Skip to main content
©

Giesen, Joachim

Nach dem Studium der Rechte und der Verhaltenspsychologie, erwarb ich langjährige Berufspraxis in Verkauf, Werbung und Personal und bin seit 1988 selbständig.
Mastercoaching und Seminare für persönliche und berufliche Stärke in Konfliktsituationen sind mein Spezialgebiet. "Ich stärke Menschen" ist der Sinn meiner Arbeit und wer zu mir kommt, lernt zielgerichtetes, konkretes Handeln um sich in Konflikten behaupten zu können.
Qualifikationen:
"Fast Track to Quality" soziales Qualitätsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen; Mewes-EKS-Strategie; Problemlösungen (Löhn-Methode)
Dipl. Seminarleiter für autogenes Training und Entspannung. Coaching-Methodik und permanente Weiterbildung.

Loading...
Studium Generale - Markt Schwaben - Di
Di. 30.09.2025 09:30
Markt Schwaben

Indologie mit Dr. Renate Syed Indien nach den Wahlen 2024 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10. China mit Kunxiong Ling Land und Leute heute 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. / 09.12. Politik mit Joachim Giesen Zerbrechen die USA? Die gespaltene Gesellschaft - Auswirkungen des Kulturkampfes auf EU und Deutschland 13.01. / 20.01. / 27.01. / 03.02. / 10.02.

Kursnummer 252-10025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Dr. phil. Renate Syed
Vertrauen im Berufsleben Die fünf wesentlichen Grundregeln, die Ihre Arbeit stressfreier gestalten
Sa. 11.10.2025 09:15
Ebersberg
Die fünf wesentlichen Grundregeln, die Ihre Arbeit stressfreier gestalten

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Wer kennt nicht diesen Ausspruch, der Lenin zugesprochen wird. Kontrolle ist in vielen Situationen erforderlich. Nimmt sie überhand, kickt sie das Vertrauen weg. Und ein Leben ohne Vertrauen ist ein mechanisches Leben. Das gilt auch im Beruf. * gemeinsam wollen wir Vertrauen und Kontrolle abwägen - wie streng muss die Kontrolle sein, * wie vertrauensvoll dürfen wir gegenüber Vorgesetzten und Kollegen sein * sind wir zu vertrauensselig, werden wir doch bloß ausgenützt - stimmt das? Oder … * die fünf Grundregeln des Vertrauens im Berufsleben * Sie wählen: welches ist die Grundregel, die Ihnen am meisten zusagt * Sie probieren sie aus - Sie erarbeiten sich einen Handlungsplan Der Kursleiter führt Sie dazu in die kreative Methode „Vision Board“ ein und bringt Muster und Beispiele aus seinem Beruf mit! Sie gehen gestärkt und voller Zuversicht. Sie wenden Ihren Handlungsplan sofort an. Es lohnt sich. Das Miteinander zu Vorgesetzten und Kollegen, Kolleginnen wird stressfreier und lebensfroher.

Kursnummer 252-50500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,60
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Joachim Giesen
Loading...
zurück zur Übersicht
31.07.25 09:03:21