Skip to main content
Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese

Junge vhs

110 Kurse

Kreativ, sportlich, schlau – die „junge vhs“ der vhs Ebersberger Land bietet Kindern und Jugendlichen ein buntes Programm voller Entfaltungsmöglichkeiten. Von Basteln, Malen und Zaubern über attraktive Sportkurse und Selbstbehauptung bis hin zu gezielter Nachhilfe für den Schulabschluss – hier werden Lernen und Gemeinschaft zum Erlebnis.

Kurse nach Themen

Porträt Veronika Schleicher
Veronika Schleicher
Fachbereichsleitung Junge vhs

Loading...
Comics & Mangas zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wer Comics von jetzt an nicht mehr nur lesen, sondern selber zeichnen will, ist hier genau richtig! Der Comiczeichen-Profi Matthias Loibl führt Sie ein in die fantastische Welt der Comics. Von der menschlichen Anatomie und dem Entwerfen von Figuren bis hin zum Schreiben einer Geschichte zeigt er Ihnen die leuchtenden Facetten dieser einzigartigen und weltweit geliebten Kunst!

Kursnummer 252-26230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Einfach malen im Quadrat Für Kinder ab 7 Jahren
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Kinder ab 7 Jahren

Ein Keilrahmen mit der Größe 20 x 20 cm, der mit einem quadratischen Netz bespannt ist, wird mit Acrylfarben und einem Pinsel gestaltet. Das Netzraster 2 x 2 cm ermöglicht den jungen Künstler*innen viele Möglichkeiten. Mit den 3 Grundfarben wird gearbeitet. Dekomaterial, das der Jahreszeit entspricht, kann auch mit verwendet werden. Tolle Muster können entstehen! Wir machen individuell Pause und es gibt eine kleine Brotzeit. Der Quadratologo-Rahmen, Dekomaterial und die Acrylfarben werden gestellt und die Materialkosten dafür sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: einen Flachborsten-Pinsel 10/12 mm, ein kleines Tuch zum Reinigen, ein Maler-T-Shirt.

Kursnummer 252-68621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,75
Kreatives Programmieren mit Scratch: Party and dream! Starterkurs ab 9 Jahren
Sa. 25.10.2025 09:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, 172
Starterkurs ab 9 Jahren

Möchtest Du eigene Animationen und Filme erstellen können? Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Programmiert wird mit Programmbausteinen und Symbolen. In diesem Kurs bist Du richtig, wenn Du am Schnupperkurs teilgenommen hast und noch keine oder sehr wenig eigene Erfahrung mit Scratch hast. Wir erstellen eine animierte Geburtstagskarte und ggf. einen eigenen Witz oder eine Kurzgeschichte. Bitte aufgeladenes (!) Laptop, Kopfhörer und Maus mitbringen und bei der Anmeldung E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben. Vorab gibt es eine Anleitung zur Installation von Scratch. Kursteilnehmer*innen müssen flüssig lesen können, um mit Anleitungen zurecht zu kommen! Bitte etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit mitnehmen. In den letzten 15 Minuten stellen wir unsere Ergebnisse vor. Der Kurs richtet sich an Kinder und alle anderen interessierten Menschen (z. B. Erwachsene, Senioren, Lehrkräfte) ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Für das zweite, dritte, ... Geschwisterkind gilt die ermäßigte Gebühr von € 18,75.

Kursnummer 252-68773
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Töpfern nach Lust und Laune Für Kinder im Grundschulalter
So. 26.10.2025 11:00
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Werkraum, 85
Für Kinder im Grundschulalter

Möglich sind: Windlichter, Tiere, Schälchen, Anhänger und vieles mehr. Bringt auch gerne eure eigenen Ideen mit. Im Kurs werden die Gegenstände gebrannt, aber nicht glasiert. Der Abholungszeitraum wird Ihnen einige Wochen nach dem Kurs per Mail mitgeteilt. Bitte machen Sie ein Foto von den getöpferten Sachen Ihrer Kinder beim Abholen nach dem Kurs. Das erleichtert die Zuordnung der Gegenstände. Materialkosten und Brennkosten von insgesamt 4,00 € pro Kind sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte entsprechende Kleidung tragen oder Schürze mitbringen.

Kursnummer 252-68608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Manege frei! - Zirkusworkshop in den Herbstferien Von 7 bis 13 Jahren
Mo. 03.11.2025 09:00
Markt Schwaben
Von 7 bis 13 Jahren

Hereinspaziert zum Zirkusprojekt der vhs! Unter der Leitung von Clown Pippo (Stefan Pillokat) gibt es einen dreitägigen Zirkusworkshop für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Ihr wollt euch im Jonglieren, Clown spielen, Akrobatik treiben und Zaubern versuchen? Dann seid ihr hier richtig! Wir werden zusammen diese Zirkuskünste ausprobieren und zudem kann, wer möchte, seine Einradkünste einbringen (bitte eigenes Einrad mitbringen). Dann stellen wir gemeinsam ein Programm auf die Füße und präsentieren es am Ende des dritten Tages ab 15:00 Uhr für unsere Zuschauer und Zuschauerinnen. Eltern, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen! Bitte bequeme Bewegungskleidung und ausreichend Essen und Trinken mitbringen.

Kursnummer 252-68688
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Ferien-Malkurs: Tiere in Aquarell Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Mo. 03.11.2025 09:30
Markt Schwaben
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

In diesem kreativen Kurs in den Herbstferien entdeckt ihr die bunte Welt der Aquarellmalerei und lernt, eure Lieblingstiere mit Pinsel und Farbe lebendig werden zu lassen. Hierbei lernt ihr einfache Aquarelltechniken kennen, wir experimentieren mit Farbverläufen und entdecken, wie Wasser und Farbe spannende Effekte zaubern. Gemeinsam üben wir, Tiere in lockeren Skizzen darzustellen und ihnen mit Farbe Ausdruck zu verleihen – ganz ohne Druck, dafür mit jeder Menge Spaß und Fantasie. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Malkittel bzw. Kleidung, die farbig werden darf.

Kursnummer 252-68630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Malen und Drucken total Malworkshop für Kinder im Grundschulalter
Di. 04.11.2025 09:15
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Malatelier,
Malworkshop für Kinder im Grundschulalter

An diesem Tag probieren wir zuerst spannende Drucktechniken mit Farben und Walzen aus und bearbeiten dann noch die Ergebnisse mit Farbstiften. Dabei entstehen tolle Unikate, die unsere Fantasie anregen. Nach einer Mittagspause machen wir weiter mit der Königsdisziplin:  auf Leinwand und mit Acrylfarbe. Bist du begeistert von spannenden Rittergeschichten, in denen mutige Menschen mit Drachen kämpfen? Oder liebst du Geschichten mit Einhörnern? Diese Begeisterung teilst du mit großen Malern! Von denen holen wir uns Anregungen für unser eigenes Leinwandbild. Untermalt mit Musik und Geschichten. Materialgeld (8,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Malkittel, Pinsel (verschiedene Größen), eine Leinwand oder Malpappe, Größe ca.  40 x 50 cm je nach Malstil des Kindes, Zeichenblock DIN A3 für die Skizzen, Federmäppchen, Acrylfarben falls vorhanden. Brotzeit und Getränk für die Mittagszeit.

Kursnummer 252-68632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Malen wie in Mexiko – Sugar Skulls zum Dia de los Muertes Ab 6 Jahren
Do. 06.11.2025 12:15
Ebersberg
Ab 6 Jahren

Statt Halloween und Allerheiligen feiert man in Mexiko um diese Jahreszeit das Leben und Menschen, die einmal Teil des Lebens waren. Und daraus werden wunderschöne und bunte Köpfe, Verzierungen und Dekorationen. Wir lassen uns anstecken von der Lebensfreude und malen fantasievoll unseren eigenen Sugar Skull. Bitte 2,50 € für Material mitbringen und, wer möchte, eigene Farbstifte. Spezialfarben und Papier bekommt ihr im Kurs.

Kursnummer 252-68635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Achtsamkeitswanderung in den Isarauen Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
So. 09.11.2025 09:00
Unterföhrung, S-Bahnhof, Park&Ride-Parkplatz
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Bei dieser Wanderung lernen Sie zunächst, Ihre Wahrnehmung in der Natur mit all Ihren Sinnen wesentlich zu erweitern und zu verändern, sowohl nach außen als auch nach innen. Dazu machen wir verschiedene Übungen und eine kleine Meditation in der Natur. So werden Sie mit neuen Impulsen in Ihren Alltag zurückkehren und diesen bestimmt etwas anders gestalten. Der Dozent ist erfahrener Wanderleiter und Achtsamkeits-Coach. Wir starten pünktlich um 9:00 Uhr und sind insgesamt etwa 3,5 Stunden bis 12:30 Uhr unterwegs.

Kursnummer 252-11440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zwergerl-Malen Von 3 bis 4 Jahren mit Begleitperson
So. 09.11.2025 09:30
Ebersberg
Von 3 bis 4 Jahren mit Begleitperson

Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung. Gebühr pro Kind; eine Begleitperson ist frei.

Kursnummer 252-68637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kleine Künstlerinnen und Künstler im Atelier Ab 5 Jahren
So. 09.11.2025 11:00
Ebersberg
Ab 5 Jahren

In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.

Kursnummer 252-68638
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Einhorn-Atelier: Malern, Töpfern, Tütü-Röckchen Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren
So. 09.11.2025 14:30
Ebersberg
Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren

Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 252-68639
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
10-Finger-System in wenigen Stunden Ab 10 Jahren
Di. 11.11.2025 16:30
Ebersberg
Ab 10 Jahren

Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird der Tastaturaufbau mit allen Sinnen erfahren. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift. Bitte beachten: Eine Anwesenheit am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich, da ansonsten die weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.

Kursnummer 252-68778
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,90
Fit für die Mittlere Reife in Englisch
Mi. 12.11.2025 14:15

Dieser Vorbereitungskurs für die Mittlere Reife richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der 10. Realschulklasse. Durch Vokabelerweiterung, Textarbeit und Wiederholung wesentlicher Grammatikregeln konzentrieren wir uns auf die Anforderungen der schriftlichen wie mündlichen Abschlussprüfung, insbesondere auf den "speaking test". Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Doris Reichel Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-66036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Fit für die Mittlere Reife in Englisch Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze
Do. 13.11.2025 17:30
Grafing
Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze

Wir bauen unser Wissen systematisch auf. In der 10. Klasse der Realschule werden einige Themen der Grammatik wiederholt, es kommt aber auch Neues hinzu. Im Kurs wird alles behandelt, das wichtig ist für das Bestehen der Abschlussprüfung: Textverständnis, Wortfamilien, Key Words, etc. Gearbeitet wird mit von der Dozentin erstellten Regelblättern und Arbeitsunterlagen auf der Grundlage des Lehrplans an bayrischen Realschulen. Bei Bedarf gibt es auch Hilfestellung bei den Hausaufgaben. Zur Abwechslung werden zusätzlich Erzähltexte verwendet. Durch die Bearbeitung von Originalprüfungsaufgaben machen wir uns mit dem Aufbau und den speziellen Anforderungen der Abschlussprüfung vertraut. Der Lehrplan an Mittelschulen weicht nur geringfügig von dem an Realschulen ab. Der Kurs ist deshalb auch für Schüler der 10. Klasse Mittelschule geeignet. Kopierkosten von 4,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 252-66037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Vorbereitungskurs für die Mittlere Reife in Englisch Crashkurs
Fr. 14.11.2025 14:30
Markt Schwaben
Crashkurs

Dieser Kurs dient der intensiven, gezielten und rechtzeitigen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Englisch.Wir arbeiten am Wortschatzaufbau, üben anhand von Texten und früheren Prüfungsaufgaben Textverständnis und Grammatik. Der Kurs eignet sich auch für Gymnasiasten der 9. oder 10. Klasse, die den Stoff im Fach Englisch wiederholen und vertiefen wollen. Der Kurs wird im Frühjahr fortgesetzt. Mitzubringen sind Schreibmaterial, das sonstige Arbeitsmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Materialgeld in Höhe von 6,00 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 252-66038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Wir bauen einen Flipper Eltern-Kind-Kurs mit Kindern ab 8 Jahren
Sa. 15.11.2025 10:00
Markt Schwaben
Eltern-Kind-Kurs mit Kindern ab 8 Jahren

Wir bauen einen einfachen, gut funktionierenden Flipper aus Holz. Wir zeichnen an, nageln, schrauben, leimen, spannen, fädeln.  Nach Lust und Laune können verschiedene Hindernisse eingebaut werden. Jedes Kind (ab 8 Jahren) bringt bitte einen Erwachsenen (Eltern- oder Großelternteil) mit. Bitte Kleidung anziehen, die zum Werkeln geeignet ist. Materialgeld von 12 € ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar.

Kursnummer 252-68643
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Boulderspaß für Kinder Von 6 bis 8 Jahren
So. 16.11.2025 12:30
Grafing
Von 6 bis 8 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 252-68086
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Engelglanz und Weihnachtszauber Kreativer Malkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Mi. 19.11.2025 10:00
Markt Schwaben
Kreativer Malkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Zur schönsten Zeit des Jahres begeben wir uns auf eine kreative Reise in die himmlische Weihnachtswelt! Dafür nutzen wir den schulfreien Buß- und Bettag. Gemeinsam zaubern wir glitzernde Weihnachtsengel – mit funkelnden Flügeln, goldenen Sternen und zauberhaften Kleidern. Ob fröhlicher Himmelsbote, frecher Schutzengel oder strahlender Weihnachtsengel: Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit bunten Farben, Glitzer und zauberhaften Materialien gestalten wir himmlische Kunstwerke, die dich durch die Weihnachtszeit begleiten. Materialgeld (6,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.

Kursnummer 252-68647
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Design & Code: Deine Welt in Canva! Für Jugendliche ab 13 Jahren
Fr. 21.11.2025 15:00
Ebersberg
Für Jugendliche ab 13 Jahren

Mach mehr aus deinen Ideen! In diesem Kurs lernst du, wie du mit Canva Code coole Sachen selbst gestaltest – zum Beispiel ein interaktives Profil für deine Socials, ein animiertes Poster für dein nächstes Schulprojekt, oder interaktive Spiele. Du brauchst keine Coding-Vorkenntnisse – nur Kreativität und Lust, mit Design und ein bisschen Text was Eigenes zu machen! Im Kurs bitte E-Mail-Zugang bereithalten.

Kursnummer 252-64800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Hund, Katze, Kaninchen - welches Tier passt zu mir? Für Eltern und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Fr. 21.11.2025 16:30
Ebersberg
Für Eltern und Familien mit Kindern ab 10 Jahren

"Ich wünsche mir ein Tier!" Diesen Wunsch kennen bestimmt viele Eltern. Ein Tier in die Familie aufzunehmen, ist ausgesprochen sinnvoll, da ein "Tierpartner" sich positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt, die Psyche stabilisiert wird und Kinder Verantwortung übernehmen müssen. Doch welches Tier passt zu meiner Familie oder zu einem persönlich? Im Seminar liefert Dr. Nicola Franz Basisinformationen zu Haltung, Fütterung und Aktivitätsrahmen der Tiere und erklärt, wie viel Zeit die Tiere benötigen und mit welchen Kosten man ungefähr rechnen muss. Dabei kommen die „gängigen“ Haustiere zur Sprache wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und weitere Kleintiere. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, genauso wie Eure Fragen. Gebühr gilt pro Erwachsenem, bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Kinder mitkommen. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Dr. Nicola Franz hat in München Tiermedizin studiert und war nach ihrem Studium im Allgäu als Kleintierärztin tätig. Mittlerweile arbeitet Dr. Nicola Franz seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Industrie für tiermedizinische Produkte mit den Schwerpunkten Antiparasitika, aber auch Impfstoffe und andere Pharmazeutika, sowie als freie Referentin zu Kleintierthemen. 

Kursnummer 252-15046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Erstes Programmieren von Computerspielen mit Scratch Aufbaukurs ab 9 Jahren: Ab in den Weltraum
Sa. 22.11.2025 09:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, 172
Aufbaukurs ab 9 Jahren: Ab in den Weltraum

Möchtest Du eigene Computerspiele erstellen können? Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Programmiert wird mit Programmbausteinen und Symbolen. In diesem Kurs bist Du richtig, wenn Du am Schnupperkurs oder am Starterkurs I teilgenommen hast oder bereits erste Erfahrungen mit Scratch gesammelt hast. Einfache Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir erstellen unser eigenes Weltraumspiel, in dem wir Sterne fangen! Bitte aufgeladenes (!) Laptop, Kopfhörer und Maus mitbringen und bei der Anmeldung E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben. Vorab gibt es eine Anleitung zur Installation von Scratch. Kursteilnehmer*innen müssen flüssig lesen können, um mit Anleitungen zurecht zu kommen! Bitte etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit mitnehmen. In den letzten 15 Minuten stellen wir unsere Ergebnisse vor. Der Kurs richtet sich an Kinder und alle anderen interessierten Menschen (z. B. Erwachsene, Senioren, Lehrkräfte) mit einfachen Vorkenntnissen. Für das zweite, dritte, ... Geschwisterkind gilt die ermäßigte Gebühr von € 18,75.

Kursnummer 252-68782
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Backkurs für Kinder Von 6 bis 12 Jahren
Sa. 22.11.2025 10:00
Ebersberg
Von 6 bis 12 Jahren

Backen macht Spaß! Wir stellen an diesem Vormittag drei verschiedene Kuchen her. Wir backen leckere Zuckersemmeln aus Hefeteig, Muffins und Amerikaner, die wir dekorieren. Bitte Schürze und Behälter mitbringen. Lebensmittelkosten in Höhe von 7,00 € sind inklusive.

Kursnummer 252-68830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Fit für den Quali in Englisch Kleingruppe, 4 Plätze
Sa. 22.11.2025 11:00
Grafing
Kleingruppe, 4 Plätze

Du möchtest den Quali mit einer guten Note in Englisch bestehen? Vielleicht möchtest Du Dich im nächsten Schuljahr als Schüler*in der zehnten Klasse Mittelschule auf die Abschlussprüfung zur mittleren Reife vorbereiten. Dazu benötigst Du gute Grundlagen aus der 9. Klasse. Wir wiederholen teilweise den Lernstoff der vergangenen Jahre und bearbeiten aktuelle Aufgaben aus dem Lehrbuch Highlight 9 des Cornelsen Verlags. Alle Fragen zu Grammatik und Wortschatz sind willkommen. Für Schüler*innen der 9. Klasse Mittelschule. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen kann der Kurs verlängert werden. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 252-66040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Umgang mit Parolen und Populismus im Alltag Ab 16 Jahren
Sa. 22.11.2025 14:00
Grafing
Ab 16 Jahren

Ob in der S-Bahn, am Nachbartisch oder im eigenen Freundeskreis: Populistische Aussagen begegnen einem häufig im Alltag. Oft fühlt man sich davon überfahren und ein Gesprächsfluss kann nicht aufgebaut werden, ob analog oder digital. Anhand von Fallbeispielen und angeleiteten Argumentationsstrategien lernen die Teilnehmer eigene Handlungsmöglichkeiten in alltäglichen Situationen kennen. Daneben soll aber auch die eigene Haltung zu populistischen Themen reflektiert werden. Im Dialog entwickeln die Teilnehmer eine Übersicht zu ihren persönlichen Streitthemen. Ziel ist ein Ins-Gespräch-Kommen, in konstruktiven Streit geraten, Populismus erkennen, aber auch den kleinen Populisten in einem selbst wahrzunehmen. Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: 17.11.2025. Tobias Scheurer ist als Geschichts- und Sozialkundelehrer tätig, derzeit an der Montessori Fachoberschule München, sowie als freiberuflicher Referent für politische Bildung (VHS, LPB Bayern, Ehrenamt). Darüber hinaus ist er Experte für Public History und Erinnerungskultur der Nachkriegszeit und arbeitete an verschiedenen Projekten der Landeszentrale für politische Bildung Bayern mit. Eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Toleranz 2025. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer 252-10210
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreatives mit Wachs Von 5 bis 8 Jahren
So. 23.11.2025 10:00
Poing
Von 5 bis 8 Jahren

Eine Kerze bietet in der Herbst- und Winterzeit nicht nur ein schönes Licht. Sie kann dich auch beim Basteln und kreativ sein unterstützen. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du dekorative Anhänger z. B. für den Weihnachtsbaum gestalten kannst. Aber mit Wachs lässt sich noch viel mehr anstellen, lass dich überraschen! Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. kleines Getränk, falls vorhanden Kerzenstumpen in unterschiedlichen Farben und Keksausstecher, deinen Wasserfarbkasten mit Pinseln

Kursnummer 252-68649
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kleine Figuren aus Märchenwolle Für Kinder ab 9 Jahren
Sa. 29.11.2025 10:00
Ebersberg
Für Kinder ab 9 Jahren

Mit der Märchenwolle in Naturtönen wird in diesem Kurs in kleinen Arbeitsschritten eine Figur gestaltet. Wir arbeiten ohne Schere und Formen und zupfen die Schafwolle mit unseren Händen.  Ein wenig Nähkenntnisse sind schon wichtig, um die Feen, Engel oder Wichtel in ihrer Gestaltung zu festigen. Wir machen auch eine kleine Brotzeit. Material wie Wolle, Filz und Nadeln werden gestellt; Materialgeld in Höhe von 8,50 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 252-68651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Sternenzauber – Wir malen und basteln unseren eigenen Sternenhimmel Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Sa. 29.11.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren

Funkel, funkel, kleiner Stern … In diesem kreativen Kurs tauchen wir gemeinsam in die geheimnisvolle Welt der Sterne ein. Am Himmel leuchten sie – und wir holen sie auf unser Papier! Mit Farben, Glitzer, Papier und ganz viel Fantasie gestalten die Kinder ihren eigenen Sternenhimmel. Ob bunte Sternbilder, leuchtende Galaxien oder funkelnde Sternschnuppen – alles ist möglich! Dabei wird gemalt, geklebt und gebastelt, was das Zeug hält. Am Ende nimmt jedes Kind sein ganz persönliches Sternen-Kunstwerk mit nach Hause. Materialgeld (5,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten; eine kleine Brotzeit ist inklusive. Bitte mitbringen: Getränk, Malkittel und Kleidung, die farbig werden darf, Bleistift, Schere und Kleber.

Kursnummer 252-68652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kreatives Atelier für die ganze Familie Malen, Töpfern, Basteln von 3 bis 99 Jahren
So. 30.11.2025 10:00
Ebersberg
Malen, Töpfern, Basteln von 3 bis 99 Jahren

Entdeckt gemeinsam mit eurer großen oder  kleinen Begleitung eure Kreativität und eure Freude am Malen, Töpfern und Basteln. Lasst euch gegenseitig begeistern und genießt eine wunderbare, fantasievolle Zeit zusammen. Jede Person erhält ein großes Leinwandformat , das ihr zusammenschieben könnt zu einem ganz großen Bild - oder auch nicht. Ihr arbeitet mit Acrylfarbe, benutzt Spachtel, Fächerpinsel und bedient euch am Material aus der großen Schatztruhe der Kursleiterin wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u. v. m. Ihr probiert Schablonen aus oder eine Musterrolle, druckt Schwämme in verschiedenen Formen ab oder setzt Farbakzente mit Kreiden. So entstehen ganz individuelle, fantasievolle Gemälde. Während alles schön trocknet, formt ihr ein Tier aus Ton, gestaltet vielleicht eine Futterschale dazu oder etwas anderes, das euch gefällt. Der Ton wird nicht gebrannt! Am Ende gibt es noch eine Überraschung für die Kinder… zauberhaft-duftvoll! Bitte mitbringen: Hausschuhe und Schmutzkleidung, Schere, Flüssigkleber, Schuhschachtel als Transport für Tonfigur, Brotzeit und Getränk sowie 5,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung. Gebühr ist pro Person fällig.

Kursnummer 252-68654
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mode-Atelier: Du im schönsten Kleid Malen, Tasche basteln & Modenschau, 6-12 Jahre
So. 30.11.2025 14:00
Ebersberg
Malen, Tasche basteln & Modenschau, 6-12 Jahre

Es wird auf einer Leinwand gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steinen u.v.m. gearbeitet. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (40 x 30 cm). Während alles schön trocknet, darfst du dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg. Bitte mitbringen: Kleidung für die Modenschau, Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit, Getränk sowie 10,00 € Materialgeld pro Person für die Kursleitung.

Kursnummer 252-68655
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Nikolaus-Schnupperzaubern! Für Zauberanfänger ab 5 Jahren
Di. 02.12.2025 15:30
Ebersberg
Für Zauberanfänger ab 5 Jahren

Es gibt tolle einfache  Tricks zu lernen: Wir zaubern mit Tüchern und Spielkarten, Zaubergeld und Seilen. Außerdem darf sich jedes Kind einen eigenen Schoko-Nikolaus zaubern!  Natürlich gibt´s alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen. Materialkosten von 9,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.

Kursnummer 252-68690
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Elektronik: Wir bauen das Spiel "Heißer Draht" Eltern-Kind-Kurs mit Kindern ab 11 Jahren
Sa. 06.12.2025 10:00
Markt Schwaben
Eltern-Kind-Kurs mit Kindern ab 11 Jahren

Wir löten eine elektronische Sirene aus Einzelteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Transistoren und einem Lautsprecher und bauen darauf das Geduldsspiel "Heißer Draht" auf. Wir befassen uns mit dem Einbau und der Funktionsweise der von uns verwendeten elektronischen Bauteile.  Jedes Kind (ab 11 Jahren) bringt bitte einen Erwachsenen (Eltern- oder Großelternteil) mit. Bitte Kleidung anziehen, die zum Werkeln geeignet ist. Materialgeld von 12 € ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Gebühr gilt pro Eltern-Kind-Paar.

Kursnummer 252-68658
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Kinder-Weihnachts-Atelier Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren
So. 07.12.2025 15:30
Ebersberg
Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren

An diesem Nachmittag fertigen wir viele schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Viele ausgefallene (!) Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Wir brauchen sehr viel (!!) Material. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag. Bitte mitbringen: Tasse (für Kinderpunsch), Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere + 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 252-68660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Plätzchen-Zauber Weihnachtsbackkurs für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Sa. 13.12.2025 13:00
Ebersberg
Weihnachtsbackkurs für Kinder von 8 bis 10 Jahren

In unserer festlich-fröhlichen Weihnachtsbäckerei geht es richtig rund. Es wird geknetet, gerollt und geformt, was das Zeug hält! Die Kinder lernen Rezepte zu lesen und selbstständig Plätzchenteig herzustellen und zu verarbeiten – natürlich ist Unterstützung immer garantiert und die Teilnehmerzahl daher auf 8 Kinder begrenzt. Was erwartet die Kinder? 🎄 Einführung in Hygiene & Sicherheit in der Küche sowie Lebensmittelkunde - auf lockere, kindgerechte Weise erklärt 🍪 Backen verschiedener Plätzchensorten (nicht übermäßig süß) 🎨 Für jeden was dabei - von eher grobmotorisch geformten Plätzchen bis hin zu kleinen Kunstwerken 📄 Skript zum Nachbacken für zuhause 🎁 selbstgebackene Plätzchen zum Naschen und Mitnehmen Bitte mitbringen: Keksdose, evtl. eine Schürze und Haargummi bei langen Haaren. Lebensmittelgebühr von 12,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-68833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Boulderspaß für Kinder Ab 9 Jahren
So. 14.12.2025 12:30
Grafing
Ab 9 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 252-68087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Schwimmkurs für Kinder - Anfänger*innen Ab 5 Jahren
Fr. 09.01.2026 16:30
Aßling
Ab 5 Jahren

Eine sichere Brustschwimmtechnik zu erlernen und sich mit 3 bis 5 Zügen selbst ans Ufer retten zu können, sind die Grundziele des Kinder-Anfänger*innen-Schwimmkurses. Die Kinder werden zunächst an das für viele neue Element Wasser gewöhnt. Sie lernen dann den Brustbeinschlag, den Armzug, die Atmung und die Koordination all dieser Elemente. Die Vermittlung der Kursinhalte übernimmt eine qualifizierte Schwimmlehrerin. Sie geht nach einem spielpädagogischen Konzept vor, das auch Raum für den zum Lernen so notwendigen Spaß lässt. In Kooperation mit Ullis Schwimmschule. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Bademütze (dringend empfohlen bei langen Haaren). Keine Ermäßigungen.

Kursnummer 252-68092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Ich backe mit Papa Brot und Brötchen - neue Rezepte
Sa. 10.01.2026 10:00
Vaterstetten

Hast du Lust mit Deinem Papa oder Großvater etwas ganz Neues zu erleben? Bei uns lernst Du leckere Brote und Brötchen mit einfachen Rezepten zu backen. Anmeldung nur als Erwachsener-Kind-Paar (Kinder ab 7 Jahren) Die Gebühr gilt für beide, das Lebensmittelgeld von 15,00 € ist inklusive. Zusätzliches Kind: 8,00 €, inklusive Lebensmittelgeld. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Hinweis: Diese Kursform richtet sich ausschließlich an Papas, Opas, Onkels etc. Mamas, Omas und Tanten melden sich bitte mit ihren Kids bei den Familienkochkursen an.

Kursnummer 252-68836
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Starke Kinder – Starke Zukunft Gewaltschutztraining für Kinder 6 – 7 Jahre
Sa. 10.01.2026 10:00
Ebersberg
Gewaltschutztraining für Kinder 6 – 7 Jahre

In diesem Gewaltschutztraining erwarten Euch: *Spielerisch in das Thema Konflikte eintauchen *Sagen was Du willst und nicht willst *Gefühle erkennen *Lerne starke Sätze kennen *Das kleine „Nein“ und das große „Nein“ *Richtig weggehen *Hilfe holen *Gefahren erkennen Tanja Wichmann ist zertifizierte Gewaltschutztrainerin für Kinder und Jugendliche.

Kursnummer 252-68130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Fortsetzung Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 13.01.2026 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Zusätzlich zum Kurs finden zwei Elternabende statt: 20.01.2026, 10.02.2026 (20:00 bis 22:00 Uhr), in Raum 404. Maximal 7 Kinder plus Begleitperson.

Kursnummer 252-68064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Anmeldung direkt über Dozentin
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 2 Fortsetzung Ab ca.10 Monaten
Di. 13.01.2026 10:30
Ebersberg
Ab ca.10 Monaten

Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Zusätzlich zum Kurs finden zwei Elternabende statt: 20.01.2026, 10.02.2026 (20:00 bis 22:00 Uhr), in Raum 404. Maximal 7 Kinder plus Begleitperson.

Kursnummer 252-68065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Anmeldung direkt über Dozentin
Loading...
26.07.25 03:41:19