Hagedorn, Hans-Peter
Geboren 1941 in Hildesheim absolvierte ich zunächst eine Lehre im Fotografenhandwerk. Nach einigen Jahren der Berufstätigkeit widmete ich dem Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichte und Politikwissenschaft in Göttingen und München. In Dachau war ich daraufhin lange Jahre als Gymnasiallehrer tätig, war auch beteiligt am Aufbau der pädagogischen Betreuung an der dortigen KZ-Gedenkstätte und gab Kurse am sog. “Münchner Bildungsweg“ der mvhs, dem Vorläufer des „Studium Generale“. Nach meiner Pensionierung als Gymnasiallehrer verstärkte ich meinen Einsatz im Volkshochschulbereich; neben der mvhs bin regelmäßig tätig in Gröbenzell, Olching, Germering und an der vhs Ebersberger Land. An der Evangelischen Akademie Bad Boll (Württemberg) führe ich seit 20 Jahren Tagungen zu Platon und auch Richard Wagner durch.
Politik mit Dr. Emilio Astuto Geschichte der Kultur des politischen Denkens im westlichen und östlichen Kulturkreis 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10., jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr Amerikanismus mit Prof. Dr. Hartmut Keil Populismus in den USA - von Donald Trump zu Joe Biden zu Donald Trump 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. / 09.12. Literatur mit Hans-Peter Hagedorn Die mythische Welt der Homerischen Dichtung 13.01. / 20.01. / 27.01. / 03.02. / 10.02.