Skip to main content
©

Biesenberger, Dipl.-Kfm. Sepp

AUSBILDUNG / BERUF / QUALIFIKATION
- Dipl.-Kfm. (univ.)
- Risikoanalyse von Investitionen
- Produktmanager
- web-Manager
- Excel-Programmierung (VBA)
- Logistikleiter
- Rentner seit 1.7.2022

INTERESSEN UND ERFAHRUNGEN
- Bürger-Solarkraftwerke
- Mobilitätswende
- Car-Sharing
- Pendlerportal www.pendler-ebe.de
- foodsaving
- Musik

EHRENÄMTER
- Stadtrat Grafing (seit 2014)
- Aufsichtsrat fair-Grafing Weltladen (seit 2018)
- Kreisvorsitz Bund Naturschutz Ebersberg (seit 2022)

DIE VHS
- bietet mir die Gelegenheit die Themen Natur- / Arten- / Klima- und Umweltschutz zu präsentieren
- bietet den Hörer:innen die Möglichkeit sich mit mir über die o.g. Themen auszutauschen

Josef Biesenberger ist seit 2016 an unserer vhs tätig und arbeitet als Kursleiter in den Fachgebieten Energiewende, Mobilitätswende, Naturschutz.

Loading...
Ebersberg hat Fieber: Klimaerwärmung im Landkreis Weckruf: Jetzt wird's heiß - schon bald 5 Grad wärmer?
Mi. 04.06.2025 19:30
Ebersberg
Weckruf: Jetzt wird's heiß - schon bald 5 Grad wärmer?

Die Temperaturdaten des Deutschen Wetterdienstes sprechen eine eindeutige Sprache: War es in 2023 im Landkreis Ebersberg schon 2,8 °C wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990, so stand das Jahr 2024 dem kaum nach. Starkregen, Hagel, Dürre führen zu Artensterben riesigen Ausmaßes. Überschwemmungen, Hitzetage, Trinkwasserknappheit bedrohen unsere Lebensgrundlagen in der Landwirtschaft, beim Wohnen und in der Gesundheit. In seinem Vortrag zeigt der Kreisvorsitzende des BUND Naturschutz Ebersberg, Sepp Biesenberger, auf, was das für uns und die Natur bedeutet und worauf sich Menschen, Flora und Fauna hier vor Ort einstellen müssen. Die gute Nachricht: Wir müssen nicht hilf- und tatenlos zusehen, sondern können der Natur dabei helfen, das Artensterben zu drosseln und damit den Ast zu stärken, auf dem wir alle sitzen.

Kursnummer 251-15080A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Dipl.-Kfm. Sepp Biesenberger
So rechnen sich Erneuerbare Energien bei uns vor Ort in Bürgerhand Risiken und Chancen der Energiewende transparent gemacht
Mi. 25.06.2025 19:30
Grafing
Risiken und Chancen der Energiewende transparent gemacht

Erst mal einen Schritt zurück gehen, die Lage sondieren und dann in den nächsten 20 Jahren Zug um Zug in die persönliche Energiewende investieren. Ob als Mieter oder Immobilienbesitzer: Jede*r hat viele Möglichkeiten, sich unabhängig zu machen von steigenden Energiepreisen und Importen aus dem Ausland. Das Spektrum ist breit gefächert und umfasst alle Formen der Geldanlage: Balkonkraftwerke, Hausdämmung, Heizung, Wärmepumpe, Solarthermie und PV auf dem Hausdach, wetterabhängiger Strompreis, Hausbatterien, Elektroautos, Solar-Freiflächenanlagen, Windräder bis hin zu börsennotierten Wertpapieren. Wie sich das alles rechnet, welche Risiken es zu umschiffen gilt und wie die großen Chancen genutzt werden können, zeigt Sepp Biesenberger, der sich seit über 25 Jahren als Pionier mit Erneuerbaren Energien beschäftigt. Freuen Sie sich auf einen spannenden, mit Energieanekdoten gespickten Vortrag mit anschließender Diskussion.

Kursnummer 251-12063A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Dipl.-Kfm. Sepp Biesenberger
Nachhaltige Stadtführung Grafing Entdeckungstour mit spannenden Themen
Do. 26.06.2025 17:00
Grafing, Hans-Eham-Platz
Entdeckungstour mit spannenden Themen

Alle reden von Nachhaltigkeit: Wir handeln schon! In einem Rundgang durch die Grafinger Gassen zeigt Sepp Biesenberger, Stadtrat und Kreisvorsitzender des BUND Naturschutz, welche Initiativen und Projekte schon in Grafing laufen und welche Kraft und Bedeutung dabei die Vernetzung mit Gleichgesinnten hat. Lassen Sie sich überraschen, aber Vorsicht: hier und da lauert Mitmachgefahr wegen Spaß mit und Freude an Nachhaltigkeit! ;-) Am Ende: Ausklang und Austausch in einem Grafinger Biergarten. Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 251-15122
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dipl.-Kfm. Sepp Biesenberger
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 14:14:32