vhs demnächst 10.-16. November 2025
In einer globalisierten Arbeitswelt treffen unterschiedliche Kulturen täglich aufeinander. Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die in internationalen Teams arbeiten oder mit Kunden und Partnern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren. Sie lernen, kulturelle Unterschiede zu erkennen und deren Einfluss auf die Kommunikation zu verstehen. Anhand praxisnaher Fallbeispiele und Rollenspiele entwickeln Sie Strategien zur Vermeidung von Missverständnissen und für ein effektives Konfliktmanagement. Ziel ist es, Ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken und eine respektvolle, erfolgreiche Zusammenarbeit im Berufsalltag zu fördern. Reflexion, Gruppenarbeiten und Best Practices unterstützen den Transfer in Ihren Arbeitsalltag.
Das Ringen um Rechtsstaatlichkeit hat in Deutschland eine lange Tradition - und auch die Entwicklung der Demokratie, wie wir sie heute kennen, verlief bei weitem nicht ungebrochen. Der Vortrag zeichnet die deutsche Demokratiegeschichte in großen historischen Linien nach: von der Goldenen Bulle aus dem Jahr 1356 über die Verfassung der Paulskirche, der Verfassung des neu gegründeten Deutschen Reiches von 1871 bis zur Weimarer Republik und schließlich der Bundesrepublik mit der im Grundgesetz festgeschriebenen stabilen Balance der Staatsgewalten. Paul Gaedtke hat an der Hochschule für Politik in München studiert und ist seit Abschluss seines Studiums als Dozent an den Volkshochschulen in München und Umgebung tätig. Seine Themenschwerpunkte sind Bayerische Geschichte, Deutsche Geschichte, Politische Bildung, Einbürgerungsseminare und historische Exkursionen in München. Eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Toleranz 2025. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Entdecken Sie die kreative Welt von Canva! In unserem Einstiegskurs lernen Sie, wie Sie ansprechende Grafiken, Social Media Posts, Flyer und Präsentationen gestalten. Ob für den beruflichen Einsatz oder private Projekte – Canva bietet unzählige Möglichkeiten. Starten Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Keine Vorkenntnisse nötig. Registrierung bei Canva entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.
Der Kurs richtet sich an Selbstständige, Unternehmer, Handwerksbetreiber, Amtliche und Ehrenamtliche sowie generell Menschen, die Spaß am kreativen Schaffen haben. Der Kursleiter versucht aus der Perspektive seiner vierzigjährigen Erfahrung als Mediendesigner Licht in den Content Marketing Dschungel zu bringen: Wie plant man ansprechend gestaltete Inhalte und womit führt man sie unter Berücksichtigung der heutigen Möglichkeiten aus? Sie werden lernen zu beurteilen, welche Wege sich für Sie auftun, kreative Gestaltungen selbst zu erledigen, um unabhängig zu bleiben und Kosten zu sparen. Kurstag 1 Es werden empfohlene Methoden beleuchtet, mit der Sie die Zielgruppe für Ihr Angebot definieren. Der Kursleiter demonstriert, wie man mit Mindmapping die Struktur von Webseiten gliedern und planen kann. Dabei werden Aspekte des vielzitierten Storytellings einfließen, um Ideen zu gewinnen, die Ihre Themen und Inhalte zielgruppen- und plattformgerecht, authentisch, emotional und trotzdem elegant vermitteln. Kurstag 2 Ein Verständnis für Corporate Design wird geschaffen sowie aufgezeigt, welche Disziplinen des kreativen Inhalte Schaffens bei Bedarf und Eignung zum Content Marketing gehören können: Beispielsweise die Überschriften von Webseiten im Kontext zu den Erwartungen der Zielgruppe sowie Visualisierungen durch Foto, Grafik, Video oder Animation. Weiterhin wird betrachtet, welche dieser Disziplinen sich für welche Plattformen mehr eignen, als andere und warum es sinnvoll ist, die Nutzung solcher Plattformen (Flyer, Zeitschriften, und Social Media generell) im Rahmen einer redaktionellen Strategie zu planen, um Nachhaltigkeit in die Bemühungen zu bekommen. Kurstag 3 Technische Hilfsmittel und Programme stehen aufgabenbezogen im Fokus: Das umfasst Programme für die Findung und Organisation von Ideen, Textgestaltung, Bildbearbeitung, Grafik, Videoschnitt, Animation, 3D-Visualisation, sowie Webdienste wie Canva und KI-Modelle, mit dem klaren Ansinnen, die Kosten möglichst niedrig zu halten. Sowohl traditionelle Herangehensweisen an kreative Aufgaben als auch moderne Methoden und deren Kombination werden für optimale und ressourcenschonende Arbeitsabläufe beleuchtet. Die Einzelbedienung all dieser Programme würde den Rahmen eines Übersicht-Kurses bei Weitem sprengen. Allerdings werden erprobte Wege an Sie weitergegeben, wie und welche Quellen man beim Erlernen von Programmen kurzfristig und selektiv nutzen kann, um zügig voranzukommen. Kurstag 4 Dieser Termin bietet den Rahmen für alle offenen Fragen. Was sich in der dafür zur Verfügung stehenden Zeit nicht abklären lässt, findet sich eventuell auf der FAQ-Website, die der Kursleiter als Unterstützung für die Kursteilnehmer angelegt hat.
Entdecken Sie die spanischsprachige Welt – Schritt für Schritt, mit Freude und ohne Druck! Ob Begrüßung, Vorstellung oder erste Gespräche über Alltag und Freizeit: Hier sammeln Sie praktische Sprachkenntnisse für echte Begegnungen. ¡Vamos! Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Hej och välkommen! Sie träumen von roten Holzhäusern, Fika-Pausen und dem nächsten Urlaub in Schweden? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der schwedischen Sprache – ganz entspannt und ohne Vorkenntnisse. Begrüßungen, einfache Gespräche und erste Einblicke in die schwedische Kultur stehen auf dem Programm. Gemeinsam starten wir Schritt für Schritt in die Welt des Schwedischen – mit Spaß, Neugier und einer Prise nordischem Flair. Lassen Sie Schweden in Ihren Alltag einziehen – vi ses online! Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Dieser Kurs dient der intensiven, gezielten und rechtzeitigen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Englisch.Wir arbeiten am Wortschatzaufbau, üben anhand von Texten und früheren Prüfungsaufgaben Textverständnis und Grammatik. Der Kurs eignet sich auch für Gymnasiasten der 9. oder 10. Klasse, die den Stoff im Fach Englisch wiederholen und vertiefen wollen. Der Kurs wird im Frühjahr fortgesetzt. Mitzubringen sind Schreibmaterial, das sonstige Arbeitsmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Materialgeld in Höhe von 6,00 € ist in der Kursgebühr enthalten.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Ein Kurs in kurzer, aber intensiver Form, der Ihnen die ersten sprachlichen Eindrücke des Polnischen geben wird. Sie lernen, sich in wichtigen Alltagssituationen zu verständigen und lernen landeskundliche Informationen mit. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr enthalten.