Skip to main content
Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera

Familie & Kinder

11 Kurse
Porträt Veronika Schleicher
Veronika Schleicher
Fachbereichsleitung Gesellschaft

Loading...
Superhirn - Namen und Gesichter merken
Do. 02.10.2025 19:00
Online

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der richtige Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden, sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie auch Sie von dieser Methode profitieren können. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11302W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 09.10.2025 19:00
Online

Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11303W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kommunikation mit deinen Kindern im Jugendalter - Online
Mo. 20.10.2025 19:00
Online

Du hast ein oder mehrere Kinder im Alter von 12 bis 18 Jahren? Die Kommunikation zwischen euch ist schwierig und herausfordernd. Lerne gewaltfreie und bedürfnisorientierte Kommunikationstechniken für einen besseren Zugang zu deinem Kind und einen wohlwollenden Umgang miteinander. Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Franziska Straub Ausführende vhs: vhs Puchheim-Eichenau

Kursnummer 252-11002W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 21.10.2025 19:00
Online

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11304W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 25.10.2025 09:00
Online

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von dem professionellen Andragogen und Gedächtnistrainer Helmut Lange inspirieren: Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken vermittelt und bereits während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit enorm gesteigert werden. Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer 252-11308W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Gelassen und stressfrei als Mutter
Di. 28.10.2025 19:00
Online

Als Mütter und Frauen tragen Sie täglich viele Verantwortungen im Zusammenhang mit Familie, Haushalt und Beruf. Doch dauerhafter Stress belastet nicht nur Sie, sondern kann auch Auswirkungen auf Ihre Familie haben. Entdecken Sie effektive Strategien, um den Alltagsstress zu bewältigen, Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen zu ermöglichen und dadurch eine harmonische Atmosphäre für Ihre Familie zu schaffen. Die Themen umfassen: Eigene Herausforderungen als Frau und Mutter verstehen, praktische Strategien zur Stressbewältigung. Carolyn Litzbarski ist Sozialpädagogin und begleitet als Coach und Trainerin Menschen dabei, ihre persönlichen und familiären Herausforderungen zu meistern. Ihr Fokus liegt auf Beziehungscoaching und der Förderung einer entspannten, achtsamen Elternschaft. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-11003W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
e-motion - Bewegung und Tanz
Mi. 12.11.2025 18:30
Markt Schwaben

Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz und Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle. Wir tanzen, tanken Energie und kommen in Kontakt mit uns selbst und anderen. Wir können Themen aufgreifen, die Sie beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören. Die Themen werden in Bewegung umgesetzt und unterstützen uns darin, innere Prozesse und Gefühle wahrzunehmen. Prinzipiell muss niemand tanzen "können". Der Kurs ist für alle geeignet, die offen sind für neue Erfahrungen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-44046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
nature & soul: Die inspirierende Kraft der Natur Workshop
Sa. 15.11.2025 10:00
Ebersberg
Workshop

In dem Workshop geht es ums Wahrnehmen der Natur und ums Wahrnehmen von dir selbst. Wir suchen in der Natur Symbole, die uns individuell ansprechen und erkunden, was uns mit diesem Symbol verbindet. Ist es die Verwurzelung, die Flexibilität, die Stabilität, der Ertrag, die Ruhezeiten in der Natur oder was auch immer dich anspricht? Es ist faszinierend, wie nahe man so seinem inneren Ich kommt.  Wir sprechen über unsere Symbole und setzen die Erfahrungen gemeinsam in Bewegung auf Musik um. Vielleicht erfahrt ihr dadurch, welchem Anteil in euch ihr in Zukunft mehr Aufmerksamkeit widmen wollt. Bei gutem Wetter treffen wir uns in der Natur in der Nähe von Ebersberg (der Ort wird noch bekanntgegeben), bei schlechtem Wetter gehen wir in die Räume der vhs und arbeiten mit Naturbildern.

Kursnummer 252-11450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Hund, Katze, Kaninchen - welches Tier passt zu mir? Für Eltern und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Fr. 21.11.2025 16:30
Ebersberg
Für Eltern und Familien mit Kindern ab 10 Jahren

"Ich wünsche mir ein Tier!" Diesen Wunsch kennen bestimmt viele Eltern. Ein Tier in die Familie aufzunehmen, ist ausgesprochen sinnvoll, da ein "Tierpartner" sich positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt, die Psyche stabilisiert wird und Kinder Verantwortung übernehmen müssen. Doch welches Tier passt zu meiner Familie oder zu einem persönlich? Im Seminar liefert Dr. Nicola Franz Basisinformationen zu Haltung, Fütterung und Aktivitätsrahmen der Tiere und erklärt, wie viel Zeit die Tiere benötigen und mit welchen Kosten man ungefähr rechnen muss. Dabei kommen die „gängigen“ Haustiere zur Sprache wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und weitere Kleintiere. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, genauso wie Eure Fragen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika, sowie als freie Referentin zu Kleintierthemen. 

Kursnummer 252-15046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Elternburnout vermeiden: entspannten Familienalltag schaffen
Mo. 19.01.2026 19:00
Markt Schwaben

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Familienalltag entspannter gestalten können. Entdecken Sie praktische Strategien und effektive Lösungen, um Stress zu reduzieren und eine harmonische Atmosphäre in Ihrer Familie zu schaffen. Die Themen umfassen: 1. Das Verständnis der Auswirkungen von Stress auf Kinder 2. Die Dynamik von Familienstress verstehen 3. Praktische SOS-Strategien zur Stressbewältigung Carolyn Litzbarski ist Sozialpädagogin und begleitet als Coach und Trainerin Menschen dabei, ihre persönlichen und familiären Herausforderungen zu meistern. Ihr Fokus liegt auf Beziehungscoaching und der Förderung einer entspannten, achtsamen Elternschaft. Mehr Informationen unter www.litzbarski-coaching.de/stress-als-frau Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-11009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Workshop Kaninchenhaltung Für Eltern und Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Sa. 07.02.2026 10:30
Grafing
Für Eltern und Familien mit Kindern ab 8 Jahren

In diesem Workshop werden alle Eure praktischen Fragen rund um die artgerechte Haltung von Kaninchen geklärt. Wie nehme ich ein Kaninchen richtig hoch? Was bekommt es zu fressen? Wie viel Platz und Auslauf braucht es wirklich?  Wie erkenne ich, ob mein Kaninchen gesund ist? Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika sowie als freie Referentin rund um Themen zur Kleintierhaltung.

Kursnummer 252-15120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
31.07.25 16:34:07