Du willst das Kajak und Kanu fahren unter professioneller Anleitung und in einer einzigartigen Kulisse ausprobieren? Dann ist diese Einsteiger-Tour genau das Richtige für Dich. Nachdem Du Schwimmweste und Paddel bekommen hast, teilen wir uns auf die Kajaks und Schlauchkanadier auf und üben die Paddel- und Sicherheitstechniken. Anschließend geht es am Ufer entlang zur Schliersee-Insel. Auf dem Weg erwarten Dich Aufgaben und Übungen. An der Insel angekommen, machen wir Pause und es gibt Bratwurstsemmeln vom Grill. Umgeben von Bergen und einem herrlichen Panorama paddeln wir zurück zu unserem Ausgangspunkt. Natur und Abenteuer pur erwarten Dich! Kinder unter 18 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus). Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.
Mit Eltern, Oma oder Opa, Tante oder Onkel ins Museum: Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Märchen-Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge empfangen, durch das Schloss führen und ihnen die schönsten Zimmer zeigen: das Schlafzimmer, den Tanzsaal und die Bildergalerie. Wir suchen die versteckten Türen und bestaunen die glitzernden Lüster. Nebenbei erfahren wir, wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden: Ein Reifrock, ein Mieder, ein wallender Rock gehören ebenso zu einer kleinen Prinzessin, wie gepudertes Haar und Parfüm. Kostüme stehen für Mädchen im Alter von 4-10 Jahren zur Verfügung. Auch für kleine Prinzen ist gesorgt: Buben zwischen ca. 4 und 7 Jahren werden gern ebenfalls gekleidet, wenn sie das möchten. Gebühr von 15,00 € gilt für einen Erwachsenen und ein Kind; jeder weitere Erwachsene 9,00 €, jedes weitere Kind 6,00 €. Treffpunkt Museumsshop Neues Schloss Schleißheim; bitte besorgen Sie sich vor dem Kurs ihr Ticket. Nur Hauptschloss, nicht die Gesamtkarte. Zzgl. Eintritt für Erwachsene.
Gebühr pro Eltern-Kind-Paar; zzgl. Eintritt
König Finnvaror und die Saga von den kleinen Wikingern: Die Saga erzählt, dass sich kleine Wikinger auf die Suche nach dem verloren gegangenen Schatz des König Finnvaror machen, welcher sich auf der Insel im Schliersee befinden soll. Wir bereiten gemeinsam unsere Schiffe vor und legen Richtung Insel ab. Unterwegs halten wir Ausschau nach Hinweisen, die uns zum Schatz führen. Nach einer Pause und Stärkung mit Bratwurstsemmeln vom Grill, paddeln wir zurück zum Festland. Kinder unter 18 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person. 100 € für einen Erwachsenen + Kind, zusätzliches Kind 40 €, zusätzlicher Erwachsener 50 € Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus). Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.
In jedem steckt ein*e Abenteurer*in! Raus aus dem Alltag, rein ins Outdoor-Abenteuer - gemeinsam mit euch wollen wir unsere Entdeckerlust wecken, unbekannte Herausforderungen wagen, der Natur ganz nah sein, sich als Familie neu begegnen und verbunden fühlen. Aufregende und intensive Erlebnisse erwarten euch bei Bastelaktionen, einer Floßbau-Aktion, einer Kajak-/Kanu-Tour, am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vielem mehr. Leistungen: Ein Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WCs, Duschen). Euch erwarten viele spannende Aktionen zum Thema Abenteuer. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. 265,00 € für einen Erwachsenen + Kind, zusätzliches Kind 95,00 €, zusätzlicher Erwachsener 135,00 € Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.
Piratenkapitän "Augenklappe" und seine Piratenmannschaft: Eine Seeräuberbande hat den Piratenkapitän „Augenklappe“ auf einer einsamen Insel im Starnberger See ausgesetzt und seinen wertvollen Schatz gestohlen. Mit einem Floß und letzter Kraft ist er von der Insel zurückgekehrt und hat sein Lager in einem Waldstück am sagenumwobenen See aufgeschlagen. Um den Schatz wieder zu bekommen, sucht der Kapitän eine Piratenmannschaft, auf die er sich verlassen kann. Euch erwarten Bastelaktionen, eine Bootstour mit Schatzsuche, eine Piratenprüfung, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Ein Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WCs, Duschen). Viele spannende Aktionen zum Thema Pirat. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. 265,00 € für einen Erwachsenen + Kind, zusätzliches Kind 95,00 €, zusätzlicher Erwachsener 135,00 € Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.
Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauch-Raft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp-T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. 375 € pro Person; Geschwisterkind pro Person 355 € Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.
Hurra, es sind Ferien und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst Du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiter Zaubern. Materialkosten in Höhe von 8,50 € werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.
Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauch-Raft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp-T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. 375 € pro Person; Geschwisterkind pro Person 355 € Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.
Ihr liebt Geschichten, Reime und Abenteuer? Ihr habt Spaß an Bewegung, Rhythmus und Tanz? Dann kommt zum talentCAMPus Ebersberg! Alles, was uns begegnet und was wir erleben, kann zu einer spannenden, witzigen oder verrückten Geschichte werden. Ganze vier Tage verbringen wir tagsüber gemeinsam, erfinden Tanzbewegungen und entwerfen zusammen coole und mitreißende Choreographien. Lasst der Fantasie freien Lauf! Wir freuen uns auf Euch. Warmes Mittagessen (Catering) inklusive. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. In Kooperation mit: Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e. V. & Kreisjugendring Ebersberg
Rubine, Diamanten, Smaragde, Kandiszucker - alles wunderschöne Kristalle. Doch wie sind diese geheimnisvoll glänzenden Steine entstanden? Wo findet man Kristalle in der Natur und wie kann man sie untersuchen und voneinander unterscheiden? Das alles könnt ihr auf einer abenteuerlichen Tageswanderung im Mangfalltal erfahren. Dabei lernt ihr auf verschiedenen Stationen immer etwas ganz Besonderes aus der Welt der Kristalle. Wir suchen unterwegs auch Mineralien und sogar Gold in einem Goldgräberfluss. Mittags machen wir am Fluss ein Picknick mit essbaren Kristallen. Und natürlich gibt es unterwegs auch ein paar kuriose Kristall-Geschichten und Märchen erzählt. Es führt euch an diesem Tag ein erfahrener Wanderleiter und Chemiker, der versuchen wird, all eure Fragen über Kristalle zu beantworten. Eure Eltern oder Großeltern dürfen euch begleiten, wenn sie gut wandern können. Sie dürfen aber auch gerne zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 10 km. Es wird empfohlen, dass die Kinder gute Wanderschuhe und (idealerweise) lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollten eingepackt sein. Gebühr pro begleitendem Erwachsenem: 25 €. Treffpunkt an der Maxlmühle, Mühltal 1, 83626 Valley, bitte pünktlich um 9:00 Uhr. Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung mit dem Dozenten ist erwünscht; Anmeldung ab dem 30.07.2025 nur noch direkt beim Dozenten möglich: 0162-7275369 (mobil); ebenhoch1@yahoo.de
Waldameise, Heidelbeere, Springkraut, Hexenbutter... Warum ist die Birke weiß und wie reden Bäume miteinander? Wie lacht der Schwarzspecht und wo findet man die kleinen Elfenhandschuhe? Auf dieser abwechslungsreichen Tageswanderung erfahrt ihr ganz viel über den schönen, zauberhaften Lebensraum Wald! Auf verschiedenen Stationen begegnen wir mystischen Bäumen, Waldtieren und rätselhaften Pilzen. Unterwegs erzähle ich euch wieder Geschichten und ein bisschen gruselige Märchen, die alle mit dem Wald und seinen seltsamen Bewohnern zu tun haben. Mittags machen wir ein Picknick, und - wenn das Wetter passt - auch ein kleines Lagerfeuer, wo wir Stockbrot backen und Fichten-Tee probieren können. Also eine Menge Spaß, und dazu lernen wir natürlich wieder unheimlich viel. Habt' ihr Lust, mitzukommen? Auch eure Eltern oder Großeltern dürfen euch gerne wieder begleiten, falls sie wandern können. Sie dürfen aber auch gerne einmal zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 6-8 km. Es wird empfohlen, daß die Kinder gute Wanderschuhe und lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollte eingepackt sein. Bitte auch auf Sonnenschutz achten! Gebühr pro begleitendem Erwachsenem: 25 €. Treffpunkt am Waldrand bei Wiesenweg 47, 85757 Karlsfeld, bitte pünktlich um 9:00 Uhr. Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung mit dem Dozenten ist erwünscht; Anmeldung bzw. Stornierung ab dem 30.07.2025 nur noch direkt beim Dozenten möglich: 0162-7275369 (mobil); ebenhoch1@yahoo.de
Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.