Skip to main content
Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera

Studium Generale

12 Kurse

Studium Generale bei der vhs Ebersberger Land: mehr wissen - weiter denken

Sie wollen Ihren Horizont erweitern? Sie interessieren sich für viele verschiedene Themen und sind neugierig auf neues Wissen? Sie möchten mit erfahrenen Expert*innen ins Gespräch kommen und mit anderen diskutieren? Den Rahmen dafür bietet Ihnen das "Studium Generale".

Das "Studium Generale" ist eine "Uni für alle", die mehr wissen, mehr verstehen, mehr mitreden wollen. Die Seminarinhalte eröffnen einen Zugang zu den verschiedensten Wissensgebieten - von Geisteswissenschaften über Naturwissenschaften bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Aktualisieren Sie ihre bestehenden Kenntnisse und lassen Sie sich inspirieren.

Die Besonderheit an unserer vhs: Ab dem dritten Semester gestalten die Teilnehmenden das Programm nach Wünschen und Interessen selbst mit.

Quereinstieg in bereits laufende Kurse ist jederzeit möglich, sofern noch Plätze frei sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - ideal für Ihre persönliche Weiterbildung.

Porträt Dr. Martina Eglauer
Dr. Martina Eglauer
Fachbereichsleitung Studium Generale

Loading...
Studium Generale - Ebersberg - Do
Do. 25.09.2025 09:30
Ebersberg

Musik mit Richard Eckstein Ludwig van Beethoven - Wegbereiter der Romantik 25.09. / 02.10. / 09.10. / 16.10., jeweils von 09:30 bis 12:00 Uhr Indologie mit Dr. Renate Syed Indien verstehen 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. Politik mit Martin Schneider Antisemitismus und Rassismus 08.01. / 15.01. / 22.01. / 29.01. / 05.02.

Kursnummer 252-10032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Grafing - Fr
Fr. 26.09.2025 09:30
Grafing

Astronomie mit Dr. Christine Botzler Sonnensystem 26.09. / 10.10. / 17.10. / 24.10. / 31.10. Politik mit Dr. Emilio Astuto Asien im Überblick - Neue Chancen und Herausforderung für Deutschland und die EU-Asienpolitik 14.11. / 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12., jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr Amerikanistik mit Prof. Dr. Hartmut Keil Populismus in den USA in Geschichte und Gegenwart von Donald Trump zu Joe Biden zu Donald Trump 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02.

Kursnummer 252-10013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Grafing - Mo
Mo. 29.09.2025 10:00
Grafing

Geschichte / Politik mit Dr. Robert Staudigl Türkei - Von der Auflösung des Osmanischen Reiches bis Erdogan 29.09. / 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. Astronomie mit Dr. Christine Botzler Relativitätstheorie - Schwarze Löcher 10.11. / 17.11. / 24.11. / 01.12. / 08.12. Kunstgeschichte mit Dr. Frank Henseleit Kunstgeschichte in Wien mit Schwerpunkt um 1900 12.01. / 19.01. / 26.01. / 02.02. / 09.02.

Kursnummer 252-10026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Markt Schwaben - Di
Di. 30.09.2025 09:30
Markt Schwaben

Indologie mit Dr. Renate Syed Indien nach den Wahlen 2024 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10. China mit Kunxiong Ling Land und Leute heute 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. / 09.12. Politik mit Joachim Giesen Zerbrechen die USA? Die gespaltene Gesellschaft - Auswirkungen des Kulturkampfes auf EU und Deutschland 13.01. / 20.01. / 27.01. / 03.02. / 10.02.

Kursnummer 252-10025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Ebersberg - Di
Di. 30.09.2025 09:30
Ebersberg

Politik mit Dr. Emilio Astuto Geschichte der Kultur des politischen Denkens im westlichen und östlichen Kulturkreis 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10., jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr Amerikanismus mit Prof. Dr. Hartmut Keil Populismus in den USA - von Donald Trump zu Joe Biden zu Donald Trump 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. / 09.12. Literatur mit Hans-Peter Hagedorn Die mythische Welt der Homerischen Dichtung 13.01. / 20.01. / 27.01. / 03.02. / 10.02.

Kursnummer 252-10039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Kirchseeon - Mi
Mi. 01.10.2025 09:30
Kirchseeon

Biologie mit Jane Marczewski Die wunderbare Welt der Pflanzen 01.10. / 08.10. / 15.10. / 22.10. / 29.10. Astronomie mit Dr. Christine Botzler Sonnensystem 12.11. / 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. IT mit Nikolaus Schatt Natürliche und künstliche Intelligenz 07.01. / 14.01. / 21.01. / 28.01. / 04.02.

Kursnummer 252-10004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Ebersberg - Mi
Mi. 01.10.2025 09:30
Ebersberg

Gesellschaft / Politik mit Horst Bokelmann Mit Komplexität leben - Wider populistische, scheinbar einfache Lösungen 01.10. / 08.10. / 15.10. / 22.10. / 29.10., jeweils von 10:30 bis 12:30 Uhr Biologie mit Astrid Holler Die fantastische und verborgene Welt der Pilze 12.11. / 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. Politik mit Dr. Emilio Astuto Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel, Technologien 07.01. / 14.01. / 21.01. / 28.01. / 04.02., jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr

Kursnummer 252-10035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Grafing - Mi
Mi. 01.10.2025 09:30
Grafing

Musik mit Thomas Krehahn Debussy und Ravel 01.10. / 08.10. / 15.10. / 22.10. / 29.10. Philosophie mit Karin Petrovic - Stimmen aktueller Philosophinnen zu Herausforderungen der Gegenwart - Dialogische Philosophie: Martin Buber: Alles wirkliche Leben ist Begegnung 12.11. / 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. Philosophie mit Dr. Michael Ruoff Digitalisierung III - Die geklaute Aufmerksamkeit: Digitalisierung und Medien 07.01. / 14.01. / 21.01. / 28.01. / 04.02.

Kursnummer 252-10042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Grafing - Mi - Abend
Mi. 01.10.2025 19:00
Grafing

Kulturgeschichte mit Lilly Maier Jüdisches Leben - Shabbat Shalom 01.10. / 08.10. / 15.10. Musik mit Svetlana Savintsev Die schönsten Ballette der Musikgeschichte 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. / 17.12. Astrophysik mit Dr. Christine Botzler Die großen Fragen der Menschheit, Teil I: Woher kommen wir, was sind wir? 07.01. / 14.01. / 21.01. / 28.01. / 04.02. Themenwahl: 29.10.2025

Kursnummer 252-10040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Studium Generale - Markt Schwaben - Do
Do. 02.10.2025 09:30
Markt Schwaben

Biologie mit Astrid Holler Die fantastische und verborgene Welt der Pilze 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. Ökologie mit Lex Janssen Energiewende in Theorie und Praxis 30.10. / 13.11. / 20.11. Soziologie / Politik mit Dr. Sabine Goede-Beisenherz Der Wandel unserer Gesellschaft und ihr Demokratieverständnis zwischen Fakt und Fake 27.11. / 04.12. / 11.12. Geschichte mit Dr. Thomas Lange Revolutionen in England, Frankreich, Deutschland (17. bis 20. Jh.) 08.01. / 15.01. / 22.01. / 29.01. / 05.02.

Kursnummer 252-10038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Grafing - Do
Do. 02.10.2025 09:30
Grafing

Amerikanistik mit Prof. Dr. Hartmut Keil Populismus in den USA in Geschichte und Gegenwart - von Donald Trump zu Joe Biden zu Donald Trump 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. Geographie mit Irene Gebhard Die Polargebiete - Geologie, Ökologie, Erforschung 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. Astrophysik mit Dr. Christine Botzler Die großen Fragen der Menschheit, Teil I: Woher kommen wir, was sind wir? 08.01. / 15.01. / 22.01. / 29.01. / 05.02.

Kursnummer 252-10041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Studium Generale - Ebersberg - Fr
Fr. 10.10.2025 09:30
Ebersberg

Politik / Geschichte mit Dr. Robert Staudigl Syrien - Geschichte und Gegenwart im Herzen der arabischen Welt 10.10. / 17.10. / 24.10. / 31.10. / 14.11. Religion mit Dr. Rudolf Oswald Weltreligionen, Teil I 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12., jeweils 14:30 bis 16:30 Uhr Musik mit Svetlana Savintsev Musikstadt München 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02.

Kursnummer 252-10021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Loading...

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbildung, die keine Vorkenntnisse erfordert – ideal für alle, die Allgemeinbildung, Geisteswissenschaften und gesell­schaftliche Debatten genießen möchten. Ob Einsteiger, Quereinsteiger in Weiterbildung oder lebenslang Lernende – unser Angebot ist zugänglich, offen und dynamisch.

Warum Sie teilnehmen…

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbildung, die keine Vorkenntnisse erfordert – ideal für alle, die Allgemeinbildung, Geisteswissenschaften und gesell­schaftliche Debatten genießen möchten. Ob Einsteiger, Quereinsteiger in Weiterbildung oder lebenslang Lernende – unser Angebot ist zugänglich, offen und dynamisch.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Breites Themenspektrum: Von Philosophie, Kunstgeschichte und Literatur über Naturwissenschaften, Umwelt, Technik bis zu aktuellen Gesellschafts- und Politikfragen.

  • Expertenwissen & Diskussion: Spannende Vorträge und Dialogrunden mit renommierten Dozent*innen, Fachreferent*innen und Wissenschaftler*innen.

  • Teilnehmer gestalten mit: Ab dem dritten Semester können Sie aktiv Skizzen für Seminarinhalte einbringen – so entsteht Ihr individuelles Programm nach Ihren Interessen.

  • Flexibler Quereinstieg: Sie können jederzeit einsteigen – sofern Plätze verfügbar sind.

  • Geeignet für alle: Ob Berufstätige, Renter*innen, Eltern – keine spezifischen Vorkenntnisse nötig, nur Neugierde und Interesse.

Themen & Formate:

  • 🧠 Philosophische Grundlagen & Ethik-Diskussionen

  • 🎨 Kunst, Literatur & Kulturgeschichte

  • 🌱 Nachhaltigkeit, Umwelt & Zukunftsthemen

  • 🧬 Wissenschaft verständlich erklärt

  • 🏛️ Politik, Gesellschaft & aktuelle Debatten

Zielgruppen, Inhalte & Formate:

  • Weiterbildung für Erwachsene, die ihr Wissen vertiefen möchten

  • Allgemeinbildung für Quereinsteiger*innen

  • Lebenslanges Lernen bei der vhs

  • Gesprächsrunden & Wissenstransfer auf Augenhöhe

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbi…

Studium Generale an der vhs Ebersberger Land – Interdisziplinäre Weiterbildung für Neugierige

Im Studium Generale der vhs Ebersberger Land bieten wir Ihnen eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbildung, die keine Vorkenntnisse erfordert – ideal für alle, die Allgemeinbildung, Geisteswissenschaften und gesell­schaftliche Debatten genießen möchten. Ob Einsteiger, Quereinsteiger in Weiterbildung oder lebenslang Lernende – unser Angebot ist zugänglich, offen und dynamisch.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Breites Themenspektrum: Von Philosophie, Kunstgeschichte und Literatur über Naturwissenschaften, Umwelt, Technik bis zu aktuellen Gesellschafts- und Politikfragen.

  • Expertenwissen & Diskussion: Spannende Vorträge und Dialogrunden mit renommierten Dozent*innen, Fachreferent*innen und Wissenschaftler*innen.

  • Teilnehmer gestalten mit: Ab dem dritten Semester können Sie aktiv Skizzen für Seminarinhalte einbringen – so entsteht Ihr individuelles Programm nach Ihren Interessen.

  • Flexibler Quereinstieg: Sie können jederzeit einsteigen – sofern Plätze verfügbar sind.

  • Geeignet für alle: Ob Berufstätige, Renter*innen, Eltern – keine spezifischen Vorkenntnisse nötig, nur Neugierde und Interesse.

Themen & Formate:

  • 🧠 Philosophische Grundlagen & Ethik-Diskussionen

  • 🎨 Kunst, Literatur & Kulturgeschichte

  • 🌱 Nachhaltigkeit, Umwelt & Zukunftsthemen

  • 🧬 Wissenschaft verständlich erklärt

  • 🏛️ Politik, Gesellschaft & aktuelle Debatten

Zielgruppen, Inhalte & Formate:

  • Weiterbildung für Erwachsene, die ihr Wissen vertiefen möchten

  • Allgemeinbildung für Quereinsteiger*innen

  • Lebenslanges Lernen bei der vhs

  • Gesprächsrunden & Wissenstransfer auf Augenhöhe

30.07.25 20:29:06