Sie sind hier:
Kochen und Genießen auf marokkanische Art
Von Kreuzkümmel über Safran bis Zimt
Farbenfrohe Zutaten, geschmackliche Vielfalt und harmonische Kombinationen - die marokkanische Küche lebt von ihren Gewürzen. Erleben Sie traditionelle, orientalische Gerichte wie * Couscous * Tahine * Chermula-Sardinen * Zaaklouk (Auberginenpüree) * Selbstgebackenes Fladenbrot. Lernen Sie Salzzitronen, Orangenblütenwasser und die Gewürzmischung Ras-el-Hanout kennen. Tauchen Sie bei einem Glas Tee mit Naana-Minze und süßen Halwa ein in die zauberhafte Welt der marokkanischen Küche. Materialkosten von 14,00 € inklusive.
Material
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrhandtuch und Behälter.
Sie sind hier:
Kochen und Genießen auf marokkanische Art
Von Kreuzkümmel über Safran bis Zimt
Farbenfrohe Zutaten, geschmackliche Vielfalt und harmonische Kombinationen - die marokkanische Küche lebt von ihren Gewürzen. Erleben Sie traditionelle, orientalische Gerichte wie * Couscous * Tahine * Chermula-Sardinen * Zaaklouk (Auberginenpüree) * Selbstgebackenes Fladenbrot. Lernen Sie Salzzitronen, Orangenblütenwasser und die Gewürzmischung Ras-el-Hanout kennen. Tauchen Sie bei einem Glas Tee mit Naana-Minze und süßen Halwa ein in die zauberhafte Welt der marokkanischen Küche. Materialkosten von 14,00 € inklusive.
Material
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrhandtuch und Behälter.
-
Gebühr60,00 €
-
Kursnummer: 252-29370
Periode 252 -
StartSa. 24.01.2026
11:00 UhrEndeSa. 24.01.2026
17:00 Uhr -
1 x Termin
- Plätze: min. 4 / max. 8
-
Dozent*in:Hassan Echcharif