Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Landkreis Ebersberg spezial

0 Kurse

Regionale Schätze entdecken: Kultur, Kunst, Natur & Geschichte im Landkreis Ebersberg – praxisnah und authentisch.

Porträt Nadine Mafke
Nadine Mafke
Fachbereichsleitung Kultur

In unseren Kursen der Reihe „Landkreis Ebersberg spezial“ entdecken Sie regionale Kultur, Geschichte und Natur direkt vor Ihrer Haustür. Von historischen Ortsführungen und heimatkundlichen Exkursionen bis zu Regionalkunst‑Workshops und Naturpädagogik ist alles dabei. Sie erfahren Wissenswertes über lokale Traditionen und Gegenwart, setzen sich mit regionalem Kunstschaffen auseinander und halten Ihre Eindrücke kreativ fest. Ideal für Heimatinteressierte, neue Bewohner*innen und alle, die ihre…

In unseren Kursen der Reihe „Landkreis Ebersberg spezial“ entdecken Sie regionale Kultur, Geschichte und Natur direkt vor Ihrer Haustür. Von historischen Ortsführungen und heimatkundlichen Exkursionen bis zu Regionalkunst‑Workshops und Naturpädagogik ist alles dabei. Sie erfahren Wissenswertes über lokale Traditionen und Gegenwart, setzen sich mit regionalem Kunstschaffen auseinander und halten Ihre Eindrücke kreativ fest. Ideal für Heimatinteressierte, neue Bewohner*innen und alle, die ihre Region neu entdecken möchten. Die Kurse fördern Gemeinschaft, lokales Engagement und kulturelle Identität durch aktive Teilnahme und spannende Begegnungen.

In unseren Kursen der Reihe „Landkreis Ebersberg spezial“ entdecken Sie regionale Kultur, Geschichte und Natur direkt vor Ihrer Haustür. Von historischen Ortsführungen und heimatkundlichen Exkursionen

In unseren Kursen der Reihe „Landkreis Ebersberg spezial“ entdecken Sie regionale Kultur, Geschichte und Natur direkt vor Ihrer Haustür. Von historischen Ortsführungen und heimatkundlichen Exkursionen bis zu Regionalkunst‑Workshops und Naturpädagogik ist alles dabei. Sie erfahren Wissenswertes über lokale Traditionen und Gegenwart, setzen sich mit regionalem Kunstschaffen auseinander und halten Ihre Eindrücke kreativ fest. Ideal für Heimatinteressierte, neue Bewohner*innen und alle, die ihre Region neu entdecken möchten. Die Kurse fördern Gemeinschaft, lokales Engagement und kulturelle Identität durch aktive Teilnahme und spannende Begegnungen.

11.07.25 07:49:03