Sie sind hier:
Lesung: "Morgen sind wir wild und frei" mit Stephanie Schuster
Drei mutige Frauen voller Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung, zwischen Emanzipation und Wahlrecht, Aufbruch und Abenteuer, Liebe und Freundschaft: Davon erzählt der neue mitreißende Roman von Bestsellerautorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«)!
1909: Viktoria schlägt sich als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet: Agnes studiert als eine der ersten Frauen Architektur. Die junge Schneiderin Elisabeth sehnt sich nach einem Zuhause, in dem allein sie bestimmen kann. Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Doch woher das Geld nehmen? Schon bald holt sie das Schicksal ein...
Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung stellt Stephanie Schuster ihre Neu-Erscheinung bei der vhs Vaterstetten vor. Wie schon zuvor hat die Autorin der Bestseller-Reihe "Die Wunderfrauen" nicht nur in Archiven und Bibliotheken recherchiert, sondern auch wahre Geschichten einfließen lassen. An diesem Abend erzählt sie von der Entstehung des Romans, liest ausgewählte Passagen und nimmt sich Zeit für Gespräche.
Die Veranstaltung wird von der Stiftung "Bayern liest" unterstützt und musikalisch von Talenten der Musikschule Vaterstetten umrahmt.
Foto: Gaby Gerster
Kursleitung: Stephanie Schuster
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591 Vasterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
1909: Viktoria schlägt sich als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet: Agnes studiert als eine der ersten Frauen Architektur. Die junge Schneiderin Elisabeth sehnt sich nach einem Zuhause, in dem allein sie bestimmen kann. Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Doch woher das Geld nehmen? Schon bald holt sie das Schicksal ein...
Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung stellt Stephanie Schuster ihre Neu-Erscheinung bei der vhs Vaterstetten vor. Wie schon zuvor hat die Autorin der Bestseller-Reihe "Die Wunderfrauen" nicht nur in Archiven und Bibliotheken recherchiert, sondern auch wahre Geschichten einfließen lassen. An diesem Abend erzählt sie von der Entstehung des Romans, liest ausgewählte Passagen und nimmt sich Zeit für Gespräche.
Die Veranstaltung wird von der Stiftung "Bayern liest" unterstützt und musikalisch von Talenten der Musikschule Vaterstetten umrahmt.
Foto: Gaby Gerster
Kursleitung: Stephanie Schuster
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591 Vasterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
Sie sind hier:
Lesung: "Morgen sind wir wild und frei" mit Stephanie Schuster
Drei mutige Frauen voller Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung, zwischen Emanzipation und Wahlrecht, Aufbruch und Abenteuer, Liebe und Freundschaft: Davon erzählt der neue mitreißende Roman von Bestsellerautorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«)!
1909: Viktoria schlägt sich als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet: Agnes studiert als eine der ersten Frauen Architektur. Die junge Schneiderin Elisabeth sehnt sich nach einem Zuhause, in dem allein sie bestimmen kann. Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Doch woher das Geld nehmen? Schon bald holt sie das Schicksal ein...
Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung stellt Stephanie Schuster ihre Neu-Erscheinung bei der vhs Vaterstetten vor. Wie schon zuvor hat die Autorin der Bestseller-Reihe "Die Wunderfrauen" nicht nur in Archiven und Bibliotheken recherchiert, sondern auch wahre Geschichten einfließen lassen. An diesem Abend erzählt sie von der Entstehung des Romans, liest ausgewählte Passagen und nimmt sich Zeit für Gespräche.
Die Veranstaltung wird von der Stiftung "Bayern liest" unterstützt und musikalisch von Talenten der Musikschule Vaterstetten umrahmt.
Foto: Gaby Gerster
Kursleitung: Stephanie Schuster
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591 Vasterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
1909: Viktoria schlägt sich als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet: Agnes studiert als eine der ersten Frauen Architektur. Die junge Schneiderin Elisabeth sehnt sich nach einem Zuhause, in dem allein sie bestimmen kann. Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Doch woher das Geld nehmen? Schon bald holt sie das Schicksal ein...
Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung stellt Stephanie Schuster ihre Neu-Erscheinung bei der vhs Vaterstetten vor. Wie schon zuvor hat die Autorin der Bestseller-Reihe "Die Wunderfrauen" nicht nur in Archiven und Bibliotheken recherchiert, sondern auch wahre Geschichten einfließen lassen. An diesem Abend erzählt sie von der Entstehung des Romans, liest ausgewählte Passagen und nimmt sich Zeit für Gespräche.
Die Veranstaltung wird von der Stiftung "Bayern liest" unterstützt und musikalisch von Talenten der Musikschule Vaterstetten umrahmt.
Foto: Gaby Gerster
Kursleitung: Stephanie Schuster
Veranstaltungsort: Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591 Vasterstetten
Ausführende vhs: vhs Vaterstetten
-
Gebühr15,00 €
-
Kursnummer: 252-23060
Periode 252 -
StartFr. 06.02.2026
19:00 UhrEndeFr. 06.02.2026
20:30 Uhr -
1 Termin
-
Plätze:
min. 22 /
max. 30
Noch genug Plätze frei -
Dozent*in:vhs Vaterstetten
- Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, 85591, Vater