Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Spielend lernen

1 Kurs

Lernspiele, Kreativmethoden & Workshop-Formate für Erwachsene: Wissensvermittlung mal anders.

Porträt Nadine Mafke
Nadine Mafke
Fachbereichsleitung Kultur

Loading...
Modelleisenbahn-Club Einführung in Grundfertigkeiten und Erfahrungsaustausch
Mo. 24.02.2025 19:00
Markt Schwaben
Einführung in Grundfertigkeiten und Erfahrungsaustausch

Der Club bringt allen Modelleisenbahn-Fans eine Menge Vorteile durch: * Erfahrungsaustausch * Gemeinsame Planungs- und Bauaktionen * Spaß am Fahren mit langen Zügen, für die zu Hause der Platz niemals reichen würde. Wir beschäftigen uns mit der Erweiterung unserer Clubanlage, deren Kernstück der 8 m lange Nachbau des Markt Schwabener Bahnhofs ist. Unsere Anlage wird als Modulsystem mit HO-Gleichstromtechnik realisiert. Auch Liebhaber der Spur N kommen auf einer kleinen Anlage zu ihrem Vergnügen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei - völlig unverbindlich! Wir treffen uns jeden Montag. Interessent*innen können sich an die Club-Organisatoren wenden: Jürgen Kleinschmager, Tel.: 08121/3557; Siegfried Rheinwald, Tel.: 08121/5043. Der Clubbeitrag dient zur Finanzierung der Sachkosten.

Kursnummer 251-29100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Loading...

„Spielend lernen“ heißt: Erwachsenenbildung mit Spiel und Methode, z. B. Lernspiele, Kreativworkshops, Methodencamps, Teamübungen und Transferlernen. Ideal für Bildung, Teamentwicklung, Coaching und persönliches Wachstum. In interaktiven Formaten trainieren Sie Kreativität, Problemlösung, Kommunikation und Selbstorganisation. Die Kursformate fördern netzwerkenden Austausch, Do-it-yourself-Unterrichtsmethoden und innovative Lernprozesse. Sie verlassen den klassischen Vortragsstil und erleben…

„Spielend lernen“ heißt: Erwachsenenbildung mit Spiel und Methode, z. B. Lernspiele, Kreativworkshops, Methodencamps, Teamübungen und Transferlernen. Ideal für Bildung, Teamentwicklung, Coaching und persönliches Wachstum. In interaktiven Formaten trainieren Sie Kreativität, Problemlösung, Kommunikation und Selbstorganisation. Die Kursformate fördern netzwerkenden Austausch, Do-it-yourself-Unterrichtsmethoden und innovative Lernprozesse. Sie verlassen den klassischen Vortragsstil und erleben Lernen durch Tun in Gemeinschaft – motivierend, nachhaltig, praxisnah.

„Spielend lernen“ heißt: Erwachsenenbildung mit Spiel und Methode, z. B. Lernspiele, Kreativworkshops, Methodencamps, Teamübungen und Transferlernen. Ideal für Bildung, Teamentwicklung, Coaching und…

„Spielend lernen“ heißt: Erwachsenenbildung mit Spiel und Methode, z. B. Lernspiele, Kreativworkshops, Methodencamps, Teamübungen und Transferlernen. Ideal für Bildung, Teamentwicklung, Coaching und persönliches Wachstum. In interaktiven Formaten trainieren Sie Kreativität, Problemlösung, Kommunikation und Selbstorganisation. Die Kursformate fördern netzwerkenden Austausch, Do-it-yourself-Unterrichtsmethoden und innovative Lernprozesse. Sie verlassen den klassischen Vortragsstil und erleben Lernen durch Tun in Gemeinschaft – motivierend, nachhaltig, praxisnah.

11.07.25 19:13:59