Ein natürlicher Ausdruck schafft Sympathie und hinterlässt einen positiven Eindruck. Gute Rhetorik und Körpersprache gehen einher mit wachsendem Selbstbewusstsein. Dieses Gefühl der Sicherheit bewirkt Gelassenheit und Freude am Ausdruck: wer natürlich ist, überzeugt. Inhalte: * Mosaiksteine der Rhetorik * Dialektische Stilmittel * Körpersprache und Lampenfieber.
Die Mundharmonika ist ein perfektes Einsteigerinstrument - kostengünstig in der Anschaffung und findet eine weite Verbreitung von der Volksmusik bis zum Blues. Wir wollen den Rhythmus erfahren, Spieltechniken (klassisches Mundharmonikaspiel) erlernen, leichte Melodien spielen und ganz nebenbei Noten lernen. Spielheft (ca. 14,50 €, inkl. Demo-Aufnahmen) und Mundharmonika (C-Dur, ca. 21,00 €) können im Kurs erworben werden (bitte bei Anmeldung angeben).
Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.
Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung. Gebühr pro Kind; eine Begleitperson ist frei.
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.
Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.
Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
Scribus ist ein freies und kostenloses DTP-Programm für Linux, Mac und Windows. Damit gestalten Sie Drucksachen vom Briefpapier über Prospekte bis zu Büchern und Zeitungen. Im Scribus-Einstiegskurs lernen Sie den Umgang mit dem Programm und erstellen kleinere Dokumente wie Prospekte oder Plakate. Inhalte: * Einleitung, Installation und Konfiguration * Grundlagen * DTP-Grundlagen * Unterschiede zur Textverarbeitung * Vertrautmachen mit der Oberfläche * Theorie: Schriften * Erstes Dokument anlegen: Texte und Bilder importieren * Weg in die Druckerei: Exportieren als PDF * Theorie: Farbmanagement * Abschlussarbeit: Ein eigenes Prospekt * Restarbeiten und Resümee * Fragen und Antworten. Gern kann das eigene Notebook mitgebracht werden, um eigene Daten zu bearbeiten.
Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird der Tastaturaufbau mit allen Sinnen erfahren. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift. Bitte beachten: Eine Anwesenheit am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich, da ansonsten die weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.
Wir kochen Gerichte, die garantiert ein echter „Schmackofatz“ sind – auch für Nicht-Veganer/Vegetarier! Entdecken Sie die Vielfalt der vegan-vegetarischen Küche (ohne Fleischersatzprodukte). Genießen Sie ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü, das sich auch ideal als Alternative für ein Festessen eignet, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren. Lebensmittelgebühr von 18,00 € ist inklusive.
Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift.
Das Ringen um Rechtsstaatlichkeit hat in Deutschland eine lange Tradition - und auch die Entwicklung der Demokratie, wie wir sie heute kennen, verlief bei weitem nicht ungebrochen. Der Vortrag zeichnet die deutsche Demokratiegeschichte in großen historischen Linien nach: von der Goldenen Bulle aus dem Jahr 1356 über die Verfassung der Paulskirche, der Verfassung des neu gegründeten Deutschen Reiches von 1871 bis zur Weimarer Republik und schließlich der Bundesrepublik mit der im Grundgesetz festgeschriebenen stabilen Balance der Staatsgewalten. Paul Gaedtke hat an der Hochschule für Politik in München studiert und ist seit Abschluss seines Studiums als Dozent an den Volkshochschulen in München und Umgebung tätig. Seine Themenschwerpunkte sind Bayerische Geschichte, Deutsche Geschichte, Politische Bildung, Einbürgerungsseminare und historische Exkursionen in München. Eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Toleranz 2025. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Entdecken Sie die kreative Welt von Canva! In unserem Einstiegskurs lernen Sie, wie Sie ansprechende Grafiken, Social Media Posts, Flyer und Präsentationen gestalten. Ob für den beruflichen Einsatz oder private Projekte – Canva bietet unzählige Möglichkeiten. Starten Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Keine Vorkenntnisse nötig. Registrierung bei Canva entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.
Können Sie abends schlecht einschlafen, weil Ihnen das hastig und spät verzehrte Essen im Magen liegt? Kommen Sie abends hungrig nach Hause und rufen den Lieferservice? Wir lernen, wie sich das Abendessen auf die Schlafqualität, die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt und auch die Qualität des folgenden Tages beeinflusst. Wir kochen in Bioqualität sowohl leichte als auch nahrhafte ayurvedische Suppen in verschiedenen Geschmacksrichtungen aus frischen natürlichen Lebensmitteln mit duftenden Gewürzen. Und Sie erfahren, wie Sie sich so organisieren können, dass die Zubereitung weniger Zeit benötigt, als eine Fertigpizza aufzubacken. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.
Sind Sie sich der digitalen Risiken bewusst, die unser tägliches Leben und unsere Arbeitsumgebungen beeinflussen? In einer zunehmend vernetzten Welt ist es unerlässlich, sich mit den Herausforderungen der digitalen Sicherheit auseinanderzusetzen. Unser Referent Michael Fuchs-Haubelt wird Sie durch einen informativen Abend führen. In diesem Vortrag werden wir: Die aktuellen Bedrohungen für die digitale Sicherheit kennenlernen und verstehen. Die Bedeutung von Cybersecurity in verschiedenen Bereichen des Lebens und der Geschäftswelt beleuchten. Strategien zur Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und entsprechende Sicherheitspraktiken kennenlernen (z.B. Passwortsicherheit, Alternativen zum Passwort, Passkeys und Zweifaktorauthentifizierung …) Praktische Tipps und bewährte Verfahren zur Stärkung der digitalen Verteidigungsfähigkeiten kennenlernen.
Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
In diesem besonderen Kochkurs tauchen wir in die Welt der chinesischen Festtagsküche ein und bereiten traditionelle Speisen zu, die bei Feierlichkeiten eine besondere Rolle spielen. Als Vorspeise erwartet uns die berühmte Pekinger Sauer-Scharf-Suppe, die mit ihrer perfekten Balance aus Schärfe und Säure den Gaumen anregt. Im Hauptgang stehen zwei beliebte Klassiker zur Wahl: Knuspriges Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas sowie gebratene Hähnchenwürfel nach Szechuan-Art, ein würzig-scharfes Gericht mit intensiven Aromen. Dazu servieren wir duftenden thailändischen Jasminreis, der die Geschmacksvielfalt der Gerichte abrundet. Lebensmittelgeld von 25,00 € ist inklusive.
Lassen Sie sich von italienischen Liedern verzaubern und erleben Sie, wie Ihr Sprachverständnis wächst. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu sprechen und Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Musik!
Sie suchen den qualifizierten Einstieg in die Computerwelt - ohne Zeit- und Leistungsdruck? Mit praxisnahen Übungen lernen Sie den sicheren Umgang mit Windows und den Office-Programmen (Schwerpunkt: Microsoft Word). Sie werden begeistert sein, wie einfach es ist, mit dem Computer umzugehen. Aus dem Inhalt: * Funktionsweise und Bedienen eines PCs * Hardware/ Software * WINDOWS-Grundwissen * Erste Schritte in WORD. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (18,00 €) enthalten.
Per chi vuole consolidare la competenza dell'italiano di livello intermedio. Approfondiremo la conoscenza della lingua e della cultura italiana, imparando a comunicare in modo adeguato alla situazione, in contesti formali e informali e su temi di attualità.
Was ist der Unterschied zwischen lo, gli und le? In diesem praxisnahen Workshop dreht sich alles um die italienischen Pronomen – klein, aber entscheidend für flüssiges Sprechen! Wir wiederholen und üben den Gebrauch der wichtigsten Formen der direkten und indirekten Pronomen. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und interaktiven Übungen werden Sie sicherer im Umgang mit diesen kleinen Wörtern, die große Wirkung haben. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Der Nähtreff ist ein offener Treff für alle Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen. Bitte beachten: Es gibt keine professionelle Anleitung durch eine Kursleitung! Die Teilnehmenden treffen sich und unterstützen sich gegenseitig mit ihren Erfahrungen bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken, usw. Im Mittelpunkt steht der Spaß, gemeinsam in der Gruppe seine Werke zu fertigen. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Fällt Ihnen die passende Antwort manchmal zu spät ein? Lassen Sie sich verbal in die Enge treiben? Reagieren Sie schlagfertig, verwenden Sie Fragetechniken, um die Situation zu gestalten und Missverständnisse und Blockaden zu vermeiden: Eine positive Gesprächsatmosphäre entsteht und ein echter Dialog findet statt. Seminarinhalt: * Wie schaffe ich ein positives Gesprächsklima? * Spielregeln der Schlagfertigkeit * Fragetechniken und aktives Zuhören * Schwierige Situationen kreativ meistern.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da und mit ihm zieht auch die Virensaison ein. Höchste Zeit ihr die Stirn zu bieten. An diesem Tag lernen Sie verschiedene Sequenzen kennen mit Übungen aus unterschiedlichen Yogastilen, einer Prise Pilates und Workout, Entspannung- und Atemtechniken, die so perfekt aufeinander abgestimmt sind, um das Immunsystem für die kalte Jahreszeit zu stärken. Amiena Zylla ist ausgebildete und studierte Yoga- und Pilateslehrerin, Tanz- und Sportpädagogin. Ihr Herz gehört dem Schreiben, der Bewegung und ihrer Familie. Seit 30 Jahren unterrichtet sie Menschen in Bewegung und bildet sie darin aus. Fast genauso lange ist sie als Autorin tätig. In den letzten Jahren hat sie 17 Bücher veröffentlicht, darunter ihr erstes Kinderbuch „So hört sich Liebe an“ und sie schrieb eine regelmäßige Kolumne für das Yoga Journal. Bekannt wurde sie durch ihre Yoga- und Pilatesvideos, als Expertin im TV, u.a. für GNTM, für Zeitschriften wie Gala, Bunte, Shape etc. Zu ihren Kunden zählen u.a. Vichy, Alpro, Lavazza für die Amiena Videokampagnen gedreht hat. Siebzehn Jahre lang war sie Inhaberin von mehreren Yoga-, Pilates-, Barre- und Faszien-Studios in München, bis sie mit 47 Jahren erkannt hat, dass Dinos und Haie im Badeschaum ihrer Tochter zu entdecken wichtiger ist, als nur körperlich anwesend und in Wirklichkeit mit ihren Gedanken bei der Arbeit zu sein. Für Amiena ist Monotasking der Schlüssel zu mehr Gelassenheit! Instagram: @amienazylla, www.amienazylla.com Gebühr für an unserer vhs tätige Dozent/innen: € 50,00.
In dem Workshop geht es ums Wahrnehmen der Natur und ums Wahrnehmen von dir selbst. Wir suchen in der Natur Symbole, die uns individuell ansprechen und erkunden, was uns mit diesem Symbol verbindet. Ist es die Verwurzelung, die Flexibilität, die Stabilität, der Ertrag, die Ruhezeiten in der Natur oder was auch immer dich anspricht? Es ist faszinierend, wie nahe man so seinem inneren Ich kommt. Wir sprechen über unsere Symbole und setzen die Erfahrungen gemeinsam in Bewegung auf Musik um. Vielleicht erfahrt ihr dadurch, welchem Anteil in euch ihr in Zukunft mehr Aufmerksamkeit widmen wollt. Bei gutem Wetter treffen wir uns in der Natur in der Nähe von Ebersberg (der Ort wird noch bekanntgegeben), bei schlechtem Wetter gehen wir in die Räume der vhs und arbeiten mit Naturbildern.
Erfahren und erfühlen Sie die Grundlagen der Käseherstellung und nehmen Sie sich Ihren ersten selbstgemachten Käse mit nach Hause. Was passiert mit der Milch? Wie entstehen verschiedene Käsesorten? Was bedeutet „Reifen und Veredeln“? Erleben Sie den meditativen Vorgang des Käsens. Die regionale Heumilch kommt vom Frischmilchhof Lanzl in Neuching. Lebensmittelgebühr von 15,00 € inklusive.
Wir tanzen Salsa Cubana im Rueda de Casino-Stil als eine Kombination aus Paar- und Gruppentanz. Grundlage bieten zunächst die Basisschritte des lateinamerikanischen Gesellschaftstanzes. Durch den im Kreis getanzten Salsastil entstehen zusätzlich weitere Formationen mit viel Abwechslung und vielen Möglichkeiten, dem lateinamerikanischen Rhythmus nachzuspüren. Der aus Venezuela stammenden Salsalehrer hält den Kurs zweisprachig, so dass wirkliches Südamerika-Feeling entstehen kann. Die Gebühr wird pro Person berechnet, paarweise Anmeldung ist erforderlich.
...und ist es überhaupt gut genug, um veröffentlicht zu werden? Themen: * Produktive Übungen * Sinnvolle Plot-Aufteilung * Interaktion der Figuren * Tipps für jedes Genre * Marketingstrategien * Wie will ich veröffentlichen? * Vor- und Nachteile von Selfpublishing / Agenturen oder Verlagen * Wie schreibe ich eine Bewerbung/ein EXPOSÉ? * Was ist Lektorat, Korrektorat & der Buchsatz? Zusammenfassung des Kurses zum Mitnehmen. 5,00 € Materialkosten in der Gebühr enthalten. Veronika Lainer schreibt unter dem Pseudonym Veronica Fields Liebesromane mit Spannung, Spice & ein wenig Humor. Zuletzt erschien Ihre Cozy Crime Dilogie "LOST LOVER" als Taschenbuch, E-Book & Hörbuch.
Von führenden Schmuckherstellern wurde Makramee wieder entdeckt und wird mit Gold und Diamanten zu horrenden Preisen angeboten. Wir designen nach Lust und Laune oder Garderobe unsere eigenen Armbänder! Klare, feine, einfache Seilarmbänder (über 50 Farben) mit Metallverbinder z.B. Infinity anstatt Gold und Diamanten. Dazu zarte Miyuki-Perlenarmbänder (Präzisionsglasröhrchen aus Japan). Oder markant und schnell gemacht mit bunt glasierten Keramikkugeln oder Chakren- und Steinperlen z.B. Onyx, Mondstein mit Makrameetechnik geknotet, auch für Männer.
Bei einem mexikanischen Treffen sind Vorspeisen sehr wichtig. Aber es handelt sich dabei nicht nur um Guacamole. Es gibt viele andere mexikanische Vorspeisen, die Sie in diesem Kurs kennenlernen. Wir bereiten z. B. Taquitos Dorados, Sopes, Gorditas, Tostadas und Nopales-Salat zu sowie Salsa Souce - eine wichtige Zutat für jeden Taco. Sie erfahren, wie Sie diese mit getrockneten Chilis nach Ihrem Geschmack zubereiten. Wer möchte, kann eine kalte Margarita oder ein Horchata-Wasser trinken und es kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 18,00 € ist inklusive.
Weinbau in Südafrika, Australien und Neuseeland verbindet, dass die Rebsorten aus Europa kommen, der Stil aber neu und eigenständig ist, und die Weinbaugebiete oft noch jung sind. Die Vielfalt ist groß, die Weine sind mal kräftig und opulent, mal fein und aromatisch, aber immer in hervorragender Qualität. Wichtige Rebsorten sind Shiraz, Pinot Noir, Sauvignon blanc und Chardonnay. Probieren Sie 10 verschiedene Weine und bekommen Sie einen Überblick über den Weinbau der neuen Welt der Südhalbkugel. Lebensmittelgebühr von 12,00 € ist inklusive.
Die Malerin Georgia O`Keeffe gilt als Ikone der modernen amerikanischen Malerei. Die für ihre Zeit unkonventionelle Malerei, ihr selbstbestimmtes Leben und ihre eigenwillige Persönlichkeit machten sie zu einer Legende. Bis ins hohe Alter arbeitete und kochte Georgia O‘Keeffe und tauschte sich in ihrem Rückzugsort in New Mexico aus, der nun nach ihr benannt worden ist: das O‘Keeffe Country. Vortrag über Leben und Werk der Künstlerin.
An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.
Die Welt und unser direktes Umfeld befinden sich in einer großen Transformation. Über Ursachen und Mechanismen wurde in einem Vortrag im letzten Semester berichtet. Diesmal geht es um die eigenen Möglichkeiten, den Weg in die Zukunft mitzugestalten. Woran orientiere ich mich, wie könnte ich mich einbringen, was könnten Zwischenziele auf dem Weg in die Zukunft sein? Der Abend gibt eine kurze Zusammenfassung zu Transformationen und diskutiert dann anhand der Gemeinwohl-Matrix und den 17 Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen (SDGs) konkrete Themenfelder im Landkreis Ebersberg. Dabei werden insbesondere persönliche Handlungsmöglichkeiten im wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Kontext vorgestellt und besprochen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Toleranz 2025. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Mach mehr aus deinen Ideen! In diesem Kurs lernst du, wie du mit Canva Code coole Sachen selbst gestaltest – zum Beispiel ein interaktives Profil für deine Socials, ein animiertes Poster für dein nächstes Schulprojekt, oder interaktive Spiele. Du brauchst keine Coding-Vorkenntnisse – nur Kreativität und Lust, mit Design und ein bisschen Text was Eigenes zu machen! Im Kurs bitte E-Mail-Zugang bereithalten.
"Ich wünsche mir ein Tier!" Diesen Wunsch kennen bestimmt viele Eltern. Ein Tier in die Familie aufzunehmen, ist ausgesprochen sinnvoll, da ein "Tierpartner" sich positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt, die Psyche stabilisiert wird und Kinder Verantwortung übernehmen müssen. Doch welches Tier passt zu meiner Familie oder zu einem persönlich? Im Seminar liefert Dr. Nicola Franz Basisinformationen zu Haltung, Fütterung und Aktivitätsrahmen der Tiere und erklärt, wie viel Zeit die Tiere benötigen und mit welchen Kosten man ungefähr rechnen muss. Dabei kommen die „gängigen“ Haustiere zur Sprache wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und weitere Kleintiere. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, genauso wie Eure Fragen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika, sowie als freie Referentin zu Kleintierthemen.
Jede Region Indiens hat ihre typischen Spezialitäten. Wir kochen zwei verschiedene traditionelle Currys mit hochwertigem Fleisch, typische Gerichte, wie Daal, Mumbai Potato und Beilagen, wie z.B. Raita, Cashew-Reis etc. vom hohen Norden bis in den tiefen Süden Indiens. Entdecken Sie die harmonische Verwendung der exotischen Gewürze, die Ihre eigene Küchenvielfalt bereichern werden. Nebenbei erfahren Sie einiges über Land und Leute aus dem Subkontinent Indiens. Wir verwenden ökologisch erzeugte frische Lebensmittel aus dem Bioanbau. Lebensmittelgebühr von 23,00 € ist inklusive.
Handpans verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben einfache Melodien, Begleitrhythmen, Akkorde und die Verbindung von allem. Auch erfahrene Spieler*innen werden noch Neues finden. Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt (bitte bei Anmeldung vermerken; Leihgebühr 20,00 € bar vor Ort). Wenn eigene Instrumente mitgebracht werden, bitte auf die Stimmung achten (D Moll Amara oder D Moll kurd). Reinhold Bauer ist Musiklehrer, Konzertmusiker, Workshopdozent und leitet eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Keine Ermäßigung möglich.
Die Auswahl des Motivs und die Wahl des optimalen Materials steht zunächst im Fokus. Nach der Sichtung potentieller Motive wählen wir geeignete Ausschnitte für unsere Bilder durch Anwendung einfacher Techniken. Je nach Lust und Laune wenden wir uns direkt der praktischen Umsetzung zu oder fertigen zunächst unterschiedliche Skizzen an. Dabei probieren wir Kombinationen von Format, Farbpalette und Material und deren Auswirkung auf die Bildaussage. Kursteil 1 und 2 sind unabhängig voneinander buchbar.
Der Tag steht im Zeichen des Spielens und der Freude am Sich-Ausprobieren. Wir erfahren spielerisch die Gruppendynamik und lernen unsere Stimme und deren Möglichkeiten besser kennen. Mit kleinen Szenen und Improvisationen entdecken wir die eigene Kreativität. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Die Übungen werden immer wieder neu zusammengestellt. Offen für alle - unabhängig von Alter, Behinderung, etc. Bina Schröer ist ausgebildete Schauspielerin und hat Zusatzausbildungen in Stimme und Sprechen, Regie, Coaching und Kommunikationstraining.