
Mielke, Harald
Diplom-Zoologe, Nebenfächer: Anthropologie, Pharmakologie und Toxikologie; Umweltberater;
Harald Mielke arbeitet seit 1995 als freier Foto- und Reisejournalist für zahlreiche Zeitungen und Magazine mit Themenschwerpunkt Reise, Tauchsport und Lifestyle
Foto- und Reportageaufträge führten Harald Mielke in über 80 Länder der Erde. Seine fotografischen Arbeiten sind in privater und öffentlicher Hand. Seine Bilder und Reportagen erschienen in zahlreichen Bildbänden, Reisehandbüchern, Zeitschriften und Reiseveranstalterkatalogen.
Harald Mielke - Ausbildung/Beruf/Qualifikation
Ø 1989: Diplom der Ludwig-Maximilians-Universität in München im Hauptfach Zoologie und den Nebenfächern Anthropologie, Pharmakologie und Toxikologie
Ø Ab 1986 Mitinhaber des Consultingbüros „Bio-Top“. Spezialisierung auf Umweltverträglichkeitsstudien (UVS) und Luftbildauswertungen im Einsatz für Staßenbau- und Wasserwirtschaftsämter (Projekte z.B. 3-spuriger Ausbau der A8 von Augsburg bis Salzburg; Kartierung der Tauber im Großraum Rothenburg sowie des Flughafens Halle / Leipzig; Grundlagenplanung für die Umgehungsstraßen Schongau & Peiting, Hohenpeißenberg & Peißenberg, Saulgrub, Grainau)
Ø 1995 / 1996: Weiterbildung zum Umweltberater beim Verband Deutscher Biologen (VDBiol)
Ø Seit 1989 Dozent an zahlreichen Volkshochschulen in Oberbayern und Bayrisch-Schwaben. Mit mehr als 1.300 live präsentierten „Länder-Dia-Shows“ (Stand 2021) ist er dort eine feste Größe. 2017 Verleihung der Ehrennadel des Bayerischen Volkshochschulverbands
Ø Harald Mielke arbeitet seit 1995 als freier Foto- und Reisejournalist für zahlreiche Zeitungen und Magazine mit Themenschwerpunkt Reise, Tauchsport und Lifestyle
Ø Als Auftrags- und Archivfotograf verwaltet er ein internationales Bildarchiv mit 200.000 Motiven, das auch zahlreiche veröffentlichte und preisgekrönte Fotografien umfasst
Ø von 2006 bis 2017 ist Harald Mielke Chefredakteur und seither zusätzlich auch Geschäftsführer des Schweizer Tauchreisemagazins AQUANAUT (www.aquanaut.ch)
Ø Foto- und Reportageaufträge führten Harald Mielke in über 80 Länder der Erde. Seine fotografischen Arbeiten sind in privater und öffentlicher Hand. Seine Bilder und Reportagen erschienen in zahlreichen Bildbänden, Reisehandbüchern, Zeitschriften und Reiseveranstalterkatalogen (z.B. Neckermann, Meiers Weltreisen, Wikinger Reisen, Hauser Expeditionen, GEBECO u.v.m.)
Fantastische Berglandschaften, das Erbe einer über 3000 Jahre alten Kultur und die traditionellen Lebensweisen verschiedenster Stammes- und Volksgruppen machen Äthiopien zu einem der faszinierendsten Reiseländer Afrikas. Zahlreiche historische Kulturdenkmäler geben Zeugnis einer einzigartigen christlichen Kultur. Weltberühmt sind die Felsenkirchen von Lalibela und die großartigen Bauwerke von Gondar und Axum. Wir entführen Sie in eine Welt weiter Hochebenen, tiefer Schluchten und imposanter Naturschauspiele. Blutbrustpaviane und der äthiopische Steinbock streifen über das bis zu 4600 Meter hohe Plateau des Simien Bergnationalparks, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Entdecken Sie mit uns das ehemalige Abessinien, eines der beeindruckendsten und geheimnisvollsten Länder des schwarzen Kontinents – dort, wo Afrika den Himmel berührt! Wir laden Sie ein zu einer nicht alltäglichen Bilderreise, die mit außergewöhnlichen Motiven, einem angenehmen Sprachtempo, afrikanisch orientierter Musik und vor allem informativ-unterhaltsamen Kommentaren in ihren Bann zieht. Wie bei allen Vorträgen des Reisejournalisten Harald Mielke üblich, werden auch diesmal wertvolle Preise wie Reiseführer oder Kalender verlost. Der Vortrag wird live im Internet übertragen. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme (252-13060W) erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Für die Online-Teilnahme gilt der ermäßigte Preis.
Fantastische Berglandschaften, das Erbe einer über 3000 Jahre alten Kultur und die traditionellen Lebensweisen verschiedenster Stammes- und Volksgruppen machen Äthiopien zu einem der faszinierendsten Reiseländer Afrikas. Zahlreiche historische Kulturdenkmäler geben Zeugnis einer einzigartigen christlichen Kultur. Weltberühmt sind die Felsenkirchen von Lalibela und die großartigen Bauwerke von Gondar und Axum. Wir entführen Sie in eine Welt weiter Hochebenen, tiefer Schluchten und imposanter Naturschauspiele. Blutbrustpaviane und der äthiopische Steinbock streifen über das bis zu 4600 Meter hohe Plateau des Simien Bergnationalparks, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Entdecken Sie mit uns das ehemalige Abessinien, eines der beeindruckendsten und geheimnisvollsten Länder des schwarzen Kontinents – dort, wo Afrika den Himmel berührt! Wir laden Sie ein zu einer nicht alltäglichen Bilderreise, die mit außergewöhnlichen Motiven, einem angenehmen Sprachtempo, afrikanisch orientierter Musik und vor allem informativ-unterhaltsamen Kommentaren in ihren Bann zieht. Wie bei allen Vorträgen des Reisejournalisten Harald Mielke üblich, werden auch diesmal wertvolle Preise wie Reiseführer oder Kalender verlost. Der Vortrag wird live im Internet übertragen. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme (252-13060W) erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Für die Online-Teilnahme gilt der ermäßigte Preis.