Sprachen öffnen Grenzen - Sprachenlernen macht Spaß! Weiterlesen ...
Kursformen und Gebühren. Weiterlesen ...
Sprachenlernen vom Anfängerniveau (A1) bis zur eigenständigen kompetenten Sprachverwendung (C2): Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) Weiterlesen ...
Selbsteinstufungstests nach dem GER Weiterlesen ...
Kurse nach Themen


¡Hola y bienvenidos! Sie wollten schon immer mal Spanisch ausprobieren – ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß? In diesem Schnupperkurs entdecken Sie die ersten Wörter und Sätze auf Spanisch: sich vorstellen, andere begrüßen, einfache Dialoge führen – alles in einer kleinen, entspannten Gruppe und ganz ohne Vorkenntnisse. Ziel ist nicht Perfektion, sondern ein erster, mutiger Schritt in eine neue Sprache. Sie werden merken: Spanisch klingt nicht nur schön – es macht auch richtig Lust auf mehr! Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Wir werden über verschiedene aktuelle und interessante Themen in angenehmer Atmosphäre diskutieren und in die Kultur Lateinamerikas und Spaniens eintauchen. Spanisch zu lernen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. ¡Bienvenidos! Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Ein Kurs, der Ihnen die ersten sprachlichen Eindrücke des Slowakischen vermitteln wird. Sie lernen, sich in wichtigen Alltagssituationen (z. B. in Hotels, Restaurants, Geschäften usw.) zu verständigen und lernen landeskundliche Informationen mit. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Plusieurs thèmes seront proposés ce semestre et nous déciderons ensemble. Tout cela doit créer une ambiance dynamique d'échange entre francophiles et francophones. Soyez les bienvenus !
Lesen macht Spaß, auch oder erst recht in einer anderen Sprache, sofern die Texte leicht genug und zudem besonders schön oder interessant sind. In diesem Kurs lesen wir Höhepunkte aus der französischen Literatur in Bearbeitungen mit einem Wortschatz ab 500 Vokabeln. Spaß am Lesen und Verständnis stehen im Vordergrund. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Ebersberg - Yssingeaux und mit dem Partnerschaftskomitee Grafing - St. Marcellin schauen wir einen Film in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des jeweiligen Films wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der vhs (Tel.: 08092 81950).
Che cosa ci fa un fauno ebbro nel cuore di Monaco? Perché a questo museo più che mai si può applicare il motto: “poco ma buono”? Perché sorge su una piazza che è stata sia il cuore dell’Atene dell’Isar” sia il teatro di alcuni dei momenti più bui del regime nazista? Questo e molto altro in una visita alla Glyptothek. Voraussetzung: Italienischkenntnisse ab dem Niveau B2. Treffpunkt: Eingang Glyptothek
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30171 Modul 1: 20 x, 12.05. - 09.07.2025 251-30172 Modul 2: 20 x, 12.07. - 15.10.2025 252-30173 Modul 3: 20 x, 20.10. - 10.12.2025 252-30174 Modul 4: 20 x, 15.12.2025 - 13.02.2025 261-30175 Modul 5: 20 x, 02.03. - 29.04.2026 261-30176 Modul 6: 20 x, 06.05. - 03.07.2026 261-30177 Orientierungskurs: 20 x, 13.07. - 09.10.2026
Für Teilnehmende, die die Module 1-6 des Integrationskurs abgeschlossen haben. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Am Montag findet der Unterricht ONLINE statt. Sie benötigen ein Tablet, Notebook oder einen PC und eine gute Internetverbindung. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30251 Modul 1: 20 x, 15.10. - 25.11.2024 242-30252 Modul 2: 20 x, 05.12.2024 - 23.01.2025 242-30253 Modul 3: 20 x, 03.02. - 14.03.2025 251-30254 Modul 4: 20 x, 24.03. - 13.05.2025 251-30255 Modul 5: 20 x, 22.05. - 10.07.2025 251-30256 Modul 6: 20 x, 17.07. - 07.10.2025 252-30257 Orientierungskurs: 20 x, 20.10. - 28.11.2025
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30151 Modul 1: 20 x, 19.12.204. - 13.02.2025 251-30152 Modul 2: 20 x, 25.02. - 30.04.2025 251-30153 Modul 3: 20 x, 08.05. - 09.07.2025 251-30154 Modul 4: 20 x, 17.07. - 14.10.2025 252-30155 Modul 5: 20 x, 21.10. - 10.12.2025 252-30156 Modul 6: 20 x, 16.12.2025 - 12.02.2026 252-30157 Orientierungskurs: 20 x, 24.02. - 22.04.2026
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30191 Modul 1: 22 x, 29.04. - 03.07.2025 251-30192 Modul 2: 22 x, 10.07. - 09.10.2025 252-30193 Modul 3: 22 x, 21.10. - 16.12.2025 252-30194 Modul 4: 20 x, 13.01. - 04.03.2026 261-30195 Modul 5: 20 x, 12.03. - 12.05.2026 261-30196 Modul 6: 20 x, 19.05. - 15.07.2026 261-30197 Orientierungskurs: 20 x, 21.07. - 14.10.2026
Willkommen zur Mittagspause mit Japanisch für Anfänger! Jeder, der daran interessiert ist, japanische Konversation zu lernen, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Inhalt des Kurses: - Begrüßung und Einführung - Zahlen, Wochentage und Uhrzeiten - Einfache Alltagsdialoge - Grundwortschatz zu Themen wie Familie, Einkaufen und Freizeit Schreibübungen mit Hiragana und Katakana werden auf Wunsch eingeführt. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Ce cours vous propose la lecture d'une série de textes journaliers ainsi qu'un travail sur le vocabulaire pour acquérir une certaine aisance de communiquer avec vos amis français. Vous êtes aussi invités à présenter vos propres idées sur des sujets intéressants. Der Kurs findet alle zwei Wochen statt. Nach Absprache suchen wir uns von Zeit zu Zeit einen französischen Kinofilm in München aus.
Ideal für alle, die ihre Grundkenntnisse weiter ausbauen möchten. Themen wie Alltag, Uhrzeiten, Wegbeschreibungen und norwegische Städte stehen im Mittelpunkt. Sie erweitern Ihren Wortschatz, üben einfache Dialoge und festigen die Grammatik – alles in entspannter Atmosphäre und mit viel Sprechpraxis. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit Grundkenntnissen. Wir sprechen über Alltagsthemen wie Familie, Freizeit und norwegische Essgewohnheiten, lernen, wie man über Pläne spricht und einfache Gespräche führt – alles mit viel Praxis, Hörverstehen und Spaß an der Sprache. Ideal für alle, die ihre Norwegischkenntnisse Schritt für Schritt erweitern möchten. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Gestern, heute, wann? Wenn Sie beim Erzählen in der Vergangenheit ins Schwitzen kommen, sind Sie hier genau richtig! In diesem Workshop nehmen wir das pretérito indefinido unter die Lupe – mit praktischen Übungen und echten Beispielen. So wird die Vergangenheit ganz schnell klar! Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Wann sagt man ho mangiato und wann mangiavo? In diesem kompakten Workshop frischen wir den Unterschied zwischen passato prossimo und imperfetto auf – zwei Zeiten, die oft verwechselt werden. Mit vielen praktischen Übungen, kleinen Dialogen und typischen Alltagssituationen lernen Sie, die richtige Zeit sicher und gezielt zu verwenden. Ideal für alle, die ihre Kenntnisse festigen und mit mehr Sicherheit über die Vergangenheit sprechen möchten. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
In questa presentazione partiamo virtualmente in bici a nord del Gargano, passiamo da Castel del Monte e vediamo numerosi trulli. Pedaliamo tra distese di campi immersi nella quiete della campagna, e attraversiamo parchi naturali e oliveti, rendendo il percorso in bici un'avventura indimenticabile per gli amanti dell´Italia, della natura e del ciclismo. La serata sarà in italiano! A partire dal livello A2.
Ein Kursangebot für alle, die ihre Französischkenntnisse auf Niveau A1 / A2 weiter pflegen wollen. Mit Hilfe von kleinen Texten wollen wir uns in der Sprache üben und nebenbei auch Grammatik wiederholen, ganz nach Wunsch der Gruppe. Den Titel unserer Lektüre erfahren Sie bei der Anmeldung.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet ONLINE an 4 Vormittagen statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30231 Modul 1: 25 x, 18.12.2024 - 18.02.2025 242-30232 Modul 2: 25 x, 27.02. - 11.04.2025 251-30233 Modul 3: 25 x, 30.04. - 25.06.2025 251-30234 Modul 4: 25 x, 02.07. - 12.09.2025 252-30235 Modul 5: 25 x, 17.09. - 30.10.2025 252-30236 Modul 6: 25 x, 05.11. - 17.12.2025 252-30237 Orientierungskurs: 25 x, 07.01. - 25.02.2026
İyi günler! – Guten Tag! Lernen Sie die Grundlagen der türkischen Sprache in einem kommunikativen und interaktiven Umfeld. In diesem Kurs lernen Sie, sich zu begrüßen, sich vorzustellen und nach dem Befinden zu fragen. Sie werden auch über Länder, Städte und Berufe sprechen sowie über Ihre Familie und Familienmitglieder. Neben den sprachlichen Fähigkeiten erhalten Sie wertvolle Einblicke in die türkische Kultur. Ob Sie aus beruflichen oder privaten Gründen Türkisch lernen möchten – bei uns sind Sie Hoş geldiniz! – Willkommen!
Für Teilnehmende im 3. Semester oder mit entsprechenden Vorkenntnissen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der persischen Sprache. Der Fokus liegt auf wichtigen Vokabeln, kurzen Sätzen und einfachen Dialogen für alltägliche Situationen. Sie werden in die ca. 7000 Jahre alte Kulturgeschichte des Irans eingeführt und erfahren, dass Persisch (auch Farsi genannt) zur großen indogermanischen Sprachfamilie gehört. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30241 Modul 1: 25 x, 03.06. - 10.09.2024 242-30242 Modul 2: 25 x, 16.09. - 18.11.2024 242-30243 Modul 3: 25 x, 26.11.2024 - 05.02.2025 251-30244 Modul 4: 25 x, 17.02. - 05.05.2025 251-30245 Modul 5: 25 x, 06.05. - 15.07.2025 251-30246 Modul 6: 25 x, 21.07. - 28.10.2025 252-30247 Orientierungskurs: 25 x, 12.11.2025 - 27.01.2026
Sie haben bereits Grundkenntnisse in Englisch und möchten sie nun erweitern und in einer kleinen Gruppe, flexibel von überall her teilnehmen. Dann sind Sie hier genau richtig! Ideal auch für alle Lernenden, die wieder einsteigen wollen. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Entdecken Sie die spanischsprachige Welt – Schritt für Schritt, mit Freude und ohne Druck! Ob Begrüßung, Vorstellung oder erste Gespräche über Alltag und Freizeit: Hier sammeln Sie praktische Sprachkenntnisse für echte Begegnungen. ¡Vamos! Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 252-30371 Modul 1: 25 x, 13.11.2025 - 26.01.2026 252-30372 Modul 2: 25 x, 04.02. - 22.04.2026 261-30373 Modul 3: 25 x, 27.04. - 08.07.2026 261-30374 Modul 4: 25 x, 13.07. - 21.10.2026 262-30375 Modul 5: 25 x, 28.10.2026 - 18.01.2027 262-30376 Modul 6: 25 x, 27.01. - 14.04.2027 271-30377 Orientierungskurs: 25 x, 26.04. - 07.07.2027
Hej och välkommen! Sie träumen von roten Holzhäusern, Fika-Pausen und dem nächsten Urlaub in Schweden? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der schwedischen Sprache – ganz entspannt und ohne Vorkenntnisse. Begrüßungen, einfache Gespräche und erste Einblicke in die schwedische Kultur stehen auf dem Programm. Gemeinsam starten wir Schritt für Schritt in die Welt des Schwedischen – mit Spaß, Neugier und einer Prise nordischem Flair. Lassen Sie Schweden in Ihren Alltag einziehen – vi ses online! Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Lassen Sie sich von italienischen Liedern verzaubern und erleben Sie, wie Ihr Sprachverständnis wächst. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu sprechen und Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Musik!
Weihnachten im Elsass ist ein wahrhaft magisches Erlebnis. Wir tauchen ein in die traditionellen Bräuche der Region, die bis ins Mittelalter zurückreichen und machen einen gedanklichen Bummel durch festlich geschmückte Straßen und Plätze, wo der Duft von Zimt und Glühwein in der Luft liegt. Der Abend findet zweisprachig statt, besondere Französischkenntnisse sind daher nicht Voraussetzung.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Ein Kurs in kurzer, aber intensiver Form, der Ihnen die ersten sprachlichen Eindrücke des Polnischen geben wird. Sie lernen, sich in wichtigen Alltagssituationen zu verständigen und lernen landeskundliche Informationen mit. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Per chi vuole consolidare la competenza dell'italiano di livello intermedio. Approfondiremo la conoscenza della lingua e della cultura italiana, imparando a comunicare in modo adeguato alla situazione, in contesti formali e informali e su temi di attualità.
Was ist der Unterschied zwischen lo, gli und le? In diesem praxisnahen Workshop dreht sich alles um die italienischen Pronomen – klein, aber entscheidend für flüssiges Sprechen! Wir wiederholen und üben den Gebrauch der wichtigsten Formen der direkten und indirekten Pronomen. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und interaktiven Übungen werden Sie sicherer im Umgang mit diesen kleinen Wörtern, die große Wirkung haben. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Wir tanzen Salsa Cubana im Rueda de Casino-Stil als eine Kombination aus Paar- und Gruppentanz. Grundlage bieten zunächst die Basisschritte des lateinamerikanischen Gesellschaftstanzes. Durch den im Kreis getanzten Salsastil entstehen zusätzlich weitere Formationen mit viel Abwechslung und vielen Möglichkeiten, dem lateinamerikanischen Rhythmus nachzuspüren. Der aus Venezuela stammenden Salsalehrer hält den Kurs zweisprachig, so dass wirkliches Südamerika-Feeling entstehen kann. Die Gebühr wird pro Person berechnet, paarweise Anmeldung ist erforderlich.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 251-30571 Modul 1: 20 x, 23.06. - 06.08.2025 252-30572 Modul 2: 20 x, 22.09. - 12.11.2025 252-30573 Modul 3: 20 x, 17.11.2025 - 19.01.2026 252-30574 Modul 4: 20 x, 26.01. - 18.03.2026 261-30575 Modul 5: 20 x, 23.03. - 21.05.2026 261-30576 Modul 6: 20 x, 08.06. - 22.07.2026 262-30577 Orientierungskurs: 20 x, 21.09. - 11.11.2026
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 252-30211 Modul 1: 20 x, 17.11.2025 - 19.01.2026 252-30212 Modul 2: 20 x, 26.01. - 23.03.2026 261-30213 Modul 3: 20 x, 13.04. - 11.06.2026 261-30214 Modul 4: 20 x, 15.06. - 28.07.2026 262-30215 Modul 5: 20 x, 21.09. - 10.11.2026 262-30216 Modul 6: 20 x, 19.11.2026 - 21.01.2027 262-30217 Orientierungskurs: 20 x, 01.02. - 06.04.2027
In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Markt Schwaben - Ostra / Italien schauen wir einen Film in italienischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des jeweiligen Films wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der vhs (Tel.: 08092 81950).
Schon passiert – oder längst vorbei? In diesem kompakten Workshop klären wir spielerisch den Unterschied zwischen pretérito perfecto und indefinido. Mit praktischen Übungen, Beispielen aus dem echten Leben und einer muttersprachlichen Kursleiterin wird Grammatik plötzlich ganz lebendig! Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 252-30111 Modul 1: 20 x, 24.11.2025 - 23.01.2026 252-30112 Modul 2: 20 x, 02.02. - 25.03.2026 261-30113 Modul 3: 20 x, 15.04. - 15.06.2026 261-30114 Modul 4: 20 x, 17.06. - 31.07.2026 262-30115 Modul 5: 20 x, 21.09. - 11.11.2026 262-30116 Modul 6: 20 x, 23.11.2026 - 25.01.2027 262-30117 Orientierungskurs: 20 x, 01.02. - 07.04.2027
Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30411 Modul 1: 25 x, 13.05. - 22.07.2024 241-30412 Modul 2: 25 x, 12.09. - 18.11.2024 242-30413 Modul 3: 25 x, 25.11.2024 - 04.02.2025 242-30414 Modul 4: 25 x, 13.02. - 05.05.2025 251-30415 Modul 5: 25 x, 12.05. - 22.07.2025 252-30416 Modul 6: 25 x, 18.09. - 20.11.2025 252-30417 Orientierungskurs, 25 x, 27.11.2025. - 10.02.2026