Sie sind hier:
                                                                Osteoporose-Gymnastik (Reha)
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Osteoporose führt zum Verlust der Knochendichte und ist eine Hauptursache von Knochenbrüchen im Alter. Mit Hilfe eines gezielten Ganzkörpertrainings kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskeln, um die Aufrichtung, Stabilisierung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zur erhalten bzw. zu verbessern. Verspannungen können gelöst und Schmerzen nachhaltig gelindert werden. Ein intensives Gleichgewichts- und Koordinationstraining im Rahmen der Sturzprophylaxe sowie eine abschließende Entspannungsphase runden das Programm ab.
Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
            
            
                
            
        
                                                Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
Kurstermine 15
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 1 Donnerstag  16. Oktober 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 2
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 2 Donnerstag  23. Oktober 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 3
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 3 Donnerstag  30. Oktober 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 3 vergangene Termine
- 
                            
                            - 4
- Donnerstag, 13. November 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 4 Donnerstag  13. November 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 5
- Donnerstag, 20. November 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 5 Donnerstag  20. November 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 6
- Donnerstag, 27. November 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 6 Donnerstag  27. November 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 7
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 7 Donnerstag  04. Dezember 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 8
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 8 Donnerstag  11. Dezember 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 9
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 9 Donnerstag  18. Dezember 2025  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 10
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 10 Donnerstag  08. Januar 2026  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 11
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 11 Donnerstag  15. Januar 2026  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 12
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 12 Donnerstag  22. Januar 2026  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 13
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 13 Donnerstag  29. Januar 2026  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 14
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 14 Donnerstag  05. Februar 2026  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
- 
                            
                            - 15
- Donnerstag, 12. Februar 2026
- 16:30 – 17:45 Uhr
- Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
 15 Donnerstag  12. Februar 2026  16:30 – 17:45 Uhr Grafing, vhs, Haidling 17, Raum 301
Sie sind hier:
                                                                Osteoporose-Gymnastik (Reha)
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Osteoporose führt zum Verlust der Knochendichte und ist eine Hauptursache von Knochenbrüchen im Alter. Mit Hilfe eines gezielten Ganzkörpertrainings kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskeln, um die Aufrichtung, Stabilisierung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zur erhalten bzw. zu verbessern. Verspannungen können gelöst und Schmerzen nachhaltig gelindert werden. Ein intensives Gleichgewichts- und Koordinationstraining im Rahmen der Sturzprophylaxe sowie eine abschließende Entspannungsphase runden das Programm ab.
Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
            
            
                
            
        
                                                Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
- 
        
            Gebühr112,50 €
- 
            Kursnummer: 252-43021
            
                
 Periode 252
- 
            
                    
                        StartDo. 16.10.2025
 16:30 UhrEndeDo. 12.02.2026
 17:45 Uhr
- 
                    15 x Termine
- Plätze: min. 6 / max. 12
- 
            Dozent*in:Erika Ceccarelli, Rehaausbildung