
Knijff, Dr. Jan-Piet
Dr. Jan-Piet Knijff wurde geboren in Haarlem, Niederlande. Nach dem Abitur Musikstudium in Amsterdam (Konzertdiplom 1996). Internationale Konzerterfahrung u. a. mit dem Amsterdamer Concertgebouw-Orchester, gleichzeitig Erfahrung als Musikjournalist. 1. Preis und Publikumspreis beim Internationalen Bach-Wettbewerb Lausanne 1997. Auswanderung nach New York, dort Promotion (2005), tätigkeit als Unidozent und freier Musiker. Die ersten Erfahrungen als Fremdsprachenlehrer führten schließlich zu einem Master Altphilologie (2014). Seit 2019 in Bayern. Er unterrichtet Latein, Niederländisch, Englisch, Altgriechisch, Französisch und Deutsch als Fremdsprache. Dabei stehen Kommunikation, Verständnis und Lesen – nicht etwa Grammatik oder Übersetzen – im Vordergrund. Außerdem unterrichtet er weiterhin Orgel und Klavier. Selbst spielt er am liebsten vierhändig oder begleitet seine Freundin, ebenfalls eine professionelle Musikerin.
Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Auch Gymnasialschüler*innen willkommen. Bei gleichzeitiger Teilnahme der Eltern bitte jede Person einzeln anmelden. Bitte beachten, dass der Kurs keine Nachhilfe ersetzen kann. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Das Buch ist eine italienische Ausgabe, jedoch keine Italienisch-Kenntnisse für den Kurs erforderlich, aber bitte erst nach der 1. Kursstunde kaufen. Keine Ermäßigung möglich.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Auch Gymnasialschüler*innen willkommen. Bei gleichzeitiger Teilnahme der Eltern bitte jede Person einzeln anmelden. Bitte beachten, dass der Kurs keine Nachhilfe ersetzen kann. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Lesen macht Spaß, auch oder erst recht in einer anderen Sprache, sofern die Texte leicht genug und zudem besonders schön oder interessant sind. In diesem Kurs lesen wir Höhepunkte aus der französischen Literatur in Bearbeitungen mit einem Wortschatz ab 500 Vokabeln. Spaß am Lesen und Verständnis stehen im Vordergrund. Keine Ermäßigung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Freie Materialien der Kursleitung. Kursleitung: Jan-Piet Knijff Veranstaltungsort: Online Ausführende vhs: vhs Vaterstetten