Skip to main content

Kurse in Ebersberg

361 Kurse

Loading...
Ayurvedische Alltagsküche - Frühstück
Do. 16.10.2025 18:00
Ebersberg

Kommen Sie morgens schlecht aus dem Bett, trinken schnell Kaffee und holen sich auf dem Weg zur Arbeit etwas vom Bäcker? Oder nehmen Sie sich zwar die Zeit für ein Frühstück, sind aber gelangweilt von Brot mit Belag oder Müsli mit Milch? Wir lernen, wie ein guter Start am Morgen uns Kraft und Energie gibt, sich positiv auf die Gesundheit auswirkt und die Qualität des vor uns liegenden Tages verbessern kann. Wir kochen in Bioqualität abwechslungsreiche Frühstücke in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit natürlichen und frischen Lebensmitteln sowie duftenden, gesundheitsfördernden Gewürzen, lernen Grundzüge der ayurvedischen Küche und wie man diese alltagstauglich umsetzen kann. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Fitte Faszien - mehr Schwung und Elan im Alltag
Do. 16.10.2025 18:00
Grafing

Werden Sie elastischer und stabiler mit Faszientraining. Mit schwingenden und rhythmischen Bewegungen aus der Gymnastik werden die Faszien beweglicher und gleitfähiger, Verspannungen können sich auflösen und Schmerzen wird vorgebeugt. Sie werden sich frischer und vitaler fühlen.

Kursnummer 252-43143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Die Geburtsklinik informiert
Do. 16.10.2025 19:00
Ebersberg

An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.

Kursnummer 252-45001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ein TIERisch schöner Atelier-Tag Leinwandmalen - Vogelhaus fertigen - Basteln ab 5 Jahren
Fr. 17.10.2025 15:00
Ebersberg
Leinwandmalen - Vogelhaus fertigen - Basteln ab 5 Jahren

Wir malen auf einem großen Leinwandformat dein Lieblingstier mit Acrylfarben, benutzen die Fächerpinsel, Paste, Spachtel und viele Materialien aus der Schatzruhe wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u.v.m. Du probierst Schablonen und Schwämme  aus und bist stolz auf dein großes Kunstwerk. Solange alles trocknet, fertigst du ein aus Holz bestehendes Vogelhaus, es wird bunt, gestreift oder mit Punkten? Alles ist erlaubt, damit der Piepmatz sich wohlfühlt. Wir machen auch ein Picknick und stärken uns für kreative Taten. Am Ende erfolgt noch eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. Eine Materialgebühr von 10,00 € ist an die Kursleitung vor Ort zu zahlen. Bitte mitbringen:  Schmutzkleidung, Schere, Flüssigkleber, Brotzeit, Getränk, Hausschuhe und 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 252-68617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Balancetraining mit Qi Gong und Yoga
Fr. 17.10.2025 17:00
Ebersberg

Wer kennt es nicht, wenn durch die Geschwindigkeit des zu bewältigenden Alltags der Atem aus dem Gleichgewicht kommt? Die Bewegungen schneller als die Gedanken sind? In diesem Kurs lernen wir, mehr Achtsamkeit auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu lenken. Ausgewählte Übungsfolgen aus dem Qi Gong und Yoga helfen uns dabei, Körper und Geist zu "entschleunigen" um damit wieder in körperliche und seelische Balance zu kommen. Eineinhalb Stunden tief Atem holen und den Alltag draußen lassen. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf einer Übungsreihe aus dem daoistischen Qi Gong zu den 5 Funktionskreisen, die geeignet sind, den Organismus durch tiefe Atmung mit sanften Bewegungen ins Gleichgewicht zu bringen und zu beruhigen. Zusätzlich unterstützen gelenkschonende kräftigende Übungen für den Rücken aus dem Yoga und Pilates die Muskulatur. Dieses Zusammenführen von Kräftigung und Entspannung ist das Ziel des "Balance-Trainings". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-42158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Analoge Fotografie - Teil 2 Wie man analoge Kameras bedient
Fr. 17.10.2025 18:00
Ebersberg
Wie man analoge Kameras bedient

In Teil 2 unterhalten wir uns bei praktischen Trockenübungen darüber, warum und wie man einen Belichtungsmesser benutzt. Wir probieren die Bedienungselemente und Einstellungen analoger Kameras auch aus. Das manuelle Fokussieren wird besprochen, die Bedeutung und das Zusammenspiel von Filmempfindlichkeit, Blende und Belichtungszeit. Natürlich geht es auch um Filme, die schwarzweißen und die farbigen, und wo man sie bekommt. Elementare Regeln der Bildgestaltung werden angesprochen, sowie die Motive und Anlässe, die sich eignen, auf analogem Filmmaterial festgehalten zu werden. Die vier Kursteile zur analogen Fotografie bauen aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-27016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Cinéma français
Fr. 17.10.2025 19:00
Ebersberg

In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Ebersberg - Yssingeaux und mit dem Partnerschaftskomitee Grafing - St. Marcellin schauen wir einen Film in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des jeweiligen Films wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der vhs (Tel.: 08092 81950).

Kursnummer 252-32998A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Cajonworkshop Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 18.10.2025 09:30
Ebersberg
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse

Im Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Wir beginnen mit rhythmischen "Warm-ups" und "Cajonbasics". In kleinen Übungsstücken lernen wir die drei Basis-Sounds Bass, Snare und Tap und erarbeiten uns Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z. B. Rock, Funk, Hip Hop und Reggae. Falls eigenes Instrument vorhanden bitte mitbringen und bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 252-20030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Schneiderwerkstatt Nähmaschinengrundkurs - für Einsteiger*innen
Sa. 18.10.2025 12:30
Ebersberg
Nähmaschinengrundkurs - für Einsteiger*innen

Wir beschäftigen uns mit den Grundfunktionen der Nähmaschine und stellen sie ggf. richtig ein. Sie bekommen viele Tipps und Tricks zur Handhabung der Maschine und zum Nähen gezeigt. Das nötige Zubehör wird gründlich besprochen. Bitte noch nichts vorab kaufen, vor allem keine Billig-Pakete beim Discounter. Wir üben an kleinen Projekten. Nähmaschinen können auf Anfrage gestellt werden. Bei Fragen: Tel.: 08094/9272. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252-27480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Alleen rund um Ebersberg Radtour mit dem Altbürgermeister Walter Brilmayer
Sa. 18.10.2025 14:00
Ebersberg
Radtour mit dem Altbürgermeister Walter Brilmayer

Ebersberg hat interessante Alleen zu bieten. Zehn davon werden wir bei dieser Führung mit dem Fahrrad kennenlernen. Sie werden bei den einzelnen Haltepunkten vorgestellt. Darüber hinaus erzählt Ihnen der Altbürgermeister Walter Brilmayer Wissenswertes im Zusammenhang mit den Alleen. Die Streckenlänge beträgt insgesamt 12 km.

Kursnummer 252-24255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gehschulung und Faszientraining - gesunde Füße, bewegliche Hüften Gang dancing forever®
Sa. 18.10.2025 16:00
Ebersberg
Gang dancing forever®

Entdecken Sie eine neue lustvolle Lebensqualität durch "Gang Dancing Forever®", einer sanften Trainingsmethode, die der erfahrene Physiotherapeut und auf das Thema "Füße" spezialisierte Kursleiter selbst entwickelt hat und die modernen Erkenntnisse der Faszienforschung berücksichtigt. Ihr liegt die Idee zu Grunde, zu unterschiedlichster Musik mit der Gangbewegung zu "spielen", diese zu verfeinern und schließlich verschiedene Gangarten einzustudieren. So können Sie einen leichten und dynamischen Stil des Gehens im Alltagsleben integrieren, Ihrem Bewegungsapparat Gutes tun und dem Geist bereichernde Impulse vermitteln. Die Füße als einzigartiges Fundament des Körpers und tragende Säule des Wohlbefindens stehen dabei im Mittelpunkt. Durch die wohltuende Wirkung des Trainings werden starke, federnde und "tanzende" Füße erarbeitet. Freude macht es noch dazu, ...! Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

Kursnummer 252-43146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Comics & Mangas zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wer Comics von jetzt an nicht mehr nur lesen, sondern selber zeichnen will, ist hier genau richtig! Der Comiczeichen-Profi Matthias Loibl führt Sie ein in die fantastische Welt der Comics. Von der menschlichen Anatomie und dem Entwerfen von Figuren bis hin zum Schreiben einer Geschichte zeigt er Ihnen die leuchtenden Facetten dieser einzigartigen und weltweit geliebten Kunst!

Kursnummer 252-26230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Einfach malen im Quadrat Für Kinder ab 7 Jahren
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Kinder ab 7 Jahren

Ein Keilrahmen mit der Größe 20 x 20 cm, der mit einem quadratischen Netz bespannt ist, wird mit Acrylfarben und einem Pinsel gestaltet. Das Netzraster 2 x 2 cm ermöglicht den jungen Künstler*innen viele Möglichkeiten. Mit den 3 Grundfarben wird gearbeitet. Dekomaterial, das der Jahreszeit entspricht, kann auch mit verwendet werden. Tolle Muster können entstehen! Wir machen individuell Pause und es gibt eine kleine Brotzeit. Der Quadratologo-Rahmen, Dekomaterial und die Acrylfarben werden gestellt und die Materialkosten dafür sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: einen Flachborsten-Pinsel 10/12 mm, ein kleines Tuch zum Reinigen, ein Maler-T-Shirt.

Kursnummer 252-68621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,75
Deutsch als Fremdsprache Orientierungskurs - Teil VK
Mo. 20.10.2025 08:30
Ebersberg

Für Teilnehmende, die die Module 1-6 des Integrationskurs abgeschlossen haben. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Am Montag findet der Unterricht ONLINE statt. Sie benötigen ein Tablet, Notebook oder einen PC und eine gute Internetverbindung. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30251 Modul 1: 20 x, 15.10. - 25.11.2024 242-30252 Modul 2: 20 x, 05.12.2024 - 23.01.2025 242-30253 Modul 3: 20 x, 03.02. - 14.03.2025 251-30254 Modul 4: 20 x, 24.03. - 13.05.2025 251-30255 Modul 5: 20 x, 22.05. - 10.07.2025 251-30256 Modul 6: 20 x, 17.07. - 07.10.2025 252-30257 Orientierungskurs: 20 x, 20.10. - 28.11.2025

Kursnummer 252-30257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Mexikanische Spezialitäten
Mo. 20.10.2025 17:30
Ebersberg

Genießen Sie den authentischen mexikanischen Geschmack bei der Zubereitung von Suppen, Tacos, Mole und Desserts. Alles mit Original-Zutaten aus Mexiko-City, wo auch die Kursleiterin herkommt. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Français C1 - Conversation Alle 2 Wochen
Mi. 22.10.2025 09:30
Ebersberg
Alle 2 Wochen

Ce cours vous propose la lecture d'une série de textes journaliers ainsi qu'un travail sur le vocabulaire pour acquérir une certaine aisance de communiquer avec vos amis français. Vous êtes aussi invités à présenter vos propres idées sur des sujets intéressants. Der Kurs findet alle zwei Wochen statt. Nach Absprache suchen wir uns von Zeit zu Zeit einen französischen Kinofilm in München aus.

Kursnummer 252-32613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Silberschmieden am Mittwoch - Offener Workshop Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 22.10.2025 18:00
Ebersberg
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs vermittelt die grundlegenden Techniken des Goldschmiedens. Die zu bearbeitenden Werke können je nach Schwierigkeitsgrad frei gewählt werden. Silber- und Steinmaterial kann im Kurs erworben werden (ein Ring ohne Stein kommt auf etwa 20,00 €). Arbeitskleidung wird empfohlen. Gebühr nicht ermäßigbar.

Kursnummer 252-27255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Die Psychologie des Überzeugens
Mi. 22.10.2025 18:00
Ebersberg

Wie gelingt es Ihnen, in Gesprächen zu überzeugen und Ihr Gegenüber für sich zu gewinnen? Ist es Ihre Persönlichkeit, Ihre Strategie oder die Magie der Sprache? Welche Mechanismen öffnen Ihr Gegenüber, überzeugen und führen zu einem gemeinsamen Ziel? Die Beeinflussung hat viele Gesichter: Faires Überzeugen, Überreden, Manipulieren. Und wie schütze ich mich gegen subtile Manipulation? Entdecken Sie die Spielregeln für Ihren überzeugenden Auftritt!

Kursnummer 252-53100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Irland mit dem Fahrrad
Mi. 22.10.2025 19:30
Ebersberg

Der Referent Alois Hackermeier radelte über 1500 km durch Irland und verbrachte zusätzlich mehrere Wochen mit seiner Familie an der Westküste. Er berichtet von einer Jahrtausende alten Kultur, lebensfrohen Städten und der faszinierenden Landschaft im Westen und auf den Inseln. Dublin entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu einer schillernden Metropole. Die prismatischen Basaltsäulen von Giant´s Causeway gelten als größtes Naturwunder Nordirlands. Cliffs of Moher, Connemara, Dingle, Ring of Kerry, Ring of Beara bringen jeden Reisenden ins Schwärmen – irische Landschaften an der Westküste wie aus dem Bilderbuch: sattgrüne Weiden, blühende Blumen und Sträucher, atemberaubende Klippen, weiße Sandstrände, kahle Berge und Täler mit dunklen Seen. Auf den Inseln ist Irland besonders spektakulär und ursprünglich. Die Bewohner der Aran-Inseln sprechen bis heute vor allem Irisch, endlose Mauern zeugen vom harten und entbehrungsreichen Leben. Bis vor knapp 70 Jahren lebte eine Dorfgemeinschaft auf Great Blasket Island wie vor Jahrhunderten, heute bevölkern hunderte Kegelrobben den Strand. Auf Little Skellig brüten Basstölpel, Skellig Michael war vom 9. bis zum 13. Jahrhundert von Eremiten bewohnt. Eingebettet in den Vortrag sind eine ganze Reihe von Klöstern, Kirchen, Burgen und Städten. Die Impressionen von den Pubs und vom irischen Lebenselexier Guinness sind ein besonderer Leckerbissen der Bilderreihe.

Kursnummer 252-13050A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Abendkasse
Heimat - die Kraft in uns Warum sie so wichtig für uns ist und was sie mit uns macht
Do. 23.10.2025 19:30
Ebersberg
Warum sie so wichtig für uns ist und was sie mit uns macht

"Heimat" ist speziell im Deutschen so stark mit Emotionen aufgeladen wie in keiner anderen Sprache. Sie ist verbunden mit Liebe und Hass und prägt uns auf vielfältige Weise. Wir reagieren auf unsere Wurzeln sehr unterschiedlich und „arbeiten“ daran manchmal ein Leben lang. In diesem Vortrag beleuchten wir die Kraft dieser Wurzeln und geben einen möglichen Weg vor, sich neu mit den Beweggründen für den eigenen Lebensweg zu beschäftigen. Eine Anregung! Der Kursleiter ist systemischer Master-Coach.

Kursnummer 252-11128A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Outlook kompakt - Tipps für die professionelle Anwendung
Fr. 24.10.2025 16:00
Ebersberg

Sie möchten mit Outlook mehr, als E-Mails einfach nur senden und empfangen? Behalten Sie den Überblick über Ihre Korrespondenz und lassen Sie Outlook für sich arbeiten. Kursinhalt: * Wichtige Funktionen und Einstellungen * Suchordner, Quicksteps und Regeln * Textbausteine und Vorlagen * Termine und Besprechungen organisieren * Aufgaben managen * Übersicht bei der Ablage * Viele Tipps und Tricks. Hinweis: Dieser Kurs behandelt Microsoft Outlook aus Office bzw. Microsoft 365. Die in Windows integrierte Outlook-App (ehemals „Mail“) ist nicht Bestandteil des Kurses.

Kursnummer 252-56110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Fr. 24.10.2025 17:30
Grafing

"Stress bewältigen mit Achtsamkeit" ist ein einfacher und wirksamer Weg, Stress, Schmerzen, Krankheiten sowie den großen und kleinen "Katastrophen" des täglichen Lebens mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu begegnen. Anhand verschiedener Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) trainieren wir, unseren unsteten Geist immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurückzuholen und dabei Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken einfach nur neugierig zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Im theoretischen Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was ist eigentlich Stress? Wie nehme ich die Welt wahr? Wie kann ich mit stressverschärfenden Gedanken und Gefühlen umgehen? Wie integriere ich die neu gewonnene Achtsamkeit in meinen Alltag? Um größeren Nutzen aus dem Kurs zu ziehen, ist es hilfreich, die Bereitschaft mitzubringen, auch daheim regelmäßig zu üben. Vier Übungs-CDs und Handbuch (45,00 Euro) sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 300,00
Analoge Fotografie - Teil 3 Wie man Schwarzweiß- und Farbfilme entwickelt
Fr. 24.10.2025 18:00
Ebersberg
Wie man Schwarzweiß- und Farbfilme entwickelt

In Kursteil 3 geht es um Filmentwicklung. Was ist besser? Ins Labor schicken oder selbst entwickeln? Der Dozent bietet informative Grundlagen zu Chemie, Entwickler, Prozessen und Hilfsmitteln, zumindest über die, die er selbst ausprobiert hat und empfehlen kann. Außerdem werden Sie Gelegenheit haben, den Prozess des Entwickelns bei Licht und im Trockenen zu erfahren, indem Sie einen Film zum Test in die Entwicklungsdose einspulen. Der Dozent zeigt Ihnen, was man dann damit macht, was Sie dafür brauchen, worauf es ankommt, und wie Sie vermeiden, dass etwas schief geht. Die vier Kursteile zur analogen Fotografie bauen aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-27017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Einführung in die Excel-Programmierung mit VBA Kleingruppenkurs
Sa. 25.10.2025 09:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit Hilfe der in Excel integrierten Programmiersprache VBA Tabellenfunktionen und Makros entwickelt. Mit vielen Beispielen wird geübt, wie man beliebig komplexe, ja sogar völlig neue und sonst unmögliche Arbeitsabläufe programmieren und auf Knopfdruck ablaufen lassen kann. Profitieren Sie von der mit VBA verbundenen Automatisierung, die zu einer erheblichen Arbeitsersparnis und zu fehlerfreien Ergebnissen bei der täglichen Arbeit mit Excel führt! Im Einzelnen: Die Programmierumgebung Aufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen Erstellen von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen Ereignis-, Objekt- und Dialogprogrammierung

Kursnummer 252-56196
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,00
Italienisch - Workshop: Passato prossimo o imperfetto? Ab Ende A1
Sa. 25.10.2025 09:30
Online
Ab Ende A1

Wann sagt man ho mangiato und wann mangiavo? In diesem kompakten Workshop frischen wir den Unterschied zwischen passato prossimo und imperfetto auf – zwei Zeiten, die oft verwechselt werden. Mit vielen praktischen Übungen, kleinen Dialogen und typischen Alltagssituationen lernen Sie, die richtige Zeit sicher und gezielt zu verwenden. Ideal für alle, die ihre Kenntnisse festigen und mit mehr Sicherheit über die Vergangenheit sprechen möchten. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 252-33815W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Vom dezenten Make-up zum Abend Make-Up Kleingruppe, max. 6 Plätze
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kleingruppe, max. 6 Plätze

"No-Make-up"-Fotos gefallen Ihnen in den Magazinen am besten? Sie würden gerne eine schnelle und einfache Technik lernen, um für jeden Tag und zu jedem Outfit ein unkompliziertes Make-up zu schminken? Dann entdecken Sie die Palette der neutralen und dezenten Farbtöne. Richtig eingesetzt veredeln Sie das Gesicht und wirken zudem ungeschminkt. Und mit ein paar Tipps verwandeln Sie das dezente Make-Up ganz einfach zum Abend-Make-Up! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-29020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Patchwork: Cathedral Window
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg

Das Cathedral Window ist kein typischer Patchwork Block. Das Grundmuster des Cathedral Window besteht darin, dass ein Block (tatsächlich das Fenster) mit einem „Fensterrahmen“ an einer schrägen Kante genäht wird. Hinter dem Fensterrahmen befindet sich ein „Fenster“, das durchscheint, wenn der Fensterrahmen umschlagen wird, um den Cathedral Window Block zu formen. Der Fensterrahmen hat eine schräge, gewölbte Kante, so dass die besondere Form des Cathedral Window rund genäht werden kann.

Kursnummer 252-27524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Pilates - Fortbildung Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kursleiterfortbildung in Kooperation mit dem BVV

Kursnummer 252-48115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Porträt mit natürlichem Licht Kleingruppe, max. 6 Plätze
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebersberg
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Kamera und Model - mehr braucht es nicht, um Porträts bei natürlichem Licht zu fotografieren. Sie lernen, wie man das Sonnenlicht nutzt, um schöne und ausdrucksvolle Fotos zu machen. Im ersten Teil sprechen wir über das "Wie", im zweiten Teil (ab ca. 12:00 Uhr) setzen wir die Theorie in die Praxis um. Je nach Teilnehmerzahl arbeiten wir vier Stunden mit einem oder zwei Models (Kosten für Models in der Gebühr enthalten). In der letzten Stunde besprechen wir die Ergebnisse. Da wir nicht mit Kunstlicht (Blitz, LED) arbeiten wollen, bringen Sie bitte nur Ihre Kamera samt Bedienungsanleitung und Objektiv(en) mit. Weitere Infos: www.huemmler.de/sonnenlicht-portraits-mit-model. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-27040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Ich kann mich wehren! Selbstverteidigungskurs für alle Inklusiver Kurs
Sa. 25.10.2025 13:30
Ebersberg
Inklusiver Kurs

In diesem Kurs lernen wir, wie wir uns im Notfall verteidigen können. Wir lernen einfache Techniken, die sehr effektiv sind. Die Übungen sind für alle geeignet, auch Menschen im Rollstuhl. Wir lernen auch, Gefahren besser zu meiden. Und: sich Hilfe zu holen. Wichtig bei der Selbstverteidigung sind Mut und Selbstvertrauen. Wir lernen, wie wir uns lautstark wehren können. Stopp heißt Stopp! Und wir lernen, wie wir anderen helfen können. Dieser Kurs ist für Alle. Wir alle können uns wehren! Wir machen auch eine kleine Pause. Brotzeit und Getränk bitte selbst mitbringen. Sie wollen Ihre Betreuerin oder Ihren Betreuer mitbringen? Sehr gerne! Aber: Melden Sie bitte Betreuer oder Betreuerin kostenfrei mit an (bei der Online-Anmeldung in die Bemerkung schreiben). Wolfgang Siebold ist selbst Rollstuhlfahrer und IHK-zertifizierter Trainer für Menschen mit Behinderung. Peter Felber hat jahrzehntelange Erfahrung mit Kampfkunst und Selbstverteidigung. Kooperation mit der OBA des BRK KV Ebersberg.

Kursnummer 252-15480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kraft schöpfen aus den Quellen des Lebens in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 27.10.2025 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Weinhold in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per E-Mail jana.weinhold@klinik-ebe.de

Kursnummer 252-47012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Adobe Express
Mo. 27.10.2025 18:00
Ebersberg

Ansprechende grafische Layouts aus vielen Vorlagen für Unternehmen, Job, Webseite oder Social Media und vieles mehr erstellen und sogar Videos bearbeiten. Wir nutzen die kostenfreie 4-wöchige Testvollversion. Dafür brauchen Sie eine E-Mail Adresse und trotzdem die bei Adobe Express genannte Zahlungsmethode (aktuell Kreditkarte, Paypal oder Lastschrift). Registrierung bei Adobe Express entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 252-56415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
CustomGPT bauen für Einsteiger Dein persönlicher KI-Assistent in 6 Stunden
Mo. 27.10.2025 18:00
Online
Dein persönlicher KI-Assistent in 6 Stunden

In diesem zweiteiligen Workshop lernst du praxisnah, wie du eigene maßgeschneiderte GPT-Modelle mit ChatGPT erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse. Du erhältst eine verständliche Einführung in die Funktionsweise von ChatGPT, erkundest die Welt der CustomGPTs und entwickelst in einfachen Schritten deinen eigenen virtuellen Assistenten. Ziele des Workshops: Verständnis der Grundlagen von ChatGPT und generativer KI Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von GPTs Eigenständiger Umgang mit der CustomGPT-Plattform von OpenAI Erstellung eines eigenen GPT-Assistenzsystems mit individuellem Fokus

Kursnummer 252-56320W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Festliche Gerichte aus aller Welt
Di. 28.10.2025 17:30
Ebersberg

Wir kochen ausgewählte authentische Rezepte, die die Vielfalt von Kulturen widerspiegeln und zeigen, wie Festessen (zu Hochzeiten, Ernte, Weihnachten, Neujahr) in verschiedenen Teilen der Welt gekocht werden. Es ist faszinierend zu schmecken, wie sich Traditionen und Essgewohnheiten von Land zu Land unterscheiden. Mit musikalischer Untermalung. * Sopa de lima (Limetten basierter Salat mit Hühnerbrust und besonderen Gewürzen) - Mexiko * Cá Kho Tộ (Karamellisierter Fisch) – Vietnam * Mafe (Lammeintopf mit Erdnusssauce) – Westafrika * Cocada com Maracujá (Dessert aus Kokosnuss mit Maracuja) – Brasilien * Naan Kathai (Gebäck mit Ghee und Kardamom) – Indien. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Pragmatisch mit ChatGPT arbeiten – im Büroalltag Wie ChatGPT bei Word, Excel, Outlook & Co. unterstützen können
Do. 30.10.2025 09:30
Ebersberg
Wie ChatGPT bei Word, Excel, Outlook & Co. unterstützen können

Excel spinnt, Word macht nicht, was es soll, und Outlook sorgt für Rätselraten? Nicht immer stehen Kollegen zur „Rettung“ zur Verfügung. In diesem Kurs lernen Sie, wie ChatGPT und ggf. CoPilot Sie im Büroalltag praktisch unterstützen können. KI hilft beim Finden von Lösungen, beim schnellen Überblick über Informationen und beim Konzentrieren auf das Wesentliche. Indem Sie sich mit diesen KI-Tools im Office vertraut machen, vertiefen Sie gleichzeitig Ihr Wissen in Word, Excel und Co. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows und Office.

Kursnummer 252-56120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Analoge Fotografie - Teil 4 Digitalisieren und Nachbearbeiten analoger Fotos
Fr. 31.10.2025 18:00
Ebersberg
Digitalisieren und Nachbearbeiten analoger Fotos

In Teil 4 geht es um den hybriden Prozess. Das bedeutet, dass keine chemisch zu entwickelnden Vergrößerungen erzeugt werden, was ein Fotolabor voraussetzen würde. Stattdessen zeigt der Dozent, wie man Negative in guter Qualität digitalisiert. Er führt am Beamer vor, wie man sie mit Adobe Lightroom und Affinity Foto optimal bearbeitet. Denn, im Hinblick auf die beabsichtigte Präsentation oder den Druck, kommt es bei analogen Aufnahmen auf den Umgang mit Filmkorn, Schärfe und Kontrast an. Wer das vor Ort gleich nachvollziehen möchte, kann gern sein Notebook mitbringen. Adobe Lightroom muss installiert sein. Ergänzend aber nicht zwingend, wäre auch Affinity Foto oder Photoshop nützlich. Die vier Kursteile zur analogen Fotografie bauen aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-27018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lean Office - das produktive Büro Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
Mi. 05.11.2025 09:00
Online
Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit

Die Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokus- sieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen. Unnötiges sowie Ungenutztes – etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente – sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung – innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen. Highlights: Wesenskern des Lean Management Merkmale des (digitalen) Lean Office Schaffung von Werten ohne Verschwendung Bestände, Ausschüsse und Nacharbeiten Überarbeitung „falscher“ Prozesse

Kursnummer 252-50600W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Malen wie in Mexiko – Sugar Skulls zum Dia de los Muertes Ab 6 Jahren
Do. 06.11.2025 12:15
Ebersberg
Ab 6 Jahren

Statt Halloween und Allerheiligen feiert man in Mexiko um diese Jahreszeit das Leben und Menschen, die einmal Teil des Lebens waren. Und daraus werden wunderschöne und bunte Köpfe, Verzierungen und Dekorationen. Wir lassen uns anstecken von der Lebensfreude und malen fantasievoll unseren eigenen Sugar Skull. Bitte 2,50 € für Material mitbringen und, wer möchte, eigene Farbstifte. Spezialfarben und Papier bekommt ihr im Kurs.

Kursnummer 252-68635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Vermögensaufbau mit Fonds, ETFs, AIFs & Co. Aber bitte mit guter Kenntnis
Do. 06.11.2025 19:00
Ebersberg
Aber bitte mit guter Kenntnis

Den Vermögensaufbau mit Fonds/ETFs zu gestalten wird sogar auch von Verbraucherschützern empfohlen. Doch Fonds ist nicht gleich Fonds und der Markt mit hierzulande zugelassenen ca. 2.000 ETFs und 12.000 Investmentfonds nicht leicht zu überblicken. Bevor man investiert, sollte man sich daher umfangreich informieren. „Kaufe was du verstehst und verstehe was du besitzt“ rät der Großinvestor Warren Buffet. Hierzu leisten wir im Vortrag einen Beitrag, erklären die wichtigsten Basics zu Fonds, erläutern die Unterschiede von ETFs und Investmentfonds sowie AIFs, ihre Wirkungsweise in unterschiedlichen Marktphasen. Zudem zeigen wir, wie man Nachhaltigkeitsaspekte und Trendthemen der Zukunft in der Fondsanlage berücksichtigen kann. So erhalten Sie wertvolle Anregungen und Tipps zum einfachen Investment in Fonds & ETFs.

Kursnummer 252-12380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Vegetarische Weltreise
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurse reisen wir in die Ferne und bereiten drei sehr beliebte, vegetarische Gerichte zu: * Gemüse-Erdnuss-Suppe (aus Ghana, Afrika) * Spinat-Käse-Curry "Palak Paneer" mit Reis (aus Indien, Asien) * Karamellisierte Bananen (aus Ecuador, Amerika). Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...
31.07.25 15:55:45