Skip to main content

Seminar: Keine Zeit für Stress
Bewältigungsstrategien im beruflichen und privaten Alltag

Andauernder Stress versetzt den Körper in eine ständige Alarmbereitschaft – und wirkt sich so negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. In dem fünfteiligen Workshop wird reflektiert, welche Phänomene den Menschen „in Stress“ versetzen. Das wird sowohl im beruflichen, privaten Bereich (Beziehungen) als auch im persönlichen Gestalten der Freizeit spürbar. Vor diesem Hintergrund betrachten wir die Entstehung und Gründe für erlebten Stress und auf welche Weise geeignete Coping Strategien entwickelt werden können. Die Teilnehmer*innen vertiefen und erlernen Strategien, die Stress und seine negativen Folgen reduzieren. Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Ressource sind als wesentliche Elemente neben zahlreichen Entspannungsmöglichkeiten anzusehen, dass Menschen wieder in die Balance kommen und gesteigert Lebensfreude empfinden.

Die Dozentin ist Krankenschwester sowie Kommunikations- und Gesundheitsberaterin und war lange Jahre als Pflegedienstleitung beschäftigt.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    1 Mittwoch 14. Januar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    • 2
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    2 Mittwoch 21. Januar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    • 3
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    3 Mittwoch 28. Januar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    • 4
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    4 Mittwoch 04. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    • 5
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
    5 Mittwoch 11. Februar 2026 19:00 – 20:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504

Seminar: Keine Zeit für Stress
Bewältigungsstrategien im beruflichen und privaten Alltag

Andauernder Stress versetzt den Körper in eine ständige Alarmbereitschaft – und wirkt sich so negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. In dem fünfteiligen Workshop wird reflektiert, welche Phänomene den Menschen „in Stress“ versetzen. Das wird sowohl im beruflichen, privaten Bereich (Beziehungen) als auch im persönlichen Gestalten der Freizeit spürbar. Vor diesem Hintergrund betrachten wir die Entstehung und Gründe für erlebten Stress und auf welche Weise geeignete Coping Strategien entwickelt werden können. Die Teilnehmer*innen vertiefen und erlernen Strategien, die Stress und seine negativen Folgen reduzieren. Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Ressource sind als wesentliche Elemente neben zahlreichen Entspannungsmöglichkeiten anzusehen, dass Menschen wieder in die Balance kommen und gesteigert Lebensfreude empfinden.

Die Dozentin ist Krankenschwester sowie Kommunikations- und Gesundheitsberaterin und war lange Jahre als Pflegedienstleitung beschäftigt.
22.07.25 16:13:18