vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen
In diesem Kurs geht es um den richtigen Einsatz der Stöcke (kein spazieren tragen). Der rhythmische Bewegungsablauf verbessert die Koordination, die Rumpf- und Armmuskulatur wird gekräftigt, sowie der Schulter- und Nackenbereich gelockert. Typischen Alltagsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Diabetes, Bluthochdruck kann entgegengewirkt werden. Kursinhalte: Walking- ,Nordic Walking-Technik, Funktionsgymnastik, Trainingsaufbau auf Grund von Herzfrequenzmessungen. Ausrüstung: gut dämpfende Sportschuhe, Nordic-Walking-Stöcke, wenn vorhanden, bitte mitbringen.
Natur-(heil)-kundliche Wanderung um Frauenbründl mit Bernd Hertling, Heilpraktiker aus Grafing. Er ist Autor des Buches "Wie aus dem Zankapfel die Einbeere wurde". Frauenbründl bei Glonn hat nicht nur eine bemerkenswerte Quelle, die viele für heilkräftig halten, deren Wasser aber in jedem Fall zum gesteigerten Wohlbefinden beiträgt. Rund um die malerisch gelegene Kapelle finden sich auch jede Menge interessanter Pflanzen. Wir werden hier einiges an Heilkräutern finden und in gewohnter Manier nicht nur über ihre Anwendungsmöglichkeiten sondern auch über Geschichte und Mythologie der vorgefundenen Flora erfahren. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.
Ein einzigartiger Mix aus Ballett, Yoga, Fitness, Workout und Pilates, das sehr viel Spaß macht. An diesem Wochenende lernen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, eine Barre Workout Stunde aufzubauen. Wir tauchen in eine sehr praxisorientierte Ausbildung ein, bei der vor allem auch Sie zum Zuge kommen dürfen, um dann selbstbewusst das internationale beliebte Barre Workout Training abhalten zu können. Amiena Zylla ist ausgebildete und studierte Yoga- und Pilateslehrerin, Tanz- und Sportpädagogin. Ihr Herz gehört dem Schreiben, der Bewegung und ihrer Familie. Seit 30 Jahren unterrichtet sie Menschen in Bewegung und bildet sie darin aus. Fast genauso lange ist sie als Autorin tätig. In den letzten Jahren hat sie 17 Bücher veröffentlicht, darunter ihr erstes Kinderbuch „So hört sich Liebe an“ und sie schrieb eine regelmäßige Kolumne für das Yoga Journal. Bekannt wurde sie durch ihre Yoga- und Pilatesvideos, als Expertin im TV, u.a. für GNTM, für Zeitschriften wie Gala, Bunte, Shape etc. Zu ihren Kunden zählen u.a. Vichy, Alpro, Lavazza für die Amiena Videokampagnen gedreht hat. Siebzehn Jahre lang war sie Inhaberin von mehreren Yoga-, Pilates-, Barre- und Faszien-Studios in München, bis sie mit 47 Jahren erkannt hat, dass Dinos und Haie im Badeschaum ihrer Tochter zu entdecken wichtiger ist, als nur körperlich anwesend und in Wirklichkeit mit ihren Gedanken bei der Arbeit zu sein. Für Amiena ist Monotasking der Schlüssel zu mehr Gelassenheit! Instagram: @amienazylla, www.amienazylla.com Gebühr für an unserer vhs tätige Dozent/innen: € 100,00.
Eine Tour rund um Gut Sonnenhausen bei Glonn. Wir wandern mit kleinen Abstechern in den Wald entlang des Höhenwegs in unmittelbarer Umgebung des Guts mit Obstbäumen und Naturwiesen und können am Ende der Wanderung noch heilkräftige Gartenpflanzen aus der Nähe betrachten. Treffpunkt ist der Besucherparkplatz von Gut Sonnenhausen Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.
Der Frühjahr ist die beste Zeit um zu entgiften und zu entschlacken. Lerne und erlebe, wie du mit Yoga Körper und Geist reinigen kannst und mit voller Energie den Frühjahr genießen kannst. Dieser Tag tut nicht nur dir gut, sondern schenkt dir auch Inspiration für deine eigenen Kurse. Amiena Zylla ist ausgebildete und studierte Yoga- und Pilateslehrerin, Tanz- und Sportpädagogin. Ihr Herz gehört dem Schreiben, der Bewegung und ihrer Familie. Seit 30 Jahren unterrichtet sie Menschen in Bewegung und bildet sie darin aus. Fast genauso lange ist sie als Autorin tätig. In den letzten Jahren hat sie 17 Bücher veröffentlicht, darunter ihr erstes Kinderbuch „So hört sich Liebe an“ und sie schrieb eine regelmäßige Kolumne für das Yoga Journal. Bekannt wurde sie durch ihre Yoga- und Pilatesvideos, als Expertin im TV, u.a. für GNTM, für Zeitschriften wie Gala, Bunte, Shape etc. Zu ihren Kunden zählen u.a. Vichy, Alpro, Lavazza für die Amiena Videokampagnen gedreht hat. Siebzehn Jahre lang war sie Inhaberin von mehreren Yoga-, Pilates-, Barre- und Faszien-Studios in München, bis sie mit 47 Jahren erkannt hat, dass Dinos und Haie im Badeschaum ihrer Tochter zu entdecken wichtiger ist, als nur körperlich anwesend und in Wirklichkeit mit ihren Gedanken bei der Arbeit zu sein. Für Amiena ist Monotasking der Schlüssel zu mehr Gelassenheit! Instagram: @amienazylla, www.amienazylla.com Gebühr für an unserer vhs tätige Dozent/innen: € 50,00.
In diesem Kurs geht es um den richtigen Einsatz der Stöcke (kein spazieren tragen). Der rhythmische Bewegungsablauf verbessert die Koordination, die Rumpf- und Armmuskulatur wird gekräftigt, sowie der Schulter- und Nackenbereich gelockert. Typischen Alltagsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Diabetes, Bluthochdruck kann entgegengewirkt werden. Kursinhalte: Walking- ,Nordic Walking-Technik, Funktionsgymnastik. Die reine Gehzeit liegt bei ca. 45 Minuten. Ausrüstung: gut dämpfende Sportschuhe, Nordic-Walking-Stöcke, wenn vorhanden.
Das Naherholungs-Naturschutzgebiet am Egglburger See bei Ebersberg besticht durch eine Vernetzung unterschiedlichster Biotoptypen und Standorten von Wildkräutern. Darunter befinden sich zum Teil seltene Arten. Unsere Wanderung steht unter dem Leitmotiv der medizinischen, pflanzenheilkundlichen Anwendungsmöglichkeiten der in ihrer natürlichen Umgebung zu entdeckenden und bestimmenden Kräutern. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.
Bei dieser Gartenführung lernen Sie heimische Heilpflanzen kennen, die sich leicht im eigenen Garten anbauen lassen. Dabei werden Standortansprüche, Eigenschaften und die Anwendung der Pflanzen erläutert. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bitte die Kleidung dem Wetter anpassen!
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule.stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert.
Ein Angebot für alle, die flexibel bleiben wollen, wann sie trainieren. Wählen Sie aus verschiedenen Angeboten und erstellen Sie sich Ihren eigenen Zeitplan- egal ob einmal pro Woche oder öfter - ganz nach Ihren Möglichkeiten und Ihren Bedürfnissen. Nach Anmeldung erhalten Sie eine 10er-Karte zugeschickt. Der Kursplan und die Karte gelten jeweils für ein Semester und sind übertragbar. Bei Bedarf können mehrere Karten erworben werden. Die Kurse in Ebersberg finden in der vhs, Dr. Wintrich Str. 3, statt, die Kurse in Grafing in der vhs. Haidling 17. In den Ferien finden keine Kurse statt. Folgende Kurse sind im Programm: Montag: Dienstag: Fit in die Woche, 08.15-09.30 Uhr, Raum 207, Mo. 02.03.20 - Mo. 06.07.20 Mittwoch: Starker Rücken, kräftiger Beckenboden, 10.15-11.30 Uhr, Raum 207, Mi. 04.03.20 - Mi. 08.07.20 Yoga, 16.00-17.30 Uhr, Raum 302, Mi. 04.03.20 - Mi. 08.07.20 Donnerstag: Yoga trifft Pilates, 10.30-11.45 Uhr, Raum 306, Do. 05.03.20 - Do. 16.07.20 Aqua-Gym-Fit, 20.45-21.30 Uhr, Ebersberg Schwimmbad, Do. 05.03.20 - Do. 09.07.20 Freitag: 43301 New Body - Pilates, 8.00-9.15 Uhr, Grafing, vhs, Raum 301, Fr. 06.03.26 - Fr. 17.07.26
Ein Angebot für alle, die flexibel bleiben wollen, wann sie trainieren. Wählen Sie aus verschiedenen Angeboten und erstellen Sie sich Ihren eigenen Zeitplan- egal ob einmal pro Woche oder öfter - ganz nach Ihren Möglichkeiten und Ihren Bedürfnissen. Nach Anmeldung erhalten Sie eine 10er-Karte zugeschickt. Der Kursplan und die Karte gelten jeweils für ein Semester und sind übertragbar. Bei Bedarf können mehrere Karten erworben werden. Die Kurse in Ebersberg finden in der vhs, Dr. Wintrich Str. 3, statt, die Kurse in Grafing in der vhs. Haidling 17. In den Ferien finden keine Kurse statt. Folgende Kurse sind im Programm: Montag: Dienstag: Fit in die Woche, 08.15-09.30 Uhr, Raum 207, Mo. 02.03.20 - Mo. 06.07.20 Mittwoch: Starker Rücken, kräftiger Beckenboden, 10.15-11.30 Uhr, Raum 207, Mi. 04.03.20 - Mi. 08.07.20 Yoga, 16.00-17.30 Uhr, Raum 302, Mi. 04.03.20 - Mi. 08.07.20 Donnerstag: Yoga trifft Pilates, 10.30-11.45 Uhr, Raum 306, Do. 05.03.20 - Do. 16.07.20 Aqua-Gym-Fit, 20.45-21.30 Uhr, Ebersberg Schwimmbad, Do. 05.03.20 - Do. 09.07.20 Freitag: 43301 New Body - Pilates, 8.00-9.15 Uhr, Grafing, vhs, Raum 301, Fr. 06.03.26 - Fr. 17.07.26
Ein Angebot für alle, die flexibel bleiben wollen, wann sie trainieren. Wählen Sie aus verschiedenen Angeboten und erstellen Sie sich Ihren eigenen Zeitplan- egal ob einmal pro Woche oder öfter - ganz nach Ihren Möglichkeiten und Ihren Bedürfnissen. Nach Anmeldung erhalten Sie eine 10er-Karte zugeschickt. Der Kursplan und die Karte gelten jeweils für ein Semester und sind übertragbar. Bei Bedarf können mehrere Karten erworben werden. Die Kurse in Ebersberg finden in der vhs, Dr. Wintrich Str. 3, statt, die Kurse in Grafing in der vhs. Haidling 17. In den Ferien finden keine Kurse statt. Folgende Kurse sind im Programm: Montag: Dienstag: Fit in die Woche, 08.15-09.30 Uhr, Raum 207, Mo. 02.03.20 - Mo. 06.07.20 Mittwoch: Starker Rücken, kräftiger Beckenboden, 10.15-11.30 Uhr, Raum 207, Mi. 04.03.20 - Mi. 08.07.20 Yoga, 16.00-17.30 Uhr, Raum 302, Mi. 04.03.20 - Mi. 08.07.20 Donnerstag: Yoga trifft Pilates, 10.30-11.45 Uhr, Raum 306, Do. 05.03.20 - Do. 16.07.20 Aqua-Gym-Fit, 20.45-21.30 Uhr, Ebersberg Schwimmbad, Do. 05.03.20 - Do. 09.07.20 Freitag: 43301 New Body - Pilates, 8.00-9.15 Uhr, Grafing, vhs, Raum 301, Fr. 06.03.26 - Fr. 17.07.26