorientierte Bildschirmpräsentation * Effizientes Arbeiten mit dem Folienmaster für individuelle Designs.
Nach einem Überblick erhalten Sie eine erste Einführung in zwei aktuelle Sprachen: "VBA", die Programmiersprache, die alle beherrschen müssen, die mit den MS Office-Programmen arbeiten. Mit ihr können Sie beliebige Arbeitsabläufe, auch sonst nicht mögliche, in einem Bruchteil der Zeit und garantiert fehlerfrei durchführen! "C", die bedeutendste Programmiersprache, der Standard bei Informatikern und angrenzenden Berufsgruppen. Sie ist firmenunabhängig normiert, wurde ursprünglich für Betriebssysteme entwickelt und wird inzwischen verwendet für Software jeder Art. Mit C kennen Sie auch schon große Teile anderer, daraus abgeleiteter Sprachen, wie C++, Visual C++, C# und Java.
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Messenger-Dienste WhatsApp & Co
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Messenger-Dienste WhatsApp & Co
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Messenger-Dienste WhatsApp & Co
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Büroalltag effizienter und erfolgreicher gestalten möchten. Erfahren Sie, wie Sie mit strukturierten Arbeitsabläufen, modernen Tools und klaren Richtlinien Ihre Büroorganisation auf das nächste Level bringen. Inhalte des Kurses: Einrichten des Büros: Tipps und Tricks für eine optimale Arbeitsplatzgestaltung. Arbeitsroutine: Entwickeln Sie effektive Abläufe für den Büroalltag. Schreib- und Gestaltungsregeln: Gestalten Sie professionelle und ansprechende Dokumente. Ablagearten: Lernen Sie verschiedene Methoden zur optimalen Dokumentenablage kennen. Das papierlose Büro: Nutzen Sie digitale Lösungen zur Reduzierung von Papierkram. Aufbau eines Bürohandbuchs und eines Firmenwikis: Erstellen Sie hilfreiche Nachschlagewerke für Ihr Team. Ihr Nutzen: Mehr Effizienz und Klarheit im Büroalltag Praktische Werkzeuge und Methoden zur Optimierung von Arbeitsprozessen Ein solides Fundament für eine erfolgreiche Büroorganisation Zielgruppe: Angestellte, Selbstständige und alle, die ihre Büroarbeit strukturierter und moderner gestalten möchten. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ordnung und Effizienz in Ihren Arbeitsalltag!
Ansprechende grafische Layouts aus vielen Vorlagen für Unternehmen, Job, Webseite oder Social Media und vieles mehr erstellen und sogar Videos bearbeiten. Wir nutzen die kostenfreie 4-wöchige Testvollversion. Dafür brauchen Sie eine E-Mail Adresse und trotzdem die bei Adobe Express genannte Zahlungsmethode (aktuell Kreditkarte, Paypal oder Lastschrift). Registrierung bei Adobe Express entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.
Wir können sofort loslegen und in 3D Elemente sich drehen, bewegen oder "tanzen lassen", ohne zu programmieren. Mit zusätzlich eingebundenen Videos, Sprach- und Musikdateien erstellen wir sowohl ein fertiges Gesamtvideo als auch eine interaktive 3D-Anwendung, die Sie per Link veröffentlichen oder als Einbindung auf ihrer Webseite präsentieren können. Englischkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil! Falls Sie sich vorab auf https://spline.design/ registrieren, bitte die Option "Super" Account wählen (aktuell $ 9,00 monatlich), da dann Video- und weitere Nutzungen, sowie weitere Materialien freigeschaltet sind. Bei Registrierung im Kurs bitte E-Mail-Zugang und Kreditkarte bereithalten.
Sie möchten nicht nur Daten in vorhandene Tabellen eingeben, sondern eigene Tabellen mit Berechnungen erstellen? Oder zumindest verstehen, was hinter den "Formeln und Funktionen" in Excel steckt? Lernen Sie den Aufbau einiger wichtiger Excel-Funktionen (z.B. WENN, SVERWEIS u.a.) kennen und üben die Eingabe der Funktionen anhand von einfachen Beispielen. Der Kurs ist praxisorientiert und geht auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche ein. Das Programm Excel sollte auf dem eigenen Rechner vorhanden sein.
Affinity Designer ist das Pendant der Firma Serif zu Adobe Illustrator. Ebenso wie Illustrator ist es vektorbasiert und ermöglicht zu einem unschlagbar günstigen Preis ohne Abo einen professionellen Einstieg in die Illustration von Pfaden und Vektoren. Anders als bei Shareware-Programmen aus dem Internet erhofft sich die Branche eine wirkliche Alternative zu Adobe Produkten. Die Oberfläche ist sehr ähnlich aufgebaut, so dass ein Umstieg leicht fällt. Kursinhalt: Vorteile von Affinity Designer, Vorteile eines Vektorprogramms, Grundbegriffe Vektoren, Arbeiten mit Pfaden und Vektoren, Erstellen einfacher erster Objekte, Editieren von Farbe, Form und Schrift, fortgeschrittenes Arbeiten mit Pfaden und Vektoren, Erstellen komplexerer Objekte in Zusammenhang mit Text, eigenes Logo, Tipps und Tricks bei Farbe, Form und Schrift, professioneller PDF-Export, Praxistipps beim Austausch mit anderen, auch Adobe Programmen. Wir gehen in Kleingruppen intensiv auf Ihre Fragestellungen ein. Der Kurs ist für Einsteiger:innen und Anwender:innen mit Praxiserfahrung geeignet. Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse. Der Kurs findet im PC-Schulungsraum in Unterföhring statt. Sie können an diesem Kurs auch online über Zoom teilnehmen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie das wünschen bzw. wählen Sie im Buchungsvorgang auf unserer Webseite die Online-Teilnahme aus. Voraussetzung dafür ist, dass Sie an Ihrem eigenen Rechner über Affinity Designer verfügen (egal welche Version).
Ein Kurs für alle, die PC-Erfahrung mitbringen. Besonders geeignet als Anschlusskurs zum PC-Grundkurs. Aus dem Inhalt: * Wiederholung des Basiswissens * WORD-Grundfunktionen und Textgestaltung * Einfache Tabellen * Grafiken und Bilder * Dateien und Ordner in WINDOWS verwalten * Zusammenspiel der Officeprodukte (Einblick in Excel und Powerpoint) * Umgang mit Internet und E-Mail. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (18,00 €) enthalten (identisch mit Lehrbuch aus PC-Grundkurs, bitte bei Anmeldung angeben, ob ein Buch benötigt wird).
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sprachsteuerung für Smartphone/PC zur einfacheren Bedienung
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sprachsteuerung für Smartphone/PC zur einfacheren Bedienung
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sprachsteuerung für Smartphone/PC zur einfacheren Bedienung
Affinity Publisher ist ein professionelles Layout-Programm, das Adobe InDesign Konkurrenz macht. Anders als andere Shareware-Programme aus dem Internet bietet Affinity Publisher eine wirkliche Alternative zu Adobe InDesign und das zu einem unschlagbar günstigen Preis ohne Abo. Schnuppern Sie in diesem Kompaktkurs in die ganze Welt der professionellen Druckvorstufe mehrseitiger Dokumente. Kursinhalt: Anwendungsbereiche eines Layoutprogramms, Vorteile von Affinity Publisher, Erstellung einfacher Layouts mit mehreren Seiten, Text und Bildern, Erstellung fortgeschrittener Layouts mit mehreren Seiten, Beispieldokumenttypen: Visitenkarte, Briefbogen, Flyer, fortgeschrittene Bearbeitung von Text und Bildern, professioneller PDF-Export, Praxistipps zum Austausch mit Adobe-Programmen. Wir gehen in Kleingruppen intensiv auf Ihre Fragestellungen ein. Der Kurs ist für Einsteiger:innen und Anwender:innen mit Praxiserfahrung geeignet. Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse. Der Kurs findet im PC-Schulungsraum in Unterföhring statt. Sie können an diesem Kurs auch online über Zoom teilnehmen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie das wünschen bzw. wählen Sie im Buchungsvorgang auf unserer Webseite die Online-Teilnahme aus. Sie bekommen dann einen entsprechenden Link zugeschickt. Voraussetzung dafür ist, dass Sie an Ihrem eigenen Rechner über Affinity Publisher verfügen (egal welche Version).
Procreate steckt voller unerwarteter Möglichkeiten, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Wenn Sie schon erste Erfahrungen gesammelt haben und Ihnen die grundsätzlichen Werkzeuge bekannt sind, sind Sie bereit, versteckte Gesten kennenzulernen, Ihre eigenen Pinsel zu erstellen, Effekte auf Ihre Illustrationen anzuwenden und sogar kleine Animation zu erstellen. Vorkenntnisse in der Benutzung des iPads und der App Procreate sind erforderlich. Bitte mitbringen: iPad, auf dem die App Procreate installiert ist, sowie eigenen Apple Pencil.
Die Funktionen der WENN-Familie (WENN, SUMMEWENN, ZÄHLWENN, WENNFEHLER und WENNS) gehören zu den wichtigsten Excel-Funktionen. Es wird definiert, unter welchen Bedingungen welcher Wert eingesetzt oder wie weitergerechnet wird. Der häufig angewendete SVERWEIS, mit dessen Hilfe zugehörende Werte in einer Tabelle ermittelt werden, wird mit dem neuen XVERWEIS (Excel 365) ergänzt bzw. abgelöst. Beide Funktionen werden behandelt. Lernen Sie diese Funktionen souverän einzusetzen, zu verschachteln und anzuwenden.
Darktable ist wie Adobe Lightroom ein Tool, um Fotos zu bearbeiten und zu verwalten. Im Gegensatz zu Lightroom läuft es nicht nur auf Windows und Mac, sondern auch unter Linux. Und das Beste: Darktable ist Open Source und damit kostenlos. Im Kurs lernen Sie die Arbeitsweise des Programms kennen und bearbeiten Ihre Fotos. Das eigene Notebook kann gerne mitgebracht werden (Wir installieren Darktable gemeinsam).
In diesem Powerkurs können Sie fundierte Praxistipps der Bildbearbeitung von Affinity Photo kennenlernen. Nach einer Theorie-Einführung erfolgen fortgeschrittene Bildoptimierungen und intensive Trainings in der Ebenen-Technik. Sie erstellen eigene Composings und üben selbstständig Face-Retusche und fortgeschrittene Filtertechnik. Sie erhalten Praxistipps zum Austausch mit Adobe-Programmen. Wir gehen in Kleingruppen intensiv auf Ihre Fragestellungen ein. Der Kurs ist für Einsteiger:innen und Anwender:innen mit Praxiserfahrung geeignet. Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse. Der Kurs findet im PC-Schulungsraum in Unterföhring statt. Sie können an diesem Kurs auch online über Zoom teilnehmen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie das wünschen bzw. wählen Sie im Buchungsvorgang auf unserer Webseite die Online-Teilnahme aus. Voraussetzung dafür ist, dass Sie an Ihrem eigenen Rechner über Affinity Photo verfügen (egal welche Version).
In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit Hilfe der in Excel integrierten Programmiersprache VBA Tabellenfunktionen und Makros entwickelt. Mit vielen Beispielen wird geübt, wie man beliebig komplexe, ja sogar völlig neue und sonst unmögliche Arbeitsabläufe programmieren und auf Knopfdruck ablaufen lassen kann. Profitieren Sie von der mit VBA verbundenen Automatisierung, die zu einer erheblichen Arbeitsersparnis und zu fehlerfreien Ergebnissen bei der täglichen Arbeit mit Excel führt! Im Einzelnen: Die Programmierumgebung Aufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen Erstellen von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen Ereignis-, Objekt- und Dialogprogrammierung
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleitung und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sicher unterwegs im Internet
Ersparen Sie sich komplizierte Formeln in Excel, um Daten aus verschiedenen Quellen und Dateien für die Weiterverarbeitung in Excel aufzubereiten. Mit Power Query gelingt der Datenimport und die Aufbereitung deutlich einfacher, die Abfragen und Transformationen können zudem, z. B. für monatliche Auswertungen der Projektdaten oder Verkaufszahlen, wieder verwendet werden. Viele komplizierte Excel-Lösungen können durch Power Query oft in Verbindung mit Pivot-Tabellen vereinfacht werden. Inhalte: Daten mit Power Query importieren Grundlegende Funktionen von Power Query Transformationen Textteile bereinigen Spalteninhalte teilen, extrahieren, zusammenführen Berechnungen mit Formeln und Funktionen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung
Sie möchten mit Outlook mehr, als E-Mails einfach nur zu senden und zu empfangen? Behalten Sie den Überblick über Ihre Korrespondenz und lassen Sie Outlook für sich arbeiten. Kursinhalt: * Wichtige Funktionen und Einstellungen * Suchordner, Quicksteps und Regeln * Textbausteine und Vorlagen * Termine und Besprechungen organisieren * Aufgaben managen * Übersicht bei der Ablage * Viele Tipps und Tricks zum effektiven Nutzen.
C gilt als die bedeutendste Programmiersprache und als Standard für Informatiker, Elektrotechniker und viele andere Berufsgruppen in Naturwissenschaft und Technik. Ursprünglich für das Programmieren des Betriebssystems UNIX entworfen, wird die firmenunabhängig genormte Sprache längst schon verwendet für Software jeder Art. Wer C beherrscht, der kennt auch schon große Teile wichtiger späterer Sprachen, wie C++, C#, Visual C++, Java usw. Sie lernen C-Programme zu verstehen, selbständig zu erstellen und die Sprache vollständig zu nutzen. Zu jedem Bestandteil programmieren und testen Sie mindestens ein Beispiel.
Sie haben das Gefühl, auf Ihrem PC ist nur Chaos? Sie wollen dies nun endlich beseitigen und Ihre Daten strukturiert verwalten? Sie lernen im Windows Explorer die wesentlichen Funktionen der Dateiverwaltung (Ordner und Dateien) kennen und arbeiten effektiv und zeitsparend. Kursinhalte: * Funktionsweise des Windows Explorers * Ordner und Dateien anlegen, sichern, löschen * Ordner und Dateien kopieren, umbenennen, verschieben * Ordner und Dateien suchen * Wohin speichern Word & Co? * Speichermedien.
Die Filter- und Analysemöglichkeiten in Excel sind vielfältig. Neben den Standardfiltern gibt es Spezialfilter und für Excel 365 die neuen Funktionen FILTER und SORTIEREN. Mit Pivot-Tabellen werden umfangreiche Datensätze flexibel zusammengefasst, nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gruppiert, gefiltert und analysiert. Datenschnitte visualisieren die Filterkriterien. Inhalte: * Daten sortieren und filtern * Funktionen: FILTER und SORTIEREN * Pivot-Tabellen erstellen * Pivotdaten filtern * Pivotdaten gruppieren * Berechnete Felder einsetzen * Datenschnitte und Zeitachsen anwenden
Microsoft Windows 11 bietet neue Funktionen und Möglichkeiten, die in diesem Kurs vorgestellt werden sollen. Neben der neuen Oberfläche sollen Themen wie Systemanpassung, Dateimanagement, Drucksteuerung und Datensicherung eine Übersicht über die neuen Funktionen des Betriebssystems verschaffen und den Umstieg erleichtern. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (11,50 €) enthalten.