Skip to main content

Kurse in Ebersberg

363 Kurse

Loading...
Feldenkrais-Methode
Do. 13.03.2025 09:00
Ebersberg

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 251-42100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Feldenkrais-Methode
Do. 13.03.2025 10:45
Ebersberg

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 251-42101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Klassisches Ballett - Fortgeschrittene
Mi. 16.04.2025 20:15
Ebersberg

Ein ideales Training für Körper, Geist und Seele. Zu klassischer Musik werden hier die wichtigsten Techniken des klassischen Tanzes vermittelt. Durch das Training an der Stange, die Bewegung im Raum und einfache Sprünge wird ein sicheres Raum- und Körpergefühl entwickelt. Die Muskulatur wird gekräftigt und die Haltung verbessert, der Körper wird geschmeidig. Damit ist das Training eine ideale Grundlage für jede Art von Tanz. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Ballettschläppchen mit Ledersohle.

Kursnummer 251-44061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Deutsch Integrationskurs (B1/2) Ebersberg Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 6
Mo. 02.06.2025 08:30
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 6

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30111 Modul 1: 20 x, 01.07. - 27.09.2024 242-30112 Modul 2: 20 x, 07.10. - 27.11.2024 242-30113 Modul 3: 20 x, 02.12. 2024 - 31.01.2025 242-30114 Modul 4: 20 x, 05.02. - 28.03.2025 251-30115 Modul 5: 20 x, 31.03. - 28.05.2025 251-30116 Modul 6: 20 x, 02.06. - 30.07.2025 252-30117 Orientierungskurs: 20 x, 22.09. - 14.11.2025

Kursnummer 251-30116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Deutsch als Fremdsprache (A2/2) Ebersberg Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 4
Mo. 30.06.2025 08:30
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 4

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30181 Modul 1: 22 x, 25.11.2024 - 28.01.2025 242-30182 Modul 2: 22 x, 04.02. - 01.04.2025 251-30183 Modul 3: 22 x, 07.04. - 23.06.2025 251-30184 Modul 4: 22 x, 30.06. - 06.10.2025 252-30185 Modul 5: 22 x, 13.10. - 08.12.2025 252-30186 Modul 6: 22 x, 15.12.2025 - 27.02.2026 261-30187 Orientierungskurs: 22 x, 09.03. - 12.05.2026

Kursnummer 251-30184
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Deutsch als Fremdsprache (B1/2) Ebersberg Vormittagskurs - Teil VK Integrationskurs, Modul 6
Do. 17.07.2025 08:30
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 6

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Am Montag findet der Unterricht ONLINE statt. Sie benötigen ein Tablet, Notebook oder einen PC und eine gute Internetverbindung. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30251 Modul 1: 20 x, 15.10. - 25.11.2024 242-30252 Modul 2: 20 x, 05.12.2024 - 23.01.2025 242-30253 Modul 3: 20 x, 03.02. - 14.03.2025 251-30254 Modul 4: 20 x, 24.03. - 13.05.2025 251-30255 Modul 5: 20 x, 22.05. - 10.07.2025 251-30256 Modul 6: 20 x, 17.07. - 09.10.2025 252-30257 Orientierungskurs: 20 x, 20.10. - 28.11.2025

Kursnummer 251-30256
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Authentisch Thai
Sa. 02.08.2025 10:00
Ebersberg

Die thailändische Küche ist weltweit bekannt für ihre köstliche und interessante Kombination von Geschmacksarten. Wir werden drei authentische Thai-Gerichte kochen: * Shrimps- (oder Tofu) Spieße mit Satay-Sauce * Gelbes Huhn-Curry mit Kokosmilch * Sticky-Rice mit Mango. Bitte mitbringen: ein bis zwei Geschirrtücher, Schürze, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 251-29380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Aktfotografie Minigruppe, max. 3 Plätze
Sa. 02.08.2025 10:00
Ebersberg
Minigruppe, max. 3 Plätze

In der Aktfotografie gibt es drei grundlegende Darstellungsformen, mit denen wir uns näher befassen: Vollakt, Halbakt und Detailansichten. Als Techniken nutzen wir unter anderem Low- und Highkey-Aufnahmen. Im Theorieteil sprechen wir über den Umgang mit Models und den theoretisch-technischen Background. Im praktischen Teil arbeiten wir mit einem Model. Bekannte Aktfotograf*innen der letzten Jahrzehnte sind Helmut Newton, Bettina Rheims und Günter Rössler. Rössler etwa geht es um Authentizität, Newton mehr um die Pose, Rheims inszeniert und provoziert gerne. Bitte Kameraausstattung mitbringen. Kosten für das Model sind in der Gebühr enthalten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Be happy! Tanze und entdecke Geschichten Kostenfreier Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche (8 - 12 Jahre)
Mo. 11.08.2025 09:00
Ebersberg
Kostenfreier Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche (8 - 12 Jahre)

Ihr liebt Geschichten, Reime und Abenteuer? Ihr habt Spaß an Bewegung, Rhythmus und Tanz? Dann kommt zum talentCAMPus Ebersberg! Alles, was uns begegnet und was wir erleben, kann zu einer spannenden, witzigen oder verrückten Geschichte werden. Ganze vier Tage verbringen wir tagsüber gemeinsam, erfinden Tanzbewegungen und entwerfen zusammen coole und mitreißende Choreographien. Lasst der Fantasie freien Lauf! Wir freuen uns auf Euch. Warmes Mittagessen (Catering) inklusive. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. In Kooperation mit: Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e. V. & Kreisjugendring Ebersberg

Kursnummer 251-68190
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Geburtsklinik informiert
Do. 21.08.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 251-45005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Patchwork: Turkish Tea
Sa. 06.09.2025 10:00
Ebersberg

Turkish Tea ist eine Kombination aus Quadraten, die mit der Maschine genäht werden, und darauf applizierten Blütenblättern. Diese kann man mit der Hand oder mit der Maschine applizieren. Die Quadrate sollten im Farbkontrast zu den Blütenblättern stehen (z.B. pastellfarbene Quadrate und verschieden weiße Blütenblätter). Um die Blätter zuzuschneiden, bitte eine feste Pappe mitbringen, die wir dann als Schablone verwenden. Außerdem bitte mitbringen: Nähnadeln und Faden zum Applizieren und für die Nähmaschine, Stecknadeln, Stoffscheren und Fadenscheren. Um die Applikationen zu fixieren kann man Stoffkleber in Stiftform, flüssigen Kleber oder Vlisofix verwenden. Genauere Angaben verschickt die Kursleiterin per E-Mail.

Kursnummer 251-27527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
„The Hook“ – perfekter Aufhänger für jede Botschaft Garantierte Aufmerksamkeit in Sekunden
Di. 16.09.2025 09:00
Online
Garantierte Aufmerksamkeit in Sekunden

Das spontane Interesse von Adressatinnen und Adressaten zu gewinnen, stellt sich als eine Herausforderung dar. „The Hook“ ist ein bewährtes Konzept, das genau dies ermöglicht – eine prägnante und einprägsame Aussage, die das Publikum sofort fesselt. Die Idee eines Hooks – zu Deutsch übersetzt Haken - basiert auf der Kunst, in kürzester Zeit eine emotionale Reaktion zu erzeugen und die Neugier zu wecken, sei es in der Werbung, im Verkauf oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Hook entsteht nicht zufällig, sondern ist das Ergebnis einer gezielten Analyse und kreativen Formulierung – unabhängig davon, ob es sich um einen Slogan, eine Frage oder eine provokative Aussage handelt. Das „bindende“ Element: eine klare und prägnante Botschaft, die in den Köpfen der Empfängerinnen und Empfänger einer Botschaft haften bleibt. Ein erfolgreicher Hook folgt dabei bestimmten Prinzipien – Klarheit, Prägnanz und Relevanz. Highlights: • Psychologie der Aufmerksamkeit • Anatomie eines starken Aufhängers • Hook-Formeln und -Techniken • Plattform- und mediengerechte Haken • Testen und Optimieren von Hooks Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kursnummer 252-53050W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Kanban – Effizienzsteigerung durch visualisierte Workflows Flexibles Prozessmanagement für optimierte Arbeitsabläufe
Mi. 17.09.2025 09:00
Online
Flexibles Prozessmanagement für optimierte Arbeitsabläufe

Dynamische Arbeitsumgebungen erfordern flexible und transparente Steuerungsmechanismen. Kanban bietet eine visuelle Methode zur Optimierung von Arbeitsprozessen, indem Aufgaben, Engpässe und Fortschritte im Rahmen klar zugewiesener Rollen klar dargestellt werden. Kanban-Boards ermöglichen insoweit eine kontinuierliche Anpassung an veränderte Anforderungen und verbessern so die Effizienz und Zusammenarbeit innerhalb von Teams. Durch Begrenzung paralleler Aufgaben – WIP-Limits, WIP für Work in Progress – und den Fokus auf kontinuierliche Verbesserung – Kanban als Werkezeug für Kaizen – werden Arbeitsabläufe optimiert. Kanban unterstützt Unternehmen dabei, produktiver zu arbeiten, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen – ein leistungsstarker Ansatz für modernes Workflow-Management. Highlights: Optimierte Zusammenarbeit und transparente Kommunikation Visualisierung von Arbeitsabläufen durch Kanban-Boards Effizienzsteigerung durch Begrenzung paralleler Aufgaben Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Anforderungen Kontinuierliche Verbesserung durch iterative Prozesse Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kursnummer 252-50100W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Design Thinking – Kreativität und Innovation als Prozess Strukturierte Problemlösung durch nutzerzentriertes Denken
Do. 18.09.2025 09:00
Online
Strukturierte Problemlösung durch nutzerzentriertes Denken

In einer Welt voller komplexer Herausforderungen sind innovative Lösungen gefragt. Design Thinking als sogenanntes Methodenset bietet einen strukturierten Ansatz, um Probleme kreativ und nutzerorientiert zu lösen. Durch iterative Prozesse, interdisziplinäre Teams und gezieltes Prototyping werden Lösungen entwickelt, die sowohl praxisnah als auch nachhaltig sind. Dabei steht nicht nur das Endprodukt, sondern vor allem das tiefere Verständnis der Problemstellung im Fokus. Diese Methode hilft Organisationen, kreative Prozesse gezielt zu steuern und neue Denkansätze zu fördern. Durch die Kombination von analytischem und intuitivem Arbeiten entstehen innovative Lösungen, die über traditionelle Problemlösungsstrategien hinausgehen. Design Thinking wird so zu einem zentralen Werkzeug für Transformation und agile Arbeitsweisen. Highlights: Strukturierte Problemlösung mit kreativen Methoden Iterative Entwicklung durch Prototyping und Testing Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Innovationstreiber Strukturierte Herangehensweise für komplexe Herausforderungen Förderung von Agilität und unternehmerischer Kreativität

Kursnummer 252-50200W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Die Geburtsklinik informiert
Do. 18.09.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de. Weitere Kursangebote rund um Schwangerschaftund Geburt  unter www.hebammen-ebe.de

Kursnummer 252-45000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Power Fitness
Fr. 19.09.2025 08:15
Ebersberg

Ein intensives Ganzkörpertraining für sportliche Männer und Frauen bestehend aus Cardiofitness in Form von Intervalltraining (z.B. HIIT, Zirkel) und Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte für den ganzen Körper. Gut geeignet zur Fettverbrennung, für den Muskelaufbau und zur Verbesserung der Kraftausdauer. Für Sporteinsteiger nicht geeignet.

Kursnummer 252-43380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Einführungsseminar für neue Kursleiter*innen im Bereich Fremdsprachen
Fr. 19.09.2025 14:00
Ebersberg

... und für alle, die Lust haben, über das Unterrichten nachzudenken. Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten, um Fremdsprachenkurse effektiv zu leiten. Wir werden uns mit Unterrichtsplanung und Lehrmethoden auseinandersetzen. Dabei werden wir nicht nur theoretisch arbeiten, sondern auch praktische Übungen durchführen und Einblicke in den Umgang mit verschiedenen Lernenden gewinnen. Des Weiteren werden wir uns mit aktuellen Trends im Fremdsprachenunterricht beschäftigen und digitale Tools kennenlernen, die den Unterricht unterstützen können. Sie werden sich optimal auf Ihren ersten Kurs vorbereiten und wertvolle Informationen sowie praktische Tipps erhalten, die Ihnen den Einstieg ins Unterrichten an unserer Volkshochschule erleichtern werden! Für Dozentinnen und Dozenten, die an der vhs Ebersberger Land tätig sind oder tätig sein werden, ist die Teilnahme kostenfrei.

Kursnummer 252-37950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Deutsch als Fremdsprache Ebersberg Vormittagskurs Orientierungskurs
Mo. 22.09.2025 08:15
Ebersberg
Orientierungskurs

Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30111 Modul 1: 20 x, 01.07. - 27.09.2024 242-30112 Modul 2: 20 x, 07.10. - 27.11.2024 242-30113 Modul 3: 20 x, 02.12. 2024 - 31.01.2025 242-30114 Modul 4: 20 x, 05.02. - 28.03.2025 251-30115 Modul 5: 20 x, 31.03. - 28.05.2025 251-30116 Modul 6: 20 x, 02.06. - 30.07.2025 252-30117 Orientierungskurs: 20 x, 22.09. - 14.11.2025

Kursnummer 252-30117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Italienisch A1 - Fit für das Semester Auffrischung kompakt im September
Mo. 22.09.2025 09:30
Ebersberg
Auffrischung kompakt im September

Sie haben bereits Grundkenntnisse in Italienisch, aber es ist schon eine Weile her, dass Sie die Sprache angewendet haben? Oder Sie haben kürzlich einen A1-Kurs besucht, fühlen sich jedoch noch nicht sicher genug, um auf das Niveau A2 voranzuschreiten? Dann sind Sie hier genau richtig! Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und bereiten Sie sich auf das Semester vor. Dieser Kurs ist ideal für alle Lernenden, die den Sprachlevel wechseln, aufsteigen oder wieder einsteigen möchten.

Kursnummer 252-33030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Französisch A1 - Fit für das Semester Auffrischung kompakt im September
Mo. 22.09.2025 18:00
Ebersberg
Auffrischung kompakt im September

Sie haben bereits das Niveau A1 einmal durchgenommen, doch Sie fühlen sich noch nicht ganz sicher, um fortzufahren. Zudem möchten Sie gerne Ihre Sprechfähigkeiten weiter verbessern. Dann sind Sie hier genau richtig! Eine Woche intensiv, um in die Sprache einzutauchen.

Kursnummer 252-32030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Spanisch A1 - Fit für das Semester Auffrischung kompakt
Mo. 22.09.2025 18:00
Ebersberg
Auffrischung kompakt

Sie haben bereits das Niveau A1 einmal durchgenommen, doch Sie fühlen sich noch nicht ganz sicher, um fortzufahren? Zudem möchten Sie gerne Ihre Sprechfähigkeiten weiter verbessern? Dann sind Sie hier genau richtig! Eine Woche intensiv, um in die Sprache einzutauchen.

Kursnummer 252-34030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Studium Generale - Ebersberg - Do
Do. 25.09.2025 09:30
Ebersberg

Musik mit Richard Eckstein Ludwig van Beethoven - Wegbereiter der Romantik 25.09. / 02.10. / 09.10. / 16.10., jeweils von 09:30 bis 12:00 Uhr Indologie mit Dr. Renate Syed Indien verstehen 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. Politik mit Martin Schneider Antisemitismus und Rassismus 08.01. / 15.01. / 22.01. / 29.01. / 05.02.

Kursnummer 252-10032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Indische Kochkunst: Fleischlos/vegan und gesund
Sa. 27.09.2025 10:00
Ebersberg

Indien hat den höchsten Anteil an Vegetariern weltweit. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man reichhaltige Currys zubereitet, in die Sie Gemüse, Tofu oder eine Proteinquelle Ihrer Wahl hinzufügen können. Ideal für Anfänger*innen oder alle, die die fleischlose/vegane indische Küche entdecken möchten. Bringen Sie Ihre Kreativität in die Küche und genießen Sie gesunde, köstliche Mahlzeiten! Lebensmittelgeld von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Nähen am Samstag - mein eigenes Kleidungsstück
Sa. 27.09.2025 10:00
Ebersberg

Hier können Sie Ihr Wunschstück nähen - egal ob Rock, Bluse, Hose, Kleid, etc. Bitte bringen Sie einen Schnitt (z. B. Vogue, Butterick, Simplicity) oder ein Schnittheft und Schnittpapier mit. Die Wahl des geeigneten Stoffes finden Sie auf dem Schnitt. Nicht empfohlen werden sehr empfindliche Stoffe, z. B. Chiffon, Kaschmir, Samt. Jersey kann mit einer Zwillingsnadel verarbeitet werden.

Kursnummer 252-27486
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Fit in die Woche!
Mo. 29.09.2025 08:15
Ebersberg

Dieses vielseitige und abwechslungsreiche Training ist für jedermann geeignet. Durch leichtes Herz-Kreislauftraining wird die Fettverbrennung angeregt und durch den Einsatz von leichten Gewichten (Brazils) und anderen Kleingeräten, die Tiefenmuskulatur gestärkt. Mit gezielten Kräftigungsübungen, besonders in der Körpermitte, wendet sich die Stunde an alle, die ihrem Körper wieder mehr Form geben wollen. Es erwartet Sie ein Workout mit Pilateselementen, Übungen der Wirbelsäulengymnastik und aus dem Bodystyling. Wir verbessern die Kondition, Koordination und Beweglichkeit, kräftigen unsere Muskulatur und gehen mit viel Schwung und Energie in die kommende Woche!

Kursnummer 252-43370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Aquarellieren
Mo. 29.09.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kursnummer 252-26005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Englisch B1.1 ab Lektion 1 am Vormittag
Mo. 29.09.2025 09:00
Ebersberg

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Praxis- und alltagsorientierte Spracherweiterung, bei der dem individuellen Lerntempo Raum gelassen wird.

Kursnummer 252-31430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Pilates - sanftes Ganzkörpertraining
Mo. 29.09.2025 09:30
Ebersberg

Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert.

Kursnummer 252-43202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Komplementärmedizin in der Onkologie - auf was kommt es an? in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 29.09.2025 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de.

Kursnummer 252-47011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilates meets Yoga
Mo. 29.09.2025 17:00
Grafing

Insbesondere die Pilates-Elemente des Kurses sorgen für eine gezielte Aktivierung, Entspannung oder Dehnung einzelner Muskeln und Muskelpartien. Durch das im Pilates besonders gelegte Augenmerk auf die Körpermitte und das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille, kann eine Stärkung des Rückens, eine bessere Haltung und Beweglichkeit erreicht werden. Auch im Yoga wird mit Hilfe von verschiedenen fließenden dynamischen und verweilenden Bewegungsformen die Beweglichkeit geschult. Diese ganzheitlichen Bewegungsformen können die Gesundheit von Körper, Seele und Geist fördern und in Einklang bringen. Lassen Sie sich vom Flow inspirieren und von der Kombination aus Bewegung, Atmung und Konzentration begeistern.

Kursnummer 252-43193
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Flamenco Anfänger*innen ohne und mit Vorkenntnissen
Mo. 29.09.2025 18:00
Ebersberg
Anfänger*innen ohne und mit Vorkenntnissen

Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Stepschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.

Kursnummer 252-44049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Mit Yoga den Rücken stärken
Mo. 29.09.2025 18:00
Ebersberg

Die Yogaübungen dieses Kurses sind besonders darauf ausgerichtet, Verspannungen im Rücken- und Nacken-Schulterbereich bewusst zu machen, die Muskulatur in diesem Bereich zu stärken, um danach das Aufrichten besonders genießen zu können. Auch auf Entspannung wird dabei großer Wert gelegt. Für Anfänger*innen und erfahrene Übende geeignet.

Kursnummer 252-42036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Wirbelsäulengymnastik 50 +
Mo. 29.09.2025 18:15
Ebersberg

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.

Kursnummer 252-43122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Flamenco Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Mo. 29.09.2025 19:30
Ebersberg
Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Stepschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.

Kursnummer 252-44050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Pilates - sanftes Ganzkörpertraining
Mo. 29.09.2025 19:30
Ebersberg

Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl! Der Kurs findet hybrid statt: online-Teilnahme unter 43201W buchbar!

Kursnummer 252-43200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Flamenco Mittelstufe
Mo. 29.09.2025 20:30
Ebersberg
Mittelstufe

Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Stepschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.

Kursnummer 252-44051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Qi Gong Kleingruppe am Morgen
Di. 30.09.2025 08:30
Ebersberg
Kleingruppe am Morgen

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 252-42200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Starker Rücken - kräftiger Beckenboden Beckenbodengymnastik
Di. 30.09.2025 08:30
Markt Schwaben
Beckenbodengymnastik

Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

Kursnummer 252-43134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen
Di. 30.09.2025 08:30
Ebersberg
Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinanderverwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet, der vorherige Besuch des Einsteigerkurses ist hierfür Voraussetzung. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Rückentraining - sanft und effektiv
Di. 30.09.2025 09:00
Ebersberg

Den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den Haltungs- und Bewegungsapparat und kleine Übungen für zwischendurch runden diesen Kurs ab. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe mitbringen.

Kursnummer 252-43101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Loading...
30.07.25 19:27:53