Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Ernährung und Kochen

Loading...
Authentisch Thai
Sa. 02.08.2025 10:00
Ebersberg

Die thailändische Küche ist weltweit bekannt für ihre köstliche und interessante Kombination von Geschmacksarten. Wir werden drei authentische Thai-Gerichte kochen: * Shrimps- (oder Tofu) Spieße mit Satay-Sauce * Gelbes Huhn-Curry mit Kokosmilch * Sticky-Rice mit Mango. Bitte mitbringen: ein bis zwei Geschirrtücher, Schürze, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Indische Kochkunst: Fleischlos/vegan und gesund
Sa. 27.09.2025 10:00
Ebersberg

Indien hat den höchsten Anteil an Vegetariern weltweit. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man reichhaltige Currys zubereitet, in die Sie Gemüse, Tofu oder eine Proteinquelle Ihrer Wahl hinzufügen können. Ideal für Anfänger*innen oder alle, die die fleischlose/vegane indische Küche entdecken möchten. Bringen Sie Ihre Kreativität in die Küche und genießen Sie gesunde, köstliche Mahlzeiten! Lebensmittelgeld von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
DIY Sushi
Di. 30.09.2025 17:30
Ebersberg

Sushi zuzubereiten ist einfacher, als man denkt. Wir machen Hosomaki (auch inside-out-Rollen) sowie Tempura-Sushi, Gunkanmaki und Temaki. Sie erhalten wertvolles Hintergrundwissen, ein ausführliches Skript und eine Sushi-Matte. Am Kursende können Sie die kunstvollen Köstlichkeiten selber herstellen - versprochen. Ohne Thunfisch (aus ökologischen Gründen). Lebensmittelgebühr von 23,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Tee aus 1001 Nacht - orientalische Tee-Zeremonie
Sa. 04.10.2025 16:00
Vaterstetten

"Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen - Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen". Die durch heiße Wüsten und starke Sonne geprägten Kulturen Arabiens und des klassischen Orients sind große Teetrinker-Nationen. Wie trinkt man Tee in Marokko, Libyen, Türkei, Irak oder Afghanistan? Jedes Land hat seine eigene Zeremonie, Tee Sorte und Gewürze, die Sie an diesem Tag kennen lernen werden. Der Dozent ist Teesommelier. Lebensmittelgeld von 7,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29540N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Einfallsreiche süße und herzhafte Snacks Super einfach, super schnell
Mo. 06.10.2025 17:30
Ebersberg
Super einfach, super schnell

Der Kurs bietet Ihnen eine große Auswahl an süßen und herzhaften Snacks und Gebäck, die zu jeder Gelegenheit passen: zum Spiele- oder Fernsehabend, als Mitbringsel, bei Wanderungen, zum Picknick, auf Reisen, in der Brot-/Lunchbox oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Selbstgemacht schmeckt‘s am besten. Rezepte, die im Ergebnis überzeugen. Freuen Sie sich auf kreative Ideen! Lebensmittelgebühr von 17,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
WOK - gesund und lecker
Mi. 08.10.2025 18:00
Vaterstetten

In diesem Kurs erfahren Sie, wie man einfache, gesunde und abwechslungsreiche Gerichte aus dem WOK zaubert: mit dabei sind neben viel Gemüse auch Fisch, Fleisch und vegetarische Rezepte, dazu gibt es neben Mineralwasser Weißwein und Bier. Lebensmittelgeld von 25,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29210N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Türkische Küche
Sa. 11.10.2025 10:00
Ebersberg

Döner, Baklava und Co- Neben diesen typisch-türkischen Köstlichkeiten bietet die türkische Küche deutlich mehr! In diesem Kurs werden neben klassischen oder bekannten Rezepten auch einige "Insider" zubereitet. Es werden sowohl herzhafte als auch süße Sachen dabei sein. Vielleicht ist etwas dabei, was Sie noch nicht kennen? Der Kurs ist auch für Vegetarier gut geeignet. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Familienkochkurs: Vegetarische Familienküche regional
Sa. 11.10.2025 16:00
Vaterstetten

Wie gut unsere Region der ganzen Familie schmeckt, zeigt Lena Baumann von „Ebersberger Land“. Vor unseren Haustüren werden Lebensmittel in höchster Qualität erzeugt. Da sagt weder Groß noch Klein „nein!“ Es erwartet Sie eine bunte Auswahl an Produkten von „Unser Land“. Melden Sie sich hierzu als Familienteam an. Selbstverständlich dürfen auch Omas, Onkel, Tanten oder Freunde mitkommen. Ideal ist es, wenn eine Person das Team anmeldet. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 45,00 € pro Team (max. 4 Personen) inklusive.

Kursnummer 252-68825
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Kirgisische Küche – Kulinarisches von der Seidenstraße
So. 12.10.2025 11:00
Ebersberg

Kirgistan ist ein eher unbekanntes Land zwischen Steppe und Bergen, das nicht nur freundliche Menschen und abenteuerliche Landschaften aufweist, sondern eine faszinierende Küche. Wir kochen Samsa (mit Lammfleisch gefüllte Teigtaschen), Plov (Art Reispfanne mit Lamm- oder Hühnerfleisch) und das kirgisische Nudelgericht Lagman (selbstgemachte Nudeln mit Gewürzen der Seidenstraße). Da die Dozentin aus Kirgistan stammt, kann Sie Ihnen viel über ihr Land erzählen. Rezepte und Lebensmittelgebühr von 28,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Ohne Zucker schmeckts auch
Mo. 13.10.2025 18:00
Ebersberg

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit der natürlichen Süße von Datteln und Honig köstliche Süßigkeiten, Kuchen und mehr herstellen können. Wir arbeiten mit getrockneten Früchten, 100%iger Schokolade, Nüssen und weiteren Zutaten. Sie dürfen alles selbst zubereiten und mit nach Hause nehmen. Außerdem erhalten Sie alle Rezepte und Tipps, damit Sie sie zu Hause ganz einfach nachmachen können. Freuen Sie sich auf eine kreative, gesunde und leckere Erfahrung! Lebensmittelgeld von 30,00 € ist inklusive.  

Kursnummer 252-29500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Ayurvedische Alltagsküche - Frühstück
Do. 16.10.2025 18:00
Ebersberg

Kommen Sie morgens schlecht aus dem Bett, trinken schnell Kaffee und holen sich auf dem Weg zur Arbeit etwas vom Bäcker? Oder nehmen Sie sich zwar die Zeit für ein Frühstück, sind aber gelangweilt von Brot mit Belag oder Müsli mit Milch? Wir lernen, wie ein guter Start am Morgen uns Kraft und Energie gibt, sich positiv auf die Gesundheit auswirkt und die Qualität des vor uns liegenden Tages verbessern kann. Wir kochen in Bioqualität abwechslungsreiche Frühstücke in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit natürlichen und frischen Lebensmitteln sowie duftenden, gesundheitsfördernden Gewürzen, lernen Grundzüge der ayurvedischen Küche und wie man diese alltagstauglich umsetzen kann. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Heilkräftige Wurzel-Rezepturen - zur Darmsanierung und Stärkung des Immunsystems
Do. 16.10.2025 19:30
Grafing
- zur Darmsanierung und Stärkung des Immunsystems

Die Tagundnacht-Gleiche am 22. September stellt eine Art Stichtag bei der Heilpflanzenernte dar. Ab jetzt werden reife Früchte wie Hagebutten, Schlehen und Weißdornbeeren gesammelt. Nun beginnt auch die Zeit der Wurzelgrabens. Bei zahlreichen heimischen Pflanzen wie Engelwurz, Meisterwurz oder Karde ist die Wurzel von großer Heilkraft. Im Vortrag werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Wurzel-Rezepturen aufgezeigt, beispielsweise für eine Darmsanierung oder zur Stärkung des Immunsystems.

Kursnummer 252-47058A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Moderne Motivtorten
So. 19.10.2025 11:00
Vaterstetten

In diesem Kurs kreieren Sie unter fachmännischer Schritt-für-Schritt-Anleitung Ihre eigene Motivtorte. Zu Beginn stellen wir selbst die Überzugsmasse (Rollfondant) her. Sie erlernen das Einstreichen der Torte mit Canache sowie das Eindecken mit Fondant. Wir werden färben, marmorieren, modellieren. Hier erleben Sie, wie aus Ihrem selbst gebackenen Tortenboden ein wunderschönes Torten-Kunstwerk entsteht. Selbstverständlich nimmt jede*r seine selbst dekorierte Torte am Ende mit nach Hause, ebenso wie die Rezepte und Tipps und Tricks. Lebensmittelgebühr von 23,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29510N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Mexikanische Spezialitäten
Mo. 20.10.2025 17:30
Ebersberg

Genießen Sie den authentischen mexikanischen Geschmack bei der Zubereitung von Suppen, Tacos, Mole und Desserts. Alles mit Original-Zutaten aus Mexiko-City, wo auch die Kursleiterin herkommt. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Entgiftungskur im Herbst - ein Weg zu Vitalität
Di. 21.10.2025 19:30
Grafing

Warum ist es so wichtig, seinen Körper von Zeit zu Zeit zu entschlacken und zu entgiften? Was passiert mit den Schlacken, die nicht ausgeleitet werden? Warum nehme ich nicht ab? In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Zusammenhänge und mögliche Hintergründe von chronischen Erkrankungen, Kopfschmerzen und Migräne, Allergien, Müdigkeit, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen und Übergewicht. Sie lernen von einer Heilpraktikerin, klassischen Homöopathin und Krankenschwester verschiedene Möglichkeiten der Entgiftung und Entsäuerung kennen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Rezepte aus der naturheilkundlichen Praxis, mit denen Sie Ihren Körper dabei unterstützen können, um so zu mehr Vitalität zu gelangen und sich Ihrem Wunschgewicht zu nähern. Lassen Sie sich motivieren.

Kursnummer 252-47064A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Ernährung und Sport: Grundlagen Makronährstoffe
Do. 23.10.2025 18:00
Vaterstetten

Makronährstoffe sind die Grundbausteine der Ernährung, die der Körper in größeren Mengen benötigt, um Energie zu liefern und verschiedene Funktionen zu erfüllen. Zu den Makronährstoffen gehören Kohlenhydrate, Proteine und Fette. In diesem Workshop erwerben Sie die Basiskenntnisse rund um Makronährstoffe. Es gibt verschiedene Kostproben und ein Skript. Sie erfahren auch erste Ansätze, wie Sie die Makronährstoffe nutzen können, um Ihre sportlichen Ziele zu unterstützen. Lebensmittelgeld von 15,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29220N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Italienische vegetarische Gerichte
Sa. 25.10.2025 18:00
Vaterstetten

Bella Italia kommt auch ohne Fleisch aus. Eine Gemüselasagne ist ebenso lecker wie das Pendant mit Hackfleisch. Weiter geht`s mit Maispolenta, karamellisierten Zwiebeln und Cocktailtomaten, Zucchini gefüllt mit Couscous und Spinat und einem Brotsalat. Einige Dips und Beilagen gibt es auch noch und eine Panna Cotta mit Mango. Lebensmittelgebühr von 26,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29340N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Festliche Gerichte aus aller Welt
Di. 28.10.2025 17:30
Ebersberg

Wir kochen ausgewählte authentische Rezepte, die die Vielfalt von Kulturen widerspiegeln und zeigen, wie Festessen (zu Hochzeiten, Ernte, Weihnachten, Neujahr) in verschiedenen Teilen der Welt gekocht werden. Es ist faszinierend zu schmecken, wie sich Traditionen und Essgewohnheiten von Land zu Land unterscheiden. Mit musikalischer Untermalung. * Sopa de lima (Limetten basierter Salat mit Hühnerbrust und besonderen Gewürzen) - Mexiko * Cá Kho Tộ (Karamellisierter Fisch) – Vietnam * Mafe (Lammeintopf mit Erdnusssauce) – Westafrika * Cocada com Maracujá (Dessert aus Kokosnuss mit Maracuja) – Brasilien * Naan Kathai (Gebäck mit Ghee und Kardamom) – Indien. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Gesundheit für Frauen 50+ Nahrungsergänzung - Ernährung - Hormone
Di. 28.10.2025 19:30
Grafing
Nahrungsergänzung - Ernährung - Hormone

Frauen ab 50 bzw. nach der Menopause können selbst aktiv werden um ihre Gesundheit und ihr Aussehen positiv zu beeinflussen. Wir sprechen über die Bedeutung der wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe, und klären, welche Nahrungsmittel besonders reich an entzündungshemmenden und sog. anti-oxidativen Substanzen sind. Wie decken Sie z.B. Ihren Bedarf an Omega 3 Fettsäuren? Und was bedeutet Q10? Wir beschäftigen wir uns mit wesentlichen Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Lebensstil. Sie bekommen einfach umzusetzende Tipps um einfach und effektiv für sich selbst zu sorgen. Die Referentin ist Apothekerin und Heilpraktikerin in eigener Praxis.

Kursnummer 252-47061A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Vegetarische Weltreise
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurse reisen wir in die Ferne und bereiten drei sehr beliebte, vegetarische Gerichte zu: * Gemüse-Erdnuss-Suppe (aus Ghana, Afrika) * Spinat-Käse-Curry "Palak Paneer" mit Reis (aus Indien, Asien) * Karamellisierte Bananen (aus Ecuador, Amerika). Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Sauerteigbrot
Mo. 10.11.2025 18:00
Vaterstetten

Wir backen ein reines Sauerteigbrot ohne Hefezusatz. Als Basis verwenden wir frisch gemahlenen Roggen. Sie bekommen eine ausführliche Anleitung sowie eine Sauerteigkultur, um gleich zu Hause starten zu können. Die Backzeit nutzen wir zur Herstellung einer Vielzahl von pikanten und raffinierten Brotaufstrichen und Dips, die Sie mit dem herrlichen Brot verkosten. Lebensmittelgebühr von 15,00 € ist inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29234N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Vegan-vegetarische Schmackofatz-Küche
Di. 11.11.2025 17:30
Ebersberg

Wir kochen Gerichte, die garantiert ein echter „Schmackofatz“ sind – auch für Nicht-Veganer/Vegetarier! Entdecken Sie die Vielfalt der vegan-vegetarischen Küche (ohne Fleischersatzprodukte). Genießen Sie ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü, das sich auch ideal als Alternative für ein Festessen eignet, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren. Lebensmittelgebühr von 18,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Ayurvedische Alltagsküche – Suppen und Eintöpfe
Do. 13.11.2025 18:00
Ebersberg

Können Sie abends schlecht einschlafen, weil Ihnen das hastig und spät verzehrte Essen im Magen liegt? Kommen Sie abends hungrig nach Hause und rufen den Lieferservice? Wir lernen, wie sich das Abendessen auf die Schlafqualität, die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt und auch die Qualität des folgenden Tages beeinflusst. Wir kochen in Bioqualität sowohl leichte als auch nahrhafte ayurvedische Suppen in verschiedenen Geschmacksrichtungen aus frischen natürlichen Lebensmitteln mit duftenden Gewürzen. Und Sie erfahren, wie Sie sich so organisieren können, dass die Zubereitung weniger Zeit benötigt, als eine Fertigpizza aufzubacken. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Schaumweinseminar: Sekt, Champagner und Co.
Do. 13.11.2025 19:30
Markt Schwaben

Seit vielen Jahren gleichbleibend beliebt sind bei uns die verschiedenen Arten von Schaumweinen. Ein Sekt, Prosecco oder sogar Champagner wird immer gerne serviert. Tatsächlich weiß man aber oft nur wenig über Hintergründe und Herstellungsart. In diesem Seminar erfahren Sie mehr: Welche Kategorien gibt es? Wo überall werden die "Sparklings" produziert und wie werden sie hergestellt? Parallel dazu werden insgesamt 10 Schaumweine aus verschiedenen Ländern verkostet. Kleine Knabbereien werden dazu gereicht. Sollten Sie noch nie eine Weinverkostung besucht haben, lernen Sie, wie man fachgerecht an diese herangeht. Aber auch mit Erfahrung kann man von einer Vielzahl an Tipps profitieren. Lebensmittelgeld von 19,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Festliche Gerichte der chinesischen Küche
Fr. 14.11.2025 17:30
Ebersberg

In diesem besonderen Kochkurs tauchen wir in die Welt der chinesischen Festtagsküche ein und bereiten traditionelle Speisen zu, die bei Feierlichkeiten eine besondere Rolle spielen. Als Vorspeise erwartet uns die berühmte Pekinger Sauer-Scharf-Suppe, die mit ihrer perfekten Balance aus Schärfe und Säure den Gaumen anregt. Im Hauptgang stehen zwei beliebte Klassiker zur Wahl: Knuspriges Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas sowie gebratene Hähnchenwürfel nach Szechuan-Art, ein würzig-scharfes Gericht mit intensiven Aromen. Dazu servieren wir duftenden thailändischen Jasminreis, der die Geschmacksvielfalt der Gerichte abrundet. Lebensmittelgeld von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Weinachtstraditionen in Elsass
Fr. 14.11.2025 19:30
Grafing

Weihnachten im Elsass ist ein wahrhaft magisches Erlebnis. Wir tauchen ein in die traditionellen Bräuche der Region, die bis ins Mittelalter zurückreichen und machen einen gedanklichen Bummel durch festlich geschmückte Straßen und Plätze, wo der Duft von Zimt und Glühwein in der Luft liegt. Der Abend findet zweisprachig statt, besondere Französischkenntnisse sind daher nicht Voraussetzung.

Kursnummer 252-32996A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Mein eigener Käse aus frischer Heumilch - schmackhaften Käse selbst herstellen
Sa. 15.11.2025 10:00
Ebersberg
- schmackhaften Käse selbst herstellen

Erfahren und erfühlen Sie die Grundlagen der Käseherstellung und nehmen Sie sich Ihren ersten selbstgemachten Käse mit nach Hause. Was passiert mit der Milch? Wie entstehen verschiedene Käsesorten? Was bedeutet „Reifen und Veredeln“? Erleben Sie den meditativen Vorgang des Käsens. Die regionale Heumilch kommt vom Frischmilchhof Lanzl in Neuching. Lebensmittelgebühr von 15,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Mexikanische Vorspeisen & Fingerfood
Mo. 17.11.2025 17:30
Ebersberg

Bei einem mexikanischen Treffen sind Vorspeisen sehr wichtig. Aber es handelt sich dabei nicht nur um Guacamole. Es gibt viele andere mexikanische Vorspeisen, die Sie in diesem Kurs kennenlernen. Wir bereiten z. B. Taquitos Dorados, Sopes, Gorditas, Tostadas und Nopales-Salat zu sowie Salsa Souce - eine wichtige Zutat für jeden Taco. Sie erfahren, wie Sie diese mit getrockneten Chilis nach Ihrem Geschmack zubereiten. Wer möchte, kann eine kalte Margarita oder ein Horchata-Wasser trinken und es kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 18,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Weine vom südlichen Ende der Welt
Di. 18.11.2025 19:00
Ebersberg

Weinbau in Südafrika, Australien und Neuseeland verbindet, dass die Rebsorten aus Europa kommen, der Stil aber neu und eigenständig ist, und die Weinbaugebiete oft noch jung sind. Die Vielfalt ist groß, die Weine sind mal kräftig und opulent, mal fein und aromatisch, aber immer in hervorragender Qualität. Wichtige Rebsorten sind Shiraz, Pinot Noir, Sauvignon blanc und Chardonnay. Probieren Sie 10 verschiedene Weine und bekommen Sie einen Überblick über den Weinbau der neuen Welt der Südhalbkugel. Lebensmittelgebühr von 12,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29555
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
DIY Brot backen – super einfach, super schnell
Mi. 19.11.2025 17:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, Küche 1, 178

"Ich backe mein Brot nebenbei“-Rezepte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch was hermachen. Vom low carb Saaten-Nuss-Brot ohne Mehl und Hefe bis hin zum knusprigen schnellsten Ciabatta der Welt, einige Food Hacks für besonders hübsche Semmeln u.v.m. Wir backen mit allem außer Sauerteig. Dazu zaubern wir zwei Aufstriche, mit denen wir die verschiedenen Brotsorten/Semmeln verkosten. Lebensmittelgebühr von 17,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Nieren und Harnwege - naturheilkundlich beleuchtet
Do. 20.11.2025 19:30
Grafing

Die Nieren sind lebensnotwendige Organe, die im Körper verschiedene wichtige Funktionen erfüllen. In diesem Vortrag betrachten wir dieses Organsystem zunächst einmal aus Sicht der ganzheitlichen Medizin. Anschließend lernen Sie Heilpflanzen, Rezepturen und Präparate kennen, die in der Naturheilkunde zur Prävention und Behandlung von Nierenleiden eingesetzt werden.

Kursnummer 252-47059A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Indische Curry-Küchen von Nord nach Süd
Fr. 21.11.2025 17:30
Ebersberg

Jede Region Indiens hat ihre typischen Spezialitäten. Wir kochen zwei verschiedene traditionelle Currys mit hochwertigem Fleisch, typische Gerichte, wie Daal, Mumbai Potato und Beilagen, wie z.B. Raita, Cashew-Reis etc. vom hohen Norden bis in den tiefen Süden Indiens. Entdecken Sie die harmonische Verwendung der exotischen Gewürze, die Ihre eigene Küchenvielfalt bereichern werden. Nebenbei erfahren Sie einiges über Land und Leute aus dem Subkontinent Indiens. Wir verwenden ökologisch erzeugte frische Lebensmittel aus dem Bioanbau. Lebensmittelgebühr von 23,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 1 Von Spanien bis nach Osteuropa
Sa. 22.11.2025 11:00
Vaterstetten
Von Spanien bis nach Osteuropa

Wir starten in Spanien (Empanadas) und arbeiten uns dann über die korsischen Cannelloni (Frankreich) weiter hin zu den schwäbischen Maultaschen. Die Teigtaschen-Reise durch Italien ist mehr als ein kleiner Spaziergang, denn fast jede italienische Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Wir versuchen uns an Schlutzkrapfen (Südtirol), Casoncelli (Lombardei), Ravioli (Ligurien), Culurgiones (Sardinien) und an den mit süßem Ricotta gefüllten sizilianischen Cannoli. Schließlich streifen wir Skandinavien (finnische Piroggen) und gelangen mit den polnischen "Pierogi s miesem" an die osteuropäische Grenze. Lebensmittelgeld von 27,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29355N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Sauerkraut, Ingwer-Karotten und Co. - Gemüse-Fermentieren
Di. 25.11.2025 18:00
Vaterstetten

Die Fermentierung ist eine uralte Konservierungsmethode, bei der probiotische Bakterien entstehen, die gleichzeitig die Nahrung haltbar machen, auf ganz natürliche Weise - ohne Einkochen oder Kühlung. Welche gesundheitlichen Vorteile die Fermentation für unseren Körper bringt, was alles möglich ist und wie das geling-sicher funktioniert erfahren Sie im Workshop. Hier erstellen wir anschließend auch zusammen Sauerkraut und Ingwer-Karotten. Lebensmittelgeld von 25,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29240N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Süße Küche aus Österreich
Mi. 26.11.2025 18:00
Vaterstetten

Machen Sie mit dem Kursleiter einen kulinarischen Ausflug in unser wunderschönes Nachbarland: * Apfelstrudel mit Vanillesoße * Salzburger Nockerl mit Karamellsoße * Kaiserschmarrn mit hausgemachtem Apfelmus und Omelette "Surprise" warten auf Sie. Dazu wie immer passende Getränke. Lebensmittelgeld von 23,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29515N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Vollwertige Weihnachtsbäckerei
Do. 27.11.2025 17:30
Ebersberg

Weihnachten steht vor der Tür und Plätzchen backen ist angesagt. Wir backen gesunde und vollwertige Plätzchen, nicht zu süß, überwiegend aus vollem Korn, mit leckeren Alternativen zum Raffineriezucker. Die Rezepte sind so ausgewählt, dass sie auch Kindern und Erwachsenen schmecken, die sich nicht primär „gesund“ ernähren wollen. Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach es in der Gruppe geht, Ihren gesamten Plätzchenvorrat für die Weihnachtszeit zu backen und es macht auch noch besonders viel Spaß! Lassen Sie sich verführen von einer Mischung aus raffinierten Blitzrezepten bis hin zu liebevoll dekorierten kleinen Kunstwerken. Lebensmittelgebühr von 17,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mexikanische Spezialitäten - vegetarisch/vegan
Mo. 01.12.2025 17:30
Ebersberg

In diesem Kurs werden Sie Tacos und Suppen mit Zutaten wie Tofu, Soja, Chilis oder Samen - ohne tierische Produkte - genießen. Alles mit Original-Zutaten aus Mexiko-City, wo auch die Kursleiterin herkommt. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Das 3-in-1 Weihnachtsmenü Wunderbar, wandelbar und ganz entspannt
Di. 02.12.2025 17:30
Ebersberg
Wunderbar, wandelbar und ganz entspannt

In vielen Familien feiern an Weihnachten unterschiedliche Ernährungstypen zusammen: Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer – wie bringt man alle unter einen Hut und hat selber noch einen entspannten Feiertag? Sie brauchen das 3-in-1-Weihnachtsmenü! Der Großteil lässt sich schon am Vortag vorbereiten. Menü: * Gruß aus der Küche * Karotten-Ingwer-Suppe mit Kirsch-Gremolata * In Zimt-Orange geschmorte Rinderbäckchen * Vegan-vegetarisch: saftiger Nuss-Maronenbraten * Ofengemüsepüree * Karamellisierte Schalotten * Jeweils passende Jus * Feldsalat-Komposition mit Granatapfelkernen * Überraschungsdessert. Lebensmittelgebühr von 20,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Indisches Streetfood – zu Hause und unterwegs
Fr. 12.12.2025 17:30
Ebersberg

Sie wollen für Ihre Familie oder für Ihre Gäste etwas Besonderes auftischen? Aber es soll trotzdem schnell und unkompliziert gehen? Indisches Street- und Fingerfood ist ideal für ein kleines Buffet oder zum Mitnehmen an den Arbeitsplatz. Die kleinen Köstlichkeiten mit Fleisch und Gemüse, warm oder kalt, sind exotisch, genussvoll und leicht zuzubereiten. Haben Sie Lust, Samosa, Chicken Spieß, Pakora, Aloo Tikka und Mixed Vegetables mit leckerem Dip und ein Mango Lassi auszuprobieren? Wir verwenden ökologisch erzeugte frische Lebensmittel aus dem Bioanbau. Lebensmittelgeld von 22,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Plätzchen-Zauber Weihnachtsbackkurs für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Sa. 13.12.2025 13:00
Ebersberg
Weihnachtsbackkurs für Kinder von 8 bis 10 Jahren

In unserer festlich-fröhlichen Weihnachtsbäckerei geht es richtig rund. Es wird geknetet, gerollt und geformt, was das Zeug hält! Die Kinder lernen Rezepte zu lesen und selbstständig Plätzchenteig herzustellen und zu verarbeiten – natürlich ist Unterstützung immer garantiert und die Teilnehmerzahl daher auf 8 Kinder begrenzt. Was erwartet die Kinder? 🎄 Einführung in Hygiene & Sicherheit in der Küche sowie Lebensmittelkunde - auf lockere, kindgerechte Weise erklärt 🍪 Backen verschiedener Plätzchensorten (nicht übermäßig süß) 🎨 Für jeden was dabei - von eher grobmotorisch geformten Plätzchen bis hin zu kleinen Kunstwerken 📄 Skript zum Nachbacken für zuhause 🎁 selbstgebackene Plätzchen zum Naschen und Mitnehmen Bitte mitbringen: Keksdose, evtl. eine Schürze und Haargummi bei langen Haaren. Lebensmittelgebühr von 12,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-68833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung, Genuss-Workshops und Rezepte mit Mehrwert. Teilnehmer*innen lernen Kochen mit frischen Zutaten, Ernährungsoptimierung, Umgang mit Allergien oder speziellen Diäten. Praxis- und ernährungswissenschaftlich begleitet, stärken wir Ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung, fördern Kocherfahrung, Küchenwissen und…

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung, Genuss-Workshops und Rezepte mit Mehrwert. Teilnehmer*innen lernen Kochen mit frischen Zutaten, Ernährungsoptimierung, Umgang mit Allergien oder speziellen Diäten. Praxis- und ernährungswissenschaftlich begleitet, stärken wir Ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung, fördern Kocherfahrung, Küchenwissen und kulinarische Kreativität. Ideal für Kochbegeisterte, Familien, Gesundheitsinteressierte und Alltagsküche-Liebhaber*innen.

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung,…

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung, Genuss-Workshops und Rezepte mit Mehrwert. Teilnehmer*innen lernen Kochen mit frischen Zutaten, Ernährungsoptimierung, Umgang mit Allergien oder speziellen Diäten. Praxis- und ernährungswissenschaftlich begleitet, stärken wir Ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung, fördern Kocherfahrung, Küchenwissen und kulinarische Kreativität. Ideal für Kochbegeisterte, Familien, Gesundheitsinteressierte und Alltagsküche-Liebhaber*innen.

30.07.25 18:16:36