
Berner, Silja , Yogalehrerin, Mittelschullehrerin
Berner, Silja
Mittelschullehrerin, Yogalehrerin
Ausbildung/Beruf/Qualifikation:
- Verlagskauffrau
- Grund- und Hauptschullehrerin Deutsch/Mathematik
- Yogalehrerin (Hatha, Vinyasa, Yin Yoga)
- Beckenbodentrainerin
- Resilienztrainerin
Interessen und Erfahrungen:
- 11 Jahre Leben und Arbeiten in China
- chinesische Sprache
- Lernen lernen
Die VHS ist für mich ein Portal, das lebenslanges Lernen für alle ermöglicht!
Silja Berner ist seit 2025 an unserer VHS tätig und arbeitet als Kursleiterin in den Fachgebieten Bewegung und Entspannung.
Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den Haltungs- und Bewegungsapparat und kleine Übungen für zwischendurch runden diesen Kurs ab. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe mitbringen.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen.
Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn du zwischen 13 und 17 Jahre alt bist und Lust hast, dich körperlich und mental stärker zu fühlen. Hier kannst du lernen, besser mit Stress – vor allem Schulstress – umzugehen und ein gutes Gefühl für deinen eigenen Körper zu entwickeln. Yoga für Teenager verbindet coole Übungen mit entspannenden Techniken, die dir helfen, fitter, klarer im Kopf und ausgeglichener zu werden. Mit einer bunten Mischung aus Bewegungen (Asanas), Atemübungen und vielleicht auch Meditation findest du mehr Selbstvertrauen und lernst, dich richtig wohl in deiner Haut zu fühlen.