Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Ernährung und Kochen

6 Kurse

Kochen, Ernährung, gesunde Küche – Genuss lernen, Wissen teilen, Rezepte ausprobieren.

Kurse nach Themen

Porträt Nadine Mafke
Nadine Mafke
Fachbereichsleitung Kultur

Loading...
Delikatessen am Wegesrand im Sommer Regional & saisonal
Sa. 12.07.2025 10:00
Ebersberg
Regional & saisonal

Wir treffen uns am Egglburger See und machen einen kleinen Wildkräuterspaziergang. Dabei lernen wir Delikatessen kennen, die im Sommer am Wegesrand zu finden sind und die unsere Großmütter noch zu schätzen wussten. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Schulküche in die Floßmannstr. in Ebersberg. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Dort verarbeiten wir die Delikatessen und backen Semmeln, machen einen Wildkräuterquark, eine Wildkräuterbutter und eine Blütenbowle. Bitte geeignete Kleidung anziehen. Lebensmittelgebühr von 4,00 € ist inklusive. Bitte Schürze, Geschirrtuch und kleine Vorratsbehälter mitbringen.

Kursnummer 251-29270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Die indische vegetarische Küche Vitaminreich & exotisch
Sa. 19.07.2025 10:00
Ebersberg
Vitaminreich & exotisch

Die vegetarische Küche Indiens bietet mit ihrer Geschmacksvielfalt eine farbenfrohe Abwechslung nicht nur für Gemüsefans. Der Geschmack der Gerichte beruht auf dem Zusammenwirken von frischen Zutaten und harmonischen Gewürzmischungen. Wir bereiten einige typische Gerichte mit bunter Farbenvielfalt zu, wie Daal (Linsen-Suppe), Mattar Paneer (Erbsen-Curry mit selbstgemachtem Käse), Alloo Gobhi Masala (Blumenkohl-Curry), Reis Tarka und ein nationales Getränk. Wir verwenden regionale, frische Lebensmittel möglichst aus dem Bioanbau. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Boxen. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29343
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Zitrusfrüchte – die unterschätzten Stars
Mo. 21.07.2025 17:30
Ebersberg

Zitrusfrüchte sind wahre Stars, die wir in diesem Kurs kulinarisch in Szene setzen. Von der Vorspeise über Hauptgerichte bis hin zum Dessert kochen wir mit Zitrone, Limette, Orange, Kumquat, Yuzu und Kaviar-Limette, einer australischen Zitrusfrucht, die in Sterneküchen Einzug erhalten hat. Bezugsquellen gibt’s natürlich auch sowie einen spannenden Aperitif vorweg (mit oder ohne Alkohol). Bitte mitbringen: scharfe Messer, drei Geschirrtücher, Behälter für Reste. Lebensmittelgebühr von 22,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Das kleine Kochduell - vegetarisch
Mo. 28.07.2025 17:30
Ebersberg

Ausgesucht leckere Rezepte und jede Menge Spaß: das sind die Zutaten für unser kleines Kochduell. Im Team bereiten Sie ein raffiniertes vegetarisches Drei-Gänge-Menü zu, bekommen Teller-Deko-Ideen und die Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Essen gibt`s Punkte für Dekoration und Geschmack (Punktekarte). Aber keine Angst: es wird nur Sieger*innen geben und alle bekommen eine Trophäe. Wer nicht bewertet werden möchte muss natürlich nicht. Bitte mitbringen: scharfe Messer, drei Geschirrtücher, Behälter für Reste. Lebensmittelgebühr von 19,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Authentisch Thai
Sa. 02.08.2025 10:00
Ebersberg

Die thailändische Küche ist weltweit bekannt für ihre köstliche und interessante Kombination von Geschmacksarten. Wir werden drei authentische Thai-Gerichte kochen: * Shrimps- (oder Tofu) Spieße mit Satay-Sauce * Gelbes Huhn-Curry mit Kokosmilch * Sticky-Rice mit Mango. Bitte mitbringen: ein bis zwei Geschirrtücher, Schürze, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Vegetarische Weltreise
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurse reisen wir in die Ferne und bereiten drei sehr beliebte, vegetarische Gerichte zu: * Gemüse-Erdnuss-Suppe (aus Ghana, Afrika) * Spinat-Käse-Curry "Palak Paneer" mit Reis (aus Indien, Asien) * Karamellisierte Bananen (aus Ecuador, Amerika). Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung, Genuss-Workshops und Rezepte mit Mehrwert. Teilnehmer*innen lernen Kochen mit frischen Zutaten, Ernährungsoptimierung, Umgang mit Allergien oder speziellen Diäten. Praxis- und ernährungswissenschaftlich begleitet, stärken wir Ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung, fördern Kocherfahrung, Küchenwissen und…

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung, Genuss-Workshops und Rezepte mit Mehrwert. Teilnehmer*innen lernen Kochen mit frischen Zutaten, Ernährungsoptimierung, Umgang mit Allergien oder speziellen Diäten. Praxis- und ernährungswissenschaftlich begleitet, stärken wir Ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung, fördern Kocherfahrung, Küchenwissen und kulinarische Kreativität. Ideal für Kochbegeisterte, Familien, Gesundheitsinteressierte und Alltagsküche-Liebhaber*innen.

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung,…

Unsere Kurse zu Ernährung und Kochen bieten eine umfangreiche Themenwelt: Basics-Küche, vegetarisch/vegan, mediterran, regionale Küche, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, nachhaltige Ernährung, Genuss-Workshops und Rezepte mit Mehrwert. Teilnehmer*innen lernen Kochen mit frischen Zutaten, Ernährungsoptimierung, Umgang mit Allergien oder speziellen Diäten. Praxis- und ernährungswissenschaftlich begleitet, stärken wir Ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung, fördern Kocherfahrung, Küchenwissen und kulinarische Kreativität. Ideal für Kochbegeisterte, Familien, Gesundheitsinteressierte und Alltagsküche-Liebhaber*innen.

09.07.25 07:57:34