Sie sind hier:
                                                                Stadtgeschichte von Ebersberg
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Wir starten vor dem Ebersberger Rathaus und blicken in alle Häuser rund um den Marktplatz. Welche Menschen lebten hier? Und wie lebten sie? Was wurde gegessen, wie wurde geheiratet, für welche Vergehen landete man am Pranger und wovor hatten die Menschen die größte Angst? Besichtigt werden auch die Kirche St. Sebastian und der Klosterbauhof.
            
            
                
            
        
                                                Sie sind hier:
                                                                Stadtgeschichte von Ebersberg
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Wir starten vor dem Ebersberger Rathaus und blicken in alle Häuser rund um den Marktplatz. Welche Menschen lebten hier? Und wie lebten sie? Was wurde gegessen, wie wurde geheiratet, für welche Vergehen landete man am Pranger und wovor hatten die Menschen die größte Angst? Besichtigt werden auch die Kirche St. Sebastian und der Klosterbauhof.
            
            
                
            
        
                                                - 
        
            Gebühr16,00 €
- 
            Kursnummer: 252-24270
            
                
 Periode 252
- 
            
                    
                        StartSa. 06.12.2025
 15:00 UhrEndeSa. 06.12.2025
 17:00 Uhr
- 
                    1 x Termin
- 
                Plätze:
                
                min. 7 / 
                max. 20
                
                        
 Noch genug Plätze frei
- 
            Dozent*in:Thomas Warg, Historiker, Kreisheimatpfleger