Sie sind hier:
                                                                Aquarellmalen und Zeichnen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert.
            
            
                
            
        
    Material
        
                Bitte mitbringen: Vorhandene Malsachen, Zeichenpapier DIN A3 und Bleistift B4.
            
    
                                                Kurstermine 8
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 1 Mittwoch  15. Oktober 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
- 
                            
                            - 2
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 2 Mittwoch  22. Oktober 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 3 Mittwoch  29. Oktober 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
- 3 vergangene Termine
- 
                            
                            - 4
- Mittwoch, 12. November 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 4 Mittwoch  12. November 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
- 
                            
                            - 5
- Mittwoch, 19. November 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 5 Mittwoch  19. November 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
- 
                            
                            - 6
- Mittwoch, 26. November 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 6 Mittwoch  26. November 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
- 
                            
                            - 7
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 7 Mittwoch  03. Dezember 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
- 
                            
                            - 8
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 09:00 – 11:30 Uhr
- Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
 8 Mittwoch  10. Dezember 2025  09:00 – 11:30 Uhr Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
Sie sind hier:
                                                                Aquarellmalen und Zeichnen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert.
            
            
                
            
        
    Material
        
                Bitte mitbringen: Vorhandene Malsachen, Zeichenpapier DIN A3 und Bleistift B4.
            
    
                                                - 
        
            Gebühr95,00 €
- 
            Kursnummer: 252-26013
            
                
 Periode 252
- 
            
                    
                        StartMi. 15.10.2025
 09:00 UhrEndeMi. 10.12.2025
 11:30 Uhr
- 
                    8 x Termine
- 
                Plätze:
                
                min. 8 / 
                max. 9
                
                        
 Nur noch wenige Plätze frei
- 
            Dozent*in:Marielle Ehrlich