Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Zeichnen

Loading...
Freihand Zeichnen Basis-Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 17:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, 172
Basis-Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesem Kurs werden die Grundlagen des klassischen Zeichnens vermittelt. Wir werden nur mit Linie zeichnen. Durch spielerische Übungen und bewährte Lerntipps können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder auch ganz ohne Vorkenntnisse von Anfang an einsteigen. Der Kurs ist sowohl für Hobbyzeichner als auch als Vorbereitung auf ein Kunststudium geeignet.

Kursnummer 252-26220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Einfach Zeichnen - Expressives Zeichnen
So. 12.10.2025 10:00
Ebersberg

Zeichnen, Zeichen setzen, frei, ohne Wertung, gegenstandslos und ausdrucksstark. Durch Kritzeln, freies Skizzieren und Zeichnen, durch Hinzufügen und wieder Wegnehmen. Gearbeitet wird hauptsächlich schwarzweiß mit sehr wenig Farbeinsatz.

Kursnummer 252-26225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Comics & Mangas zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wer Comics von jetzt an nicht mehr nur lesen, sondern selber zeichnen will, ist hier genau richtig! Der Comiczeichen-Profi Matthias Loibl führt Sie ein in die fantastische Welt der Comics. Von der menschlichen Anatomie und dem Entwerfen von Figuren bis hin zum Schreiben einer Geschichte zeigt er Ihnen die leuchtenden Facetten dieser einzigartigen und weltweit geliebten Kunst!

Kursnummer 252-26230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Skizzieren im Grafinger Heimatmuseum
Sa. 15.11.2025 14:45
Grafing, Museum der Stadt Grafing, Bahnhofstr.10

An diesem Nachmittag können Sie einen Museumsbesuch der besonderen Art erleben: Im Museum der Stadt Grafing darf nicht nur geschaut, sondern die ausgestellten Objekte dürfen als Stillleben gezeichnet werden. Neben vielen heimatkundlichen Gegenständen, wie z. B. alten Kachelöfen oder Kinderwägen, gibt es sogar eine alte Schuhflickerei oder ganze Wohnlandschaften im Museum. Und dabei ist es egal ob diese zeichnerisch erfasst, grob skizziert oder detailliert gezeichnet werden - jeder darf das tun was ihm beliebt. Die erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen Tipps zur Komposition und Strichführung mit Bleistift, Grafit, Rötel oder Ölkreiden.

Kursnummer 252-26260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Interieur - Zeichnen und Malen im Perschthof
Sa. 22.11.2025 14:45
Kirchseeon

Wir treffen uns zum Zeichnen und Malen im Perschthof, einem denkmalgeschützten Bauernhof, und dem Haus der Künstlerin M.M. Reisser in Forstseeon. Der ehemalige Stall hat jetzt Bücherregale, einen großen, offenen Kamin und Säulen, die das "Böhmische Gewölbe" stützen, ist mit vielen ländlichen und Biedermeiermöbeln bestückt und bietet einige - auch chaotische - Ecken, die gut zum Skizzieren und Aquarellieren anregen können. Es kann im ganzen Haus gearbeitet werden. Vorhanden sind: Stube mit Kachelofen, Küche mit altem Herd, Treppenhaus und alter Fletz, Atelier.

Kursnummer 252-26250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Loading...
31.07.25 13:31:39