Skip to main content
Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese

Jugendliche

Loading...
Schneeschuhwanderung - Tagestour für Einsteiger*innen am Spitzingsee Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet
So. 01.02.2026 09:00
Schliersee-Spitzingsee
Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet

Wir wandern auf unseren Schneeschuhen ca. 2 – 2 ½ Stunden durch die verschneite, romantische Winterlandschaft, auf Wegen, die dem normalen Fußgänger nicht möglich sind. Nach einer gemütlichen Mittagseinkehr in einem historischen Berggasthof geht es in ca. 1 Stunde zurück zum Parkplatz. Genießertour, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage ca. 3 Tage vorab über Dozentin (Tel.: 0151/ 25525545; E-Mail: ingridfischer@t-online.de). Gebühr für Paare 85,00 €; pro Kind 35,00 €. Treffpunkt: 09:00 Uhr am Spitzingsee; Parkplatz an der Kirche (Selbstanreise)

Kursnummer 252-15590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Abi-Kompakt-Kurs Englisch - Teil 1 Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung
Fr. 06.02.2026 14:00
Ebersberg
Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung

Dieser Kurs bereitet auf das schriftliche Abitur in Englisch vor. Wir arbeiten gezielt am Wortschatzaufbau und der Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit durch die Bearbeitung diverser, für das Abitur relevanter Themen und widmen uns der Wiederholung und Intensivierung wichtiger Punkte der englischen Grammatik. Zu diesem Kurs gibt es im März einen Fortsetzungskurs (6./7.03.2026; im Frühjahrsemester separat zu buchen). Kopierkosten in Höhe von 6,00 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 252-66056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Jenseits von ChatGPT KI-Agenten, Bildmodelle und die nächste Welle der Automatisierung
Mo. 09.02.2026 19:30
Ebersberg
KI-Agenten, Bildmodelle und die nächste Welle der Automatisierung

Textbasierte Modelle wie ChatGPT markieren nur den Anfang der KI-Entwicklung. Die nächste Phase ist bereits im Gange: KI-Systeme, die Bilder und Videos verstehen, eigenständig handeln und sogar mit der physischen Welt interagieren. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in genau diese neue Generation von KI – jenseits reiner Textverarbeitung. Zu Beginn werden die Grundlagen von Sprachmodellen wie ChatGPT verständlich erläutert. Anschließend folgt der Blick nach vorn: – Bild- und Videomodelle: Wie KI visuelle Informationen interpretiert und in Bereichen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Fertigung, Einzelhandel oder Umwelttechnik eingesetzt wird. – Autonome KI-Agenten: Systeme, die eigenständig Aufgaben ausführen, auf externe Datenquellen zugreifen (z. B. über RAG), Entscheidungen treffen und Prozesse automatisieren. – Humanoide Roboter: Die Vision (und Realität) von KI-gestützten Robotern, die Sprache, Sehen und Handeln kombinieren. Dabei werden sowohl aktuelle Technologien wie DALL·E, Sora oder Segment-Anything vorgestellt als auch praktische Beispiele aus Industrie, Forschung und Alltag diskutiert – von automatisierter Müllsortierung bis zur KI-gestützten Klimaforschung. Der Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie sich KI gerade rasant weiterentwickelt – von der sprachbasierten Assistenz hin zu echten autonomen Systemen mit Sensorik, Vision,Reasoning Fähigkeiten und Handlungskompetenz. M. Sc. Christian Bernhard ist Informatiker und Experte für Künstliche Intelligenz aus München und hat mehrere Jahre Berufserfahrung als Software Entwickler für IT Dienstleister und Startups. Der Vortrag wird live im Internet übertragen. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme (10392W) erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Für die Online-Teilnahme gilt der ermäßigte Preis. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer 252-10392A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Jenseits von ChatGPT KI-Agenten, Bildmodelle und die nächste Welle der Automatisierung
Mo. 09.02.2026 19:30
Online
KI-Agenten, Bildmodelle und die nächste Welle der Automatisierung

Textbasierte Modelle wie ChatGPT markieren nur den Anfang der KI-Entwicklung. Die nächste Phase ist bereits im Gange: KI-Systeme, die Bilder und Videos verstehen, eigenständig handeln und sogar mit der physischen Welt interagieren. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in genau diese neue Generation von KI – jenseits reiner Textverarbeitung. Zu Beginn werden die Grundlagen von Sprachmodellen wie ChatGPT verständlich erläutert. Anschließend folgt der Blick nach vorn: – Bild- und Videomodelle: Wie KI visuelle Informationen interpretiert und in Bereichen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Fertigung, Einzelhandel oder Umwelttechnik eingesetzt wird. – Autonome KI-Agenten: Systeme, die eigenständig Aufgaben ausführen, auf externe Datenquellen zugreifen (z. B. über RAG), Entscheidungen treffen und Prozesse automatisieren. – Humanoide Roboter: Die Vision (und Realität) von KI-gestützten Robotern, die Sprache, Sehen und Handeln kombinieren. Dabei werden sowohl aktuelle Technologien wie DALL·E, Sora oder Segment-Anything vorgestellt als auch praktische Beispiele aus Industrie, Forschung und Alltag diskutiert – von automatisierter Müllsortierung bis zur KI-gestützten Klimaforschung. Der Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie sich KI gerade rasant weiterentwickelt – von der sprachbasierten Assistenz hin zu echten autonomen Systemen mit Sensorik, Vision,Reasoning Fähigkeiten und Handlungskompetenz. M. Sc. Christian Bernhard ist Informatiker und Experte für Künstliche Intelligenz aus München und hat mehrere Jahre Berufserfahrung als Software Entwickler für IT Dienstleister und Startups. Der Vortrag wird live im Internet übertragen. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme (10392W) erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Für die Online-Teilnahme gilt der ermäßigte Preis. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer 252-10392W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Allerneueste Zaubertricks für Fortgeschrittene Für Zauberkünstler ab 9 Jahren und Jugendliche
Mi. 11.02.2026 15:30
Markt Schwaben
Für Zauberkünstler ab 9 Jahren und Jugendliche

Wir kennen Tricks, die sonst keiner kann - Knoten, die sich von selbst lösen, und Karten, die wieder auftauchen, nachdem sie versteckt worden sind. Hier sind die neuesten Tricks und Kniffe zum Experimentieren, zum Mitnehmen und zum zu Hause Weiterzaubern. Materialkosten in Höhe von 9,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.

Kursnummer 252-68694
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Private Nachhilfe auf Anfrage In den Fächern Englisch, Französisch und Deutsch
Grafing
In den Fächern Englisch, Französisch und Deutsch

Professioneller Nachhilfeunterricht für Schüler*innen aller Schularten und Jahrgangsstufen: Es können ohne vertragliche Mindestlaufzeit beliebig viele Nachhilfetermine vereinbart werden. Du willst deine Noten in den oben genannten Fächern verbessern oder einfach mit mehr Sicherheit in die nächste Prüfung gehen? Einzelunterricht ist auf deine Wünsche zugeschnitten, wir konzentrieren uns auf den aktuellen oder länger zurückliegenden Lernstoff, den du wiederholen möchtest. Ruth Ehrensberger verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich und kann dir individuell und effektiv dabei helfen, deine Leistungen zu steigern. Der Preis pro 90 Minuten beträgt 45,00 € bis einschließlich der 10. Klasse, ab der 11. Klasse 49,00 €.

Kursnummer 252-66030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@vhs-ebersberger-land.de zur weiteren Terminvereinbarung.
Loading...
17.09.25 10:19:37