Skip to main content

Kurse in Ebersberg

277 Kurse

Loading...
Klassisches Ballett - Einsteiger*innen
Do. 09.10.2025 21:00
Ebersberg

Vermittlung von Basiswissen und Grundlagen des Klassischen Balletts. Ein ideales Training für Körper, Geist und Seele. Zu klassischer Musik wird überwiegend an der Stange trainiert. Die Muskulatur wird gekräftigt und die Haltung verbessert, der Körper wird geschmeidig. Eine ideale Grundlage für jede Art von Tanz. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Ballettschläppchen mit Ledersohle.

Kursnummer 252-44058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Yoga
Fr. 10.10.2025 08:45
Ebersberg

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 252-42000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Bodystyling
Fr. 10.10.2025 09:15
Ebersberg

Eine Kombination aus Cardiotraining, Kräftigungsübungen und Mobilisation für den ganzen Körper mit und ohne Kleingeräte, auch mal ein Intervall oder Zirkel. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Kursnummer 252-43375
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Studium Generale - Ebersberg - Fr
Fr. 10.10.2025 09:30
Ebersberg

Politik / Geschichte mit Dr. Robert Staudigl Syrien - Geschichte und Gegenwart im Herzen der arabischen Welt 10.10. / 17.10. / 24.10. / 31.10. / 14.11. Religion mit Dr. Rudolf Oswald Weltreligionen, Teil I 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12., jeweils 14:30 bis 16:30 Uhr Musik mit Svetlana Savintsev Musikstadt München 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02.

Kursnummer 252-10021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Ballett - Primary Für Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahren
Fr. 10.10.2025 14:15
Ebersberg
Für Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 252-68051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Ballett - Grad 2 Für 7- bis 8-Jährige
Fr. 10.10.2025 15:00
Ebersberg
Für 7- bis 8-Jährige

Es werden mehrere Übungen an der Stange ausgeführt und durch das Merken kurzer Tänze wird die Konzentration geschult. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 252-68053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Luna Yoga® für Frauen
Fr. 10.10.2025 17:00
Ebersberg

Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.

Kursnummer 252-42079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Boogie zum Kennlernen Für jung Gebliebene und junge Boogie-Fans
Fr. 10.10.2025 18:00
Ebersberg
Für jung Gebliebene und junge Boogie-Fans

Lassen Sie sich begeistern vom Tanz der 50er Jahre. Bei Kursbeginn werden die Schrittfolgen und leichte Figuren von Boogie-Woogie erklärt und von den Kursleitern vorgeführt. Wir üben bei heißen Rhythmen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, flache bequeme leicht rutschende Schuhe! Bitte nur paarweise Anmeldung! Gebühr pro Person.

Kursnummer 252-44098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Conversazione e lettura italiana B1 / B2 una volta al mese Kleingruppenkurs
Fr. 10.10.2025 18:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Durante i nostri incontri leggeremo, impareremo nuovi vocaboli e modi di dire e faremo conversazione sulla base di "Il treno dei bambini" di Viola Ardone. Non è necessario leggere il libro prima di iniziare il corso.

Kursnummer 252-33492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Französisch für die Reise (A1)
Sa. 11.10.2025 11:00
Ebersberg

In diesem Kompaktkurs bereiten Sie sich entspannt auf Ihre Reise in ein französischsprachiges Land vor – mit typischen Situationen im Hotel, Restaurant, beim Einkaufen, Erfragen von Wegen oder Verkehrsmitteln, Smalltalk und mehr. Neben dem Üben von Aussprache, Erlernen von wichtigen Ausdrücken und Wörtern sowie kurzen Ausflügen in die Grammatik, erfahren Sie auch einiges über Land und Leute. Der Kurs richtet sich an die Teilnehmenden der Kurse "Französisch für den Urlaub" der letzten beiden Semester, aber auch an Reisefreudige mit A1-Kenntnissen, die ihren Weg in der französischen Sprache wieder aufnehmen möchten.

Kursnummer 252-32085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Orientalischer Tanz
So. 12.10.2025 18:15
Ebersberg

Der orientalische Tanz zeichnet sich aus durch sehr weiche, sinnliche und schlängelnde Bewegungen bis hin zu sehr rhythmischen und kraftvollen Bewegungen. Orientalischer Tanz trainiert den Körper auf sanfte Art und Weise, macht beweglich, kräftigt und formt zugleich. Ein Tanz, der sich für jede Altersstufe eignet. Das Erlernen präziser Technik wird Ihre Freude im Umgang mit dem eigenen Körper steigern. Nach einem Warm Up, in dem wir lernen, einzelne Körperteile isoliert voneinander zu bewegen, werden wir Basis Bewegungen, wie Hüft-Acht oder Hüft-Schleife, Schlangenarme oder Oberkörperkreise erlernen und diese mit Grundschritten kombinieren. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung, Gymnastikschläppchen und, wenn vorhanden, ein Tuch für die Hüfte.

Kursnummer 252-44053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Deutsch als Fremdsprache (B1/1) Ebersberg Vormittagskurs Integrationskurs, Modul 5
Mo. 13.10.2025 08:30
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 5

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. . Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 242-30181 Modul 1: 22 x, 25.11.2024 - 28.01.2025 242-30182 Modul 2: 22 x, 04.02. - 01.04.2025 251-30183 Modul 3: 22 x, 07.04. - 23.06.2025 251-30184 Modul 4: 22 x, 30.06. - 06.10.2025 252-30185 Modul 5: 22 x, 13.10. - 08.12.2025 252-30186 Modul 6: 22 x, 15.12.2025 - 27.02.2026 261-30187 Orientierungskurs: 22 x, 09.03. - 12.05.2026

Kursnummer 252-30185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson Kleingruppenkurs
Mo. 13.10.2025 19:30
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Immer mehr Menschen sind aus privaten und beruflichen Gründen derart angespannt, dass sie die Folgen dieses Stresses nicht mehr kompensieren können. Sie entwickeln dann körperliche oder psychische Erschöpfungssyndrome wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe. Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson führt bei vielen Frauen und Männern unmittelbar zu Wohlbefinden und Optimismus. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und zahlreiche Symptome können vermindert werden oder verschwinden ganz. Bequeme Kleidung, Decke und kl. Kissen mitbringen.

Kursnummer 252-42140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Aquarellmalen und Zeichnen
Mi. 15.10.2025 09:00
Ebersberg

Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert.

Kursnummer 252-26013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Französisch A2 mit System auffrischen Alle 2 Wochen
Mi. 15.10.2025 09:30
Ebersberg
Alle 2 Wochen

Wir haben den Wunsch, unsere Grundkenntnisse, die vielleicht schon etwas länger zurückliegen, wieder lebendig werden zu lassen - Das wollen wir mit Hilfe des Buches Voyages 2 je nach Inhalt und Grammatik interaktiv umsetzen. Dabei gehen wir auch gemeinsam auf Entdeckungsreise von Norden nach Süden unseres schönen Nachbarlandes, beziehen auch persönliche Erfahrungen mit ein, die wir sprachlich umzusetzen lernen.

Kursnummer 252-32340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Französisch A2 / B1 - Auffrischung und Konversation
Mi. 15.10.2025 11:15
Ebersberg

Wir frischen unsere bisher erlangten Kenntnisse der französischen Sprache auf und lesen als Anregung zur Diskussion interessante Texte aus der Zeitschrift „Ecoute“. Der Kurs ist einstündig und dient auch zur Ergänzung zu Kursangeboten, die 14-tägig stattfinden.

Kursnummer 252-32350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Freie Malerei Aquarell und Mischtechniken
Do. 16.10.2025 09:00
Ebersberg
Aquarell und Mischtechniken

Ob Anfänger*in oder Profi, das ist egal, wenn es darum geht, die Stimmung eines Ortes oder die Poesie eines Gegenstandes festzuhalten. Unser Bedürfnis nach ureigenen, nicht üblichen Bildern ist ungebrochen. Wir arbeiten mit Aquarellfarben und einigen zusätzlichen Techniken. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen ein Bild zu gestalten. In Besprechungen finden wir einen Weg, der Sie motiviert und weiterführt, einen eigenen Stil zu entwickeln.

Kursnummer 252-26014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Balancetraining mit Qi Gong und Yoga
Fr. 17.10.2025 17:00
Ebersberg

Wer kennt es nicht, wenn durch die Geschwindigkeit des zu bewältigenden Alltags der Atem aus dem Gleichgewicht kommt? Die Bewegungen schneller als die Gedanken sind? In diesem Kurs lernen wir, mehr Achtsamkeit auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu lenken. Ausgewählte Übungsfolgen aus dem Qi Gong und Yoga helfen uns dabei, Körper und Geist zu "entschleunigen" um damit wieder in körperliche und seelische Balance zu kommen. Eineinhalb Stunden tief Atem holen und den Alltag draußen lassen. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf einer Übungsreihe aus dem daoistischen Qi Gong zu den 5 Funktionskreisen, die geeignet sind, den Organismus durch tiefe Atmung mit sanften Bewegungen ins Gleichgewicht zu bringen und zu beruhigen. Zusätzlich unterstützen gelenkschonende kräftigende Übungen für den Rücken aus dem Yoga und Pilates die Muskulatur. Dieses Zusammenführen von Kräftigung und Entspannung ist das Ziel des "Balance-Trainings". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-42158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Français C1 - Conversation Alle 2 Wochen
Mi. 22.10.2025 09:30
Ebersberg
Alle 2 Wochen

Ce cours vous propose la lecture d'une série de textes journaliers ainsi qu'un travail sur le vocabulaire pour acquérir une certaine aisance de communiquer avec vos amis français. Vous êtes aussi invités à présenter vos propres idées sur des sujets intéressants. Der Kurs findet alle zwei Wochen statt. Nach Absprache suchen wir uns von Zeit zu Zeit einen französischen Kinofilm in München aus.

Kursnummer 252-32613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Lean Office - das produktive Büro Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
Mi. 05.11.2025 09:00
Online
Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit

Die Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokus- sieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen. Unnötiges sowie Ungenutztes – etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente – sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung – innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen. Highlights: Wesenskern des Lean Management Merkmale des (digitalen) Lean Office Schaffung von Werten ohne Verschwendung Bestände, Ausschüsse und Nacharbeiten Überarbeitung „falscher“ Prozesse

Kursnummer 252-50600W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Vermögensaufbau mit Fonds, ETFs, AIFs & Co. Aber bitte mit guter Kenntnis
Do. 06.11.2025 19:00
Ebersberg
Aber bitte mit guter Kenntnis

Den Vermögensaufbau mit Fonds/ETFs zu gestalten wird sogar auch von Verbraucherschützern empfohlen. Doch Fonds ist nicht gleich Fonds und der Markt mit hierzulande zugelassenen ca. 2.000 ETFs und 12.000 Investmentfonds nicht leicht zu überblicken. Bevor man investiert, sollte man sich daher umfangreich informieren. „Kaufe was du verstehst und verstehe was du besitzt“ rät der Großinvestor Warren Buffet. Hierzu leisten wir im Vortrag einen Beitrag, erklären die wichtigsten Basics zu Fonds, erläutern die Unterschiede von ETFs und Investmentfonds sowie AIFs, ihre Wirkungsweise in unterschiedlichen Marktphasen. Zudem zeigen wir, wie man Nachhaltigkeitsaspekte und Trendthemen der Zukunft in der Fondsanlage berücksichtigen kann. So erhalten Sie wertvolle Anregungen und Tipps zum einfachen Investment in Fonds & ETFs.

Kursnummer 252-12380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Vegetarische Weltreise
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurse reisen wir in die Ferne und bereiten drei sehr beliebte, vegetarische Gerichte zu: * Gemüse-Erdnuss-Suppe (aus Ghana, Afrika) * Spinat-Käse-Curry "Palak Paneer" mit Reis (aus Indien, Asien) * Karamellisierte Bananen (aus Ecuador, Amerika). Lebensmittelgebühr von 21,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Rhetorik Kompaktseminar
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebersberg

Ein natürlicher Ausdruck schafft Sympathie und hinterlässt einen positiven Eindruck. Gute Rhetorik und Körpersprache gehen einher mit wachsendem Selbstbewusstsein. Dieses Gefühl der Sicherheit bewirkt Gelassenheit und Freude am Ausdruck: wer natürlich ist, überzeugt. Inhalte: * Mosaiksteine der Rhetorik * Dialektische Stilmittel * Körpersprache und Lampenfieber.

Kursnummer 252-53200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,70
Musizieren mit der Mundharmonika – Melodystar Für Anfänger*innen
Sa. 08.11.2025 11:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen

Die Mundharmonika ist ein perfektes Einsteigerinstrument - kostengünstig in der Anschaffung und findet eine weite Verbreitung von der Volksmusik bis zum Blues. Wir wollen den Rhythmus erfahren, Spieltechniken (klassisches Mundharmonikaspiel) erlernen, leichte Melodien spielen und ganz nebenbei Noten lernen. Spielheft (ca. 14,50 €, inkl. Demo-Aufnahmen) und Mundharmonika (C-Dur, ca. 21,00 €) können im Kurs erworben werden (bitte bei Anmeldung angeben).

Kursnummer 252-20050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Musizieren mit der Mundharmonika - Melodystar - Musizierstunden
Sa. 08.11.2025 14:00
Ebersberg

Sie wollen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten Ihr Mundharmonika-Spiel verbessern oder einfach gemeinsam Musik machen und eine gute Zeit haben? Dann sind Sie hier richtig. Voraussetzung: Besuch des Anfängerkurses.

Kursnummer 252-20055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zwergerl-Malen Von 3 bis 4 Jahren mit Begleitperson
So. 09.11.2025 09:30
Ebersberg
Von 3 bis 4 Jahren mit Begleitperson

Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung. Gebühr pro Kind; eine Begleitperson ist frei.

Kursnummer 252-68637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kleine Künstlerinnen und Künstler im Atelier Ab 5 Jahren
So. 09.11.2025 11:00
Ebersberg
Ab 5 Jahren

In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem, was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung und 10,00 € Materialkosten für die Kursleitung.

Kursnummer 252-68638
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Einhorn-Atelier: Malern, Töpfern, Tütü-Röckchen Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren
So. 09.11.2025 14:30
Ebersberg
Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren

Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 252-68639
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Aquarellieren
Mo. 10.11.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kursnummer 252-26007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Flyer und Prospekte erstellen leicht gemacht Scribus-Einstiegskurs
Mo. 10.11.2025 18:45
Ebersberg
Scribus-Einstiegskurs

Scribus ist ein freies und kostenloses DTP-Programm für Linux, Mac und Windows. Damit gestalten Sie Drucksachen vom Briefpapier über Prospekte bis zu Büchern und Zeitungen. Im Scribus-Einstiegskurs lernen Sie den Umgang mit dem Programm und erstellen kleinere Dokumente wie Prospekte oder Plakate. Inhalte: * Einleitung, Installation und Konfiguration * Grundlagen * DTP-Grundlagen * Unterschiede zur Textverarbeitung * Vertrautmachen mit der Oberfläche * Theorie: Schriften * Erstes Dokument anlegen: Texte und Bilder importieren * Weg in die Druckerei: Exportieren als PDF * Theorie: Farbmanagement * Abschlussarbeit: Ein eigenes Prospekt * Restarbeiten und Resümee * Fragen und Antworten. Gern kann das eigene Notebook mitgebracht werden, um eigene Daten zu bearbeiten.

Kursnummer 252-56450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,10
10-Finger-System in wenigen Stunden Ab 10 Jahren
Di. 11.11.2025 16:30
Ebersberg
Ab 10 Jahren

Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird der Tastaturaufbau mit allen Sinnen erfahren. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift. Bitte beachten: Eine Anwesenheit am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich, da ansonsten die weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.

Kursnummer 252-68778
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,90
Vegan-vegetarische Schmackofatz-Küche
Di. 11.11.2025 17:30
Ebersberg

Wir kochen ein raffiniertes vegan-vegetarisches 5-Gänge-Menü mit „Schmackofatz“ Gerichten (ohne Fleischersatzprodukte) – auch sehr köstlich für Fleischesser aber auch ideal als Alternative für ein Festessen, wenn Gäste kommen, die sich fleischlos ernähren: 1. Cashewnuss-Gemüse-Praline * Minz-Pesto * Wirsingchip 2. Fruchtiges Karotten-Süppchen mit herzhaftem Nuss-Happen 3. Salat mit frittierten Enoki-Pilzen und Trauben * Sesamöl-Limetten-Vinaigrette 4. Kürbis-Zimt-Gnocchi & Kardamom-Gnocchi * Nussbutter * Haselnuss-Salz-Karamell-Crunch dazu Fenchel (besondere Zubereitungsart) * Zitronenthymian * milder Blauschimmelkäse 5. Orangenkuchen mit Orangenblütenwasser und beschwipstem Ingwereis. Lebensmittelgebühr von 18,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
10-Finger-System in wenigen Stunden
Di. 11.11.2025 18:00
Ebersberg

Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift.

Kursnummer 252-56020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,90
Geschichte von Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland
Di. 11.11.2025 19:30
Ebersberg

Das Ringen um Rechtsstaatlichkeit hat in Deutschland eine lange Tradition - und auch die Entwicklung der Demokratie, wie wir sie heute kennen, verlief bei weitem nicht ungebrochen. Der Vortrag zeichnet die deutsche Demokratiegeschichte in großen historischen Linien nach: von der Goldenen Bulle aus dem Jahr 1356 über die Verfassung der Paulskirche, der Verfassung des neu gegründeten Deutschen Reiches von 1871 bis zur Weimarer Republik und schließlich der Bundesrepublik mit der im Grundgesetz festgeschriebenen stabilen Balance der Staatsgewalten. Paul Gaedtke hat an der Hochschule für Politik in München studiert und ist seit Abschluss seines Studiums als Dozent an den Volkshochschulen in München und Umgebung tätig. Seine Themenschwerpunkte sind Bayerische Geschichte, Deutsche Geschichte, Politische Bildung, Einbürgerungsseminare und historische Exkursionen in München. Eine Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Toleranz 2025. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 252-10180A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
frei
Canva
Mi. 12.11.2025 18:00
Ebersberg

Entdecken Sie die kreative Welt von Canva! In unserem Einstiegskurs lernen Sie, wie Sie ansprechende Grafiken, Social Media Posts, Flyer und Präsentationen gestalten. Ob für den beruflichen Einsatz oder private Projekte – Canva bietet unzählige Möglichkeiten. Starten Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Keine Vorkenntnisse nötig. Registrierung bei Canva entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 252-56420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Fitness Dance - Tanz Dich fit!
Mi. 12.11.2025 19:00
Grafing

Fitness Dance ist - ähnlich wie Zumba® - eine Mischung aus Tanz und Fitness-Training. Mit einfachen Choreografien und einer Vielfalt an Tanzstilen und Musikrichtungen (Salsa, HipHop, Reggaeton, Bachata, Bollywood, Boogie und vieles mehr) trainieren wir mit viel Spaß den Körper mühelos, verbessern die Kondition und lockern und kräftigen die Körpermitte. Die Stunde ist für alle geeignet, die gerne tanzen und Fitness mit Spaß verbinden wollen. Fitness Dance wird einzeln getanzt, ein Partner / eine Partnerin ist nicht erforderlich. Alles, was man braucht, ist Freude an Musik und Bewegung.

Kursnummer 252-44033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Ayurvedische Alltagsküche – Suppen und Eintöpfe
Do. 13.11.2025 18:00
Ebersberg

Können Sie abends schlecht einschlafen, weil Ihnen das hastig und spät verzehrte Essen im Magen liegt? Kommen Sie abends hungrig nach Hause und rufen den Lieferservice? Wir lernen, wie sich das Abendessen auf die Schlafqualität, die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt und auch die Qualität des folgenden Tages beeinflusst. Wir kochen in Bioqualität sowohl leichte als auch nahrhafte ayurvedische Suppen in verschiedenen Geschmacksrichtungen aus frischen natürlichen Lebensmitteln mit duftenden Gewürzen. Und Sie erfahren, wie Sie sich so organisieren können, dass die Zubereitung weniger Zeit benötigt, als eine Fertigpizza aufzubacken. Lebensmittelgebühr von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Digital sicher: Stärken Sie ihr Cyber-Bewusstsein
Do. 13.11.2025 19:30
Ebersberg

Sind Sie sich der digitalen Risiken bewusst, die unser tägliches Leben und unsere Arbeitsumgebungen beeinflussen? In einer zunehmend vernetzten Welt ist es unerlässlich, sich mit den Herausforderungen der digitalen Sicherheit auseinanderzusetzen. Unser Referent Michael Fuchs-Haubelt wird Sie durch einen informativen Abend führen. In diesem Vortrag werden wir: Die aktuellen Bedrohungen für die digitale Sicherheit kennenlernen und verstehen. Die Bedeutung von Cybersecurity in verschiedenen Bereichen des Lebens und der Geschäftswelt beleuchten. Strategien zur Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und entsprechende Sicherheitspraktiken kennenlernen (z.B. Passwortsicherheit, Alternativen zum Passwort, Passkeys und Zweifaktorauthentifizierung …) Praktische Tipps und bewährte Verfahren zur Stärkung der digitalen Verteidigungsfähigkeiten kennenlernen.

Kursnummer 252-56030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.
Fr. 14.11.2025 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Grundfunktionen Handy: Bildschirm, WhatsApp, Galerie und Co.

Kursnummer 252-56546
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Festliche Gerichte der chinesischen Küche
Fr. 14.11.2025 17:30
Ebersberg

In diesem besonderen Kochkurs tauchen wir in die Welt der chinesischen Festtagsküche ein und bereiten traditionelle Speisen zu, die bei Feierlichkeiten eine besondere Rolle spielen. Als Vorspeise erwartet uns die berühmte Pekinger Sauer-Scharf-Suppe, die mit ihrer perfekten Balance aus Schärfe und Säure den Gaumen anregt. Im Hauptgang stehen zwei beliebte Klassiker zur Wahl: Knuspriges Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas sowie gebratene Hähnchenwürfel nach Szechuan-Art, ein würzig-scharfes Gericht mit intensiven Aromen. Dazu servieren wir duftenden thailändischen Jasminreis, der die Geschmacksvielfalt der Gerichte abrundet. Lebensmittelgeld von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 252-29350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Loading...
01.11.25 09:33:30