Skip to main content
Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera Diverse Gruppe blickt lachend in die Kamera

Action & Sicherheit

10 Kurse

Outdoor-, Survival- & Selbstschutz-Kurse – praxisnah & alltagsrelevant.

Porträt Veronika Schleicher
Veronika Schleicher
Fachbereichsleitung Gesellschaft

Loading...
Piratencamp Familien-Camp mit Kindern von 3 bis 12 Jahren am Starnberger See
Fr. 01.08.2025 17:00
Starnberger See, Jugendherberge Possenhofen, Zeltwiese
Familien-Camp mit Kindern von 3 bis 12 Jahren am Starnberger See

Piratenkapitän "Augenklappe" und seine Piratenmannschaft: Eine Seeräuberbande hat den Piratenkapitän „Augenklappe“ auf einer einsamen Insel im Starnberger See ausgesetzt und seinen wertvollen Schatz gestohlen. Mit einem Floß und letzter Kraft ist er von der Insel zurückgekehrt und hat sein Lager in einem Waldstück am sagenumwobenen See aufgeschlagen. Um den Schatz wieder zu bekommen, sucht der Kapitän eine Piratenmannschaft, auf die er sich verlassen kann. Euch erwarten Bastelaktionen, eine Bootstour mit Schatzsuche, eine Piratenprüfung, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Ein Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WCs, Duschen). Viele spannende Aktionen zum Thema Pirat. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. 265,00 € für einen Erwachsenen + Kind, zusätzliches Kind 95,00 €, zusätzlicher Erwachsener 135,00 € Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich) ist bei der vhs bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 35 % der Teilnahmegebühren zu bezahlen.

Kursnummer 251-68856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
Navigieren mit Apps (wie Komoot) fürs Wandern und Radfahren Ab 16 Jahren
Di. 30.09.2025 19:00
Markt Schwaben
Ab 16 Jahren

Navigations-Apps sind heute für alle, die gerne wandern oder Rad fahren, fast unverzichtbar. Dieser Kurs richtet sich an alle, die lernen wollen mit den teilweisen kostenlosen Apps wie Komoot professionell umzugehen, um dann mittels ebenfalls kostenloser Karten und Tools kreativ eigene Routen zu planen und durchzuführen. Die ersten drei Theorie-Abende finden im Kursraum statt, der letzte Termin ist ein gemeinsamer Outdoor-Ausflug in der Umgebung, bei dem die erworbenen Navigations-Kenntnisse live erprobt werden.   Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Smartphone mit einem Android- oder Apple-Betriebssystem und optional ein Windows- oder Apple-PC. Grundkenntnisse in der Bedienung des eigenen Smartphones sollten vorhanden sein. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-15408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Selbstsicher & Stark – Gewaltprävention & Selbstverteidigung Für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren
Do. 02.10.2025 19:00
Grafing
Für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren

Selbstbewusst auftreten, Gefahrensituationen frühzeitig erkennen und im Ernstfall effektiv reagieren – dieser Kurs stärkt deine persönliche Sicherheit in allen Lebensbereichen. In einer unterstützenden und motivierenden Umgebung lernst du einfache, wirkungsvolle Techniken zur Selbstverteidigung, die in realen Situationen anwendbar sind: *Erkenne potenzielle Gefahrensituationen und reagiere sicher  *Steigere dein Selbstbewusstsein und deine mentale Stärke  *Lerne effektive Techniken, um dich aus Griffen und Umklammerungen zu befreien  *Praktische Übungen, die dich körperlich und mental stärken Der Kursleiter ist ein erfahrener Kampfsportlehrer und zertifizierter Trainer für Gewaltprävention. Die Teilnahme ist für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren möglich – keine Vorkenntnisse nötig. Bitte sportgeeignete Kleidung.

Kursnummer 252-15420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Navigieren mit Apps (wie Komoot) fürs Wandern und Radfahren Ab 16 Jahren
Do. 09.10.2025 19:00
Ebersberg
Ab 16 Jahren

Navigations-Apps sind heute für alle, die gerne wandern oder Rad fahren, fast unverzichtbar. Dieser Kurs richtet sich an alle, die lernen wollen mit den teilweisen kostenlosen Apps wie Komoot professionell umzugehen, um dann mittels ebenfalls kostenloser Karten und Tools kreativ eigene Routen zu planen und durchzuführen. Die ersten drei Theorie-Abende finden im Kursraum statt, der letzte Termin ist ein gemeinsamer Outdoor-Ausflug in der Umgebung, bei dem die erworbenen Navigations-Kenntnisse live erprobt werden.   Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Smartphone mit einem Android- oder Apple-Betriebssystem und optional ein Windows- oder Apple-PC. Grundkenntnisse in der Bedienung des eigenen Smartphones sollten vorhanden sein. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-15409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kraul-Kurs für Erwachsene- Anfänger*innen
Fr. 10.10.2025 18:00
Aßling

Ziel des Kurses ist das Erlernen der Grobform des Kraul-Schwimmens: Wechsel-Armzug, Beinschlag, Atmung sowie die Koordination der einzelnen Bewegungselemente. Voraussetzung: sicheres Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Chlorbrille; bei langen Haaren: eng anliegende Kunststoff-Bademütze. Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 252-15440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Ich kann mich wehren! Selbstverteidigungskurs für alle Inklusiver Kurs
Sa. 25.10.2025 13:30
Ebersberg
Inklusiver Kurs

In diesem Kurs lernen wir, wie wir uns im Notfall verteidigen können. Wir lernen einfache Techniken, die sehr effektiv sind. Die Übungen sind für alle geeignet, auch Menschen im Rollstuhl. Wir lernen auch, Gefahren besser zu meiden. Und: sich Hilfe zu holen. Wichtig bei der Selbstverteidigung sind Mut und Selbstvertrauen. Wir lernen, wie wir uns lautstark wehren können. Stopp heißt Stopp! Und wir lernen, wie wir anderen helfen können. Dieser Kurs ist für Alle. Wir alle können uns wehren! Wir machen auch eine kleine Pause. Brotzeit und Getränk bitte selbst mitbringen. Sie wollen Ihre Betreuerin oder Ihren Betreuer mitbringen? Sehr gerne! Aber: Melden Sie bitte Betreuer oder Betreuerin kostenfrei mit an (bei der Online-Anmeldung in die Bemerkung schreiben). Wolfgang Siebold ist selbst Rollstuhlfahrer und IHK-zertifizierter Trainer für Menschen mit Behinderung. Peter Felber hat jahrzehntelange Erfahrung mit Kampfkunst und Selbstverteidigung. Kooperation mit der OBA des BRK KV Ebersberg.

Kursnummer 252-15480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kraul-Kurs für Erwachsene- Anfänger*innen
Fr. 09.01.2026 18:00
Aßling

Ziel des Kurses ist das Erlernen der Grobform des Kraul-Schwimmens: Wechsel-Armzug, Beinschlag, Atmung sowie die Koordination der einzelnen Bewegungselemente. Voraussetzung: sicheres Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Chlorbrille; bei langen Haaren: eng anliegende Kunststoff-Bademütze. Keine Ermäßigung möglich!

Kursnummer 252-15441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Mutig. Sicher. Stark - Gewaltschutz für Jung und Alt Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 17.01.2026 10:00
Grafing
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Grenzen setzen. Für sich einstehen. Gefahr erkennen, bevor sie eskaliert. Das ist keine Frage von Alter – sondern von Haltung. Workshop für Gewaltschutz und Selbstbehauptung für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene – einzeln oder gemeinsam. Was erwartet Euch? * Erkennen und Vermeiden von Gefahren * Körpersprache und Ausstrahlung stärken * Grenzen setzen und durchsetzen * Stärkung des Selbstbewusstseins * Erlernen von Deeskalationsstrategien * Konfliktbewältigung * Wie helfe ich anderen, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen * Praktische Übungen in der Gruppe

Kursnummer 252-15560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Schneeschuhwandern am Fuße des Zahmen Kaisers (Walchsee) Tour für Einsteiger*innen - auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet
Sa. 24.01.2026 08:30
Walchsee
Tour für Einsteiger*innen - auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet

Erleben Sie Ruhe und Natur pur in einer idyllischen Winterlandschaft. Querfeldein stapfen wir über einsame und unberührte Almwiesen und Wege, die dem normalen Fußgänger nicht möglich sind. Nach einer selbst mitgebrachten Brotzeit geht es wieder zurück zum Parkplatz. Nach der Tour besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen, gemütlichen Einkehr. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Gehzeit ca. 4,5 Std., 400 hm. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage ca. 3 Tage vorab über Dozentin (Tel.: 0151/ 25525545; E-Mail: ingridfischer@t-online.de). Je nach Schneelage kann die Tour in ein anderes Gebiet verlegt werden (evtl. Zusatzkosten für Shuttlebus). Selbstanreise. Gebühr für Paare 85,00 €; pro Kind 35,00 €.

Kursnummer 252-15570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Schneeschuhwanderung - Tagestour für Einsteiger*innen am Spitzingsee Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet
So. 01.02.2026 09:00
Schliersee-Spitzingsee
Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet

Wir wandern auf unseren Schneeschuhen ca. 2 – 2 ½ Stunden durch die verschneite, romantische Winterlandschaft, auf Wegen, die dem normalen Fußgänger nicht möglich sind. Nach einer gemütlichen Mittagseinkehr in einem historischen Berggasthof geht es in ca. 1 Stunde zurück zum Parkplatz. Genießertour, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage ca. 3 Tage vorab über Dozentin (Tel.: 0151/ 25525545; E-Mail: ingridfischer@t-online.de). Gebühr für Paare 85,00 €; pro Kind 35,00 €. Treffpunkt: 09:00 Uhr am Spitzingsee; Parkplatz an der Kirche (Selbstanreise)

Kursnummer 252-15590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Loading...

In diesem Programmbereich finden Sie Outdoor-Trainings, Selbstverteidigung, Notfallmanagement, Outdoor-Orientierung und persönliche Sicherheit. Unsere Kurse vermitteln Praxiskompetenz, Handlungsfähigkeit und Resilienz für Alltag und Besonderes. Lernen Sie, sich selbst und andere zu schützen – durch fundiertes Training, realistische Simulationen und Verständnistransfer. Perfekt für Familien, Alleinreisende, Outdoorfans und alle, die im Ernstfall vorbereitet sein möchten. 🛡️🩹🏕️

In diesem Programmbereich finden Sie Outdoor-Trainings, Selbstverteidigung, Notfallmanagement, Outdoor-Orientierung und persönliche Sicherheit. Unsere Kurse vermitteln Praxiskompetenz, Handlungsfähigkeit und Resilienz für Alltag und Besonderes. Lernen Sie, sich selbst und andere zu schützen – durch fundiertes Training, realistische Simulationen und Verständnistransfer. Perfekt für Familien, Alleinreisende, Outdoorfans und alle, die im Ernstfall vorbereitet sein möchten. 🛡️🩹🏕️

In diesem Programmbereich finden Sie Outdoor-Trainings, Selbstverteidigung, Notfallmanagement, Outdoor-Orientierung und persönliche Sicherheit. Unsere Kurse vermitteln Praxiskompetenz,…

In diesem Programmbereich finden Sie Outdoor-Trainings, Selbstverteidigung, Notfallmanagement, Outdoor-Orientierung und persönliche Sicherheit. Unsere Kurse vermitteln Praxiskompetenz, Handlungsfähigkeit und Resilienz für Alltag und Besonderes. Lernen Sie, sich selbst und andere zu schützen – durch fundiertes Training, realistische Simulationen und Verständnistransfer. Perfekt für Familien, Alleinreisende, Outdoorfans und alle, die im Ernstfall vorbereitet sein möchten. 🛡️🩹🏕️

30.07.25 20:54:24