Sie sind hier:
                                                                Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen
                                                                
                                                                    Schwerpunktthema: Messenger Dienste
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit  Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. 
In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen.
Schwerpunktthema: Messenger Dienste
            
            
                
            
        
    In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen.
Schwerpunktthema: Messenger Dienste
Material
        
                Eigenes Smartphone
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen
                                                                
                                                                    Schwerpunktthema: Messenger Dienste
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit  Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. 
In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen.
Schwerpunktthema: Messenger Dienste
            
            
                
            
        
    In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen.
Schwerpunktthema: Messenger Dienste
Material
        
                Eigenes Smartphone
            
    
                                                - 
        
            Gebührkostenlos
- 
            Kursnummer: 252-56555
            
                
 Periode 252
- 
            
                    
                        StartFr. 13.02.2026
 12:00 UhrEndeFr. 13.02.2026
 13:30 Uhr
- 
                    1 x Termin
- Plätze: min. 1 / max. 8
- 
            Dozent*in: Judith Gärtner Judith Gärtner