Skip to main content
Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur

Methoden der Entspannung

38 Kurse
Porträt Sonja Zonana
Sonja Zonana
Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Zen- und Achtsamkeitsmeditation
So. 28.09.2025 19:30
Grafing

Ankommen im Jetzt, dem Leben in seiner ganzen Fülle, auch wenn es sich nicht immer gut anfühlt: die Zen-Meditation ist ein erprobter, tradierter Weg dazu! Verbunden mit Übungen aus der Achtsamkeitspraxis kann neue Lebendigkeit und Präsenz eingeübt werden. Das kann auch helfen im Umgang mit Stress und anderen schwierigen Situationen. Es ist dies ein Kurs für Menschen, die Meditieren einfach mal ausprobieren bzw. eine regelmäßige Übungsgruppe wollen oder die ihre MBSR-Erfahrung vertiefen möchten.

Kursnummer 252-42116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Online Angebot: Qi Gong am Morgen: Fit in den Tag!
Mo. 29.09.2025 08:30
Online

Chinesische Körper- und Gesundheitsübungen als sanfter, körperlich, geistig und energetisch wach machender Einstieg in den Tag. Wir praktizieren Qi-Gong Übungen aus den verschiedensten Systemen, um den Körper, Geist unsere Lebenskraft aufzuwecken. Der Kreislauf wird angeregt, die Gelenke mobilisiert, und die Gedanken harmonisiert. Wir aktivieren die Lebensenergie, vertiefen die Atmung und entspannen unseren Geist. Als kraftvolle, bewegende Vorbereitung auf die täglichen Aufgaben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink vom Dozenten.

Kursnummer 252-42212W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 18:00
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Qi Gong
Mo. 29.09.2025 18:30
Grafing

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Qi Gong Kleingruppe am Morgen
Di. 30.09.2025 08:30
Ebersberg
Kleingruppe am Morgen

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen
Di. 30.09.2025 08:30
Ebersberg
Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Sheng Zhen Healing Gong (Qi Gong im Sitzen) Kleingruppe
Di. 30.09.2025 10:00
Ebersberg
Kleingruppe

Sheng Zhen Healing Gong ist ein stärkendes Qi Gong, basierend auf der Traditionellen Chinesischen Medizin, das mit sanften, meditativen Bewegungen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt wird. Dies kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und den Körper zu stärken, wodurch die physische und psychische Gesundheit unmittelbar positiv beeinflusst werden können. Herz und Körper finden Entspannung, Stress und Blockaden können sich auflösen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und es ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.

Kursnummer 252-42209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Mantras und Herzenslieder
Di. 30.09.2025 18:15
Ebersberg

Mantras und spirituelle Lieder aus den verschiedensten Kulturkreisen, Religionen und Epochen bringen uns in einen tiefen Kontakt mit uns selbst, und können uns tief in Herz und Seele berühren. Tief innen liegendes Wissen - unsere ureigene Weisheit - zeigt sich, und hilft, alte Muster und behindernde Gedanken zu lösen, um neue Wege sichtbar zu machen. Ein Gefühl der Befreiung, des Friedens und der heiteren Gelassenheit können erwachsen und wir erfahren Entspannung, Regeneration und Erfrischung unserer Lebenskräfte. Dabei werden unsere heilsamen und kreativen Potentiale geweckt und aktiviert. Ein Kurs der Spaß macht, unsere Energie und unser Selbst-Bewusst-Sein stärkt. Stimmliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-42113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 20:00
Ebersberg
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Qi Gong
Mi. 01.10.2025 09:00
Ebersberg

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Yin Yoga - Faszientraining und Loslassen
Mi. 01.10.2025 17:45
Grafing

Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen.

Kursnummer 252-42072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mi. 01.10.2025 17:45
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 204,00
Qi Gong
Mi. 01.10.2025 18:30
Markt Schwaben

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene mit Schwert und Stock
Mi. 01.10.2025 19:15
Kirchseeon
Fortgeschrittene mit Schwert und Stock

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 224,00
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mi. 01.10.2025 19:45
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 224,00
Qi Gong
Mi. 01.10.2025 20:00
Markt Schwaben

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Qi Gong
Do. 02.10.2025 18:30
Ebersberg

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Online Angebot: Qi Gong am Abend
Do. 02.10.2025 18:30
Online

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 252-42213W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Taijiquan und Qi Gong Einsteiger*innen
Mo. 06.10.2025 19:30
Kirchseeon
Einsteiger*innen

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Yin Yoga - Faszientraining und Loslassen
Mi. 08.10.2025 20:30
Markt Schwaben

Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen.

Kursnummer 252-42074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Autogenes Training
Do. 09.10.2025 20:15
Ebersberg

Im Autogenen Training lernen Sie, durch konzentrative Entspannungsübungen auf innere geistige und körperliche Spannungen positiv Einfluss zu nehmen. Die Anwendung der Übungen im Alltag kann bewirken, dass Sie alltägliche Anforderungen und Belastungen besser bewältigen. Wer Autogenes Training gelernt hat, kann jederzeit abschalten, umschalten, ruhig sein und bleiben, Stresseinwirkung abfangen und das vegetative Nervensystem beeinflussen. Durch innere Unruhe und durch Anspannung entstandene Beschwerden können sich lösen. Autogenes Training bedeutet stetiges Wachsen, das auf Dauer Schweres leicht macht und neuen Lebensmut schenkt. Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen.

Kursnummer 252-42126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Online Angebot: Autogenes Training
Do. 09.10.2025 20:15
Online

Im Autogenen Training lernen Sie, durch konzentrative Entspannungsübungen auf innere geistige und körperliche Spannungen positiv Einfluss zu nehmen. Die Anwendung der Übungen im Alltag kann bewirken, dass Sie alltägliche Anforderungen und Belastungen besser bewältigen. Wer Autogenes Training gelernt hat, kann jederzeit abschalten, umschalten, ruhig sein und bleiben, Stresseinwirkung abfangen und das vegetative Nervensystem beeinflussen. Durch innere Unruhe und durch Anspannung entstandene Beschwerden können sich lösen. Autogenes Training bedeutet stetiges Wachsen, das auf Dauer Schweres leicht macht und neuen Lebensmut schenkt. Der Kurs findet live online über das Tool Zoom statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 252-42127W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qi Gong
Fr. 10.10.2025 09:00
Markt Schwaben

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Schnuppertag - MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Sa. 11.10.2025 09:30
Grafing

Sie suchen nach einem hilfreicheren Weg mit Stress, Schmerzen, Krankheiten und anderen Herausforderungen des Alltags umzugehen? An diesem Tag können Sie einen Einblick gewinnen, ob "Stress bewältigen mit Achtsamkeit" für Sie ein passender Weg ist, "öfter im eigenen Leben vorbeizuschauen". Schließlich spielt sich das Leben im "Jetzt" ab - und nur im "Jetzt", egal was unsere Gedanken dazu sagen. Sie lernen vier verschiedene Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) kennen. Außerdem erhalten Sie einen theoretischen Überblick über die Grundlagen des von Prof. Jon Kabat-Zinn 1979 entwickelten Stressbewältigungsprogramms. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson Kleingruppenkurs
Mo. 13.10.2025 19:30
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Immer mehr Menschen sind aus privaten und beruflichen Gründen derart angespannt, dass sie die Folgen dieses Stresses nicht mehr kompensieren können. Sie entwickeln dann körperliche oder psychische Erschöpfungssyndrome wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe. Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson führt bei vielen Frauen und Männern unmittelbar zu Wohlbefinden und Optimismus. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und zahlreiche Symptome können vermindert werden oder verschwinden ganz. Bequeme Kleidung, Decke und kl. Kissen mitbringen.

Kursnummer 252-42140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Balancetraining mit Qi Gong und Yoga
Fr. 17.10.2025 17:00
Ebersberg

Wer kennt es nicht, wenn durch die Geschwindigkeit des zu bewältigenden Alltags der Atem aus dem Gleichgewicht kommt? Die Bewegungen schneller als die Gedanken sind? In diesem Kurs lernen wir, mehr Achtsamkeit auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu lenken. Ausgewählte Übungsfolgen aus dem Qi Gong und Yoga helfen uns dabei, Körper und Geist zu "entschleunigen" um damit wieder in körperliche und seelische Balance zu kommen. Eineinhalb Stunden tief Atem holen und den Alltag draußen lassen. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf einer Übungsreihe aus dem daoistischen Qi Gong zu den 5 Funktionskreisen, die geeignet sind, den Organismus durch tiefe Atmung mit sanften Bewegungen ins Gleichgewicht zu bringen und zu beruhigen. Zusätzlich unterstützen gelenkschonende kräftigende Übungen für den Rücken aus dem Yoga und Pilates die Muskulatur. Dieses Zusammenführen von Kräftigung und Entspannung ist das Ziel des "Balance-Trainings". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-42158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Fr. 24.10.2025 17:30
Grafing

"Stress bewältigen mit Achtsamkeit" ist ein einfacher und wirksamer Weg, Stress, Schmerzen, Krankheiten sowie den großen und kleinen "Katastrophen" des täglichen Lebens mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu begegnen. Anhand verschiedener Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) trainieren wir, unseren unsteten Geist immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurückzuholen und dabei Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken einfach nur neugierig zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Im theoretischen Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was ist eigentlich Stress? Wie nehme ich die Welt wahr? Wie kann ich mit stressverschärfenden Gedanken und Gefühlen umgehen? Wie integriere ich die neu gewonnene Achtsamkeit in meinen Alltag? Um größeren Nutzen aus dem Kurs zu ziehen, ist es hilfreich, die Bereitschaft mitzubringen, auch daheim regelmäßig zu üben. Vier Übungs-CDs und Handbuch (45,00 Euro) sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 300,00
Yin Yoga - Faszientraining und Loslassen
Mi. 12.11.2025 20:30
Markt Schwaben

Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen.

Kursnummer 252-42075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Tibetisches Yoga und Wirbelsäulen-Training - Workshop
Sa. 15.11.2025 09:30
Ebersberg

In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 252-42055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Atem-Balance: persönliche Kraft durch eigenen Rhythmus
Sa. 15.11.2025 13:00
Markt Schwaben

Atmen ist Leben. Atmen ist Rhythmus. Atmen ist Bewegung. Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspannt - Sein und sind doch häufig hingerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Wir tragen die Lösung für mehr Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit in uns – in unserem Atem. In diesem Kurs lernen Sie, wie ein gelöster Atem Stress abbauen und sich Entspannung und Wohlbefinden einstellen kann. Wir erfahren mit dosierten Bewegungs- und Entspannungsangeboten unsere Atembewegung, das Gespür für unseren Atemrhythmus und für unseren Atemraum. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Die Übungen finden im Liegen auf der Matte, im Sitzen auf dem Hocker oder Stuhl, im Stehen und im Gehen statt. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-42145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,01
Wenn die Augen schlechter werden - Augenschulung
Fr. 21.11.2025 15:00
Ebersberg

Das Seminar dient der Vorbeugung von visuellen Überlastungssymptomen (Sehstress) bei Bildschirmarbeit, lang andauerndem Sehen im Nahbereich, visueller Kontrolltätigkeit etc. Mit Hilfe dieser Augenschulung kann wirkungsvoll Vorsorge geleistet werden, indem auch die Begleitsymptome wie Kopfschmerz, Erschöpfungsgefühle und Konzentrationsstörungen durch spezielle Augen- und Augenentspannungsübungen gemildert werden. Sie erhalten Tricks, wie Sie auch bei hohem Leseaufwand ein entspanntes Sehen aufrechterhalten und organgerechtes Sehen wieder erlernen können. Die Dozentin ist Augenoptikerin und Sehtrainerin. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Bitte tragen Sie an dem Kurstag keine Kontaktlinsen.

Kursnummer 252-47160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Schulter-Nacken-Spezial
Fr. 21.11.2025 18:30
Ebersberg

Kennen Sie das auch? Nach stundenlangem (falschen) Sitzen im Büro oder einseitiger Körperhaltung spüren Sie Verspannungen im Schulter- / Nackenbereich einhergehend mit starker Bewegungseinschränkung hin bis zu Spannungskopfschmerz. In diesem Workshop lernen Sie den Schulter- / Nackenbereich zu lockern, Hals- und Brustwirbelsäule zu mobilisieren und den Schultergürtel wieder in richtigem Maß zu stärken. Begleitend werden hierzu zielgerecht Hintergrundwissen und Zusammenhänge vermittelt, damit Sie körperlich im Gleichgewicht bleiben - auch unter Berücksichtigung und Einbezug einer richtigen Ergonomie. Bitte Schreibzeug mitbringen.

Kursnummer 252-43157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Beckenboden in Balance - für Frauen anpassungsfähig, wohl und fit
Sa. 22.11.2025 13:00
Ebersberg
anpassungsfähig, wohl und fit

In diesem Kurs erfahren Sie grundlegendes Wissen über den Beckenboden und dessen Funktion, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann sowie funktionstüchtig erhält. Wir lernen, wie sich das Wechselspiel von Bewegung, Entspannung, Vorstellungskraft und Bewegungswahrnehmung auf unseren Beckenboden, Atem, Haltung und Alltagsbewegungen auswirken kann. Im Vordergrund steht ein ausgewogenes Bewegungsangebot für Beckenboden-, Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Wir erfahren, dass die Atmung, Visualisieren von Leitbildern und Lautelementen die Funktion des Beckenbodens unterstützen können. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer 252-43137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Stille Stunden – Workshop mit Yoga, Atem, Meditation & Schweigen Atempause im vollen Alltag
Sa. 29.11.2025 09:30
Ebersberg
Atempause im vollen Alltag

Diese vier Stunden laden Sie ein, einen Moment Stille, einen Moment Pause vom Alltag zu erfahren. Sanfte Yogaeinheiten wechseln sich ab mit Atemübungen, Meditationsimpulsen und geführten Momenten voller Entspannung im Schweigen. Dieses Schweigen ist nährend, zentrierend und kraftvoll. Leiser werden zulassen. Pausen einladen. Pausen, in denen wir uns „Antar – Mauna“ – was wörtlich übersetzt „innere Stille“ bedeutet – zuwenden und erleben. „Wahre Stille ist in Wirklichkeit unendliche Ansprache“ R. Maharshi – eine Umarmung, ein Geborgensein im Hier und Jetzt. Bitte bequeme Sport- und warme Kuschelkleidung mitbringen – gerne auch Lieblingsdecke/ Schal, für den Rest sorge ich.

Kursnummer 252-42050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Zeit für mich – für Frauen Workshop zum Auftanken von Körper und Seele
Sa. 29.11.2025 10:00
Ebersberg
Workshop zum Auftanken von Körper und Seele

Einfach mal Zeit haben für mich, meinen Körper und meine kreative, feinsinnige, spielerische Seite. Im Alltag trennen wir oft Kopf und Körper und vernachlässigen die Intuition. Bei „Zeit für mich“ erfahren wir mehr über unsere Bedürfnisse, über unseren Körper und was er uns sagen will. Wir erspüren die beruhigende Wirkung des Atmens, die Erdung durch die Füße, unsere stabilisierende Körpermitte und unsere Kraft. Wir bewegen uns auf Musik und können uns über unsere Erfahrungen austauschen. Lass uns gemeinsam unsere Ressourcen entdecken und unsere Qualitäten feiern! Der Workshop hat eine Mittagspause, in dem wir unser selbst zusammengestelltes Buffet (jede bringt was mit) und unsere Gemeinschaft genießen können.

Kursnummer 252-42144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Tibetisches Yoga und Wirbelsäulen-Training - Workshop
Sa. 17.01.2026 09:30
Ebersberg

In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 252-42056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Atem-Balance: persönliche Kraft durch eigenen Rhythmus
Sa. 17.01.2026 13:00
Ebersberg

Atmen ist Leben. Atmen ist Rhythmus. Atmen ist Bewegung. Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspannt - Sein und sind doch häufig hingerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Wir tragen die Lösung für mehr Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit in uns – in unserem Atem. In diesem Kurs lernen Sie, wie ein gelöster Atem Stress abbauen und sich Entspannung und Wohlbefinden einstellen kann. Wir erfahren mit dosierten Bewegungs- und Entspannungsangeboten unsere Atembewegung, das Gespür für unseren Atemrhythmus und für unseren Atemraum. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Die Übungen finden im Liegen auf der Matte, im Sitzen auf dem Hocker oder Stuhl, im Stehen und im Gehen statt. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen.

Kursnummer 252-42146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Beckenboden in Balance- für Frauen anpassungsfähig, wohl und fit
Sa. 31.01.2026 13:00
Markt Schwaben
anpassungsfähig, wohl und fit

In diesem Kurs erfahren Sie grundlegendes Wissen über den Beckenboden und dessen Funktion, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann sowie funktionstüchtig erhält. Wir lernen, wie sich das Wechselspiel von Bewegung, Entspannung, Vorstellungskraft und Bewegungswahrnehmung auf unseren Beckenboden, Atem, Haltung und Alltagsbewegungen auswirken kann. Im Vordergrund steht ein ausgewogenes Bewegungsangebot für Beckenboden-, Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Wir erfahren, dass die Atmung, Visualisieren von Leitbildern und Lautelementen die Funktion des Beckenbodens unterstützen können. Praktische Übungen für den Alltag runden das Angebot ab. Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen. Keine Ermäßigung möglich. .

Kursnummer 252-43138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,01
Loading...

Mehr Gelassenheit im Alltag: Entspannungskurse an der vhs

Finden Sie innere Ruhe und stärken Sie Ihr Wohlbefinden mit unseren Entspannungskursen an der vhs. In einer stressigen Welt ist es wichtiger denn je, Momente der Erholung zu schaffen. Unsere Kurse bieten Ihnen bewährte Techniken zur Stressbewältigung, fördern mentale Balance und unterstützen körperliche Entspannung.

Unsere Entspannungskurse im Überblick

Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung – Wissenschaftlich fundierte…

Mehr Gelassenheit im Alltag: Entspannungskurse an der vhs

Finden Sie innere Ruhe und stärken Sie Ihr Wohlbefinden mit unseren Entspannungskursen an der vhs. In einer stressigen Welt ist es wichtiger denn je, Momente der Erholung zu schaffen. Unsere Kurse bieten Ihnen bewährte Techniken zur Stressbewältigung, fördern mentale Balance und unterstützen körperliche Entspannung.

Unsere Entspannungskurse im Überblick

Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung – Wissenschaftlich fundierte Methoden zur Stressreduktion
Meditation & Achtsamkeitstraining – Mehr Fokus und innere Klarheit für den Alltag
Yoga & Qi Gong – Sanfte Bewegungen für Körper und Geist
Fantasiereisen & Klangentspannung – Tiefenentspannung durch beruhigende Klänge und Vorstellungsbilder

🔹 Für jedes Level geeignet – Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener
🔹 Erfahrene Kursleiter*innen – Professionelle Anleitung für maximale Entspannung
🔹 Flexibilität – Abendkurse, Wochenend-Workshops & regelmäßige Termine

Mehr Gelassenheit im Alltag: Entspannungskurse an der vhs

Finden Sie innere Ruhe und stärken Sie Ihr Wohlbefinden mit unseren Entspannungskursen an der vhs. In einer stressigen Welt ist es wichtiger…

Mehr Gelassenheit im Alltag: Entspannungskurse an der vhs

Finden Sie innere Ruhe und stärken Sie Ihr Wohlbefinden mit unseren Entspannungskursen an der vhs. In einer stressigen Welt ist es wichtiger denn je, Momente der Erholung zu schaffen. Unsere Kurse bieten Ihnen bewährte Techniken zur Stressbewältigung, fördern mentale Balance und unterstützen körperliche Entspannung.

Unsere Entspannungskurse im Überblick

Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung – Wissenschaftlich fundierte Methoden zur Stressreduktion
Meditation & Achtsamkeitstraining – Mehr Fokus und innere Klarheit für den Alltag
Yoga & Qi Gong – Sanfte Bewegungen für Körper und Geist
Fantasiereisen & Klangentspannung – Tiefenentspannung durch beruhigende Klänge und Vorstellungsbilder

🔹 Für jedes Level geeignet – Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener
🔹 Erfahrene Kursleiter*innen – Professionelle Anleitung für maximale Entspannung
🔹 Flexibilität – Abendkurse, Wochenend-Workshops & regelmäßige Termine

31.07.25 01:11:28