Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Internationale Küche

Loading...
Authentisch Thai
Sa. 02.08.2025 10:00
Ebersberg

Die thailändische Küche ist weltweit bekannt für ihre köstliche und interessante Kombination von Geschmacksarten. Wir werden drei authentische Thai-Gerichte kochen: * Shrimps- (oder Tofu) Spieße mit Satay-Sauce * Gelbes Huhn-Curry mit Kokosmilch * Sticky-Rice mit Mango. Bitte mitbringen: ein bis zwei Geschirrtücher, Schürze, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Indische Kochkunst: Fleischlos/vegan und gesund
Sa. 27.09.2025 10:00
Ebersberg

Indien hat den höchsten Anteil an Vegetariern weltweit. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man reichhaltige Currys zubereitet, in die Sie Gemüse, Tofu oder eine Proteinquelle Ihrer Wahl hinzufügen können. Ideal für Anfänger*innen oder alle, die die fleischlose/vegane indische Küche entdecken möchten. Bringen Sie Ihre Kreativität in die Küche und genießen Sie gesunde, köstliche Mahlzeiten! Lebensmittelgeld von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
DIY Sushi
Di. 30.09.2025 17:30
Ebersberg

Sushi zuzubereiten ist einfacher, als man denkt. Wir machen Hosomaki (auch inside-out-Rollen) sowie Tempura-Sushi, Gunkanmaki und Temaki. Sie erhalten wertvolles Hintergrundwissen, ein ausführliches Skript und eine Sushi-Matte. Am Kursende können Sie die kunstvollen Köstlichkeiten selber herstellen - versprochen. Ohne Thunfisch (aus ökologischen Gründen). Lebensmittelgebühr von 23,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Türkische Küche
Sa. 11.10.2025 10:00
Ebersberg

Döner, Baklava und Co- Neben diesen typisch-türkischen Köstlichkeiten bietet die türkische Küche deutlich mehr! In diesem Kurs werden neben klassischen oder bekannten Rezepten auch einige "Insider" zubereitet. Es werden sowohl herzhafte als auch süße Sachen dabei sein. Vielleicht ist etwas dabei, was Sie noch nicht kennen? Der Kurs ist auch für Vegetarier gut geeignet. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Familienkochkurs: Vegetarische Familienküche regional
Sa. 11.10.2025 16:00
Vaterstetten

Wie gut unsere Region der ganzen Familie schmeckt, zeigt Lena Baumann von „Ebersberger Land“. Vor unseren Haustüren werden Lebensmittel in höchster Qualität erzeugt. Da sagt weder Groß noch Klein „nein!“ Es erwartet Sie eine bunte Auswahl an Produkten von „Unser Land“. Melden Sie sich hierzu als Familienteam an. Selbstverständlich dürfen auch Omas, Onkel, Tanten oder Freunde mitkommen. Ideal ist es, wenn eine Person das Team anmeldet. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 45,00 € pro Team (max. 4 Personen) inklusive.

Kursnummer 252-68825
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Kirgisische Küche – Kulinarisches von der Seidenstraße
So. 12.10.2025 11:00
Ebersberg

Kirgistan ist ein eher unbekanntes Land zwischen Steppe und Bergen, das nicht nur freundliche Menschen und abenteuerliche Landschaften aufweist, sondern eine faszinierende Küche. Wir kochen Samsa (mit Lammfleisch gefüllte Teigtaschen), Plov (Art Reispfanne mit Lamm- oder Hühnerfleisch) und das kirgisische Nudelgericht Lagman (selbstgemachte Nudeln mit Gewürzen der Seidenstraße). Da die Dozentin aus Kirgistan stammt, kann Sie Ihnen viel über ihr Land erzählen. Rezepte und Lebensmittelgebühr von 28,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Mexikanische Spezialitäten
Mo. 20.10.2025 17:30
Ebersberg

Genießen Sie den authentischen mexikanischen Geschmack bei der Zubereitung von Suppen, Tacos, Mole und Desserts. Alles mit Original-Zutaten aus Mexiko-City, wo auch die Kursleiterin herkommt. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Italienische vegetarische Gerichte
Sa. 25.10.2025 18:00
Vaterstetten

Bella Italia kommt auch ohne Fleisch aus. Eine Gemüselasagne ist ebenso lecker wie das Pendant mit Hackfleisch. Weiter geht`s mit Maispolenta, karamellisierten Zwiebeln und Cocktailtomaten, Zucchini gefüllt mit Couscous und Spinat und einem Brotsalat. Einige Dips und Beilagen gibt es auch noch und eine Panna Cotta mit Mango. Lebensmittelgebühr von 26,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29340N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Festliche Gerichte aus aller Welt
Di. 28.10.2025 17:30
Ebersberg

Wir kochen ausgewählte authentische Rezepte, die die Vielfalt von Kulturen widerspiegeln und zeigen, wie Festessen (zu Hochzeiten, Ernte, Weihnachten, Neujahr) in verschiedenen Teilen der Welt gekocht werden. Es ist faszinierend zu schmecken, wie sich Traditionen und Essgewohnheiten von Land zu Land unterscheiden. Mit musikalischer Untermalung. * Sopa de lima (Limetten basierter Salat mit Hühnerbrust und besonderen Gewürzen) - Mexiko * Cá Kho Tộ (Karamellisierter Fisch) – Vietnam * Mafe (Lammeintopf mit Erdnusssauce) – Westafrika * Cocada com Maracujá (Dessert aus Kokosnuss mit Maracuja) – Brasilien * Naan Kathai (Gebäck mit Ghee und Kardamom) – Indien. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Festliche Gerichte der chinesischen Küche
Fr. 14.11.2025 17:30
Ebersberg

In diesem besonderen Kochkurs tauchen wir in die Welt der chinesischen Festtagsküche ein und bereiten traditionelle Speisen zu, die bei Feierlichkeiten eine besondere Rolle spielen. Als Vorspeise erwartet uns die berühmte Pekinger Sauer-Scharf-Suppe, die mit ihrer perfekten Balance aus Schärfe und Säure den Gaumen anregt. Im Hauptgang stehen zwei beliebte Klassiker zur Wahl: Knuspriges Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas sowie gebratene Hähnchenwürfel nach Szechuan-Art, ein würzig-scharfes Gericht mit intensiven Aromen. Dazu servieren wir duftenden thailändischen Jasminreis, der die Geschmacksvielfalt der Gerichte abrundet. Lebensmittelgeld von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Mexikanische Vorspeisen & Fingerfood
Mo. 17.11.2025 17:30
Ebersberg

Bei einem mexikanischen Treffen sind Vorspeisen sehr wichtig. Aber es handelt sich dabei nicht nur um Guacamole. Es gibt viele andere mexikanische Vorspeisen, die Sie in diesem Kurs kennenlernen. Wir bereiten z. B. Taquitos Dorados, Sopes, Gorditas, Tostadas und Nopales-Salat zu sowie Salsa Souce - eine wichtige Zutat für jeden Taco. Sie erfahren, wie Sie diese mit getrockneten Chilis nach Ihrem Geschmack zubereiten. Wer möchte, kann eine kalte Margarita oder ein Horchata-Wasser trinken und es kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 18,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Indische Curry-Küchen von Nord nach Süd
Fr. 21.11.2025 17:30
Ebersberg

Jede Region Indiens hat ihre typischen Spezialitäten. Wir kochen zwei verschiedene traditionelle Currys mit hochwertigem Fleisch, typische Gerichte, wie Daal, Mumbai Potato und Beilagen, wie z.B. Raita, Cashew-Reis etc. vom hohen Norden bis in den tiefen Süden Indiens. Entdecken Sie die harmonische Verwendung der exotischen Gewürze, die Ihre eigene Küchenvielfalt bereichern werden. Nebenbei erfahren Sie einiges über Land und Leute aus dem Subkontinent Indiens. Wir verwenden ökologisch erzeugte frische Lebensmittel aus dem Bioanbau. Lebensmittelgebühr von 23,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 1 Von Spanien bis nach Osteuropa
Sa. 22.11.2025 11:00
Vaterstetten
Von Spanien bis nach Osteuropa

Wir starten in Spanien (Empanadas) und arbeiten uns dann über die korsischen Cannelloni (Frankreich) weiter hin zu den schwäbischen Maultaschen. Die Teigtaschen-Reise durch Italien ist mehr als ein kleiner Spaziergang, denn fast jede italienische Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Wir versuchen uns an Schlutzkrapfen (Südtirol), Casoncelli (Lombardei), Ravioli (Ligurien), Culurgiones (Sardinien) und an den mit süßem Ricotta gefüllten sizilianischen Cannoli. Schließlich streifen wir Skandinavien (finnische Piroggen) und gelangen mit den polnischen "Pierogi s miesem" an die osteuropäische Grenze. Lebensmittelgeld von 27,00 € inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29355N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mexikanische Spezialitäten - vegetarisch/vegan
Mo. 01.12.2025 17:30
Ebersberg

In diesem Kurs werden Sie Tacos und Suppen mit Zutaten wie Tofu, Soja, Chilis oder Samen - ohne tierische Produkte - genießen. Alles mit Original-Zutaten aus Mexiko-City, wo auch die Kursleiterin herkommt. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Indisches Streetfood – zu Hause und unterwegs
Fr. 12.12.2025 17:30
Ebersberg

Sie wollen für Ihre Familie oder für Ihre Gäste etwas Besonderes auftischen? Aber es soll trotzdem schnell und unkompliziert gehen? Indisches Street- und Fingerfood ist ideal für ein kleines Buffet oder zum Mitnehmen an den Arbeitsplatz. Die kleinen Köstlichkeiten mit Fleisch und Gemüse, warm oder kalt, sind exotisch, genussvoll und leicht zuzubereiten. Haben Sie Lust, Samosa, Chicken Spieß, Pakora, Aloo Tikka und Mixed Vegetables mit leckerem Dip und ein Mango Lassi auszuprobieren? Wir verwenden ökologisch erzeugte frische Lebensmittel aus dem Bioanbau. Lebensmittelgeld von 22,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 2 Von Osteuropa bis zur Seidenstraße
So. 14.12.2025 11:00
Vaterstetten
Von Osteuropa bis zur Seidenstraße

Vom Osten Europas geht unsere kulinarische Wanderung zunächst weiter nach Kleinasien, wo wir raffinierte türkische Teigtaschen im Ofen zubereiten. Nach den schuhförmigen Firinda Manti bewegen wir uns über zigarrenförmige Sigara Böregi zu den als Säckchen gedrehten Chringali aus Georgien. Nach einem kleinen Ausflug über die Ukraine (Wareniki) und Russland (Pelmeni, Beleshi) streifen wir tatarische Gebiete (frittierte Chibureki) und erreichen schließlich die zentralasiatische Region an der alten Seidenstraße, wo gedämpfte Teigtaschen wie Manty und die gebackenen Blätterteig-Samsa mit Lamm- oder Kürbisfüllung sehr beliebt sind. Lebensmittelgeld von 27,00 € ist inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29356N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Ich backe mit Papa Brot und Brötchen - neue Rezepte
Sa. 10.01.2026 10:00
Vaterstetten

Hast du Lust mit Deinem Papa oder Großvater etwas ganz Neues zu erleben? Bei uns lernst Du leckere Brote und Brötchen mit einfachen Rezepten zu backen. Anmeldung nur als Erwachsener-Kind-Paar (Kinder ab 7 Jahren) Die Gebühr gilt für beide, das Lebensmittelgeld von 15,00 € ist inklusive. Zusätzliches Kind: 8,00 €, inklusive Lebensmittelgeld. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Hinweis: Diese Kursform richtet sich ausschließlich an Papas, Opas, Onkels etc. Mamas, Omas und Tanten melden sich bitte mit ihren Kids bei den Familienkochkursen an.

Kursnummer 252-68836
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Arabisch kochen – Eine Reise durch die Aromen des Orients
Di. 13.01.2026 17:30
Ebersberg

Die arabische Kochkunst ist bekannt für ihre Vielfalt und Raffinesse, ihre frischen, aromatisch reichhaltigen Gerichte und verführerischen Desserts. Dieser intensive Kochkurs entführt Sie in die exotischen Aromen und Gewürze der arabischen Länder. Wir werden ein umfangreiches, köstliches 3-Gänge-Menü zubereiten, begleitet von arabischer Musik und dem traditionellen, süßen grünen Minztee, wie er in vielen arabischen Ländern gerne serviert wird. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 3 Von der Seidenstraße bis nach Japan
So. 18.01.2026 11:00
Vaterstetten
Von der Seidenstraße bis nach Japan

Auf der letzten kulinarischen Reise durch die Welt der Teigtaschen beginnen wir auf dem indischen Kontinent mit den vegetarischen, in einem Tandir-Ofen gebackenen Samosa und überqueren dann den Himalaya. Wir probieren nepalesische bzw. tibetische Momo-Varianten, sowie die südkirgisischen Mäuse-Manty. Das Volk der Dunganen hat die mit Fleisch gefüllten Hoschan-Teigtaschen erfunden, die zuerst in der Pfanne gebraten und dann noch gedämpft werden. Über das Tienschan-Gebirge besuchen wir China, welches stolz die aus Hefeteig fabrizierten Baotse und die mit Nudelteig umrundeten Jiaotse als Spezialitäten vorweisen kann. Wir enden mit japanischen Gyöza, die in einer Pfanne mit einem Spritzer Essig gedämpft werden. Lebensmittelgeld von 27,00 € ist inklusive. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29357N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Soulfood aus dem Morgenland
Mi. 21.01.2026 17:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, Küche 1, 178

Die levante Küche zaubert durch ihre vielfältigen intensiven Aromen und Zutaten farbenfrohe und abwechslungsreiche Mahlzeiten auf den Tisch. Wir backen aus einem flüssigen Hefeteig ein köstliches Fladenbrot. Dazu gibt es zwei (bei uns weitgehend unbekannte) Dips, köstliches Zitronenhuhn mit Honig und Zimt, Ofen-Karotten mit ungesüßtem Granatapfelsirup und einer überraschenden Gewürzmischung sowie ein nicht zu süßes Orangen-Rosen-Dessert. Lebensmittelgebühr von 19,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kochen und Genießen auf marokkanische Art Von Kreuzkümmel über Safran bis Zimt
Sa. 24.01.2026 11:00
Ebersberg
Von Kreuzkümmel über Safran bis Zimt

Farbenfrohe Zutaten, geschmackliche Vielfalt und harmonische Kombinationen - die marokkanische Küche lebt von ihren Gewürzen. Erleben Sie traditionelle, orientalische Gerichte wie * Couscous * Tahine * Chermula-Sardinen * Zaaklouk (Auberginenpüree) * Selbstgebackenes Fladenbrot. Lernen Sie Salzzitronen, Orangenblütenwasser und die Gewürzmischung Ras-el-Hanout kennen. Tauchen Sie bei einem Glas Tee mit Naana-Minze und süßen Halwa ein in die zauberhafte Welt der marokkanischen Küche. Materialkosten von 14,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Sterneküche – Asiatische Geschmackswelten im Fokus
Di. 27.01.2026 17:30
Ebersberg

In diesem Kurs lernen Sie leckere Gerichte aus der Sterneküche kennen sowie Tricks und Tipps für Zubereitung und Dekoration. Nur keine Scheu: gewusst wie gelingt es Ihnen, die raffinierten Rezepte nachzukochen und schön zu präsentieren. Ideal für alle, die ihre Gäste mit einem besonderen Mahl begeistern möchten: * Thunfisch-Tataki-Apéro-Happen (Löffelpräsentation) * Chili-Honig-Rindfleisch-Auberginen-Türmchen * Dim sum 2.0 mit Ente, Sesam, Papaya * Mascarpone Mousse mit weißer Schokolade, Zitronengras und grünem Sichuan Pfeffer. Lebensmittelgebühr von 26,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Tapas - Die Kunst der authentischen Zubereitung
Sa. 31.01.2026 10:00
Ebersberg

Die Geheimnisse traditioneller Tapas-Rezepte können Sie in diesem Kurs lernen - wir bereiten zusammen verschiedene Tapas-Gerichte zu und genießen danach ein gemütliches Mittagessen mit mediterranen Aromen und Geschmacksrichtungen und ein Glas Wein dazu. Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29385
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Nordindische Aromen-Vielfalt: Traditionelle Rezepte und Techniken
Sa. 07.02.2026 10:00
Ebersberg

Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der nordindischen Küche und lernen Sie, authentische Gerichte zu kochen. In diesem Kurs entdecken Sie nicht nur die würzigen und herzhaften Aromen von Chana Masala, sondern auch viele andere köstliche Klassiker wie aromatische Currys, spezielles Brot für Chana und Reisgerichte u.v.m. Mit traditionellen Methoden und Geheimtipps können Sie die reichen Aromen Nordindiens direkt in Ihrer eigenen Küche nachkochen. Lebensmittelgeld von 19,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Winterküche aus dem Norden Griechenlands
So. 08.02.2026 11:00
Ebersberg

In den unwegsamen, waldreichen Tälern Nordgriechenlands gibt es kulinarische Besonderheiten, die sich stark vom Rest des Landes unterscheiden. Wir bereiten wieder einige ganz typische Gerichte zu, u. a. * Spezofai (Auflauf mit Spitzpaprika und Lukaniko) * Kotosoupa (Hühnersuppe mit Reis und Zitronen) * Gigantes (Riesenbohnen in pikanter Sauce) * Tsatsiki und Choriatiki-Salat * Süßspeise Bougatsa (Blätterteigkuchen mit Vanille-Zimt-Creme). Rezepte und Lebensmittelgebühr von 28,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Authentisch Thai
Sa. 28.02.2026 10:00
Ebersberg

Die thailändische Küche ist weltweit bekannt für ihre köstliche und interessante Kombination von Geschmacksarten. Wir werden drei authentische Thai-Gerichte kochen: * Huhn (und Tofu)-Spieße mit Satay-Sauce * Pad Thai Reisnudeln mit Shrimps * Sticky-Rice mit Mango. Lebensmittelgebühr von 23,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Loading...
30.07.25 21:37:08