Skip to main content
©

Haas, Bettina

Ich bin seit über 30 Jahren fotografierend unterwegs und leite seit 2018 in Zusammenarbeit mit der VHS Grafing Fotoworkshops mit dem Schwerpunkt Berg- und Naturfotografie, usw., da es mir große Freude macht meine fotografischen Kenntnisse an Kursteilnehmer weiterzugeben.

Loading...
Tierfotografie im Stadtpark Fotoexkursion mit Online-Nachbesprechung
Sa. 17.05.2025 07:30
München, Nymphenburger Schloss, Haupteingang
Fotoexkursion mit Online-Nachbesprechung

Zu Beginn des Sommers ist der Nymphenburger Park ein lohnenswertes Ziel für Natur- und Tierfotografie. Verschiedenste Vögel sowie andere Tiere wie Eichhörnchen, Reh und Co. lassen grüßen. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten - vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen - die ihre fotografischen Sichtweisen weiter entwickeln möchten. Online-Nachbesprechung: 27. Mai. Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (mit Brennweiten von leichtem Weitwinkel bis zum Teleobjektiv), Stativ, Pol- o. Grauverlaufsfilter (optional), festes Schuhwerk, kleine Isomatte o. Unterlage zum Hinknien. Bitte kleine Brotzeit und Getränk mitbringen (Pause nach Absprache). Voraussetzung: Fotoworkshop für alle Naturinteressierten.

Kursnummer 251-27085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Bettina Haas
Bergfotografie und Sonnwendfeuer an der Kampenwand
Sa. 21.06.2025 16:00
Aschau, Kampenwandbahn, Parkplatz

Sommersonnwend ist immer ein Highlight für Fotografen, denn nur an diesem Termin lodern auf unzähligen Gipfeln Bergfeuer. Wir treffen uns an der Talstation der Kampenwandbahn, um mit der Gondel zur Bergstation zu fahren, wo wir zuerst eine kurze theoretische Einführung in die Landschaftsfotografie, Fotografieren bei verfügbarem Licht, Langzeitbelichtung sowie Gestaltung mit Feuer machen. Danach erkunden wir die Umgebung der Kampenwand, um die vor uns liegende Bergkulisse im letzten Nachmittagslicht und zum Sonnenuntergang zu fotografieren. Abends nutzen wir die hereinbrechende Dunkelheit, um spektakuläre Fotos vom größten Bergfeuer sowie den umliegenden Bergen und dem Chiemsee zu schießen. Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele, Stativ (für die Nachtfotografie), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden) und bergfestes Schuhwerk. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Fotografie.

Kursnummer 251-27087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Bettina Haas
Rund ums Münchner Rathaus Fotoexkursion mit Online-Nachbesprechung
So. 22.06.2025 14:00
München
Fotoexkursion mit Online-Nachbesprechung

Das Münchner Rathaus und die Altstadt bieten eine große Auswahl an verschiedensten historischen und modernen Fotomöglichkeiten. Entdecken Sie die verschiedensten Fabelwesen, Wasserspeier und Brunnen. Schwerpunkt des Kurses ist es, bekannte Plätze in spannende Bilder zu verwandeln und das Auge für neue Blickwinkel zu schulen. Sie lernen die Grundlagen der Fotografie, wie z. B. die richtige Belichtung mit Hilfe des Histogramms usw., kennen. Zum Abschluss widmen wir uns der Fotografie in der Dämmerung. Benötigtes fotografisches Equipment: Digitalkamera (geeignet ist jede Kamera, die das Histogramm vor oder nach der Aufnahme anzeigen kann), Objektive von Weitwinkel- bis zum mittleren Tele, Stativ und bequemes Schuhwerk. Fotografische Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 251-27089
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Bettina Haas
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 13:16:14