Mächtige Grafengeschlechter und Landesherren haben die Historie des Forstes, die Umgebung von Egglburg und die Stadt Ebersberg geprägt. Die Entstehung der idyllischen Weiherkette haben wir den Benediktinern zu verdanken, die das Kloster Ebersberg nahezu 600 Jahre führten. Vom frühen Mittelalter bis zur Entstehung des ersten Aussichtsturms und dem Beginn des „Freibadens“ in einer Badeanstalt wird auf dieser Wanderung Geschichte greifbar.
Wir kommen am alten Seegrasstadel vorbei, wandern weiter durch den Ebersberger Forst entlang der Forstwege (Geräumt) und erfahren einiges aus der Geschichte von unserem wunderschönen Wald - bis wir dann auf den Brunnen stoßen, der wiederentdeckt wurde. Wie alt ist er? Wir betrachten den Brunnen genauer und erfahren durch mehrere Bilder Wissenswertes über die besondere Bauweise. Anschließend geht es zurück zum Ausgangspunkt.