Skip to main content

Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson

Wir beginnen die Stunde mit Achtsamkeitsübungen um das Gedankenkarussell stoppen zu können und gehen dann zur progressiven Muskelentspannung über. Bei der Progressiven Muskelentspannung spannen Sie gezielt die Muskeln des Körpers in einer bestimmten Reihenfolge an und lockern sie wieder, und richten Ihre Aufmerksamkeit auf das, was Sie empfinden. Sie merken deutlich, wie es sich anfühlt, wenn sich Ihre Muskeln entspannen. Die Progressive Muskelentspannung hilft nicht nur, muskuläre Verspannungen zu lösen. Sie lernen auch, Ihren Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener und weniger nervös. In Stresssituationen sind Sie weniger ängstlich oder aggressiv. Schlafstörungen lassen nach. Selbst chronische Schmerzen können sie mit PME lindern.

Material

Bitte Matte und Decke, gegebenenfalls Kopfkissen mitbringen.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Sonntag, 18. Januar 2026
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Anzing, Gemeindehaus, Högerstr. 1
    1 Sonntag 18. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr Anzing, Gemeindehaus, Högerstr. 1
    • 2
    • Sonntag, 25. Januar 2026
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Anzing, Gemeindehaus, Högerstr. 1
    2 Sonntag 25. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr Anzing, Gemeindehaus, Högerstr. 1
    • 3
    • Sonntag, 01. Februar 2026
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Anzing, Gemeindehaus, Högerstr. 1
    3 Sonntag 01. Februar 2026 17:00 – 18:00 Uhr Anzing, Gemeindehaus, Högerstr. 1

Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson

Wir beginnen die Stunde mit Achtsamkeitsübungen um das Gedankenkarussell stoppen zu können und gehen dann zur progressiven Muskelentspannung über. Bei der Progressiven Muskelentspannung spannen Sie gezielt die Muskeln des Körpers in einer bestimmten Reihenfolge an und lockern sie wieder, und richten Ihre Aufmerksamkeit auf das, was Sie empfinden. Sie merken deutlich, wie es sich anfühlt, wenn sich Ihre Muskeln entspannen. Die Progressive Muskelentspannung hilft nicht nur, muskuläre Verspannungen zu lösen. Sie lernen auch, Ihren Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener und weniger nervös. In Stresssituationen sind Sie weniger ängstlich oder aggressiv. Schlafstörungen lassen nach. Selbst chronische Schmerzen können sie mit PME lindern.

Material

Bitte Matte und Decke, gegebenenfalls Kopfkissen mitbringen.

  • Gebühr
    22,00 €
  • Kursnummer: 252-42130
    Periode 252
  • Start
    So. 18.01.2026
    17:00 Uhr
    Ende
    So. 01.02.2026
    18:00 Uhr
  • 3 x Termine
  • Plätze: min. 3 / max. 10
  • Anzing, Gemeindehaus, Högerstr. 1, 85646, Anzing
22.07.25 01:17:46