Skip to main content

Entdecken Sie die spannenden Highlightkurse aus dem Bereich Beruf und IT im November und Dezember

Loading...
Interkulturelle Kommunikation im Joballtag
Di. 11.11.2025 18:30
Online

In einer globalisierten Arbeitswelt treffen unterschiedliche Kulturen täglich aufeinander. Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die in internationalen Teams arbeiten oder mit Kunden und Partnern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren. Sie lernen, kulturelle Unterschiede zu erkennen und deren Einfluss auf die Kommunikation zu verstehen. Anhand praxisnaher Fallbeispiele und Rollenspiele entwickeln Sie Strategien zur Vermeidung von Missverständnissen und für ein effektives Konfliktmanagement. Ziel ist es, Ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken und eine respektvolle, erfolgreiche Zusammenarbeit im Berufsalltag zu fördern. Reflexion, Gruppenarbeiten und Best Practices unterstützen den Transfer in Ihren Arbeitsalltag.

Kursnummer 252-53400W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Canva
Mi. 12.11.2025 18:00
Ebersberg

Entdecken Sie die kreative Welt von Canva! In unserem Einstiegskurs lernen Sie, wie Sie ansprechende Grafiken, Social Media Posts, Flyer und Präsentationen gestalten. Ob für den beruflichen Einsatz oder private Projekte – Canva bietet unzählige Möglichkeiten. Starten Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Keine Vorkenntnisse nötig. Registrierung bei Canva entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 252-56420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Content Creation Ein zeitgemäßer Einblick für Selbstvermarkter
Mi. 12.11.2025 18:00
Ebersberg
Ein zeitgemäßer Einblick für Selbstvermarkter

Der Kurs richtet sich an Selbstständige, Unternehmer, Handwerksbetreiber, Amtliche und Ehrenamtliche sowie generell Menschen, die Spaß am kreativen Schaffen haben. Der Kursleiter versucht aus der Perspektive seiner vierzigjährigen Erfahrung als Mediendesigner Licht in den Content Marketing Dschungel zu bringen: Wie plant man ansprechend gestaltete Inhalte und womit führt man sie unter Berücksichtigung der heutigen Möglichkeiten aus? Sie werden lernen zu beurteilen, welche Wege sich für Sie auftun, kreative Gestaltungen selbst zu erledigen, um unabhängig zu bleiben und Kosten zu sparen. Kurstag 1 Es werden empfohlene Methoden beleuchtet, mit der Sie die Zielgruppe für Ihr Angebot definieren. Der Kursleiter demonstriert, wie man mit Mindmapping die Struktur von Webseiten gliedern und planen kann. Dabei werden Aspekte des vielzitierten Storytellings einfließen, um Ideen zu gewinnen, die Ihre Themen und Inhalte zielgruppen- und plattformgerecht, authentisch, emotional und trotzdem elegant vermitteln. Kurstag 2 Ein Verständnis für Corporate Design wird geschaffen sowie aufgezeigt, welche Disziplinen des kreativen Inhalte Schaffens bei Bedarf und Eignung zum Content Marketing gehören können: Beispielsweise die Überschriften von Webseiten im Kontext zu den Erwartungen der Zielgruppe sowie Visualisierungen durch Foto, Grafik, Video oder Animation. Weiterhin wird betrachtet, welche dieser Disziplinen sich für welche Plattformen mehr eignen, als andere und warum es sinnvoll ist, die Nutzung solcher Plattformen (Flyer, Zeitschriften, und Social Media generell) im Rahmen einer redaktionellen Strategie zu planen, um Nachhaltigkeit in die Bemühungen zu bekommen. Kurstag 3 Technische Hilfsmittel und Programme stehen aufgabenbezogen im Fokus: Das umfasst Programme für die Findung und Organisation von Ideen, Textgestaltung, Bildbearbeitung, Grafik, Videoschnitt, Animation, 3D-Visualisation, sowie Webdienste wie Canva und KI-Modelle, mit dem klaren Ansinnen, die Kosten möglichst niedrig zu halten. Sowohl traditionelle Herangehensweisen an kreative Aufgaben als auch moderne Methoden und deren Kombination werden für optimale und ressourcenschonende Arbeitsabläufe beleuchtet. Die Einzelbedienung all dieser Programme würde den Rahmen eines Übersicht-Kurses bei Weitem sprengen. Allerdings werden erprobte Wege an Sie weitergegeben, wie und welche Quellen man beim Erlernen von Programmen kurzfristig und selektiv nutzen kann, um zügig voranzukommen. Kurstag 4 Dieser Termin bietet den Rahmen für alle offenen Fragen. Was sich in der dafür zur Verfügung stehenden Zeit nicht abklären lässt, findet sich eventuell auf der FAQ-Website, die der Kursleiter als Unterstützung für die Kursteilnehmer angelegt hat.

Kursnummer 252-54300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
PC-Grundkurs
Sa. 15.11.2025 08:30
Ebersberg

Sie suchen den qualifizierten Einstieg in die Computerwelt - ohne Zeit- und Leistungsdruck? Mit praxisnahen Übungen lernen Sie den sicheren Umgang mit Windows und den Office-Programmen (Schwerpunkt: Microsoft Word). Sie werden begeistert sein, wie einfach es ist, mit dem Computer umzugehen. Aus dem Inhalt: * Funktionsweise und Bedienen eines PCs * Hardware/ Software * WINDOWS-Grundwissen * Erste Schritte in WORD. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (18,00 €) enthalten.

Kursnummer 252-56040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 186,00
Umstieg auf Windows 11
Di. 02.12.2025 18:00
Ebersberg

Microsoft Windows 11 bietet neue Funktionen und Möglichkeiten, die in diesem Kurs vorgestellt werden sollen. Neben der neuen Oberfläche sollen Themen wie Systemanpassung, Dateimanagement, Drucksteuerung und Datensicherung eine Übersicht über die neuen Funktionen des Betriebssystems verschaffen und den Umstieg erleichtern. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (11,50 €) enthalten.

Kursnummer 252-56010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,30
Kreativität mit KI: Erstellen von Bild-Entwürfen und Bildern mit künstlicher Intelligenz
Sa. 06.12.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie künstliche Intelligenz nutzen können, um beeindruckende Bild-Entwürfe oder Bilder zu erstellen - auch wenn Sie kein Künstler sind. Wir werden uns speziell auf Midjourney konzentrieren, eine leistungsstarke Plattform für künstliche Intelligenz, die es Ihnen ermöglicht, eigene Kunstwerke und „Fotos“ zu erstellen. Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie Bilder/Fotos aus dem Nichts erschaffen können, die zum Beispiel auch verschiedene Kunst-Stile nachahmen können. Wir wenden verschiedene Optionen und Einstellungen in Midjourney an, und Sie erhalten Tipps zu weiteren hilfreichen Webseiten (z.B. zur Bildvergrößerung). Wir richten am ersten Kurstermin den nötigen Discord-Account (https://discord.com, mit eigenem Midjourney Bot oder/und eigenem Server) und Midjourney Account (www.midjourney.com) ein. Es fallen Kosten an, Standard Plan ist zu empfehlen bitte Zahlmethode Kreditkarte bereithalten. Sie benötigen dazu außerdem im Kurs Zugang zu ihrem E-Mail-Postfach und ihr Smartphone. Die Sprache, die Midjourney am besten versteht ist Englisch, d.h. die sogenannten „Prompts“ (die Texteingaben nach der MJ das Bild erstellt) werden in Englisch eingegeben, man kann auch Deutsch eingeben, oder notfalls die jeweilige Übersetzung kurz im Internet erstellen lassen. Über Ihren Discord Account sind Ihre Bilder jederzeit, später auch von zuhause aus, wieder abrufbar für Sie.

Kursnummer 252-56460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ordnung halten auf dem PC
Sa. 13.12.2025 08:30
Ebersberg

Sie haben das Gefühl, auf Ihrem PC ist nur Chaos? Sie wollen dies nun endlich beseitigen und Ihre Daten strukturiert verwalten? Sie lernen im Windows Explorer die wesentlichen Funktionen der Dateiverwaltung (Ordner und Dateien) kennen und arbeiten effektiv und zeitsparend. Kursinhalte: * Funktionsweise des Windows Explorers * Ordner und Dateien anlegen, sichern, löschen * Ordner und Dateien kopieren, umbenennen, verschieben * Ordner und Dateien suchen * Wohin speichern Word & Co? * Speichermedien.

Kursnummer 252-56050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Loading...

Machen Sie sich fit für den digitalen und kommunikativen Berufsalltag! Ob Sie sich fit für interkulturelle Kommunikation machen wollen, Grafiken und Social Media Posts in Canva erstellen oder PC-Grundlagen erlernen möchten – hier finden Sie das passende Angebot. Ideal für alle, die beruflich weiterkommen wollen – praxisnah, flexibel und zeitgemäß.

Da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 eingestellt wurde, erhält Windows 10 keine Sicherheits-Updates mehr und wird zum Risiko für Ihren PC oder Laptop und für Ihre Daten. Handeln Sie daher jetzt und steigen Sie auf Windows 11 um! Unser Kurs am 02.12.2025 soll Ihnen den Umstieg erleichtern.

Sie sind neugierig was KI (Künstliche Intelligenz bzw. englischsprachig Artificial Intelligence) und Kreativität verbindet? Finden Sie es heraus und erstellen Sie Bild-Entwürfe und Bilder in Midjurney im vhs-Kurs am 06.12. in Ebersberg.

Franz Bader, Fachbereichsleitung Beruf, IT
Franz Bader
Fachbereichsleitung Beruf, IT
05.11.25 06:34:36