Skip to main content
Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur Gruppe macht Qigong in der Natur

Gesundheit

205 Kurse

vhs macht gesünder!

Primärprävention gemäß § 20 SGB V

Wir bieten Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention, dessen Qualität wir als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung systematisch sichern und weiterentwickeln.

Gemäß § 20 SGB V sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Die Krankenkassen und ihre zentrale Prüfstelle legen dabei Erstattungskriterien zugrunde, die sich von den hohen Qualitätsstandards der Volkshochschulen unterscheiden. So bezuschussen sie z. B. nur noch zeitlich begrenzte, standardisierte (Einsteiger-) Kurse von maximal 8-12 Terminen, die vhs hingegen setzt auf teilnehmerorientierte Gesundheitsangebote, in denen individuell auf die Gruppe eingegangen wird und Unterrichtsinhalte aufbauend über mehrere Semester an mehr als 12 Terminen vermittelt werden. Forschungen belegen ja auch, dass insbesondere ein regelmäßiges und kontinuierliches Bewegungstraining langfristig die besten Effekte aufweist.

Daher hat die vhs in ihrem Volkshochschulprogramm keine Maßnahmen nach § 20 SGB V geplant. Gerne stellen wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch hin nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses eine vhs-Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Qualifikation der Kursleitung (ohne Bestätigung einer Prüfung oder Förderfähigkeit nach § 20 SGB V) aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie, dann direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Die Bestätigung erhalten Sie auf Anfrage drei Wochen nach Beendigung Ihres Kurses. Formulare von und für Krankenkassen füllen wir aus organisatorischen Gründen darüber hinaus nicht aus.

Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem vhs-Gesundheitskurs!

Kurse nach Themen

Porträt Sonja Zonana
Sonja Zonana
Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Flamenco Mittelstufe
Mo. 28.04.2025 20:30
Ebersberg
Mittelstufe

Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Steppschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.

Kursnummer 251-44051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Silvia Marival
Mama-Sport nach der Rückbildung mit Baby
Di. 29.04.2025 10:30
Poing

Mama Sport nach der Rückbildung ist ein zielorientiertes Ganzkörperworkout. Im Fokus steht die Aktivierung der Tiefenmuskulatur, allen voran der tiefe Bauchmuskel und die Beckenbodenmuskulatur. Trainiert wird in einem permanenten, dynamischen Wechsel zwischen Ausdauer-, Stabilisations- und Kräftigungsübungen für den gesamten Körper. Das Training findet im ruhigeren Rhythmus der Musik statt, sodass Zeit für Konzentration, Spüren und Aktivieren bleibt. Jede Übung, egal ob für Ausdauer oder Kraft, kann jederzeit über unterschiedliche Levels individuell angepasst werden. Somit ist jeder Mami ein höchst effektives, motivierendes und schweißtreibendes Training garantiert. Beendet wird auch dieser Kurs mit einer Entspannung. Der Kurs richtet sich an alle Mamas nach der Rückbildung die wieder etwas für sich machen wollen und Lust auf zielorientierten Sport unter „Gleichgesinnten“ haben. Wichtig: Die Rückbildung solltest du für diesen Kurs bitte schon abgeschlossen haben. Bitte eine Matte für dich sowie eine Krabbeldecke o.ä. als Unterlage für dein Baby mitbringen. Kleingruppe bis max. 8 TN.

Kursnummer 251-43388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Kundalini Yoga für alle!
Di. 29.04.2025 20:00
Ebersberg

Mit dem 6 Wochen Kundalini Yoga Kurs bringen Sie Stärke, Vitalität, Strahlen, Gelassenheit, Selbstachtsamkeit und vor allem Lebensfreude in Ihr Leben. Kundalini Yoga ist das Yoga des Bewusstseins für Menschen, die mitten im Alltagsleben stehen. Es hilft die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Stresslösende Körperübungen, bewusste Atemführung, tiefe Entspannung, Mantras und kraftvolle Meditation mobilisieren die inneren Kraftquellen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Kundalini Yoga ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein großes Handtuch als Unterlage auf der Gymnastikmatte, eine Decke zum Zudecken während der Entspannung und etwas zu trinken.

Kursnummer 251-42058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Sa. 03.05.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 251-47186
Gong, Klang und Stille – Entspannung im hektischen Alltag
Sa. 03.05.2025 15:00
Grafing

Erleben Sie eine Auszeit vom hektischen Alltag mit unserem Kurs "Gong, Klang und Stille". Unter fachkundiger Anleitung genießen Sie die beruhigenden Klänge des Gongs und der geführten Meditation. Lernen Sie Techniken der Klangmeditation und Achtsamkeit kennen, die Ihnen helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, tief zu entspannen und neue Energie zu tanken. Schenken Sie sich selbst Momente der Ruhe und Gelassenheit. Es sind keine Vorerfahrungen nötig. Seit knapp 20 Jahren spielt Alexander Renner den Gong. Als Mental Counselor bringt er die Menschen zurück in ihre Lebens-Energie und innere Tiefe. Mit seinem Gong berührt er die Herzen seiner Zuhörer und lässt sie in Minutenschnelle tief entspannen. Sie tauchen förmlich in ihr eigenes Sein ein und erhalten so die lange vermisste Ruhe. Seine Klienten rufen ihn bei Dauer-Stress, Burnout, Erschöpfung, Schlafstörungen und dem Verlust von Antrieb und Sinn im Leben. Er begleitet Sie auf einen Lebensweg in Freude und Energie. Dabei verbindet er das Wissen der alten östlichen Weisen mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft.

Kursnummer 251-42141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Tanz Dich Fit und Frei latein-amerikanisch, karibisch und mehr
Di. 06.05.2025 16:30
Poing
latein-amerikanisch, karibisch und mehr

Nach einem rhythmischen Warm-Up tanzen wir (einzeln, kein Paartanz) mit viel Spaß zu Samba, Chacha, Rumba, Salsa, Swing & Co und bekannten Modetänzen. Die Kombination aus Bewegung und toller Musik macht so richtig Spaß und bringt den ganzen Körper perfekt in Form! Tanzen zu einem besseren Körpergefühl mit mehr Körperspannung! Mit einem sanften inneren Tanz lassen wir jede Einheit achtsam, entspannt und sorgenfrei ausklingen. Dieser Kurs ist für jedermann/frau geeignet, der Freude an Bewegung zu Musik hat – keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: leichte Sportkleidung und ein Getränk. Etwas Warmes zum Überziehen für den Cooldown. Wir tanzen in Hallen-Turnschuhen, mit Strümpfen oder barfuß - je nach eigener Vorliebe.

Kursnummer 251-44038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Fitte Faszien - mehr Schwung und Elan im Alltag
Do. 08.05.2025 18:00
Grafing

Mit Übungen aus dem FaYo® (Liebscher & Bracht), dem Faszientraining, der Rollmassage und dem Yin Yoga unterstützen wir den Körper hin zu mehr Beweglichkeit und einem ausgeglichenen Muskeltonus. Abgerundet wird die Stunde mit Atem- und Entspannungseinheiten und naturheilkundlichen Informationen rund um Ihre Gesundheit. Wir nehmen uns an jedem Termin einen Körperbereich intensiv vor, an dem es oft zu Verspannungen und Schmerzen kommt (Hüfte, Knie, Rücken, Schulter-Nacken-Bereich). Gerne können die Schwerpunkte zusammen mit den Teilnehmern festgelegt werden.

Kursnummer 251-43143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Online Angebot: Fitness-Yoga
Do. 08.05.2025 18:45
Online

Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.

Kursnummer 251-42062W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Heilkräuterwanderung um Frauenbründl bei Glonn
Sa. 10.05.2025 10:00
Frauenbründl bei Glonn, Parkplatz

Natur-(heil)-kundliche Wanderung um Frauenbründl mit Bernd Hertling, Heilpraktiker aus Grafing. Er ist Autor des Buches "Wie aus dem Zankapfel die Einbeere wurde". Frauenbründl bei Glonn hat nicht nur eine bemerkenswerte Quelle, die viele für heilkräftig halten, deren Wasser aber in jedem Fall zum gesteigerten Wohlbefinden beiträgt. Rund um die malerisch gelegene Kapelle finden sich auch jede Menge interessanter Pflanzen. Wir werden hier einiges an Heilkräutern finden und in gewohnter Manier nicht nur über ihre Anwendungsmöglichkeiten sondern auch über Geschichte und Mythologie der vorgefundenen Flora erfahren. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.

Kursnummer 251-47110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Bernd Hertling
Atem-Balance: persönliche Kraft durch eigenen Rhythmus
Sa. 10.05.2025 13:00
Markt Schwaben

Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspanntsein und sind doch häufig hin- und hergerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Atemübungen der westlichen Atemlehre unterstützen uns darin, achtsam zu werden für den eigenen Rhythmus und bringen Bewusstheit, Kraft und Lebendigkeit in den Körper. Atemübungen können hilfreich sein bei Atemfehlformen und Atemproblemen, Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates, sie wirken regulierend auf das Herz-Kreislauf-System, den Verdauungstrakt, auf alle Drüsenfunktionen und auf das vegetative Nervensystem. Bitte zum Kurs mitbringen: bequeme Kleidung und kleineres Badetuch.

Kursnummer 251-42145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Erika Rossmann
HipHop, Modern & Jazz Für Kinder ab 8 Jahren
Sa. 10.05.2025 13:30
Ebersberg
Für Kinder ab 8 Jahren

Tanzen wie die Popstars - das lernst du hier! Egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach einen Nachmittag tanzen magst, komm zum Workshop von Melina und Thorsten. Wir starten mit einem kleinen Warmup in unseren Nachmittag. Im weiteren Verlauf lernen wir verschiedene Rhythmus-, Fuß- und Gestenkombinationen aus dem HipHop, Modern und Jazz Dance kennen und erweitern so spielerisch unser gemeinsames Tanzmaterial. Am Ende verbinden wir alles zu einer kleinen Tanzshow. Der Workshop wird gemeinsam von Tanzpädagoge Thorsten Paetzold und Tanzpädagogin Melina Nienhaus durchgeführt. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Tanzsneaker, Hallenschuhe.

Kursnummer 251-63006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Die Geburtsklinik informiert
Do. 15.05.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 251-45002
Rheuma oder was?
Do. 15.05.2025 19:30
Ebersberg

Die Spannbreite der häufigen Erkrankungen Arthrose, Arthritis, Haut und Rheuma, entzündlicher vs. muskulärer Wirbelsäulenerkrankungen ist groß und sogar für Ärzte nur schwer zu überschauen. Der Referent gibt einen Überblick über die verschiedenen Erkrankungen bei Gelenkschmerzen. Wir alle werden immer älter, die Wahrscheinlichkeit für Gelenksbeschwerden nimmt immer mehr zu und damit auch die Notwendigkeit, alles zu tun, um hier prophylaktisch korrigierend einzugreifen.

Kursnummer 251-47065A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Nur telefonische Anmeldung
Beckenboden in Balance anpassungsfähig, wohl und fit
Sa. 17.05.2025 13:00
Markt Schwaben
anpassungsfähig, wohl und fit

Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Für ein gut funktionierenden Beckenboden arbeiten die Beckenboden-, Bein-, und Rumpfmuskeln sowie die Atmung eng zusammen. In diesem Kurs wird die Beckenboden-, Bein-, Bauch-, und Rückenmuskeln gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen unterstützenden den gesamten funktionellen Ablauf und fließen in das Programm mit ein. Ziel des Kurses ist die Kräftigung der Beckenboden- Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen fördern die Fähigkeit innere Bewegungsabläufe der Atmung und des Beckenboden wahrzunehmen und in den Alltag zu Integrieren. Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Decke und kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 251-43138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Erika Rossmann
Moderne Therapie entzündlicher Rheumaerkrankungen
Do. 22.05.2025 19:30
Ebersberg

In diesem Vortrag erörtert der Referent, Rheumatologe und Internist, die moderne Therapie entzündlicher Rheumaerkrankungen und gibt wertvolle Tipps, was Betroffene selbst tun können, um ihre Gesundheit effektiv zu unterstützen. Je mehr man weiß, umso besser kann man mit Gelenksproblemen umgehen und damit Schaden, Behinderung oder Bedrohung der Selbstversorgung vermeiden.

Kursnummer 251-47066A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Nur telefonische Anmeldung
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Sa. 24.05.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 251-47187
Heilkräuterwanderung um Sonnenhausen
Sa. 24.05.2025 10:00
Sonnenhausen bei Glonn, Parkplatz

Neu im Exkursionsprogramm von Heilpraktiker Bernd Hertling ist in diesem Jahr eine Tour rund um Gut Sonnenhausen bei Glonn. Wir wandern mit kleinen Abstechern in den Wald entlang des Höhenwegs in unmittelbarer Umgebung des Guts mit Obstbäumen und Naturwiesen und können am Ende der Wanderung noch heilkräftige Gartenpflanzen aus der Nähe betrachten. Treffpunkt ist der Besucherparkplatz von Gut Sonnenhausen Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.

Kursnummer 251-47112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Bernd Hertling
Jubiläumsveranstaltung: 25 Jahre Mantra Singen
Sa. 24.05.2025 19:00
Ebersberg

25 Jahre Mantra-Singen – Christian Bergmann feiert Herzensklänge und gelebte Vielfalt Seit einem Vierteljahrhundert lädt Christian Bergmann Menschen an der VHS in Ebersberg ein, gemeinsam zu singen, sich im Klang zu begegnen und die heilende Kraft der Mantras zu erfahren. Was im Jahr 2000 begann, ist über die Jahre zu einer Herzensbewegung geworden, die viele berührt hat – durch regelmäßige Singkreise, Workshops, Veranstaltungen und unzählige persönliche Begegnungen. Christian Bergmann verbindet in seinem Wirken Klang und Taijiquan- und Qi-Gong-Lehrer, Meditationsbegleiter und spiritueller Coach hat er einen reichen Schatz an Erfahrung gesammelt – und all dies fließt in seine Singabende mit ein. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums lädt die vhs und Christian Bergmann herzlich zu einem besonderen Abend ein: Wir feiern die Kraft des gemeinsamen Singens, die Tiefe der Mantras und die Freude am Verbunden-SEIN; mit uns selbst, mit anderen und mit dem großen Ganzen. Im Anschluss: gemütliches Beisammensein mit Snacks & Getränken. Anmeldung wünschenswert.

Kursnummer 251-42114
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mann o Mann - PartnerIn schwer krank, was nun? in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 26.05.2025 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de

Kursnummer 251-47013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Werber
MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Mi. 28.05.2025 19:30
Ebersberg

"Stress bewältigen mit Achtsamkeit" ist ein einfacher und wirksamer Weg, Stress, Schmerzen, Krankheiten sowie den großen und kleinen "Katastrophen" des täglichen Lebens mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu begegnen. Anhand verschiedener Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) trainieren wir, unseren unsteten Geist immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurückzuholen und dabei Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken einfach nur neugierig zu beobachten ohne sie zu bewerten. Im theoretischen Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was ist eigentlich Stress? Wie nehme ich die Welt wahr? Wie kann ich mit stressverschärfenden Gedanken und Gefühlen umgehen? Wie integriere ich die neu gewonnene Achtsamkeit in meinen Alltag? Um größeren Nutzen aus dem Kurs zu ziehen, ist es hilfreich, die Bereitschaft mitzubringen, auch daheim regelmäßig zu üben. Vier Übungs-CDs und Handbuch (45,00 Euro) sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 251-42122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 300,00
Ballett-Basis Workshop
Sa. 31.05.2025 09:30
Ebersberg

Ballett Basis Workshop für alle. Ballett Grundübungen und wie man sie kombiniert mit Musik. Dabei wird die Muskulatur gekräftigt, die Haltung korrigiert und stabilisiert und die Flexibilität gesteigert  Die ästhetische Schönheit der Bewegungen sorgt zusätzlich für ein seelisches Wohlbefinden. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr e Fitness.

Kursnummer 251-44057
Tibetisches Yoga und Wirbelsäulen-Training - Workshop
Sa. 31.05.2025 14:00
Ebersberg

In diesem Kurs erlernen Sie Übungen aus dem tibetischen Yoga und orthopädische Übungen , die eine positive Wirkung auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und die Flexibilität des Körpers haben können. Eine kleine Meditation rundet das Programm ab. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlicher Befindlichkeit. Entdecken Sie die Freude an Bewegung und fördern Sie die Gesunderhaltung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer 251-42055
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Do. 12.06.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 251-47188
Fit & Save Outdoor Training Workouts mit Panoramablick
Di. 24.06.2025 18:30
Grafing, Spiegelweiher
Workouts mit Panoramablick

Das Fit & Save Outdoor Training ist ein kompaktes Training, in dem Du Fitness erlangst und gleichzeitig Techniken erlernst, die dir im Falle einer Bedrohung helfen können. In jeder Trainingseinheit werden Übungen erklärt und geübt und Zusammenhänge in Bezug auf das Thema Selbstverteidigung besprochen. Das Workout besteht aus einem sukzessiven aufbauenden HIIT-Training, so dass jeder auf seinem eigenen Fitnessniveau trainieren kann. Die Vielfalt der Übungen und deren Ausführung (auch mit Schlagpolstern) lässt jede Menge Variationen zu, sodass das Training je nach Fitnessniveau angepasst werden kann. Bitte in Sportbekleidung, mit Laufschuhen und evtl. Regenjacke erscheinen.

Kursnummer 251-15500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Tanja Wichmann
Die Geburtsklinik informiert
Do. 26.06.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 251-45003
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Sa. 28.06.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 251-47189
Atem-Balance: persönliche Kraft durch eigenen Rhythmus
Sa. 28.06.2025 13:00
Ebersberg

Wir wünschen uns ein energievolles, waches Entspanntsein und sind doch häufig hin- und hergerissen zwischen Überaktivität und Erschöpfung. Sogar die Zeit zum Atemholen scheint zu fehlen. Atemübungen der westlichen Atemlehre unterstützen uns darin, achtsam zu werden für den eigenen Rhythmus und bringen Bewusstheit, Kraft und Lebendigkeit in den Körper. Atemübungen können hilfreich sein bei Atemfehlformen und Atemproblemen, Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates, sie wirken regulierend auf das Herz-Kreislauf-System, den Verdauungstrakt, auf alle Drüsenfunktionen und auf das vegetative Nervensystem. Bitte zum Kurs mitbringen: bequeme Kleidung und kleineres Badetuch.

Kursnummer 251-42146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Erika Rossmann
Bewegung und Krebs in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 30.06.2025 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de

Kursnummer 251-47014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Neue Impulse für kombinierte Kraft-/Ausdauer-Trainingskonzepte  für diverse Teilnehmerlevel und Altersgruppen
Sa. 05.07.2025 09:30
Ebersberg
für diverse Teilnehmerlevel und Altersgruppen

Ein Fortbildungstag mit 3 unterschiedlichen Stundenkonzepten in Praxis & Theorie: Functional Training Cardio & Power Workout & Step Kraft-/Ausdauertraining mit dem großen Fitball Gebühr für an unserer vhs tätige Dozent/innen: € 50,00.

Kursnummer 251-48201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Saskia Albert
Heilpflanzen im eigenen Garten ziehen
Sa. 05.07.2025 14:00
Treffpunkt: Grafing, Waldfriedhof, Parkplatz

Bei dieser Gartenführung lernen Sie heimische Heilpflanzen kennen, die sich leicht im eigenen Garten anbauen lassen. Dabei werden Standortansprüche, Eigenschaften und die Anwendung der Pflanzen erläutert. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bitte die Kleidung dem Wetter anpassen!

Kursnummer 251-47105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Bernhard Kern
Workshop "Achtsames Berühren" Der Körper ist der Tempel Deiner Seele
So. 06.07.2025 13:00
Ebersberg
Der Körper ist der Tempel Deiner Seele

An diesem Nachmittag erlernen Sie spielerisch, Ihren Körper über den Tastsinn besser wahrzunehmen und körperliche Wünsche und Bedürfnisse auszusprechen. Das Fühlen und Tasten ist der erste Sinn, der sich beim Neugeborenen entwickelt, und ist somit essenziell für unsere Selbstwahrnehmung. Wir werden im Wechsel von Geben und Nehmen eine Vielzahl verschiedener Berührungsqualitäten an uns selbst erleben und dann unserer Partnerin / unserem Partner damit beschenken lernen. Sie erfahren weiterhin die Basics an Massagetechniken, mit den Sie einen Menschen genussvoll verwöhnen und in eine tiefere Entspannung bringen können Die praktischen Übungen finden stehend, sitzend und auf weichen Matten auf dem Boden statt. Der Dozent ist ein erfahrener Masseur, Achtsamkeitstrainer, Körpertherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, Augenbinden, Lotion oder Handcreme, Puder und Getränk; Anmeldung: nur paarweise Anmeldung möglich. Gebühr gilt pro Person. Eine Kontaktaufnahme mit dem Dozenten vor dem Workshop ist möglich, um eventuelle Fragen vorab zu klären (Mobil: 0162-7275369).

Kursnummer 251-11470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Delikatessen am Wegesrand im Sommer Regional & saisonal
Sa. 12.07.2025 10:00
Ebersberg
Regional & saisonal

Wir treffen uns am Egglburger See und machen einen kleinen Wildkräuterspaziergang. Dabei lernen wir Delikatessen kennen, die im Sommer am Wegesrand zu finden sind und die unsere Großmütter noch zu schätzen wussten. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Schulküche in die Floßmannstr. in Ebersberg. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Dort verarbeiten wir die Delikatessen und backen Semmeln, machen einen Wildkräuterquark, eine Wildkräuterbutter und eine Blütenbowle. Bitte geeignete Kleidung anziehen. Lebensmittelgebühr von 4,00 € ist inklusive. Bitte Schürze, Geschirrtuch und kleine Vorratsbehälter mitbringen.

Kursnummer 251-29270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Ursula Meese
Gong, Klang und Stille – Entspannung im hektischen Alltag
Sa. 12.07.2025 15:00
Grafing

Erleben Sie eine Auszeit vom hektischen Alltag mit unserem Kurs "Gong, Klang und Stille". Unter fachkundiger Anleitung genießen Sie die beruhigenden Klänge des Gongs und der geführten Meditation. Lernen Sie Techniken der Klangmeditation und Achtsamkeit kennen, die Ihnen helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, tief zu entspannen und neue Energie zu tanken. Schenken Sie sich selbst Momente der Ruhe und Gelassenheit. Es sind keine Vorerfahrungen nötig. Seit knapp 20 Jahren spielt Alexander Renner den Gong. Als Mental Counselor bringt er die Menschen zurück in ihre Lebens-Energie und innere Tiefe. Mit seinem Gong berührt er die Herzen seiner Zuhörer und lässt sie in Minutenschnelle tief entspannen. Sie tauchen förmlich in ihr eigenes Sein ein und erhalten so die lange vermisste Ruhe. Seine Klienten rufen ihn bei Dauer-Stress, Burnout, Erschöpfung, Schlafstörungen und dem Verlust von Antrieb und Sinn im Leben. Er begleitet Sie auf einen Lebensweg in Freude und Energie. Dabei verbindet er das Wissen der alten östlichen Weisen mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft.

Kursnummer 251-42142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Die Geburtsklinik informiert
Do. 17.07.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 251-45004
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Sa. 19.07.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 251-47190
Frauenselbsthilfe Krebs in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 21.07.2025 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de

Kursnummer 251-47015
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online Angebot: Wirbelsäulengymnastik - Sommerkurs
Mo. 21.07.2025 18:15
Online

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 251-43121W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Gisela Zapp
Online Angebot: Pilates - sanftes Ganzkörpertraining - Sommerkurs
Mo. 21.07.2025 19:30
Online

Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung. New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Zu Beginn trainieren wir mit leichten Schritt- und Armbewegungen aus der Aerobic unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Pilates verbessert die Muskelkraft, die Beweglichkeit und die Balance - jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert mit der Atmung ausgeführt, Geist und Körper wirken konzentriert zusammen.

Kursnummer 251-43204W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Gisela Zapp
Heilkräuterwanderung um den Egglburger See
Sa. 26.07.2025 10:00
Ebersberg

Das Naherholungs-Naturschutzgebiet am Egglburger See bei Ebersberg besticht durch eine Vernetzung unterschiedlichster Biotoptypen und Standorten von Wildkräutern. Darunter befinden sich zum Teil seltene Arten. Unsere Wanderung steht unter dem Leitmotiv der medizinischen, pflanzenheilkundlichen Anwendungsmöglichkeiten der in ihrer natürlichen Umgebung zu entdeckenden und bestimmenden Kräutern. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.

Kursnummer 251-47113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Bernd Hertling
Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Do. 11.09.2025 09:00
Ebersberg
in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Teilnehmende: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber*innen (alle Klassen), Jugendgruppenleiter*innen, Betriebshelfer*innen, Trainer*innen, Medizinstudenten*innen, Lehrer*innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Kursnummer 251-47191
Loading...
30.04.25 10:14:06