Skip to main content

Grimm, Sabine

Loading...
Das Potenzial von Regional Mit kleinstrukturierten Ansätzen den Krisen begegnen
So. 12.10.2025 11:00
Grafing
Mit kleinstrukturierten Ansätzen den Krisen begegnen

Was nährt uns wirklich und kann ich mir das überhaupt leisten? Raus aus der kognitiven Dissonanz, rein in die Freude der Verantwortung. Raus aus der Entscheidungsflut und Überforderung, rein in einfachere, beziehungsbasierte Netzwerke. Akteure des Kerschbaumerhof e.V. beleuchten die Potenziale von örtlichen Versorgungsstrukturen und gehen dabei auch auf das Prinzip von solidarischer Landwirtschaft ein. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 252-15017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Frauke Pietzner
Reality Check ‚Regional‘ Am Beispiel der SoLaWiR Grafing
So. 23.11.2025 11:00
Grafing
Am Beispiel der SoLaWiR Grafing

Wir bekommen einzigartige Einblicke in das Wirken der Solidarischen Landwirtschaft in Grafing und erfahren ganz konkret, wie man gemeinsam regionale Wege gehen kann, um die Lebensmittelversorgung und das, was uns nährt, vor Ort zu stärken. Um es be-greifbarer zu machen, treffen wir uns bei jedem Wetter an der Wasserburger Str. 2 in Grafing. Bitte an festes Schuhwerk und passende Kleidung denken. Kinder können gerne mitgebracht werden. Hunde leider nicht. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 252-15050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Frauke Pietzner
Loading...
zurück zur Übersicht
31.07.25 09:19:30