Sie sind hier:
Perlenketten - reparieren, modernisieren, umarbeiten
Oder: aus Alt mach Neu
Die Perlenkette der Tante liegt ungetragen in der Schatulle? Omas Schmuck ist zu altmodisch? Oder Ihre eigene Kette ist schlichtweg zerrissen und es fehlen nun Perlen?
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur das korrekte Fädeln der Perlen und das Anbringen der Verschlüsse, sondern Sie gestalten Neues. Mit Hilfe von z.T. selbst hergestellten Zwischenteilen sowie Edelsteinkugeln oder Einzelperlen werden Ihre mitgebrachten Ketten oder Armbänder zu individuellen Schmuckstücken. Hierzu stellt Ihnen die Dozentin eine Fülle von Material zur Verfügung, das im Kurs erworben werden kann. Der Preis richtet sich dabei nach der Menge und dem Wert der Zwischenteile.
Bitte mitbringen: vorhandenen Schmuck, Einzelperlen soweit vorhanden, Handtuch, Holzbrett mit "Saftrinne" zum Auffangen und Sortieren der Perlen oder Tablett mit Auffangrand. Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Eva Jacob
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum, 85591, Vaterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur das korrekte Fädeln der Perlen und das Anbringen der Verschlüsse, sondern Sie gestalten Neues. Mit Hilfe von z.T. selbst hergestellten Zwischenteilen sowie Edelsteinkugeln oder Einzelperlen werden Ihre mitgebrachten Ketten oder Armbänder zu individuellen Schmuckstücken. Hierzu stellt Ihnen die Dozentin eine Fülle von Material zur Verfügung, das im Kurs erworben werden kann. Der Preis richtet sich dabei nach der Menge und dem Wert der Zwischenteile.
Bitte mitbringen: vorhandenen Schmuck, Einzelperlen soweit vorhanden, Handtuch, Holzbrett mit "Saftrinne" zum Auffangen und Sortieren der Perlen oder Tablett mit Auffangrand. Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Eva Jacob
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum, 85591, Vaterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Material
Bitte mitbringen: vorhandenen Schmuck, Einzelperlen soweit vorhanden, Handtuch, Holzbrett mit "Saftrinne" zum Auffangen und Sortieren der Perlen oder Tablett mit Auffangrand. Keine Ermäßigung möglich.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. November 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum
1 Mittwoch 12. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum -
- 2
- Mittwoch, 26. November 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum
2 Mittwoch 26. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum -
- 3
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum
3 Mittwoch 03. Dezember 2025 09:00 – 12:00 Uhr Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum -
- 4
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum
4 Mittwoch 10. Dezember 2025 09:00 – 12:00 Uhr Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum
Sie sind hier:
Perlenketten - reparieren, modernisieren, umarbeiten
Oder: aus Alt mach Neu
Die Perlenkette der Tante liegt ungetragen in der Schatulle? Omas Schmuck ist zu altmodisch? Oder Ihre eigene Kette ist schlichtweg zerrissen und es fehlen nun Perlen?
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur das korrekte Fädeln der Perlen und das Anbringen der Verschlüsse, sondern Sie gestalten Neues. Mit Hilfe von z.T. selbst hergestellten Zwischenteilen sowie Edelsteinkugeln oder Einzelperlen werden Ihre mitgebrachten Ketten oder Armbänder zu individuellen Schmuckstücken. Hierzu stellt Ihnen die Dozentin eine Fülle von Material zur Verfügung, das im Kurs erworben werden kann. Der Preis richtet sich dabei nach der Menge und dem Wert der Zwischenteile.
Bitte mitbringen: vorhandenen Schmuck, Einzelperlen soweit vorhanden, Handtuch, Holzbrett mit "Saftrinne" zum Auffangen und Sortieren der Perlen oder Tablett mit Auffangrand. Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Eva Jacob
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum, 85591, Vaterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur das korrekte Fädeln der Perlen und das Anbringen der Verschlüsse, sondern Sie gestalten Neues. Mit Hilfe von z.T. selbst hergestellten Zwischenteilen sowie Edelsteinkugeln oder Einzelperlen werden Ihre mitgebrachten Ketten oder Armbänder zu individuellen Schmuckstücken. Hierzu stellt Ihnen die Dozentin eine Fülle von Material zur Verfügung, das im Kurs erworben werden kann. Der Preis richtet sich dabei nach der Menge und dem Wert der Zwischenteile.
Bitte mitbringen: vorhandenen Schmuck, Einzelperlen soweit vorhanden, Handtuch, Holzbrett mit "Saftrinne" zum Auffangen und Sortieren der Perlen oder Tablett mit Auffangrand. Keine Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Eva Jacob
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum, 85591, Vaterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Material
Bitte mitbringen: vorhandenen Schmuck, Einzelperlen soweit vorhanden, Handtuch, Holzbrett mit "Saftrinne" zum Auffangen und Sortieren der Perlen oder Tablett mit Auffangrand. Keine Ermäßigung möglich.
-
Gebühr80,00 €
-
Kursnummer: 252-27280
Periode 252 -
StartMi. 12.11.2025
09:00 UhrEndeMi. 10.12.2025
12:00 Uhr -
4 x Termine
- Plätze: min. 5 / max. 8
-
Dozent*in:vhs Vaterstetten
- Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum, 85