
Singh, Anjana
Anjana Singh: Kulturelle Brückenbauerin
Anjana Singh ist die Gründerin und Geschäftsführerin der New2 GmbH. Mit umfangreicher Erfahrung mit interkultureller Schulung und Sprachunterricht hat sie eine beeindruckende berufliche Laufbahn vorzuweisen. Derzeit arbeitet sie als Hindi-Dozentin im Auswärtigen Amt und an der Technischen Universität Berlin. Seit 2002 führt sie erfolgreich Hindi-Kurse für verschiedene Institutionen und Stiftungen durch, darunter die Indische Botschaft in Berlin und die Konrad-Adenauer-Stiftung. Anjana hat Hindi-Dialoge erfolgreich für ARTE und andere Kunden übersetzt und war maßgeblich an kulturellen Projekten und Bildungsinitiativen beteiligt. Ihre Reise, die mit ihrer Ankunft in Deutschland begann und sie zur anerkannten Expertin im deutsch-indischen Kulturaustausch gemacht hat, spiegelt ihr leidenschaftliches Engagement für interkulturelle Verbindungen und das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen wider.
In diesem Kurs erlernen wir zunächst das Alphabet der Devanagari-Schrift und arbeiten an der Aussprache ganzer Wörter und Sätze. Es wird ein erster Einblick in die Grundgrammatik gegeben. Das Erlernte werden wir in Sprachspielen anwenden und üben. Am Ende des Kurses werden wir in der Lage sein, uns auf Hindi vorstellen zu können und erste Texte zu lesen. Eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Unterricht ist Voraussetzung. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für diesen Kurs ist es Voraussetzung, die Devanagari-Schrift sicher lesen und schreiben zu können, sowie die Grundgrammatik zu beherrschen. Das Erlernte werden wir in Sprachspielen anwenden und üben. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, kleine Gespräche auf Hindi zu führen. Eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Unterricht ist ebenfalls Voraussetzung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Hindi, die wichtigste Amtssprache in Indien, gemeinsam mit Spaß erlernen! Für die Teilnahme werden Kenntnisse der Schrift, das Lesen sowie grundlegende Grammatikkenntnisse vorausgesetzt. Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Sprechen kommen gleichermaßen zum Zuge. Eigenes Material der Kursleiterin bereichert den Unterricht. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.