Skip to main content

Kurse in Ebersberg

378 Kurse

Loading...
Der mittelalterliche Brunnen im Ebersberger Forst
Sa. 11.10.2025 15:00
Ebersberger Forst, Forsthaus Hubertus, Hubertus 1

Die Tour wird geführt von Thomas Warg, Kreisheimatpfleger des Landkreises Ebersberg. Der Vortrag zum gleichen Thema am 30.9. ist eine ideale Tourvorbereitung. Wir starten im Ebersberger Forst am Forsthaus Hubertus und besuchen den Brunnen, den wir auch öffnen können. Erzählt wird die Fundgeschichte, die Erforschung des Brunnens durch die Archäologen und die von den Staatsforsten geplante Wiederherstellung des Areals für die Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt stehen auch neue Überlegungen zum antiken und mittelalterlichen Verkehrswegenetz im und um den Ebersberger Forst. Reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Die Tour ist leicht, für Kinder ab 10 Jahren gut geeignet und führt fast ausschließlich über Wald- und Feldwege. Bitte geeignetes, eingelaufenes Schuhwerk tragen, Kleidung der Witterung anpassen.

Kursnummer 252-24250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Wie schreibe ich ein Buch? Alle wichtigen Infos zum Aufbau anhand von literarischen Hilfsmitteln!
So. 12.10.2025 09:00
Ebersberg
Alle wichtigen Infos zum Aufbau anhand von literarischen Hilfsmitteln!

Sie haben vor, Ihr eigenes Buch herauszubringen? Hier können Sie Ihre künstlerischen Worte verfeinern! Inhalt: * Grundaufbau eines Buches * Vertiefung von Plotmethoden * Konzentrationsübungen * Figurenentwicklung & Charaktermerkmale * Erzählperspektiven * Zeitstrahl * Erstellung von Mindmaps * Schreiborte. Zusammenfassung des Kurses zum Mitnehmen. 5,00 € Materialkosten in der Gebühr enthalten. Veronika Lainer schreibt unter dem Pseudonym Veronica Fields Liebesromane mit Spannung, Spice & ein wenig Humor. Zuletzt erschien Ihre Cozy Crime Dilogie "LOST LOVER" als Taschenbuch, E-Book & Hörbuch.  

Kursnummer 252-23130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Einfach Zeichnen - Expressives Zeichnen
So. 12.10.2025 10:00
Ebersberg

Zeichnen, Zeichen setzen, frei, ohne Wertung, gegenstandslos und ausdrucksstark. Durch Kritzeln, freies Skizzieren und Zeichnen, durch Hinzufügen und wieder Wegnehmen. Gearbeitet wird hauptsächlich schwarzweiß mit sehr wenig Farbeinsatz.

Kursnummer 252-26225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Kirgisische Küche – Kulinarisches von der Seidenstraße
So. 12.10.2025 11:00
Ebersberg

Kirgistan ist ein eher unbekanntes Land zwischen Steppe und Bergen, das nicht nur freundliche Menschen und abenteuerliche Landschaften aufweist, sondern eine faszinierende Küche. Wir kochen Samsa (mit Lammfleisch gefüllte Teigtaschen), Plov (Art Reispfanne mit Lamm- oder Hühnerfleisch) und das kirgisische Nudelgericht Lagman (selbstgemachte Nudeln mit Gewürzen der Seidenstraße). Da die Dozentin aus Kirgistan stammt, kann Sie Ihnen viel über ihr Land erzählen. Rezepte und Lebensmittelgebühr von 28,00 € inklusive.

Kursnummer 252-29320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Fit für Hochzeit und Ball in Kooperation mit DaCapo
So. 12.10.2025 14:00
Ebersberg
in Kooperation mit DaCapo

Die Hochzeit naht und damit der Hochzeitstanz und keinen Plan, wie sowas geht? Sie sind auf eine Hochzeit oder einen Ball eingeladen und haben schon lange nicht mehr getanzt? Wir bieten die Hilfe für alle Hochzeitspaare, ihre Gäste, Freunde und sonstige „Ball-Anfänger*innen“: Sie lernen unter fachkundiger Anleitung, sich zu Walzer und Discofox auf dem Tanzparkett zu bewegen. Und auch wer schon ein paar Kenntnisse hat, kann sich hier den Feinschliff holen. Soweit möglich, wird auf spezielle Wünsche eingegangen. Gebühr pro Paar. Bitte mitbringen: Schuhe zum Wechseln

Kursnummer 252-44099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Orientalischer Tanz
So. 12.10.2025 18:15
Ebersberg

Der orientalische Tanz zeichnet sich aus durch sehr weiche, sinnliche und schlängelnde Bewegungen bis hin zu sehr rhythmischen und kraftvollen Bewegungen. Orientalischer Tanz trainiert den Körper auf sanfte Art und Weise, macht beweglich, kräftigt und formt zugleich. Ein Tanz, der sich für jede Altersstufe eignet. Das Erlernen präziser Technik wird Ihre Freude im Umgang mit dem eigenen Körper steigern. Nach einem Warm Up, in dem wir lernen, einzelne Körperteile isoliert voneinander zu bewegen, werden wir Basis Bewegungen, wie Hüft-Acht oder Hüft-Schleife, Schlangenarme oder Oberkörperkreise erlernen und diese mit Grundschritten kombinieren. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung, Gymnastikschläppchen und, wenn vorhanden, ein Tuch für die Hüfte.

Kursnummer 252-44053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Deutsch als Fremdsprache (B1/1) Ebersberg Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 5
Mo. 13.10.2025 08:30
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 5

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Montag und Dienstag finden in Präsenz statt, Freitag online. Für den Online-Unterricht benötigen Sie ein Tablet, Laptop oder einen PC sowie eine gute Internet-Verbindung. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30181 Modul 1: 22 x, 25.11.2024 - 28.01.2025 242-30182 Modul 2: 22 x, 04.02. - 01.04.2025 251-30183 Modul 3: 22 x, 07.04. - 23.06.2025 251-30184 Modul 4: 22 x, 30.06. - 06.10.2025 252-30185 Modul 5: 22 x, 13.10. - 08.12.2025 252-30186 Modul 6: 22 x, 15.12.2025 - 27.02.2026 261-30187 Orientierungskurs: 22 x, 09.03. - 12.05.2026

Kursnummer 252-30185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Ungarisch A1 ab Lektion 9 Kleingruppenkurs
Mo. 13.10.2025 18:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der ersten Lektionen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-37932
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Ohne Zucker schmeckts auch
Mo. 13.10.2025 18:00
Ebersberg

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit der natürlichen Süße von Datteln und Honig köstliche Süßigkeiten, Kuchen und mehr herstellen können. Wir arbeiten mit getrockneten Früchten, 100%iger Schokolade, Nüssen und weiteren Zutaten. Sie dürfen alles selbst zubereiten und mit nach Hause nehmen. Außerdem erhalten Sie alle Rezepte und Tipps, damit Sie sie zu Hause ganz einfach nachmachen können. Freuen Sie sich auf eine kreative, gesunde und leckere Erfahrung! Lebensmittelgeld von 30,00 € ist inklusive.  

Kursnummer 252-29500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Homepage mit Wordpress
Mo. 13.10.2025 18:45
Ebersberg

Wordpress ist ein klassisches Homepage-Werkzeug. Im privaten sowie kommerziellen Umfeld wird Wordpress genutzt, um Inhalte im Web zu publizieren - als Blog oder als klassische Homepage. In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit Wordpress und das Einrichten einer Testversion im Internet.

Kursnummer 252-56340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson Kleingruppenkurs
Mo. 13.10.2025 19:30
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Immer mehr Menschen sind aus privaten und beruflichen Gründen derart angespannt, dass sie die Folgen dieses Stresses nicht mehr kompensieren können. Sie entwickeln dann körperliche oder psychische Erschöpfungssyndrome wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe. Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson führt bei vielen Frauen und Männern unmittelbar zu Wohlbefinden und Optimismus. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und zahlreiche Symptome können vermindert werden oder verschwinden ganz. Bequeme Kleidung, Decke und kl. Kissen mitbringen.

Kursnummer 252-42140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Umstieg auf Windows 11
Di. 14.10.2025 18:00
Ebersberg

Microsoft Windows 11 bietet neue Funktionen und Möglichkeiten, die in diesem Kurs vorgestellt werden sollen. Neben der neuen Oberfläche sollen Themen wie Systemanpassung, Dateimanagement, Drucksteuerung und Datensicherung eine Übersicht über die neuen Funktionen des Betriebssystems verschaffen und den Umstieg erleichtern. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (11,50 €) enthalten.

Kursnummer 252-56010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,30
Aquarellmalen und Zeichnen
Mi. 15.10.2025 09:00
Ebersberg

Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert.

Kursnummer 252-26013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Französisch A2 mit System auffrischen Alle 2 Wochen
Mi. 15.10.2025 09:30
Ebersberg
Alle 2 Wochen

Wir haben den Wunsch, unsere Grundkenntnisse, die vielleicht schon etwas länger zurückliegen, wieder lebendig werden zu lassen - Das wollen wir mit Hilfe des Buches Voyages 2 je nach Inhalt und Grammatik interaktiv umsetzen. Dabei gehen wir auch gemeinsam auf Entdeckungsreise von Norden nach Süden unseres schönen Nachbarlandes, beziehen auch persönliche Erfahrungen mit ein, die wir sprachlich umzusetzen lernen.

Kursnummer 252-32340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Französisch A2 / B1 - Auffrischung und Konversation
Mi. 15.10.2025 11:15
Ebersberg

Wir frischen unsere bisher erlangten Kenntnisse der französischen Sprache auf und lesen als Anregung zur Diskussion interessante Texte aus der Zeitschrift „Ecoute“. Der Kurs ist einstündig und dient auch zur Ergänzung zu Kursangeboten, die 14-tägig stattfinden.

Kursnummer 252-32350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Korallenriffe im Klimastress Wie lassen sich die Regenwälder der Meere noch retten?
Mi. 15.10.2025 19:30
Ebersberg
Wie lassen sich die Regenwälder der Meere noch retten?

Tropische Korallenriffe beherbergen ein Viertel aller Meereslebewesen, liefern die Lebensgrundlage für eine halbe Milliarde Menschen und bewahren unzählige Siedlungen vor Erosion und Flutwellen. Sie sind weit mehr als farbenprächtige Urlaubsparadiese. Eine UN-Studie schätzt ihren Beitrag zur Weltwirtschaft auf 2.700 Milliarden Dollar pro Jahr. Doch die Ökosysteme sind extrem gefährdet: durch Überfischung, durch zu viel angeschwemmten Dünger, Schlamm und Plastikmüll – und vor allem durch die Erwärmung der Meere sowie häufigere Wirbelstürme als direkte Folgen des Klimawandels. Bei einer Erderwärmung von zwei Grad, warnt der Weltklimarat, würden fast alle riffbildenden Korallen absterben. Schon in wenigen Jahrzehnten könnte dieser Wert erreicht sein. Noch besteht Hoffnung, nicht nur durch alles, was die Treibhausgase reduziert. Forscher haben unlängst „Superkorallen“ entdeckt, die besonders hitzeresistent sind. Es gibt erste Projekte, in denen Korallen angepflanzt werden wie in Baumschulen unter Wasser. Und es entsteht gerade ein globales Netzwerk digitaler Riffe: Damit lassen sich Schutzmaßnahmen aller Art erst im virtuellen Raum planen und optimieren, bevor sie möglichst effizient und zielgerichtet in realen Riffen umgesetzt werden. Ulrich Eberl ist einer der bekanntesten Wissenschafts- und Technikjournalisten Deutschlands. Er promovierte an der TU München in Biophysik, arbeitete bei Daimler und leitete 20 Jahre lang bei Siemens die Kommunikation über Forschung, Innovationen und Zukunftstrends. Heute ist er als selbstständiger Zukunftsforscher und Buchautor tätig. Sein Fokus liegt auf Trends bis 2050: Umwelt und Energie, Gesundheit und Mobilität, Robotik und Künstliche Intelligenz. Seit 30 Jahren reist er als begeisterter Taucher rund um die Welt – die Rettung der Korallenriffe liegt ihm besonders am Herzen. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 252-15020A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
frei
Freie Malerei Aquarell und Mischtechniken
Do. 16.10.2025 09:00
Ebersberg
Aquarell und Mischtechniken

Ob Anfänger*in oder Profi, das ist egal, wenn es darum geht, die Stimmung eines Ortes oder die Poesie eines Gegenstandes festzuhalten. Unser Bedürfnis nach ureigenen, nicht üblichen Bildern ist ungebrochen. Wir arbeiten mit Aquarellfarben und einigen zusätzlichen Techniken. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen ein Bild zu gestalten. In Besprechungen finden wir einen Weg, der Sie motiviert und weiterführt, einen eigenen Stil zu entwickeln.

Kursnummer 252-26014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
„Enkel nicht da? ChatGPT hilft!“ – Künstliche Intelligenz als Unterstützung am PC
Do. 16.10.2025 09:30
Ebersberg

Schon wieder „den Enkel fragen“, wie etwas am PC funktioniert? Oder lieber selbstständig eine Lösung finden? ChatGPT hilft! Verständlich – geduldig – sofort! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ChatGPT nutzen, z.B. um sich den Umgang mit dem Computer zu erleichtern – egal ob beim Verfassen von E-Mails, beim Verstehen von Anleitungen oder bei Alltagsfragen. Kursinhalte: * Wie funktioniert ChatGPT und welche Möglichkeiten bietet es? * Antworten auf PC-Fragen direkt von ChatGPT erhalten * Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu digitalen Themen verstehen * E-Mails, Briefe und kurze Texte einfach formulieren * Rezepte finden und variieren lassen, Einkaufslisten erstellen * Reiseideen sammeln und planen Sie benötigen keine Vorkenntnisse über Künstliche Intelligenz – wir machen alles Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit, wir üben gemeinsam!

Kursnummer 252-56510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Ayurvedische Alltagsküche - Frühstück
Do. 16.10.2025 18:00
Ebersberg

Kommen Sie morgens schlecht aus dem Bett, trinken schnell Kaffee und holen sich auf dem Weg zur Arbeit etwas vom Bäcker? Oder nehmen Sie sich zwar die Zeit für ein Frühstück, sind aber gelangweilt von Brot mit Belag oder Müsli mit Milch? Wir lernen, wie ein guter Start am Morgen uns Kraft und Energie gibt, sich positiv auf die Gesundheit auswirkt und die Qualität des vor uns liegenden Tages verbessern kann. Wir kochen in Bioqualität abwechslungsreiche Frühstücke in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit natürlichen und frischen Lebensmitteln sowie duftenden, gesundheitsfördernden Gewürzen, lernen Grundzüge der ayurvedischen Küche und wie man diese alltagstauglich umsetzen kann. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Fitte Faszien - mehr Schwung und Elan im Alltag
Do. 16.10.2025 18:00
Grafing

Werden Sie elastischer und stabiler mit Faszientraining. Mit schwingenden und rhythmischen Bewegungen aus der Gymnastik werden die Faszien beweglicher und gleitfähiger, Verspannungen können sich auflösen und Schmerzen wird vorgebeugt. Sie werden sich frischer und vitaler fühlen.

Kursnummer 252-43143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Die Geburtsklinik informiert
Do. 16.10.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 252-45001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ein TIERisch schöner Atelier-Tag Leinwandmalen - Vogelhaus fertigen - Basteln ab 5 Jahren
Fr. 17.10.2025 15:00
Ebersberg
Leinwandmalen - Vogelhaus fertigen - Basteln ab 5 Jahren

Wir malen auf einem großen Leinwandformat dein Lieblingstier mit Acrylfarben, benutzen die Fächerpinsel, Paste, Spachtel und viele Materialien aus der Schatzruhe wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u.v.m. Du probierst Schablonen und Schwämme  aus und bist stolz auf dein großes Kunstwerk. Solange alles trocknet, fertigst du ein aus Holz bestehendes Vogelhaus, es wird bunt, gestreift oder mit Punkten? Alles ist erlaubt, damit der Piepmatz sich wohlfühlt. Wir machen auch ein Picknick und stärken uns für kreative Taten. Am Ende erfolgt noch eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. Eine Materialgebühr von 10,00 € ist an die Kursleitung vor Ort zu zahlen. Bitte mitbringen:  Schmutzkleidung, Schere, Flüssigkleber, Brotzeit, Getränk, Hausschuhe und 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 252-68617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Balancetraining mit Qi Gong und Yoga
Fr. 17.10.2025 17:00
Ebersberg

Wer kennt es nicht, wenn durch die Geschwindigkeit des zu bewältigenden Alltags der Atem aus dem Gleichgewicht kommt? Die Bewegungen schneller als die Gedanken sind? In diesem Kurs lernen wir, mehr Achtsamkeit auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu lenken. Ausgewählte Übungsfolgen aus dem Qi Gong und Yoga helfen uns dabei, Körper und Geist zu "entschleunigen" um damit wieder in körperliche und seelische Balance zu kommen. Eineinhalb Stunden tief Atem holen und den Alltag draußen lassen. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf einer Übungsreihe aus dem daoistischen Qi Gong zu den 5 Funktionskreisen, die geeignet sind, den Organismus durch tiefe Atmung mit sanften Bewegungen ins Gleichgewicht zu bringen und zu beruhigen. Zusätzlich unterstützen gelenkschonende kräftigende Übungen für den Rücken aus dem Yoga und Pilates die Muskulatur. Dieses Zusammenführen von Kräftigung und Entspannung ist das Ziel des "Balance-Trainings". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-42158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Analoge Fotografie - Teil 2 Wie man analoge Kameras bedient
Fr. 17.10.2025 18:00
Ebersberg
Wie man analoge Kameras bedient

In Teil 2 unterhalten wir uns bei praktischen Trockenübungen darüber, warum und wie man einen Belichtungsmesser benutzt. Wir probieren die Bedienungselemente und Einstellungen analoger Kameras auch aus. Das manuelle Fokussieren wird besprochen, die Bedeutung und das Zusammenspiel von Filmempfindlichkeit, Blende und Belichtungszeit. Natürlich geht es auch um Filme, die schwarzweißen und die farbigen, und wo man sie bekommt. Elementare Regeln der Bildgestaltung werden angesprochen, sowie die Motive und Anlässe, die sich eignen, auf analogem Filmmaterial festgehalten zu werden. Die vier Kursteile zur analogen Fotografie bauen aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-27016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Cinéma français
Fr. 17.10.2025 19:00
Ebersberg

In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Ebersberg - Yssingeaux und mit dem Partnerschaftskomitee Grafing - St. Marcellin schauen wir einen Film in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des jeweiligen Films wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der vhs (Tel.: 08092 81950).

Kursnummer 252-32998A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Cajonworkshop Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 18.10.2025 09:30
Ebersberg
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse

Im Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Wir beginnen mit rhythmischen "Warm-ups" und "Cajonbasics". In kleinen Übungsstücken lernen wir die drei Basis-Sounds Bass, Snare und Tap und erarbeiten uns Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z. B. Rock, Funk, Hip Hop und Reggae. Falls eigenes Instrument vorhanden bitte mitbringen und bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 252-20030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Schneiderwerkstatt Nähmaschinengrundkurs - für Einsteiger*innen
Sa. 18.10.2025 12:30
Ebersberg
Nähmaschinengrundkurs - für Einsteiger*innen

Wir beschäftigen uns mit den Grundfunktionen der Nähmaschine und stellen sie ggf. richtig ein. Sie bekommen viele Tipps und Tricks zur Handhabung der Maschine und zum Nähen gezeigt. Das nötige Zubehör wird gründlich besprochen. Bitte noch nichts vorab kaufen, vor allem keine Billig-Pakete beim Discounter. Wir üben an kleinen Projekten. Nähmaschinen können auf Anfrage gestellt werden. Bei Fragen: Tel.: 08094/9272. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252-27480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Alleen rund um Ebersberg Radtour mit dem Altbürgermeister Walter Brilmayer
Sa. 18.10.2025 14:00
Ebersberg
Radtour mit dem Altbürgermeister Walter Brilmayer

Ebersberg hat interessante Alleen zu bieten. Zehn davon werden wir bei dieser Führung mit dem Fahrrad kennenlernen. Sie werden bei den einzelnen Haltepunkten vorgestellt. Darüber hinaus erzählt Ihnen der Altbürgermeister Walter Brilmayer Wissenswertes im Zusammenhang mit den Alleen. Die Streckenlänge beträgt insgesamt 12 km.

Kursnummer 252-24255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gehschulung und Faszientraining - gesunde Füße, bewegliche Hüften Gang dancing forever®
Sa. 18.10.2025 16:00
Ebersberg
Gang dancing forever®

Entdecken Sie eine neue lustvolle Lebensqualität durch "Gang Dancing Forever®", einer sanften Trainingsmethode, die der erfahrene Physiotherapeut und auf das Thema "Füße" spezialisierte Kursleiter selbst entwickelt hat und die modernen Erkenntnisse der Faszienforschung berücksichtigt. Ihr liegt die Idee zu Grunde, zu unterschiedlichster Musik mit der Gangbewegung zu "spielen", diese zu verfeinern und schließlich verschiedene Gangarten einzustudieren. So können Sie einen leichten und dynamischen Stil des Gehens im Alltagsleben integrieren, Ihrem Bewegungsapparat Gutes tun und dem Geist bereichernde Impulse vermitteln. Die Füße als einzigartiges Fundament des Körpers und tragende Säule des Wohlbefindens stehen dabei im Mittelpunkt. Durch die wohltuende Wirkung des Trainings werden starke, federnde und "tanzende" Füße erarbeitet. Freude macht es noch dazu, ...! Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

Kursnummer 252-43146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Comics & Mangas zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wer Comics von jetzt an nicht mehr nur lesen, sondern selber zeichnen will, ist hier genau richtig! Der Comiczeichen-Profi Matthias Loibl führt Sie ein in die fantastische Welt der Comics. Von der menschlichen Anatomie und dem Entwerfen von Figuren bis hin zum Schreiben einer Geschichte zeigt er Ihnen die leuchtenden Facetten dieser einzigartigen und weltweit geliebten Kunst!

Kursnummer 252-26230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Einfach malen im Quadrat Für Kinder ab 7 Jahren
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Kinder ab 7 Jahren

Ein Keilrahmen mit der Größe 20 x 20 cm, der mit einem quadratischen Netz bespannt ist, wird mit Acrylfarben und einem Pinsel gestaltet. Das Netzraster 2 x 2 cm ermöglicht den jungen Künstler*innen viele Möglichkeiten. Mit den 3 Grundfarben wird gearbeitet. Dekomaterial, das der Jahreszeit entspricht, kann auch mit verwendet werden. Tolle Muster können entstehen! Wir machen individuell Pause und es gibt eine kleine Brotzeit. Der Quadratologo-Rahmen, Dekomaterial und die Acrylfarben werden gestellt und die Materialkosten dafür sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: einen Flachborsten-Pinsel 10/12 mm, ein kleines Tuch zum Reinigen, ein Maler-T-Shirt.

Kursnummer 252-68621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,75
Deutsch als Fremdsprache Orientierungskurs - Teil VK
Mo. 20.10.2025 08:30
Ebersberg

Für Teilnehmende, die die Module 1-6 des Integrationskurs abgeschlossen haben. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Am Montag findet der Unterricht ONLINE statt. Sie benötigen ein Tablet, Notebook oder einen PC und eine gute Internetverbindung. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30251 Modul 1: 20 x, 15.10. - 25.11.2024 242-30252 Modul 2: 20 x, 05.12.2024 - 23.01.2025 242-30253 Modul 3: 20 x, 03.02. - 14.03.2025 251-30254 Modul 4: 20 x, 24.03. - 13.05.2025 251-30255 Modul 5: 20 x, 22.05. - 10.07.2025 251-30256 Modul 6: 20 x, 17.07. - 07.10.2025 252-30257 Orientierungskurs: 20 x, 20.10. - 28.11.2025

Kursnummer 252-30257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Mexikanische Spezialitäten
Mo. 20.10.2025 17:30
Ebersberg

Genießen Sie den authentischen mexikanischen Geschmack bei der Zubereitung von Suppen, Tacos, Mole und Desserts. Alles mit Original-Zutaten aus Mexiko-City, wo auch die Kursleiterin herkommt. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Français C1 - Conversation Alle 2 Wochen
Mi. 22.10.2025 09:30
Ebersberg
Alle 2 Wochen

Ce cours vous propose la lecture d'une série de textes journaliers ainsi qu'un travail sur le vocabulaire pour acquérir une certaine aisance de communiquer avec vos amis français. Vous êtes aussi invités à présenter vos propres idées sur des sujets intéressants. Der Kurs findet alle zwei Wochen statt. Nach Absprache suchen wir uns von Zeit zu Zeit einen französischen Kinofilm in München aus.

Kursnummer 252-32613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Silberschmieden am Mittwoch - Offener Workshop Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 22.10.2025 18:00
Ebersberg
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs vermittelt die grundlegenden Techniken des Goldschmiedens. Die zu bearbeitenden Werke können je nach Schwierigkeitsgrad frei gewählt werden. Silber- und Steinmaterial kann im Kurs erworben werden (ein Ring ohne Stein kommt auf etwa 20,00 €). Arbeitskleidung wird empfohlen. Gebühr nicht ermäßigbar.

Kursnummer 252-27255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Die Psychologie des Überzeugens
Mi. 22.10.2025 18:00
Ebersberg

Wie gelingt es Ihnen, in Gesprächen zu überzeugen und Ihr Gegenüber für sich zu gewinnen? Ist es Ihre Persönlichkeit, Ihre Strategie oder die Magie der Sprache? Welche Mechanismen öffnen Ihr Gegenüber, überzeugen und führen zu einem gemeinsamen Ziel? Die Beeinflussung hat viele Gesichter: Faires Überzeugen, Überreden, Manipulieren. Und wie schütze ich mich gegen subtile Manipulation? Entdecken Sie die Spielregeln für Ihren überzeugenden Auftritt!

Kursnummer 252-53100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Irland mit dem Fahrrad
Mi. 22.10.2025 19:30
Ebersberg

Der Referent Alois Hackermeier radelte über 1500 km durch Irland und verbrachte zusätzlich mehrere Wochen mit seiner Familie an der Westküste. Er berichtet von einer Jahrtausende alten Kultur, lebensfrohen Städten und der faszinierenden Landschaft im Westen und auf den Inseln. Dublin entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu einer schillernden Metropole. Die prismatischen Basaltsäulen von Giant´s Causeway gelten als größtes Naturwunder Nordirlands. Cliffs of Moher, Connemara, Dingle, Ring of Kerry, Ring of Beara bringen jeden Reisenden ins Schwärmen – irische Landschaften an der Westküste wie aus dem Bilderbuch: sattgrüne Weiden, blühende Blumen und Sträucher, atemberaubende Klippen, weiße Sandstrände, kahle Berge und Täler mit dunklen Seen. Auf den Inseln ist Irland besonders spektakulär und ursprünglich. Die Bewohner der Aran-Inseln sprechen bis heute vor allem Irisch, endlose Mauern zeugen vom harten und entbehrungsreichen Leben. Bis vor knapp 70 Jahren lebte eine Dorfgemeinschaft auf Great Blasket Island wie vor Jahrhunderten, heute bevölkern hunderte Kegelrobben den Strand. Auf Little Skellig brüten Basstölpel, Skellig Michael war vom 9. bis zum 13. Jahrhundert von Eremiten bewohnt. Eingebettet in den Vortrag sind eine ganze Reihe von Klöstern, Kirchen, Burgen und Städten. Die Impressionen von den Pubs und vom irischen Lebenselexier Guinness sind ein besonderer Leckerbissen der Bilderreihe.

Kursnummer 252-13050A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Abendkasse
Heimat - die Kraft in uns Warum sie so wichtig für uns ist und was sie mit uns macht
Do. 23.10.2025 19:30
Ebersberg
Warum sie so wichtig für uns ist und was sie mit uns macht

"Heimat" ist speziell im Deutschen so stark mit Emotionen aufgeladen wie in keiner anderen Sprache. Sie ist verbunden mit Liebe und Hass und prägt uns auf vielfältige Weise. Wir reagieren auf unsere Wurzeln sehr unterschiedlich und „arbeiten“ daran manchmal ein Leben lang. In diesem Vortrag beleuchten wir die Kraft dieser Wurzeln und geben einen möglichen Weg vor, sich neu mit den Beweggründen für den eigenen Lebensweg zu beschäftigen. Eine Anregung! Der Kursleiter ist systemischer Master-Coach.

Kursnummer 252-11128A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Outlook kompakt - Tipps für die professionelle Anwendung
Fr. 24.10.2025 16:00
Ebersberg

Sie möchten mit Outlook mehr, als E-Mails einfach nur senden und empfangen? Behalten Sie den Überblick über Ihre Korrespondenz und lassen Sie Outlook für sich arbeiten. Kursinhalt: * Wichtige Funktionen und Einstellungen * Suchordner, Quicksteps und Regeln * Textbausteine und Vorlagen * Termine und Besprechungen organisieren * Aufgaben managen * Übersicht bei der Ablage * Viele Tipps und Tricks. Hinweis: Dieser Kurs behandelt Microsoft Outlook aus Office bzw. Microsoft 365. Die in Windows integrierte Outlook-App (ehemals „Mail“) ist nicht Bestandteil des Kurses.

Kursnummer 252-56110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Fr. 24.10.2025 17:30
Grafing

"Stress bewältigen mit Achtsamkeit" ist ein einfacher und wirksamer Weg, Stress, Schmerzen, Krankheiten sowie den großen und kleinen "Katastrophen" des täglichen Lebens mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu begegnen. Anhand verschiedener Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) trainieren wir, unseren unsteten Geist immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurückzuholen und dabei Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken einfach nur neugierig zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Im theoretischen Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was ist eigentlich Stress? Wie nehme ich die Welt wahr? Wie kann ich mit stressverschärfenden Gedanken und Gefühlen umgehen? Wie integriere ich die neu gewonnene Achtsamkeit in meinen Alltag? Um größeren Nutzen aus dem Kurs zu ziehen, ist es hilfreich, die Bereitschaft mitzubringen, auch daheim regelmäßig zu üben. Vier Übungs-CDs und Handbuch (45,00 Euro) sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 300,00
Loading...
22.07.25 15:04:10