Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz und Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle. Wir tanzen, tanken Energie und kommen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Wir können Themen aufgreifen, die Sie beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören. Die Themen werden in Bewegung umgesetzt und unterstützen uns darin, innere Prozesse und Gefühle wahrzunehmen. Prinzipiell muss niemand tanzen "können". Der Kurs ist für alle geeignet, die offen sind für neue Erfahrungen. Keine Ermäßigung möglich.
In dem Workshop geht es ums Wahrnehmen der Natur und ums Wahrnehmen von dir selbst. Wir suchen in der Natur Symbole, die uns individuell ansprechen und erkunden, was uns mit diesem Symbol verbindet. Ist es die Verwurzelung, die Flexibilität, die Stabilität, der Ertrag, die Ruhezeiten in der Natur oder was auch immer dich anspricht? Es ist faszinierend, wie nahe man so seinem inneren Ich kommt. Wir sprechen über unsere Symbole und setzen die Erfahrungen gemeinsam in Bewegung auf Musik um. Vielleicht erfahrt ihr dadurch, welchem Anteil in euch ihr in Zukunft mehr Aufmerksamkeit widmen wollt. Bei gutem Wetter treffen wir uns in der Natur in der Nähe von Ebersberg (der Ort wird noch bekanntgegeben), bei schlechtem Wetter gehen wir in die Räume der vhs und arbeiten mit Naturbildern.
"Ich wünsche mir ein Tier!" Diesen Wunsch kennen bestimmt viele Eltern. Ein Tier in die Familie aufzunehmen, ist ausgesprochen sinnvoll, da ein "Tierpartner" sich positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt, die Psyche stabilisiert wird und Kinder Verantwortung übernehmen müssen. Doch welches Tier passt zu meiner Familie oder zu einem persönlich? Im Seminar liefert Dr. Nicola Franz Basisinformationen zu Haltung, Fütterung und Aktivitätsrahmen der Tiere und erklärt, wie viel Zeit die Tiere benötigen und mit welchen Kosten man ungefähr rechnen muss. Dabei kommen die „gängigen“ Haustiere zur Sprache wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und weitere Kleintiere. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, genauso wie Eure Fragen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika, sowie als freie Referentin zu Kleintierthemen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Familienalltag entspannter gestalten können. Entdecken Sie praktische Strategien und effektive Lösungen, um Stress zu reduzieren und eine harmonische Atmosphäre in Ihrer Familie zu schaffen. Die Themen umfassen: 1. Das Verständnis der Auswirkungen von Stress auf Kinder 2. Die Dynamik von Familienstress verstehen 3. Praktische SOS-Strategien zur Stressbewältigung Carolyn Litzbarski ist Sozialpädagogin und begleitet als Coach und Trainerin Menschen dabei, ihre persönlichen und familiären Herausforderungen zu meistern. Ihr Fokus liegt auf Beziehungscoaching und der Förderung einer entspannten, achtsamen Elternschaft. Mehr Informationen unter www.litzbarski-coaching.de/stress-als-frau Keine Ermäßigung möglich.
In diesem Workshop werden alle Eure praktischen Fragen rund um die artgerechte Haltung von Kaninchen geklärt. Wie nehme ich ein Kaninchen richtig hoch? Was bekommt es zu fressen? Wie viel Platz und Auslauf braucht es wirklich? Wie erkenne ich, ob mein Kaninchen gesund ist? Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika sowie als freie Referentin rund um Themen zur Kleintierhaltung.