
Häußer, Claudia
Künstlerin für Acrylmalerei und Bodypainting www.claudias-art.de
Atelier: Claudias-Art Claudia Häußer
Am Bahnhof 1
85435 Erding
mail@claudias-art.de 0176-67645136
Wir malen auf einem großen Leinwandformat dein Lieblingstier mit Acrylfarben, benutzen die Fächerpinsel, Paste, Spachtel und viele Materialien aus der Schatzruhe wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u.v.m. Du probierst Schablonen und Schwämme aus und bist stolz auf dein großes Kunstwerk. Solange alles trocknet, fertigst du ein aus Holz bestehendes Vogelhaus, es wird bunt, gestreift oder mit Punkten? Alles ist erlaubt, damit der Piepmatz sich wohlfühlt. Wir machen auch ein Picknick und stärken uns für kreative Taten. Am Ende erfolgt noch eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. Eine Materialgebühr von 10,00 € ist an die Kursleitung vor Ort zu zahlen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Schere, Flüssigkleber, Brotzeit, Getränk, Hausschuhe und 10,00 € für Material an die Kursleitung.
Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung. Gebühr pro Kind; eine Begleitperson ist frei.
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.
Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.
Entdeckt gemeinsam mit eurer großen oder kleinen Begleitung eure Kreativität und eure Freude am Malen, Töpfern und Basteln. Lasst euch gegenseitig begeistern und genießt eine wunderbare, fantasievolle Zeit zusammen. Jede Person erhält ein großes Leinwandformat , das ihr zusammenschieben könnt zu einem ganz großen Bild - oder auch nicht. Ihr arbeitet mit Acrylfarbe, benutzt Spachtel, Fächerpinsel und bedient euch am Material aus der großen Schatztruhe der Kursleiterin wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u. v. m. Ihr probiert Schablonen aus oder eine Musterrolle, druckt Schwämme in verschiedenen Formen ab oder setzt Farbakzente mit Kreiden. So entstehen ganz individuelle, fantasievolle Gemälde. Während alles schön trocknet, formt ihr ein Tier aus Ton, gestaltet vielleicht eine Futterschale dazu oder etwas anderes, das euch gefällt. Der Ton wird nicht gebrannt! Am Ende gibt es noch eine Überraschung für die Kinder… zauberhaft-duftvoll! Bitte mitbringen: Hausschuhe und Schmutzkleidung, Schere, Flüssigkleber, Schuhschachtel als Transport für Tonfigur, Brotzeit und Getränk sowie 5,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung. Gebühr ist pro Person fällig.
Es wird auf einer Leinwand gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steinen u.v.m. gearbeitet. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (40 x 30 cm). Während alles schön trocknet, darfst du dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg. Bitte mitbringen: Kleidung für die Modenschau, Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit, Getränk sowie 10,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung.
An diesem Nachmittag fertigen wir viele schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Viele ausgefallene (!) Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Wir brauchen sehr viel (!!) Material. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag. Bitte mitbringen: Tasse (für Kinderpunsch), Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere + 10,00 € für Material an die Kursleitung.
In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.
Es wird auf einer Leinwand gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steinen u.v.m. gearbeitet. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (40 x 30 cm). Während alles schön trocknet, darfst du dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg. Bitte mitbringen: Kleidung für die Modenschau, Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit, Getränk sowie 10,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung.