Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Malen und Zeichnen

41 Kurse

Malen & Zeichnen – Techniken erlernen, kreativ gestalten, Farben und Formen spielerisch entdecken.

Kurse nach Themen

Porträt Nadine Mafke
Nadine Mafke
Fachbereichsleitung Kultur

Loading...
Acrylfarben - Konstruktiv konkret
Fr. 26.09.2025 09:00
Markt Schwaben

Farbenfroh leuchtende, schwebende und tanzende geometrische Formen, schwerelos und leicht, phantasievoll und heiter, organisch fließende Linien, kantig und präzise gemalte Formen wie Dreieck, Viereck, Halbkugel und Kreis mit Leichtigkeit zum Bild vereint.

Kursnummer 252-26305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Handlettering und Aquarell Für Anfänger*innen
Sa. 27.09.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen

In diesem Kurs erlernen Sie, wie man schön geschriebene Buchstaben mit floralen Elementen ergänzen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sämtliches benötigtes Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Materialkosten von 19,50 Euro in der Gebühr enthalten. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 252-26550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Aquarellieren
Mo. 29.09.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kursnummer 252-26005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Canva & Adobe Express im Vergleich – Design leicht gemacht Entdecken Sie zwei kreative Design-Tools!
Mi. 08.10.2025 18:00
Ebersberg
Entdecken Sie zwei kreative Design-Tools!

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über Canva und Adobe Express – zwei beliebte Online-Programme für ansprechendes Grafikdesign ohne Vorkenntnisse. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen, vergleichen Vor- und Nachteile und gestalten erste eigene Projekte. Ideal für alle, die beruflich oder privat schnell und einfach visuelle Inhalte erstellen möchten – von Social Media Posts bis hin zu Flyern. Wir nutzen jeweils die kostenfrei Pro-Testversion, bitte unbedingt Zugang zu ihrem Mail-Account und ggf. Zahlungsoptionen bereithalten.

Kursnummer 252-56410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Paint & Relax - Achtsame Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 17:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in die meditative Welt der Aquarellmalerei und entdecken Sie neue Wege, um mit Pinsel und Farbe Entspannung und Achtsamkeit zu erlangen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den künstlerischen Prozess. Materialkosten von 5,00 € sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 252-26025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Freihand Zeichnen Basis-Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 17:30
Markt Schwaben, Mittelschule, Habererweg 8, 1. OG, 172
Basis-Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesem Kurs werden die Grundlagen des klassischen Zeichnens vermittelt. Wir werden nur mit Linie zeichnen. Durch spielerische Übungen und bewährte Lerntipps können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder auch ganz ohne Vorkenntnisse von Anfang an einsteigen. Der Kurs ist sowohl für Hobbyzeichner als auch als Vorbereitung auf ein Kunststudium geeignet.

Kursnummer 252-26220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Einstieg in die digitale Illustration mit Procreate
Fr. 10.10.2025 18:30
Poing

In diesem Kurs für Einsteiger lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit den Pinseln und sonstigen Zeichenwerkzeugen, den Touch-Screen-Gesten, Aktionsmenüs, Ebenen und Farbpaletten, während Sie Ihre eigenen Ideen für Illustrationen umsetzen oder Vorschläge der Kursleiterin verwenden. Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der neugierig auf Kunst mit digitalen Werkzeugen ist, egal welche künstlerische Vorerfahrung besteht. Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Stefani Kling Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mandalas in Aquarell Kleingruppe, max. 6 Plätze
Fr. 10.10.2025 19:00
Poing
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Freuen Sie sich auf die klare Regelmäßigkeit von Formen und Symbolen - rund oder auch ganz individuell. Mit wasserfesten Pen Finelinern und Aquarellstiften entwerfen und erstellen wir gemeinsam auf Aquarellpapier unsere ganz individuellen Mandalas. Wenn schließlich das Wasser auf die Aquarellfarben trifft, entfaltet sie die Farbintensität und Wirkung des Mandalas. Gerne können Sie auch Zitate oder Gedichte in den Mandalas verarbeiten oder im Kurs einfach mit Formen, Symbolen den Farben und eigenen Ideen spielen. In entspannter Atmosphäre zählen hier die Freude am Tun und der Spaß am Entdecken. Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Ines Lehmann Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
3D interaktiv!
Sa. 11.10.2025 10:00
Ebersberg

Wir können sofort loslegen und in 3D Elemente sich drehen, bewegen oder "tanzen lassen", ohne zu programmieren. Mit zusätzlich eingebundenen Videos, Sprach- und Musikdateien erstellen wir sowohl ein fertiges Gesamtvideo als auch eine interaktive 3D-Anwendung, die Sie per Link veröffentlichen oder als Einbindung auf ihrer Webseite präsentieren können. Englischkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil! Falls Sie sich vorab auf https://spline.design/ registrieren, bitte die Option "Super" Account wählen (aktuell $ 9,00 monatlich), da dann Video- und weitere Nutzungen, sowie weitere Materialien freigeschaltet sind. Bei Registrierung im Kurs bitte E-Mail-Zugang und Kreditkarte bereithalten.

Kursnummer 252-56430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Einfach Zeichnen - Expressives Zeichnen
So. 12.10.2025 10:00
Ebersberg

Zeichnen, Zeichen setzen, frei, ohne Wertung, gegenstandslos und ausdrucksstark. Durch Kritzeln, freies Skizzieren und Zeichnen, durch Hinzufügen und wieder Wegnehmen. Gearbeitet wird hauptsächlich schwarzweiß mit sehr wenig Farbeinsatz.

Kursnummer 252-26225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Aquarellmalen und Zeichnen
Mi. 15.10.2025 09:00
Ebersberg

Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert.

Kursnummer 252-26013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Freie Malerei Aquarell und Mischtechniken
Do. 16.10.2025 09:00
Ebersberg
Aquarell und Mischtechniken

Ob Anfänger*in oder Profi, das ist egal, wenn es darum geht, die Stimmung eines Ortes oder die Poesie eines Gegenstandes festzuhalten. Unser Bedürfnis nach ureigenen, nicht üblichen Bildern ist ungebrochen. Wir arbeiten mit Aquarellfarben und einigen zusätzlichen Techniken. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen ein Bild zu gestalten. In Besprechungen finden wir einen Weg, der Sie motiviert und weiterführt, einen eigenen Stil zu entwickeln.

Kursnummer 252-26014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Comics & Mangas zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 19.10.2025 10:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wer Comics von jetzt an nicht mehr nur lesen, sondern selber zeichnen will, ist hier genau richtig! Der Comiczeichen-Profi Matthias Loibl führt Sie ein in die fantastische Welt der Comics. Von der menschlichen Anatomie und dem Entwerfen von Figuren bis hin zum Schreiben einer Geschichte zeigt er Ihnen die leuchtenden Facetten dieser einzigartigen und weltweit geliebten Kunst!

Kursnummer 252-26230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Abstraktes Zeichnen, Malen und Collage Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 26.10.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit der eigenen "Handschrift", mit dem eigenem „Ich“, auseinanderzusetzen. Es gibt keine Vorgaben, es gibt kein Falsch oder Richtig. So kann der Tag als eine Plattform genutzt werden für noch Unbekanntes. Dabei können wir die Pinsel, Stifte oder Kohle auf einem Bambusstock provisorisch montieren und malen oder zeichnen. Dadurch wird die Hand geschwächt und das Sanfte gestärkt. Zum Schluss findet eine Bildbesprechung in der Gruppe statt und jede*r wird zwischendurch abgeholt, wo er gerade steht.

Kursnummer 252-26330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Adobe Express
Mo. 27.10.2025 18:00
Ebersberg

Ansprechende grafische Layouts aus vielen Vorlagen für Unternehmen, Job, Webseite oder Social Media und vieles mehr erstellen und sogar Videos bearbeiten. Wir nutzen die kostenfreie 4-wöchige Testvollversion. Dafür brauchen Sie eine E-Mail Adresse und trotzdem die bei Adobe Express genannte Zahlungsmethode (aktuell Kreditkarte, Paypal oder Lastschrift). Registrierung bei Adobe Express entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 252-56415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Aquarellieren
Mo. 10.11.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kursnummer 252-26007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Skizzieren im Grafinger Heimatmuseum
Sa. 15.11.2025 14:45
Grafing, Museum der Stadt Grafing, Bahnhofstr.10

An diesem Nachmittag können Sie einen Museumsbesuch der besonderen Art erleben: Im Museum der Stadt Grafing darf nicht nur geschaut, sondern die ausgestellten Objekte dürfen als Stillleben gezeichnet werden. Neben vielen heimatkundlichen Gegenständen, wie z. B. alten Kachelöfen oder Kinderwägen, gibt es sogar eine alte Schuhflickerei oder ganze Wohnlandschaften im Museum. Und dabei ist es egal ob diese zeichnerisch erfasst, grob skizziert oder detailliert gezeichnet werden - jeder darf das tun was ihm beliebt. Die erfahrene Kursleiterin gibt Ihnen Tipps zur Komposition und Strichführung mit Bleistift, Grafit, Rötel oder Ölkreiden.

Kursnummer 252-26260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Hoch hinaus - Bilder der Berge: Teil 1 "Basislager"
Sa. 22.11.2025 09:00
Ebersberg
"Basislager"

Die Auswahl des Motivs und die Wahl des optimalen Materials steht zunächst im Fokus. Nach der Sichtung potentieller Motive wählen wir geeignete Ausschnitte für unsere Bilder durch Anwendung einfacher Techniken. Je nach Lust und Laune wenden wir uns direkt der praktischen Umsetzung zu oder fertigen zunächst unterschiedliche Skizzen an. Dabei probieren wir Kombinationen von Format, Farbpalette und Material und deren Auswirkung auf die Bildaussage. Kursteil 1 und 2 sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-26340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Interieur - Zeichnen und Malen im Perschthof
Sa. 22.11.2025 14:45
Kirchseeon

Wir treffen uns zum Zeichnen und Malen im Perschthof, einem denkmalgeschützten Bauernhof, und dem Haus der Künstlerin M.M. Reisser in Forstseeon. Der ehemalige Stall hat jetzt Bücherregale, einen großen, offenen Kamin und Säulen, die das "Böhmische Gewölbe" stützen, ist mit vielen ländlichen und Biedermeiermöbeln bestückt und bietet einige - auch chaotische - Ecken, die gut zum Skizzieren und Aquarellieren anregen können. Es kann im ganzen Haus gearbeitet werden. Vorhanden sind: Stube mit Kachelofen, Küche mit altem Herd, Treppenhaus und alter Fletz, Atelier.

Kursnummer 252-26250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Hoch hinaus - Bilder der Berge: Teil 2 "Direkt zum Gipfel"
So. 23.11.2025 09:00
Ebersberg
"Direkt zum Gipfel"

Wir widmen uns ausgiebig der Umsetzung unserer individuellen Bildideen und wollen am Ende des Tages einen Gipfelerfolg in Form eines fertigen Bildes feiern. Gerne können Sie teilfertige Bilder mitbringen, die wir dann gemeinsam weiterentwickeln. Kursteil 1 und 2 sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 252-26341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Kreativ & smart – Gestalten mit Canva Code Entdecken Sie die kreative Welt von Canva Code!
Mi. 26.11.2025 18:00
Ebersberg
Entdecken Sie die kreative Welt von Canva Code!

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit wenigen Zeilen Text beeindruckende, interaktive Designs erstellen – ideal für Websites, Präsentationen oder Social Media. Erstellen Sie z. B. interaktive Lern- oder Angebots-Tools oder gestalten Sie individuelle Event-Einladungen oder Online-Spiele mit integrierten Effekten. Technik trifft Design – auch ohne Coding-Vorkenntnisse! Registrierung bei Canva entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 252-56455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Weihnachtskarten in Aquarell – Kreativ und besinnlich Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 28.11.2025 16:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Genießen Sie eine entspannte Auszeit und tauchen Sie in die stimmungsvolle Welt der Aquarellmalerei ein. In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir individuelle Weihnachtskarten mit sanften Farbverläufen, winterlichen Motiven und kleinen Details, die von Herzen kommen. Ohne Druck, sondern mit Freude am kreativen Prozess lernen Sie verschiedene Aquarelltechniken kennen und experimentieren mit Farben und Formen. Ob Tannenbäume, Schneeflocken oder funkelnde Lichter – jede Karte wird ein kleines Kunstwerk. Materialkosten von 6,00 € sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 252-26040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mandalas in Aquarell Kleingruppe, max. 6 Plätze
Fr. 28.11.2025 19:00
Poing
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Freuen Sie sich auf die klare Regelmäßigkeit von Formen und Symbolen - rund oder auch ganz individuell. Mit wasserfesten Pen Finelinern und Aquarellstiften entwerfen und erstellen wir gemeinsam auf Aquarellpapier unsere ganz individuellen Mandalas. Wenn schließlich das Wasser auf die Aquarellfarben trifft, entfaltet sie die Farbintensität und Wirkung des Mandalas. Gerne können Sie auch Zitate oder Gedichte in den Mandalas verarbeiten oder im Kurs einfach mit Formen, Symbolen den Farben und eigenen Ideen spielen. In entspannter Atmosphäre zählen hier die Freude am Tun und der Spaß am Entdecken. Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Ines Lehmann Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing; Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Illustrationstechniken in Procreate für Alltag und Beruf
Do. 04.12.2025 18:30
Poing

Procreate steckt voller unerwarteter Möglichkeiten, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Wenn Du also schon erste Erfahrungen gesammelt hast und Dir die grundsätzlichen Werkzeuge bekannt sind, bist Du bereit, versteckte Gesten kennenzulernen, Deine eigenen Pinsel zu erstellen, Effekte auf Deine Illustrationen anzuwenden und sogar eine kleine Animation zu erstellen. Vorkenntnisse in der Benutzung des iPads und der App Procreate sind erforderlich! Kursleitung: Stefani Kling Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kreativität mit KI: Erstellen von Bild-Entwürfen und Bildern mit künstlicher Intelligenz
Sa. 06.12.2025 10:00
Ebersberg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie künstliche Intelligenz nutzen können, um beeindruckende Bild-Entwürfe oder Bilder zu erstellen - auch wenn Sie kein Künstler sind. Wir werden uns speziell auf Midjourney konzentrieren, eine leistungsstarke Plattform für künstliche Intelligenz, die es Ihnen ermöglicht, eigene Kunstwerke und „Fotos“ zu erstellen. Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie Bilder/Fotos aus dem Nichts erschaffen können, die zum Beispiel auch verschiedene Kunst-Stile nachahmen können. Wir wenden verschiedene Optionen und Einstellungen in Midjourney an, und Sie erhalten Tipps zu weiteren hilfreichen Webseiten (z.B. zur Bildvergrößerung). Wir richten am ersten Kurstermin den nötigen Discord-Account (https://discord.com, mit eigenem Midjourney Bot oder/und eigenem Server) und Midjourney Account (www.midjourney.com) ein. Es fallen Kosten an, Standard Plan ist zu empfehlen bitte Zahlmethode Kreditkarte bereithalten. Sie benötigen dazu außerdem im Kurs Zugang zu ihrem E-Mail-Postfach und ihr Smartphone. Die Sprache, die Midjourney am besten versteht ist Englisch, d.h. die sogenannten „Prompts“ (die Texteingaben nach der MJ das Bild erstellt) werden in Englisch eingegeben, man kann auch Deutsch eingeben, oder notfalls die jeweilige Übersetzung kurz im Internet erstellen lassen. Über Ihren Discord Account sind Ihre Bilder jederzeit, später auch von zuhause aus, wieder abrufbar für Sie.

Kursnummer 252-56460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
DIY-Geschenke gestalten mit der Cyanotypie-Technik Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 09.12.2025 18:00
Markt Schwaben, Erdinger Str. 24
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in die magisch-blaue Welt der Cyanotypie – ein fotografisches Edeldruckverfahren, das mit Sonnenlicht oder UV-Licht faszinierende Bilder auf Papier zaubert. In diesem entschleunigten Kurs inmitten der hektischen Vorweihnachtszeit gestalten wir gemeinsam kleine Kunstwerke: von Postkarten über Lesezeichen bis hin zu individuellen Unikaten für den Weihnachtsbaum oder als besondere Geschenke. Die Kursleiterin erklärt die Technik Schritt für Schritt, zeigt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und unterstützt beim kreativen Umsetzen eigener Ideen. Eigene Fundstücke wie Pflanzen, Spitzenstoffe oder Schablonen können gerne mitgebracht werden. Wir arbeiten auf maximal Din A4 Papier. 5,00 € Material in der Gebühr enthalten. Restliches Material wird gestellt. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-26580
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Gelliprinting – Kreative Drucktechnik für alle
So. 14.12.2025 10:00
Ebersberg

Erleben Sie die faszinierende Welt des Gelliprintings. Diese Monoprint-Technik eignet sich für alle, die Lust auf kreatives Ausprobieren und überraschende Ergebnisse haben – ganz ohne Vorkenntnisse. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“: Der spielerische Umgang mit Acrylfarben, Pflanzen, Schablonen und Alltagsmaterialien öffnet den Zugang zur eigenen Kreativität. Schon nach kurzer Zeit entstehen einzigartige Drucke, die Sie direkt als Kunstwerke aufhängen oder als Ausgangspunkt für Collagen, Grußkarten und andere kreative Projekte verwenden können. Sie brauchen nichts mitzubringen – alle Materialien werden gestellt (15,00 € in der Gebühr enthalten). Lassen Sie sich überraschen, wie viel Freude das Drucken macht!

Kursnummer 252-26585
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Pastose-Acrylfarben Ruhe durch Reduktion
Fr. 09.01.2026 09:00
Markt Schwaben
Ruhe durch Reduktion

Mit weichen Formen und Farben wenden wir uns dem pastosen Farbauftrag in der Landschaftsmalerei zu. In einzelnen Farbflächen werden Schattierungen und Lasuren effektvoll gesetzt. Wenige, aber kraftvolle Linien lassen eine ruhige, winterliche Landschaft entstehen.

Kursnummer 252-26307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Paint & Relax - Achtsame Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 09.01.2026 17:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in die meditative Welt der Aquarellmalerei und entdecken Sie neue Wege, um mit Pinsel und Farbe Entspannung und Achtsamkeit zu erlangen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den künstlerischen Prozess. Materialkosten von 5,00 € sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 252-26026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Aquarellieren
Mo. 12.01.2026 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kursnummer 252-26009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Acrylmalerei - Einführung in die Technik Kleingruppe, max. 6 Plätze
Do. 15.01.2026 19:00
Aßling
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Sie möchten gern ein Bild in Acrylfarben malen? Hier finden Sie den Einstieg. Sie lernen * Farben zu mischen * wie Farben aufeinander wirken * wie Sie Kontraste gekonnt zusammenstellen * wie Sie eine stimmige Komposition aufbauen. Material (außer Keilrahmen) und Werkzeugnutzung inklusive (14,00 € in der Gebühr enthalten). Keilrahmen (auch bereits bemalt) können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Zusätzliches Material kann ebenfalls vor Ort erworben werden. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-26310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Geheimnisse rund um Procreate
Fr. 16.01.2026 18:30
Poing

Du bist geübt im Umgang mit Procreate und möchtest Dir speziellere Kenntnisse aneignen? In diesen Expertenkursen lüften wir an jeweils zwei Abenden Geheimnisse um Themen wie die Erstellung von Pinseln nach eigenen Bedürfnissen und Animation mit kreativen Pinseltechnken wie gerissenes Papier und Polaroideffekt. Kursleitung: Stefani Kling Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mandalas in Aquarell Kleingruppe, max. 6 Plätze
Fr. 16.01.2026 19:00
Poing
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Freuen Sie sich auf die klare Regelmäßigkeit von Formen und Symbolen - rund oder auch ganz individuell. Mit wasserfesten Pen Finelinern und Aquarellstiften entwerfen und erstellen wir gemeinsam auf Aquarellpapier unsere ganz individuellen Mandalas. Wenn schließlich das Wasser auf die Aquarellfarben trifft, entfaltet sie die Farbintensität und Wirkung des Mandalas. Gerne können Sie auch Zitate oder Gedichte in den Mandalas verarbeiten oder im Kurs einfach mit Formen, Symbolen den Farben und eigenen Ideen spielen. In entspannter Atmosphäre zählen hier die Freude am Tun und der Spaß am Entdecken. Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Ines Lehmann Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Kreatives Austoben - Experimentelle Acrylmalerei und Mixed Media Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 17.01.2026 10:00
Zorneding, Grundschule, Schulstr. 11, Blaues Haus, Werkraum, 85604
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Vaterstetten. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Für Anfänger und Fortgeschrittene Wir arbeiten sehr experimentierfreudig auf Karton, Malplatten, Leinwand (alle mindestens 30x40 cm!) mit Acrylfarben, Klebstoffen, Pigmenten und Sand, Gips, mit Spachteln und Rolltechnik bis hin zur Materialcollage. Es können einfache Gegenstände exakt gemalt oder abstrakt gestaltet werden. Ein kleiner theoretischer Kurzvortrag und viel Bildmaterial von Ausstellungen sollen zu neuen Entscheidungen und Arbeitsschritten in Ihrem kreativen Prozess führen, in dem Sie sich ganz selbst finden sollen. Falls vorhanden, bitte mitbringen: 2 Borstenpinsel unterschiedlicher Stärke, Wasserbecher, Lappen, Karton, Spanplatten, Leinwand klein- und großformatig. Bei Fragen zur Materialbeschaffung wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin, Tel: 08091/6883. Keine Ermäßigung möglich. Kursleitung: Monika Reisser Veranstaltungsort: Zorneding, Grundschule, Schulstr. 11, Blaues Haus, Werkraum, 85604, Zorneding Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Veranstaltet von vhs Vaterstetten. Melden Sie sich <a href="https://www.vhs-vaterstetten.de/programm/kurs/U8131">hier</a> an!
Antiqua und Aquarellhintergründe Für Anfänger*innen
Sa. 17.01.2026 10:00
Ebersberg
Für Anfänger*innen

In diesem Kurs erlernen Sie zunächst das Alphabet der Antiqua mit der Spitzfeder. Anschließend werden Beispiele zur lockeren Hintergrundgestaltung gezeigt und der Umgang mit Aquarellfarben. Die Kursleiterin gibt außerdem wertvolle Tipps zu den verschiedenen Papiersorten und Schreibflüssigkeiten. Sämtliches benötigtes Material wird zur Verfügung gestellt. Materialkosten von 19,50 Euro in der Gebühr enthalten. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 252-26551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Malen ohne Pinsel - Abstrakte Bildwelten in Acryl Frei, intuitiv & spontan
So. 18.01.2026 10:00
Ebersberg
Frei, intuitiv & spontan

Mit verschiedensten Materialien und Hilfsmitteln entstehen kraftvolle Bilder. Neben der eigenen Intuition dienen Farben, Formen und Strukturen aus der Natur und von Ihnen mitgebrachte Vorlagen zur Bildfindung. Bildwirkungen werden ebenso angesprochen wie Gestaltungen durch Farb-, Größen-, Gewicht-, Komplementär-, Kalt-Warm- und Hell-Dunkel-Kontraste. Bemalt werden drei Untergründe: Leinwand 40 x 50, Leinwand 30 x 30 und zwei Acrylpapiere DIN A3 (auch andere Größen möglich). Bitte mitbringen: bevorzugte Hilfsmittel und Materialien - z. B. Farbroller, Fensterwischer, Kreiden, Skizzen- und Testpapiere (für Acryl geeignet), (Acryl-)Stifte, (Öl- oder Pastell-)Kreiden, Acrylfarben, Schere, Föhn, Collage-Materialien (Zeitschriften, Geschenkpapiere, etc.), Wasserbehälter, Behälter zum Mischen, Lappen.

Kursnummer 252-26320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Kreativität ohne Grenzen Kleingruppe, max. 6 Plätze
Do. 29.01.2026 19:00
Aßling
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Hier ist Raum für freies Experimentieren, kreatives Ausprobieren und gegenseitige Inspiration. In entspannter Atmosphäre tauschen wir Ideen aus und fördern die Freude am künstlerischen Gestalten. Lassen Sie sich auf eine kreative Reise ein – ohne Leistungsdruck. Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Techniken und Materialien. Es entstehen individuelle Bilder mit viel Spaß am Malen! Material (außer Keilrahmen) und Werkzeugnutzung inklusive (21,00 € in der Kursgebühr enthalten). Keilrahmen (auch bereits bemalt) können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Zusätzliches Material kann ebenfalls vor Ort erworben werden. Die Bilder können bis zum Ende des Kurses in der Werkstatt bleiben. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 252-26350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Tusche trifft auf Aquarell und Gouache - Abstrakt Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 01.02.2026 10:00
Ebersberg
Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Die Tusche, Aquarell- und Gouachefarben sind sehr gut im Malprozess kombinierbar. Wir werden für unsere Arbeiten auch Fragmente aus der japanischen Tuschmalerei (Sumi-e) nutzen. Während des Workshops werden wir viel mit Linien und Flächen auf dem Papier arbeiten. Materialgeld in Höhe von 20,00 € ist in der Gebühr enthalten und beinhaltet: * Tusche * Gouche * verschiedene hochwertige Papiere * Tesaband für Papierarbeiten.

Kursnummer 252-26562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Geheimnisse rund um Procreate
Fr. 06.02.2026 18:30
Poing

Du bist geübt im Umgang mit Procreate und möchtest Dir speziellere Kenntnisse aneignen? In diesen Expertenkursen lüften wir an jeweils zwei Abenden Geheimnisse um Themen wie die Erstellung von Pinseln nach eigenen Bedürfnissen und Animation mit kreativen Pinseltechniken wie gerissenes Papier und Polaroideffekt. Kursleitung: Stefani Kling Veranstaltungsort: Poing, VHS, Friedensstr. 5, 85586, Poing Ausführende vhs: vhs Vaterstetten

Kursnummer 252-26605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kalligraphie und Aquarell Für Anfänger*innen
Sa. 07.02.2026 10:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen

In diesem Kurs erlernen Sie zunächst das Alphabet einer historischen Schrift und wie sie zusammen mit Aquarellfarben gekonnt eingesetzt werden kann. Die Kursleiterin gibt wertvolle Tipps zu den verschiedenen Papiersorten und Schreibflüssigkeiten. Sämtliches benötigtes Material wird zur Verfügung gestellt. Für die kreative Auszeit zuhause erhält jede*r Teilnehmer*in ein Starterset in Höhe von 19,50 € (in der Kursgebühr enthalten). Keine Ermäßigung möglich. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de.

Kursnummer 252-26552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,02
Loading...

Unsere Kurse zum Malen und Zeichnen bieten vielfältige Möglichkeiten: von Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei bis zur traditionellen Zeichnung nach Modell und Skizzentechnik. Idealer Ausgangspunkt sowohl für Kreative mit Vorkenntnissen als auch für Neulinge, die ihre gestalterischen Fähigkeiten entwickeln wollen. Sie entdecken Komposition, Perspektive, Farbgestaltung, erlernen Materialkunde und experimentieren mit unterschiedlichen Techniken. In einer inspirierenden, kollegialen Atmosphäre fördern…

Unsere Kurse zum Malen und Zeichnen bieten vielfältige Möglichkeiten: von Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei bis zur traditionellen Zeichnung nach Modell und Skizzentechnik. Idealer Ausgangspunkt sowohl für Kreative mit Vorkenntnissen als auch für Neulinge, die ihre gestalterischen Fähigkeiten entwickeln wollen. Sie entdecken Komposition, Perspektive, Farbgestaltung, erlernen Materialkunde und experimentieren mit unterschiedlichen Techniken. In einer inspirierenden, kollegialen Atmosphäre fördern unsere Dozent*innen Ihren Ausdruck, geben individuelle Impulse und begleiten den künstlerischen Entwicklungsprozess.

Unsere Kurse zum Malen und Zeichnen bieten vielfältige Möglichkeiten: von Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei bis zur traditionellen Zeichnung nach Modell und Skizzentechnik. Idealer Ausgangspunkt sowohl…

Unsere Kurse zum Malen und Zeichnen bieten vielfältige Möglichkeiten: von Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei bis zur traditionellen Zeichnung nach Modell und Skizzentechnik. Idealer Ausgangspunkt sowohl für Kreative mit Vorkenntnissen als auch für Neulinge, die ihre gestalterischen Fähigkeiten entwickeln wollen. Sie entdecken Komposition, Perspektive, Farbgestaltung, erlernen Materialkunde und experimentieren mit unterschiedlichen Techniken. In einer inspirierenden, kollegialen Atmosphäre fördern unsere Dozent*innen Ihren Ausdruck, geben individuelle Impulse und begleiten den künstlerischen Entwicklungsprozess.

30.07.25 15:30:15