
Moder, Bettina , Yogalehrerin
Yoga Lehrerin
Ausbildungen:
500 h Aligment Yoga
300 h Anusara Yoga
zusätzlich habe ich mich in den folgenden Bereichen weitergebildet:
Yoga Silver + Yoga für Senioren - auf & mit dem Stuhl
Hormonyoga für Frauen
Feminin Aweking Trainerin
Traumasensibler Yoga
Milk & Honey Yogalehrerin
darüber hinaus bin ich krankenkassenzertifiziert (seit Sommer 24)
Interessen und Erfahrungen:
Ich liebe Bewegung, Anatomie, Atemtechniken, Yogaphilosophie und Achtsamkeit.
Aus diesen Komponenten setze ich jede Woche neue, hoffentlich inspiriernde Yogaklassen zusammen.
Mein Wunsch ist, dass möglichst viele Menschen in den Genuß kommen, durch Yoga wieder im Hier & Jetzt ankommen zu können. Dass jede*r eine Türe findet, um mit sich selbst zu sein und zusammen mit der Gruppe (wir nennen es "Kula" = Stamm, Gruppe, Gemeinschaft) Freude erfahren, Bewegung erleben und Austausch genauso wie stille Momente finden kann.
Was Sie über mich wissen sollten:
"das haben wir schon immer so gemacht" ist für mich ein Graus, das Leben ist dazu da Erfahrungen zu machen. Freude genauso wie Momente der Trauer, all das macht unser Leben erst bunt und weit und lebenswert.
Wer mich kennt, weiß, dass ich Yoga nicht nur unterrichte, sondern versuche, Yoga zu leben.
Wer also Lust auf Entdecken und mehr als nur eine Idee vom Leben hat, ist in meinen Kursen genau richtig.
Ich freue mich sehr, wenn wir uns treffen!
Die VHS ist für mich ein Begegnungsort mit vielen, spannenden Menschen, Ideen und Möglichkeiten zu wachsen. Seit Frühjahr 23 darf ich diesen Ort mit meiner Idee von Yoga bereichern.
Bettina Moder ist seit 2023 an unserer vhs tätig und arbeitet als Kursleiterin im Fachgebiet Entspannung.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Diese vier Stunden laden Sie ein, einen Moment Stille, einen Moment Pause vom Alltag zu erfahren. Sanfte Yogaeinheiten wechseln sich ab mit Atemübungen, Meditationsimpulsen und geführten Momenten voller Entspannung im Schweigen. Dieses Schweigen ist nährend, zentrierend und kraftvoll. Leiser werden zulassen. Pausen einladen. Pausen, in denen wir uns „Antar – Mauna“ – was wörtlich übersetzt „innere Stille“ bedeutet – zuwenden und erleben. „Wahre Stille ist in Wirklichkeit unendliche Ansprache“ R. Maharshi – eine Umarmung, ein Geborgensein im Hier und Jetzt. Bitte bequeme Sport- und warme Kuschelkleidung mitbringen – gerne auch Lieblingsdecke/ Schal, für den Rest sorge ich.