Skip to main content
Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese Jugendliche sitzen gut gelaunt auf einer Wiese

Junge vhs

65 Kurse

Kurse nach Themen

Porträt Veronika Schleicher
Veronika Schleicher
Fachbereichsleitung Junge vhs

Loading...
Ballett - Primary Für Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahren
Di. 18.02.2025 14:30
Ebersberg
Für Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 251-68051
Ballett - Grad 1 Für 6-Jährige
Di. 18.02.2025 15:15
Ebersberg
Für 6-Jährige

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Der Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 251-68052
Ballett - Grad 5 Für 12- bis 14-Jährige
Di. 18.02.2025 16:15
Ebersberg
Für 12- bis 14-Jährige

Erste Übungen in Spitzenschuhen werden an der Stange ausgeführt und moderne Tanzelemente erlernt. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 251-68058
Ballett - Grad 2 Für 7- bis 8-Jährige
Mi. 19.02.2025 14:30
Ebersberg
Für 7- bis 8-Jährige

Die Übungen an der Stange werden erweitert und die Kinder können auch ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 251-68054
Ballett - Grad 3 Für 8- bis 9-Jährige
Mi. 19.02.2025 15:30
Ebersberg
Für 8- bis 9-Jährige

Die Übungen an der Stange werden erweitert und die Kinder können auch ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 251-68055
Ballett - Grad 4 Für 9- bis 11-Jährige
Mi. 19.02.2025 16:35
Ebersberg
Für 9- bis 11-Jährige

Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult. Es wird auch mit Softpoint-Schuhen gearbeitet, um die Beinmuskulatur zu kräftigen. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 251-68056
Ballett - Grad 6 Ab 15 Jahren
Mi. 19.02.2025 19:30
Ebersberg
Ab 15 Jahren

Die Übungen mit Spitzenschuhen werden erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil vermittelt. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 251-68059
Ballett - Grad 1 Für 6- bis 7-Jährige
Fr. 21.02.2025 14:30
Ebersberg
Für 6- bis 7-Jährige

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Der Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze. Die Trikotfarbe erfolgt nach Kursbeginn in Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 251-68053
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 11.03.2025 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Zusätzlich zum Kurs finden drei Elternabende statt: 25.02. (Einführung), 25.03., 29.04.2025 (20:00 bis 22:00 Uhr), jeweils in Raum 404. Maximal 7 Kinder plus Begleitperson.

Kursnummer 251-68062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 2 Ab ca. 10 Monaten
Di. 11.03.2025 10:30
Ebersberg
Ab ca. 10 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Zusätzlich zum Kurs finden drei Elternabende statt: 25.02. (Einführung), 25.03., 29.04.2025 (20:00 bis 22:00 Uhr), jeweils in Raum 404. Maximal 7 Kinder plus Begleitperson.

Kursnummer 251-68063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Fit für die Mittlere Reife in Englisch Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze
Do. 20.03.2025 17:30
Grafing
Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze

Wir bauen unser Wissen systematisch auf. In der 10. Klasse der Realschule werden einige Themen der Grammatik wiederholt, es kommt aber auch Neues hinzu. Im Kurs wird alles behandelt, das wichtig ist für das Bestehen der Abschlussprüfung: Textverständnis, Wortfamilien, Key Words, etc. Gearbeitet wird mit von der Dozentin erstellten Regelblättern und Arbeitsunterlagen auf der Grundlage des Lehrplans an bayrischen Realschulen. Bei Bedarf gibt es auch Hilfestellung bei den Hausaufgaben. Zur Abwechslung werden zusätzlich Erzähltexte verwendet. Durch die Bearbeitung von Originalprüfungsaufgaben machen wir uns mit dem Aufbau und den speziellen Anforderungen der Abschlussprüfung vertraut. Der Lehrplan an Mittelschulen weicht nur geringfügig von dem an Realschulen ab. Der Kurs ist deshalb auch für Schüler der 10. Klasse Mittelschule geeignet. Kopierkosten von 4,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 251-66043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Schwimmkurs für Kinder - Anfänger*innen Ab 5 Jahren
Fr. 21.03.2025 16:15
Aßling
Ab 5 Jahren

Eine sichere Brustschwimmtechnik zu erlernen und sich mit 3 bis 5 Zügen selbst ans Ufer retten zu können, sind die Grundziele des Kinder-Anfänger*innen-Schwimmkurses. Die Kinder werden zunächst an das für viele neue Element Wasser gewöhnt. Sie lernen dann den Brustbeinschlag, den Armzug, die Atmung und die Koordination all dieser Elemente. Die Vermittlung der Kursinhalte übernimmt eine qualifizierte Schwimmlehrerin. Sie geht nach einem spielpädagogischen Konzept vor, das auch Raum für den zum Lernen so notwendigen Spaß lässt. In Kooperation mit Ullis Schwimmschule. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Bademütze (dringend empfohlen bei langen Haaren)

Kursnummer 251-68077
Fit für den Quali in Englisch Kleingruppe, 4 Plätze
Sa. 03.05.2025 11:00
Grafing
Kleingruppe, 4 Plätze

Du möchtest den Quali mit einer guten Note in Englisch bestehen? Vielleicht möchtest Du Dich im nächsten Schuljahr als Schüler*in der zehnten Klasse Mittelschule auf die Abschlussprüfung zur mittleren Reife vorbereiten. Dazu benötigst Du gute Grundlagen aus der 9. Klasse. Wir wiederholen teilweise den Lernstoff der vergangenen Jahre und bearbeiten aktuelle Aufgaben aus dem Lehrbuch Highlight 9 des Cornelsen Verlags. Alle Fragen zu Grammatik und Wortschatz sind willkommen. Für Schüler*innen der 9. Klasse Mittelschule. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen kann der Kurs verlängert werden. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 251-66056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Upcycling – Aus Alt mach Neu! Von ca. 12 bis 14 Jahren
So. 04.05.2025 10:00
Poing
Von ca. 12 bis 14 Jahren

Bist du bereit, kreativ zu werden und etwas Einzigartiges aus alten Gläsern – mit oder ohne Schraubverschluss – zu zaubern? In diesem spannenden Kurs lernst du, wie du coole, wiederverwendbare Behälter gestalten kannst! Egal, ob du z. B. ein Glas für deine Lieblingssüßigkeiten, eine praktische Aufbewahrung für Büroklammern, einen stylischen Kaffeebecher oder eine hübsche Vase für frische Blumen basteln möchtest – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Sei dabei und entdecke, wie viel Spaß es macht, Altes in etwas Neues und Wunderschönes zu verwandeln. Bitte bring ein paar leere, saubere, alte Gläser mit, die du umgestalten möchtest, sowie einen Maler-Kittel o. ä. Materialkosten von 3,00 € sind im Preis enthalten.

Kursnummer 251-65012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Petra Bauer
Experimente mit Wasserfarben Von 5 bis 8 Jahren
So. 04.05.2025 14:00
Poing
Von 5 bis 8 Jahren

Mit deinem Wasserfarbkasten kannst du viel mehr machen als du glaubst. Ich zeige dir, wie du mit der Siebtechnik und der Blastechnik ein kunterbuntes und kreatives Bild herstellen kannst. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. kleines Getränk, deinen Wasserfarbkasten mit verschiedenen Pinseln und deine Buntstifte-Sammlung.

Kursnummer 251-68643
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Petra Bauer
Backkurs zum Muttertag Von 8 bis 12 Jahren
Fr. 09.05.2025 16:00
Vaterstetten
Von 8 bis 12 Jahren

Der Muttertag rückt näher und wir wollen in diesem Kurs ein "süßes" Geschenk für die Mamas backen. Das ideale Geschenk für den Muttertag - und das auch noch selbstgemacht. Lebensmittelkosten von 12,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte Schürze und Gebäckdosen mitbringen.

Kursnummer 251-68833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Cajonworkshop Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 10.05.2025 09:30
Ebersberg
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse

Im Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Wir beginnen mit rhythmischen "Warm-ups" und "Cajonbasics". In kleinen Übungsstücken lernen wir die drei Basis-Sounds Bass, Snare und Tap und erarbeiten uns Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z. B. Rock, Funk, Hip Hop und Reggae. Am Ende werden wir zu 1 bis 2 bekannten Stücken spielen. Falls eigenes Instrument vorhanden bitte mitbringen und bei Anmeldung angeben. Bitte warme Socken oder Hallenturnschuhe mitbringen.

Kursnummer 251-20070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Ewa Bross
HipHop, Modern & Jazz Für Kinder ab 8 Jahren
Sa. 10.05.2025 13:30
Ebersberg
Für Kinder ab 8 Jahren

Tanzen wie die Popstars - das lernst du hier! Egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach einen Nachmittag tanzen magst, komm zum Workshop von Melina und Thorsten. Wir starten mit einem kleinen Warmup in unseren Nachmittag. Im weiteren Verlauf lernen wir verschiedene Rhythmus-, Fuß- und Gestenkombinationen aus dem HipHop, Modern und Jazz Dance kennen und erweitern so spielerisch unser gemeinsames Tanzmaterial. Am Ende verbinden wir alles zu einer kleinen Tanzshow. Der Workshop wird gemeinsam von Tanzpädagoge Thorsten Paetzold und Tanzpädagogin Melina Nienhaus durchgeführt. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Tanzsneaker, Hallenschuhe.

Kursnummer 251-63006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lötkurs für Kinder Von 8 bis 11 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Poing
Von 8 bis 11 Jahren

Löten ist eine richtige Kunst! Doch wie stellt man eine richtige Lötverbindung her, was braucht man dazu und was muss dabei beachtet werden? Anhand verschiedener Lötübungen, z. B. des Erstellens eines Lötgitters und des Anfertigens lustiger Drahtfiguren, könnt ihr diese Kunst erlernen. Danach fertigen wir eine kleine elektronische Schaltung und nebenher erfahrt ihr, wie die dazu notwendigen elektronischen Bauteile funktionieren. Materialkosten in Höhe von 23,00 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 251-68652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Herbert Herz
Kreativ mit Erdfarben – Kunst aus der Natur Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren

In diesem Workshop dreht sich alles um die Erde, die uns umgibt. Die Kinder lernen, wie man aus  Erdpigmenten Farben herstellen kann, und erfahren, dass Erde nicht nur braun ist, sondern in vielen unterschiedlichen Farbtönen vorkommt – von Rot über Gelb bis hin zu Grün. Sie erschaffen ihre eigenen Erdfarben, die sie anschließend nutzen, um fantasievolle Kunstwerke zu gestalten. Dabei lernen die Kinder auch, wie wichtig die Erde für unser Leben ist, und entwickeln ein Bewusstsein für den achtsamen Umgang mit natürlichen Materialien. Materialgeld (4,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: Malkittel bzw. Kleidung, die farbig werden darf.

Kursnummer 251-68650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Maria Lechner
Berufsorientierung: "Was will ich werden?" Für Schüler*innen von 14 bis 18 Jahren
Sa. 17.05.2025 13:00
Vaterstetten
Für Schüler*innen von 14 bis 18 Jahren

„Was will ich werden?“ ist sicher eine immer häufiger diskutierte Fragestellung im Elternhaus. Diese Workshops helfen Orientierung zu finden, Selbstreflexion zu fördern und durch Erkennen und Selektieren der eigenen Möglichkeiten die bestehenden Optionen individuell bewerten zu können. Dabei steht Individualität, Vertraulichkeit und Lösungsfokussierung im Mittelpunkt. Kursleiter Falk Skeide ist Experte für die effektive Vermittlung und Erarbeitung von Wissen und Erkenntnissen. “Geht nicht gibt’s nicht!” – eine lebensbejahende Grundeinstellung von Falk Skeide. Er arbeitet als Trainer, Hochschuldozent, zertifizierter Coach und Mediator. Folgende Themen werden behandelt: Modul 1: Analyse der Ist-Situation Was sind meine Stärken und Schwächen? Welche Einflüsse bestehen? Was ist mir wichtig im Leben? Welche Hürden oder Zwänge bestehen? Welche „Schätze“ bringe ich mit? Modul 2: Erarbeitung der beruflichen Möglichkeiten Was interessiert mich? Was passt zu mir, heute und in Zukunft? Welches Ziel möchte ich erreichen? Modul 3: Bewerbungstraining Wie präsentiere ich mich? Was ist der Unterschied zwischen dem was ich sage und wie ich es sage? Verhandlungsstrategien Die Module bauen aufeinander auf, darum ist ein späterer Einstieg nicht sinnvoll.

Kursnummer 251-66057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Falk Skeide
Kreativität mit KI: Kunst und Fotos Für Jugendliche ab 13 Jahren
So. 18.05.2025 13:00
Ebersberg
Für Jugendliche ab 13 Jahren

Wir können mit KI, künstlicher Intelligenz, sofort tolle Bilder in verschiedenen Stilen erzeugen und diese vielfältig verwenden. Das Online-Programm versteht am besten Englisch, aber Deutsch geht auch. Da die Anmeldung ein wenig aufwendiger ist (Midjourney und Discord), biete ich an, die nötigen Accounts, die 4 Wochen nutzbar sind, einzurichten. Kosten für die Nutzung des Programms in Höhe von 12,00 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 251-65030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Echt anziehend! – DIY-Magnete Von ca. 12 bis 14 Jahren
So. 18.05.2025 14:00
Poing
Von ca. 12 bis 14 Jahren

Ein Magnet kann nicht nur praktisch sein, sondern auch hübsch aussehen! Mit verschiedenen Materialien wie Kronkorken, Wolle, Glas- und Holzperlen gestaltest du an diesem Vormittag kreative Figuren oder Tiere. Mit einer Heißklebepistole kannst du deine Kunstwerke auf Magneten anbringen und so deine Magnettafel daheim aufpeppen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Spaß es macht, eigene Magnetkunst zu kreieren! Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Materialkosten von 4,00 € sind im Preis enthalten.

Kursnummer 251-65032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Petra Bauer
Töpfern nach Lust und Laune Für Kinder im Grundschulalter
Sa. 24.05.2025 11:00
Neukeferloh, Birkenstr. 8 (Kellerabgang an der Grundschule)
Für Kinder im Grundschulalter

Möglich sind: Windlichter, Tiere, Schälchen, Anhänger und vieles mehr. Bringt auch gerne eure eigenen Ideen mit. Im Kurs werden die Gegenstände gebrannt, aber nicht glasiert. Die vhs schickt eine Nachricht per Mail, wenn die Gegenstände gebrannt sind. Dann können sie innerhalb von 2 Wochen abgeholt werden. Nach diesem Zeitraum werden die Gegenstände entsorgt. Bitte machen Sie ein Foto von den getöpferten Sachen Ihrer Kinder beim Abholen nach dem Kurs. Das erleichtert die Zuordnung der Gegenstände. Materialkosten und Brennkosten von insgesamt 4,00 € pro Kind sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte entsprechende Kleidung tragen oder Schürze mitbringen.

Kursnummer 251-68654
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Hannah Brader
Fit für die Mittlere Reife in Französisch Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze
Sa. 24.05.2025 11:00
Grafing
Kleingruppe, 4 bis 6 Plätze

Wir bereiten uns auf die mündliche und schriftliche Realschulabschlussprüfung im Fach Französisch vor. Eine Auswahl der Kursinhalte: * Unbetonte und betonte Personalpronomen * Possessivpronomen * Direkte und indirekte Objektpronomen * Veränderlichkeit des Partizips * Anwendung der Zeitstufen, etc. Alle Fragen zu Grammatik und Wortschatz sind willkommen, wobei die Teilnehmer*innen die Themenschwerpunkte mitbestimmen. Wir arbeiten mit dem Buch "Abschlussprüfung Realschule Bayern Französisch" des Stark Verlags (Bestellnr.: 978-3-8490-1936-5), das die Originalprüfungsaufgaben der letzten Jahre enthält. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 251-66058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Boulderspaß für Kinder Von 6 bis 8 Jahren
So. 25.05.2025 12:30
Grafing
Von 6 bis 8 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 251-68087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Ich schnitz mir meinen Knerten! Ab 6 Jahren
So. 25.05.2025 14:00
Poing
Ab 6 Jahren

Wolltest du schon immer mal mit dem Taschenmesser schnitzen? Ja? Kennst du vielleicht auch den Knerten? Falls nicht, macht das nichts, denn ich werde ihn dir an diesem Nachmittag vorstellen. Und wenn du ihn dann kennst, schnitzen wir uns gemeinsam unseren eigenen Knerten – oder auch andere Fantasiewesen! Dabei lernst du von mir zuerst die wichtigsten Regeln beim Schnitzen und darfst dann loslegen. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, dein eigenes Taschenmesser, ein paar von dir gesammelte Holzstücke zum Schnitzen, ggf. Getränk

Kursnummer 251-68655
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Bauer
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Fortsetzung Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 27.05.2025 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Zusätzlich zum Kurs finden zwei Elternabende statt: 27.05.2025, 24.06.2025 (20:00 bis 22:00 Uhr), in Raum 504. Maximal 7 Kinder plus Begleitperson.

Kursnummer 251-68064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 2 Fortsetzung Ab ca. 10 Monaten
Di. 27.05.2025 10:30
Ebersberg
Ab ca. 10 Monaten

Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Zusätzlich zum Kurs finden zwei Elternabende statt: 27.05.2025, 24.06.2025 (20:00 bis 22:00 Uhr), in Raum 504. Maximal 7 Kinder plus Begleitperson.

Kursnummer 251-68065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Fit für die Mittlere Reife in Französisch - Crashkurs
Do. 29.05.2025 10:00
Vaterstetten

Dieser Kurs richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Realschule, die die Abschlussprüfung in Französisch ablegen wollen. An zwei Terminen konzentrieren wir uns auf die Anforderungen in allen drei Teilen der Prüfung (entretien dirigé, exercice en interaction, expression d'un point de vue). Wir arbeiten am Wortschatz, wiederholen wichtige Punkte der Grammatik und üben intensiv miteinander die drei Teile. Dabei wird genügend Raum zum freien Sprechen gegeben, so dass die bevorstehende Prüfung leichter gemeistert werden kann. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-66059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Doris Reichel
Familienkochkurs: Pizza - gesund und abwechslungsreich - gewusst wie!
So. 01.06.2025 16:00
Vaterstetten

Pizza geht immer und ist ein richtig gesundes und abwechslungsreiches Essen. Lernt die Tipps und Tricks kennen und meldet euch hierzu als Familienteam an. Selbstverständlich dürfen auch Omas, Onkel, Tanten oder Freunde mitkommen, der Spaß steht im Vordergrund! Ideal ist es, wenn eine Person das Team anmeldet. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi / Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 35,00 € pro Team (max. 4 Personen) inklusive.

Kursnummer 251-68835
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Petra Bauer
Einhorn-Atelier: Malern, Töpfern, Tütü-Röckchen Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren
Mo. 02.06.2025 14:30
Ebersberg
Für Mädels und Jungs ab 5 Jahren

Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins vhs-Atelier! Zuerst malen wir Dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steinen u. v. m. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das Du in deinen Händen wunderbar kneten kannst und mit Diamanten und Glitzersteinen dekorierst. Und während alles schön trocknet, verwandelst Du Dich selbst in ein Einhorn, indem Du ein Tütü-Röckchen mit glitzernden Steinchen und Blumen beklebst. Ich freue mich auf zauberhafte Stunden mit ganz viel Material! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schachtel für Tonfigur, Flüssigkleber, Schere und 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 251-68660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Identitäre Bewegung und die Bedeutung der sozialen Medien
Do. 05.06.2025 19:30
Ebersberg

Seit 2012 hat sich in Deutschland und weiteren Ländern Europas eine Bewegung ausgebreitet, die der EU den Rücken zuwendet und glaubt, dass die verschiedenen Regierungen nichts weniger als einen großen Bevölkerungsaustausch – Muslime gegen Christen – planen. Sie nennen sich die Identitäre Bewegung und sehen sich als kleine Elite, die versucht, eine Kulturrevolution in den Köpfen der jungen Generation auszulösen. Sie sind nicht sehr zahlreich, dennoch stuft sie das Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch ein. Wie sind sie organisiert, welche Vorstellungen leiten sie und welche Rolle spielen die sozialen Medien? Um diese und andere Fragen geht es in diesem Vortrag. Jochen Zellner ist stellvertretender Akademieleiter der Europäischen Akademie Bayern. Er hat Politikwissenschaften und Geschichte an der Universität Regensburg studiert und ist u. a. Experte für Extremismus und Populismus in Europa und die Auseinandersetzung mit Verschwörungstheorien. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus gefördert. In Kooperation mit dem Kreisjugendring Ebersberg; unterstützt von Bunt statt Braun, Respekt@Poing, Partnerschaft für Demokratie.

Kursnummer 251-10350A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jochen Zellner
Abendkasse
Schnupperstunde für Kinder mit der Speedy-Mundharmonika Für Kinder ab 7 Jahren
Sa. 07.06.2025 11:00
Ebersberg
Für Kinder ab 7 Jahren

Wer hat Lust, das Instrument kennenzulernen, das als erstes im All von einem Astronauten gespielt wurde? In dieser Schnupperstunde wollen wir Spaß am Rhythmus haben und einige kurze Musikstücke auf der Speedy-Mundharmonika erlernen. Diese Mundharmonika kann im Kurs für ca. 7,00 € erworben werden (bitte bei Anmeldung angeben). Achtung Anmeldeschluss: 19.05.2025

Kursnummer 251-68690
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Dozent*in: Monika Schelle
Ich koche mit Papa oder Mama internationale Gerichte
Sa. 07.06.2025 16:00
Vaterstetten

Unser Papa/Mama-Kind-Kochkurs lädt Sie dazu ein, eine kulinarische Reise um die Welt zu unternehmen und gemeinsam exotische Gerichte aus verschiedenen Ländern zu entdecken und zuzubereiten. Von spanischen Omelettes über chinesisches Jian Bing bis hin zu amerikanischen Chicken Wings, mexikanischer Chicken Tortilla Soup und indischen Momos - unser Kurs bietet Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, gemeinsam neue Geschmäcker zu erkunden und die Kunst des Kochens zu meistern. Und vergessen wir nicht die süßen Leckereien! Zusammen können Sie auch köstliche Chocolate Chip Cookies backen und genießen.   Anmeldung nur als Erwachsener-Kind-Paar (Kinder ab 7 Jahren). Die Gebühr gilt für beide, das Lebensmittelgeld von 19,00 € pro Paar inklusive. Zusätzliches Kind:15,00 € (inkl. LMG). Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi / Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Hinweis: diese Kursform richtet sich an Papas, Mamas, Opas, Onkels etc., also jeweils ein Eltern / Verwandtenteil plus Kind.

Kursnummer 251-68837
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Smita Bell
Ferien-Crashkurs intensiv: Englischvorbereitung Mittlere Reife
Di. 10.06.2025 10:00
Markt Schwaben

Dieser Crashkurs für die Mittlere Reife bereitet gezielt und intensiv auf die schriftliche Abschlussprüfung in Englisch vor. Wir wiederholen wesentliche, prüfungsrelevante Punkte der englischen Grammatik, arbeiten an der Wortschatzerweiterung und bearbeiten frühere Abschlussprüfungen. Mitzubringen ist Schreibmaterial. Kopierkosten in Höhe von 6,00 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 251-66060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Doris Reichel
Ferien-Zauberschule - Simsalabim Für Schulkinder ab 7 Jahren
Fr. 13.06.2025 10:00
Ebersberg
Für Schulkinder ab 7 Jahren

Hurra, es sind Ferien und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst Du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiterzaubern. Materialkosten in Höhe von 8,50 € werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.

Kursnummer 251-68693
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Familienkochkurs: vegetarische Gerichte
Fr. 27.06.2025 16:00
Vaterstetten

Die vegetarische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Lernt die Tipps und Tricks kennen und meldet Euch hierzu als Familienteam an. Selbstverständlich dürfen auch Omas, Onkel, Tanten oder Freunde mitkommen, der Spaß steht im Vordergrund! Ideal ist es, wenn eine Person das Team anmeldet. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi / Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 35,00 € pro Team (max. 4 Personen) inklusive.

Kursnummer 251-68840
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Schwimmkurs für Kinder - Fortgeschrittene Ab 5 Jahren
Fr. 27.06.2025 16:30
Aßling
Ab 5 Jahren

In diesem Kurs geht es darum, Kinder zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu wird gezielt die Schwimm-Ausdauer entwickelt, Technik geübt und verfeinert. Es wird die sportliche Brustatmung erlernt. Streckentauchen steht ebenfalls auf dem Programm. Das Seepferdchen zu machen, ist für all diejenigen das Ziel, die das im Anfänger-Schwimmkurs noch nicht geschafft haben. Den Seeräuber können diejenigen machen, die schon etwas mehr können. In Kooperation mit Ullis Schwimmschule. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Bademütze (dringend empfohlen bei langen Haaren)

Kursnummer 251-68123
Kraulkurs für Kinder - Einführung
Fr. 27.06.2025 17:15
Aßling

Die Kinder erlernen das Kraul-Schwimmen mit Armzug, Beinschlag, Atmung und Koordination der Teilbewegungen. Ein erfahrener Kursleiter sorgt dafür, dass dies kindgerecht mit viel Spaß geschieht. Voraussetzung für die Teilnahme: sicheres Schwimmen, mindestens Seepferdchen-Abzeichen. In Kooperation mit Ullis Schwimmschule. Bitte mitbringen: Chlorbrille; bei langen Haaren: eng anliegende Kunststoff-Bademütze. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-68124
Loading...
30.04.25 15:16:21